DE1530615C3 - Abdeckung für eine sich in einer Scheibe spiegelnde in der Sonneneinstrahlung liegende obere Verkleidung z.B. der Armaturentafel von Kraftfahrzeugen - Google Patents

Abdeckung für eine sich in einer Scheibe spiegelnde in der Sonneneinstrahlung liegende obere Verkleidung z.B. der Armaturentafel von Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE1530615C3
DE1530615C3 DE1530615A DE1530615A DE1530615C3 DE 1530615 C3 DE1530615 C3 DE 1530615C3 DE 1530615 A DE1530615 A DE 1530615A DE 1530615 A DE1530615 A DE 1530615A DE 1530615 C3 DE1530615 C3 DE 1530615C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
dashboard
pane
reflected
depressions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1530615A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1530615A1 (de
DE1530615B2 (de
Inventor
Karl 7016 Gerlingen Wilfert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Publication of DE1530615A1 publication Critical patent/DE1530615A1/de
Publication of DE1530615B2 publication Critical patent/DE1530615B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1530615C3 publication Critical patent/DE1530615C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/04Padded linings for the vehicle interior ; Energy absorbing structures associated with padded or non-padded linings
    • B60R21/045Padded linings for the vehicle interior ; Energy absorbing structures associated with padded or non-padded linings associated with the instrument panel or dashboard
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H1/3407Nozzles; Air-diffusers providing an air stream in a fixed direction, e.g. using a grid or porous panel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/04Padded linings for the vehicle interior ; Energy absorbing structures associated with padded or non-padded linings
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24174Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.] including sheet or component perpendicular to plane of web or sheet
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/2419Fold at edge
    • Y10T428/24215Acute or reverse fold of exterior component
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24273Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.] including aperture
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24479Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.] including variation in thickness
    • Y10T428/24496Foamed or cellular component
    • Y10T428/24504Component comprises a polymer [e.g., rubber, etc.]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24479Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.] including variation in thickness
    • Y10T428/2457Parallel ribs and/or grooves
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24628Nonplanar uniform thickness material
    • Y10T428/24661Forming, or cooperating to form cells

