DE155582C - - Google Patents

Info

Publication number
DE155582C
DE155582C DENDAT155582D DE155582DA DE155582C DE 155582 C DE155582 C DE 155582C DE NDAT155582 D DENDAT155582 D DE NDAT155582D DE 155582D A DE155582D A DE 155582DA DE 155582 C DE155582 C DE 155582C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
band
finger cot
buckle
finger
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT155582D
Other languages
English (en)
Publication of DE155582C publication Critical patent/DE155582C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/10Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for fingers, hands, or arms; Finger-stalls; Nail-protectors
    • A61F13/104Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for fingers, hands, or arms; Finger-stalls; Nail-protectors for the hands or fingers
    • A61F13/105Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for fingers, hands, or arms; Finger-stalls; Nail-protectors for the hands or fingers for the fingers; Finger-stalls; Nail-protectors

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Fingerling, welcher ohne weiteres für jede Handgröße verwendbar ist und vom Kranken selbst angelegt werden kann. Bisher wurden Fingerlinge entweder einfach mit zwei schmalen Bändchen zum Knüpfen am Handgelenk oder mit elastischem Längs- und eben solchem Querband angefertigt. Die erstere Ausführung ließ sich wohl jeder Handgröße anpassen, konnte aber nicht von dem Kranken selbst angelegt werden. Die letztere Ausführung dagegen kann wohl von dem Kranken selbst angelegt werden, hat aber den Nachteil, daß die Befestigungsbänder nicht entsprechend der Handlänge und dem Umfang des Handgelenks eingestellt werden können. Eine solche Einstellbarkeit ist aber für einen zweckentsprechenden Fingerling unerläßlich, denn dieser darf weder zu lose noch zu fest sitzen.
Die Elastizität des Bandes allein genügt auch nicht, denn ist das abgepaßte Gummiband zu kurz oder im Gelenkumfang zu eng, so läßt sich trotzdem ein übermäßig elastischer Zug auf die Dauer nicht ertragen. Ist das abgepaßte elastische Band dagegen zu lang oder zu weit, so ist es unabgeändert ebenfalls nicht -zu gebrauchen. Die Einstellbarkeit ist aber
, auch für die fabrikmäßige Herstellung und den Vertrieb im großen von größter Wichtigkeit.
Der neue Fingerling ist beispielsweise in Fig. ι unter Verwendung eines Bandes und in Fig. 2 unter Verwendung einer Kordel veranschaulicht. An dem Fingerling α von bekannter Form sitzt ein Längsband b, welches durch die Schieberschnalle c geführt wird und dessen doppelt liegende Schlaufe d vermittels der Schieberschnalle e länger oder kürzer gehalten werden kann. Der Teil zwischen der Schieberschnalle c und dem Fingerling bildet das Längsband, und der Teil hinter der Schieberschnalle c bildet das Querband des Fingerlings. Durch die Länger- und Kürzerstellung der Schlaufe d und Verschiebung des Bandes b in der Schieberschnalle c ist sowohl das Längsband von dem Finger bis zum Handgelenk als auch das um das Handgelenk zu legende- Querband b in der Länge verstellbar. Die zweite Hälfte f des. Querbandes, welche den in die Kapsel g1 einzudrückenden Druckknopf g trägt, ist an der Schieberschnalle c befestigt. An Stelle dieser Verschlußvorrichtung kann selbstverständlich auch ein beliebiger anderer Verschluß, ζ. B. Knopf und Öse, verwendet werden. Wird an Stelle eines Bandes eine Kordel verwendet, so fallen die Schieberschnallen fort, und es werden an ihrer Stelle Ösen angeordnet, durch welche die Kordeln geführt werden (Fig. 2).
Es ist hieraus leicht ersichtlich, daß der Fingerling, nachdem die eigentliche Fingerkappe entsprechend der benötigten Größe ausgesucht ist, für jeden Kranken, gleichviel ob es sich um die Hand eines Kindes oder" eines Erwachsenen handelt, ohne weiteres zu gebrauchen ist, indem die Befestigungsvorrichtung infolge ihrer Einstellbarkeit in Länge und Umfang für jede Handgröße passend gemacht, und jeder Zug auf den kranken Finger und jeder Druck am Handgelenk vermieden werden kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch: J an welcher ein kürzeres Befestigungsband
    Fingerling, gekennzeichnet durch ein ! sitzt, das mit dem ersteren mittels einer
    in seiner Länge mittels einer am Ende ■ beliebigen Verschlußvorrichtung verbunden
    befestigten Schieberschnalle oder dergl. [ werden kann, zum Zwecke, das Befesti-
    verstellbares Befestigungsmittel (Band, ! gungsband des Fingerlings der Handlänge
    Schnur oder dergl.) und eine auf diesem und dem Handgelenkumfang entsprechend
    verschiebbare zweite Schnalle oder dergl., i einstellen zu können.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
    BERLIN. GEDRUCKT IN DEK REICHSDRUCKEREI.
DENDAT155582D Active DE155582C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE155582C true DE155582C (de)

Family

ID=422040

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT155582D Active DE155582C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE155582C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2611514A1 (fr) * 1987-03-03 1988-09-09 Eisenberg Joel Poucier de maintien pour prevenir des lesions des ligaments du pouce
US5131095A (en) * 1990-08-10 1992-07-21 Amato Philip D Compound tab for archers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2611514A1 (fr) * 1987-03-03 1988-09-09 Eisenberg Joel Poucier de maintien pour prevenir des lesions des ligaments du pouce
US5131095A (en) * 1990-08-10 1992-07-21 Amato Philip D Compound tab for archers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE155582C (de)
DE3901918A1 (de) Clavicula-bandage
DE147237C (de)
DE29910215U1 (de) Zeugungsverhütung mittels Körperwärme
DE268895C (de)
DE202011106602U1 (de) Blutdruckmesser
DE902667C (de) Vorrichtung zur Foerderung der menschlichen Nasenatmung
DE65298C (de) Tragband
DE656906C (de) Kopfbaenderung fuer Gasschutzmasken
DE293065C (de)
DE811823C (de) Vorrichtung zum Festklemmen der Struempfe am Strumpfhalterguertel
DE665192C (de) Zwischen Ober- und Unterkragen einzulegende Vorrichtung zum Halten einer vor dem Anlegen gebundenen Selbstbinderkrawatte
DE56885C (de) Hosenträger
DE317348C (de)
DE382821C (de) Hosentraeger mit Schnallen zur Bildung von Schlaufen zur Aufnahme von Doppelstrippen
DE456411C (de) Guertel
DE418857C (de) Vorrichtung zur Befestigung des Unterbeinkleides am Oberbeinkleid
DE473668C (de) Gelenkbandage fuer kuenstliche Unterschenkel
DE2148115B2 (de) Gürteiförmiges Kontrollgerät für Atemübungen
DE202493C (de)
DE473828C (de) Hosenhalter
DE198551C (de)
DE13068C (de) Neuerungen an Bruchbändern
DE267669C (de)
DE689381C (de) Vorrichtung zum Befestigen der Zipfelenden einer Monatsbinde