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Abdeckung für eine sich in einer Scheibe spiegelnde, in der Sonneneinstrahlung liegende obere Verkleidung z. B. der Armaturentafel von Kraftfahrzeugen, bestehend aus einer etwa parallele Vertiefungen aufweisenden, mit einer Deckschicht versehenen Polsterschicht.
Derartige Abdeckungen weisen in der Regel eine matte, dunkelfarbige und meist genarbte Oberfläche auf, damit in den Scheiben, wie der Front- und Heckscheibe, keine störenden, die ungehinderte Durchsicht beeinträchtigenden Reflexe auftreten. Eine so beschaffene Oberfläche absorbiert Licht- und Wärmestrahlen in erheblichem Umfang, was insbesondere bei Sonneneinstrahlung zu einer Überhitzung der Abdeckung führen kann. Diese Gefahr wird noch dadurch vergrößert, daß die unter der Deckschicht gelegene Polsterschicht eine Wärmeableitung verhindert.
Durch die deutsche Patentschrift 8 34 651 ist zwar eine Armaturentafelabdeckung bekannt, die als lederüberzogenes Gummischutzkissen ausgebildet ist und etwa parallele in Fahrtrichtung liegende Vertiefungen aufweist. Von dieser Abdeckung wird jedoch nur ein Teil des oberen Bereichs der Armaturentafel überzogen. Es verbleibt insbesondere im Anschluß an die Frontscheibe ein unbedeckter Streifen, der Reflexionen in der Windschutzscheibe hervorrufen kann.
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Abdeckung gemäß der eingangs genannten Gattung zu schaffen, die eine Bildung von Lichtreflexen weitgehend verhindert und die insbesondere vor einer Überhitzung geschützt ist.
Deshalb wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, daß die Vertiefungen rinnenförmig ausgebildet, quer zur Fahrtrichtung angeordnet und mit Luftdurchgangslöchern versehen sind.
Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Abdeckung wird der Vorteil erzielt, daß durch eine Vergrößerung der Gesamtfläche der Abdeckung die Wärmeabstrahlung und die zusätzliche Wärmeabfuhr durch Konvektion begünstigt wird und daß zugleich Schattenräume in den zwischen den Erhöhungen liegenden Vertiefungen gebildet werden, die die beschatteten Flächenanteile vor der Strahlungswärme abschirmen und die Gefahr von Spiegelungen vermindern. Der prozentuale Anteil der beschatteten Flächen, bezogen auf die Gesamtfläche der Abdeckung, ändert sich zwar mit der Einfallrichtung der Strahlen, jedoch genügt der durchschnittlich beschattete Flächenanteil, um das Verhältnis der abgeführten zur zugeführten Wärmemenge im Sinne der Abkühlung der Abdeckung günstig zu beeinflussen.
Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist zwischen den Vertiefungen der Tragkörper mit Blechstreifen zum Abstützen der Polsterschicht versehen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigt
F i g. 1 einen Abschnitt einer Abdeckung, teilweise abgebrochen, im Schnitt und
F i g. 2 die Bildung von Schattenräumen innerhalb der zwischen Rippen angeordneten Rinnen der Abdekkung.
Die Abdeckung besteht aus einer Deckschicht 1 und einer Polsterschicht 2. Beide sind fest miteinander verbunden und weisen abwechselnd aufeinanderfolgend Rippen 3 und dazwischenliegende rinnenförmige Vertiefungen 4 auf. Im Grund der Vertiefungen 4 sind Löcher 5 angeordnet, die sich durch die Deckschicht 1 und die Polsterschicht 2 erstrecken. Die Abdeckung wird von einem eine obere Verkleidung z. B. der Armaturentafel bildenden Tragkörper 6, der mit Blechstegen 7 versehen ist, gestützt. Unterhalb des Tragkörpers 6 befindet sich in nicht näher dargestellter Weise ein Raum A. In diesem befindet sich unter Überdruck stehende Kühlluft, die in Richtung der Pfeile X durch Löcher 8 im Tragkörper 6 zur Unterseite der Polsterschicht 2 abströmt. Von dort aus gelangt die Kühlluft durch die Löcher 5 der Abdeckung nach außen und umspült die Flanken 9 der Rippen 3. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel der Erfindung schließen sich zu beiden Seiten der äußeren, rinnenförmigen Vertiefungen 4 Endbereiche Z?und Can, wobei der Bereich Cwulstartig ausgebildet ist.
In F i g. 2 ist schematisch angedeutet, in welcher Weise Schattenräume und beschattete Flächenanteile der Deckschicht 1 beim beispielsweise gewählten Einfallwinkel der Strahlen 5 in den Vertiefungen 4 entstehen. Die beschatteten Flächenanteile sind dabei durch eine Schraffur angedeutet.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Abdeckung für eine sich in einer Scheibe spiegelnde, in der Sonneneinstrahlung liegende obere Verkleidung z. B. der Armaturentafel von Kraftfahrzeugen, bestehend aus einer etwa parallele Vertiefungen aufweisenden, mit einer Deckschicht versehenen Polsterschicht, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefungen (4) rinnenförmig ausgebildet, quer zur Fahrtrichtung angeordnet und mit Luftdurchgangslöchern (5) versehen sind.
2. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Vertiefungen (4) der Tragkörper (6) mit Blechstegen (7) zum Abstützen der Polsterschicht (2) versehen ist.
DE1530615A 1965-09-15 1965-09-15 Abdeckung für eine sich in einer Scheibe spiegelnde in der Sonneneinstrahlung liegende obere Verkleidung z.B. der Armaturentafel von Kraftfahrzeugen Expired DE1530615C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED0048209 1965-09-15

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1530615A1 DE1530615A1 (de) 1970-03-26
DE1530615B2 DE1530615B2 (de) 1975-03-20
DE1530615C3 true DE1530615C3 (de) 1975-11-13

Family

ID=7050977

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1530615A Expired DE1530615C3 (de) 1965-09-15 1965-09-15 Abdeckung für eine sich in einer Scheibe spiegelnde in der Sonneneinstrahlung liegende obere Verkleidung z.B. der Armaturentafel von Kraftfahrzeugen

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3549469A (de)
DE (1) DE1530615C3 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2952080A1 (de) * 1979-12-22 1981-06-25 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Kraftwagen mit einer von seiner antriebsquelle unabhaengigen einrichtung zur temperaturabsenkung im fahrgast- und/oder nutzraum
DE4338099A1 (de) * 1993-11-08 1995-05-11 Daimler Benz Ag Einrichtung zum Zuführen von Luft in die Fahrgastzelle von Fahrzeugen
DE202019001348U1 (de) 2019-03-18 2019-06-17 Ralf Tausendfreund Nachrüstbare Abdeckung für Bildschirme in Fahrzeugen
DE102019002067A1 (de) * 2019-03-18 2020-09-24 Ralf Tausendfreund Abdeckung für eine Instrumententafel und/oder einen Anzeigebildschirm eines Personenkraftwagens

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3856610A (en) * 1972-08-14 1974-12-24 Bruneel E Automobile floor mat construction
JPS5261822U (de) * 1975-10-31 1977-05-07
JPS5915707Y2 (ja) * 1979-09-28 1984-05-09 日産自動車株式会社 インストルメントパネル
DE3012007A1 (de) * 1980-03-28 1981-10-08 Gebr. Happich Gmbh, 5600 Wuppertal Schaumstoffkoerper, insbesondere armaturentafel fuer kraftfahrzeuge
JPS57167841A (en) * 1981-04-09 1982-10-15 Mazda Motor Corp Synthetic resin made lace for car
FR2589804B1 (fr) * 1985-11-08 1988-04-22 Scheuer Lydie Dispositif de protection interieure des portieres de vehicules routiers
US5316359A (en) * 1993-03-08 1994-05-31 Chrysler Corporation Anti-reflective automotive interior instrument panel surface
DE4439062A1 (de) * 1994-11-02 1996-05-09 Klaus Steffes Einrichtung zur Vermeidung von störenden Reflexen auf Windschutzscheiben von Fahrzeugen
US5593182A (en) * 1995-09-01 1997-01-14 Davidson Textron Inc. Energy absorbent interior trim for vehicle
US5647629A (en) * 1996-02-12 1997-07-15 Collins; Richard M. Reflection eliminator
DE10046982C1 (de) * 2000-09-22 2001-12-13 Dornier Gmbh Fahrzeuginnenraumverkleidung mit verringerter Blendwirkung an der Windschutzscheibe oder Heckscheibe
DE10303114B3 (de) 2003-01-27 2004-08-05 Sai Automotive Sal Gmbh Ausströmer für ein Fahrzeug
DE10362008B4 (de) * 2003-07-23 2006-12-07 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Ausströmer mit Schwenkantrieb
DE10360124A1 (de) * 2003-12-20 2005-07-28 Daimlerchrysler Ag Knieaufprallelement für Kraftfahrzeuge
DE102004063961B4 (de) * 2004-09-22 2008-04-17 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Vorrichtung für ein Kraftfahrzeug und Instrumententafel
US7011355B1 (en) * 2005-05-24 2006-03-14 Lao-Ching Su Dual-purpose car sunshade capable of isolating heat and eliminating reflection
JP4212636B1 (ja) * 2007-12-21 2009-01-21 光正 武田 車両用内装材
CH705666B1 (de) * 2011-10-26 2015-05-29 Schlegel Ag Lüftungsschacht, Abdeckwand hierfür sowie Verfahren und Verwendung.

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2687446A (en) * 1951-04-25 1954-08-24 Dewey And Almy Chem Comp Battery separator
US2628928A (en) * 1951-06-08 1953-02-17 Cadous Esther Elastic fabric
US2763586A (en) * 1952-12-23 1956-09-18 Dayton Rubber Company Composite sheet material
US3088539A (en) * 1959-09-09 1963-05-07 Gen Motors Corp Vehicle instrument and dashboard assemblies
US3130807A (en) * 1962-07-05 1964-04-28 Bobby R Mchenry Air cushion dashboard for automobiles and the like
US3244571A (en) * 1963-05-02 1966-04-05 Weisman Morey Process for dielectrically embossing polyurethane foam assemblies
US3389043A (en) * 1963-07-05 1968-06-18 Chrysler Corp Upholstery mat

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2952080A1 (de) * 1979-12-22 1981-06-25 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Kraftwagen mit einer von seiner antriebsquelle unabhaengigen einrichtung zur temperaturabsenkung im fahrgast- und/oder nutzraum
DE4338099A1 (de) * 1993-11-08 1995-05-11 Daimler Benz Ag Einrichtung zum Zuführen von Luft in die Fahrgastzelle von Fahrzeugen
DE202019001348U1 (de) 2019-03-18 2019-06-17 Ralf Tausendfreund Nachrüstbare Abdeckung für Bildschirme in Fahrzeugen
DE102019002067A1 (de) * 2019-03-18 2020-09-24 Ralf Tausendfreund Abdeckung für eine Instrumententafel und/oder einen Anzeigebildschirm eines Personenkraftwagens

Also Published As

Publication number Publication date
US3549469A (en) 1970-12-22
DE1530615A1 (de) 1970-03-26
DE1530615B2 (de) 1975-03-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1530615C3 (de) Abdeckung für eine sich in einer Scheibe spiegelnde in der Sonneneinstrahlung liegende obere Verkleidung z.B. der Armaturentafel von Kraftfahrzeugen
DE3216590C2 (de) Stoßfänger für Kraftfahrzeuge
DE3039934C2 (de) Kopfstütze für Kraftfahrzeugsitze
DE3125687A1 (de) "stossfaenger fuer kraftfahrzeuge"
DE19527958C2 (de) Sonnenschutzvorrichtung, insbesondere für lichtdurchlässige Sonnendächer von Kraftfahrzeugen
DE2205147A1 (de) Führungsmechanismus für Kraftfahrzeug-Schiebefenster
DE2137516C3 (de) Längs einer Seitenkante einer Windschutzscheibe eines Fahrzeuges verlaufende Regenrinne
DE2839740C2 (de) Schiebe-, Hebeschiebefenster oder -tür
DE1430134C3 (de) Gekrümmte Glasscheiben für einen Fahrgastraum
DE560642C (de) Schutzschirm fuer Kraftfahrzeugfuehrer
DE2155830B1 (de) Schutzvorrichtung fur Kraftfahrzeuge
DE3103696A1 (de) "sonnenbestrahlte oberflaeche eines fahrzeugteils, insbesondere einer schalttafel"
DE3110914A1 (de) Kraftfahrzeugscheibe
DE1930319U (de) Armstuetze fuer kraftfahrzeuge.
DE1077544B (de) Gleitfuehrung fuer in der Fahrzeuglaengsrichtung verstellbare Sitze, insbesondere fuer Kraftfahrzeugsitze
DE1274457B (de) Blendschutzvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge od. dgl.
DE8509646U1 (de) Fahrzeugfenster
DE503788C (de) UEberwachungsvorrichtung fuer die vorderen Scheinwerfer von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen
DE2248263B2 (de) Halterung eines Deckprofils gegenüber einem Grundprofil
DE1008890B (de) Elektrisches Raumheizgeraet mit Waermeuebertragung durch Strahlung und Konvektion
DE3926625C2 (de)
DE7724857U1 (de) Lampenreflektoreinheit
DE19733762C1 (de) Verriegelungsvorrichtung für Verstellvorrichtungen an Kraftfahrzeugsitzen
DE4222925C1 (en) Height adjustable headrest for car seat - has brake block with oval bore enclosing supporting bar and bearing against sides and bottom of U=section rail
AT157307B (de) Klarsichtscheibe für Kraftfahrzeuge.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)