DE1521157A1 - Verfahren zur Erhoehung der Festigkeit der Bindung zwischen duennen Schichten - Google Patents
Verfahren zur Erhoehung der Festigkeit der Bindung zwischen duennen SchichtenInfo
- Publication number
- DE1521157A1 DE1521157A1 DE1965B0083815 DEB0083815A DE1521157A1 DE 1521157 A1 DE1521157 A1 DE 1521157A1 DE 1965B0083815 DE1965B0083815 DE 1965B0083815 DE B0083815 A DEB0083815 A DE B0083815A DE 1521157 A1 DE1521157 A1 DE 1521157A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- layer
- atmosphere
- vapor
- deposited
- oxygen
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 12
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims description 13
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 13
- 239000012298 atmosphere Substances 0.000 claims description 12
- QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N atomic oxygen Chemical compound [O] QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 9
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 claims description 9
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 claims description 9
- 239000000758 substrate Substances 0.000 claims description 6
- RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N Copper Chemical compound [Cu] RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 238000004544 sputter deposition Methods 0.000 claims description 4
- 230000007704 transition Effects 0.000 claims description 4
- 238000007740 vapor deposition Methods 0.000 claims description 4
- 229910052802 copper Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 239000010949 copper Substances 0.000 claims description 3
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims description 2
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims description 2
- 238000000151 deposition Methods 0.000 claims description 2
- 230000008021 deposition Effects 0.000 claims description 2
- QPLDLSVMHZLSFG-UHFFFAOYSA-N Copper oxide Chemical compound [Cu]=O QPLDLSVMHZLSFG-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 239000005751 Copper oxide Substances 0.000 claims 1
- CQBLUJRVOKGWCF-UHFFFAOYSA-N [O].[AlH3] Chemical compound [O].[AlH3] CQBLUJRVOKGWCF-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 229910000431 copper oxide Inorganic materials 0.000 claims 1
- 210000004185 liver Anatomy 0.000 claims 1
- 239000010410 layer Substances 0.000 description 28
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N Chromium Chemical compound [Cr] VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000012790 adhesive layer Substances 0.000 description 2
- 229910052804 chromium Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000011651 chromium Substances 0.000 description 2
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 2
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 2
- 238000005476 soldering Methods 0.000 description 2
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 2
- BQCADISMDOOEFD-UHFFFAOYSA-N Silver Chemical compound [Ag] BQCADISMDOOEFD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- GWEVSGVZZGPLCZ-UHFFFAOYSA-N Titan oxide Chemical compound O=[Ti]=O GWEVSGVZZGPLCZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- WGLPBDUCMAPZCE-UHFFFAOYSA-N Trioxochromium Chemical compound O=[Cr](=O)=O WGLPBDUCMAPZCE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 229910000423 chromium oxide Inorganic materials 0.000 description 1
- UOUJSJZBMCDAEU-UHFFFAOYSA-N chromium(3+);oxygen(2-) Chemical class [O-2].[O-2].[O-2].[Cr+3].[Cr+3] UOUJSJZBMCDAEU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000003247 decreasing effect Effects 0.000 description 1
- 150000001993 dienes Chemical class 0.000 description 1
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 description 1
- 238000002474 experimental method Methods 0.000 description 1
- 239000010408 film Substances 0.000 description 1
- PCHJSUWPFVWCPO-UHFFFAOYSA-N gold Chemical compound [Au] PCHJSUWPFVWCPO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052737 gold Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010931 gold Substances 0.000 description 1
- 238000011835 investigation Methods 0.000 description 1
- 150000002739 metals Chemical class 0.000 description 1
- 239000012299 nitrogen atmosphere Substances 0.000 description 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 1
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 1
- 238000005086 pumping Methods 0.000 description 1
- 239000003870 refractory metal Substances 0.000 description 1
- 229910052709 silver Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000004332 silver Substances 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 239000010409 thin film Substances 0.000 description 1
- OGIDPMRJRNCKJF-UHFFFAOYSA-N titanium oxide Inorganic materials [Ti]=O OGIDPMRJRNCKJF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C23—COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
- C23C—COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
- C23C14/00—Coating by vacuum evaporation, by sputtering or by ion implantation of the coating forming material
- C23C14/06—Coating by vacuum evaporation, by sputtering or by ion implantation of the coating forming material characterised by the coating material
- C23C14/08—Oxides
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Metallurgy (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Physical Vapour Deposition (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
Description
- Verfahren zur Erhöhung der Festigkeit der Bindung zwischen dünnen Schichten Die Adhäsion dünner Schichten, die in unterschiedlichen Atmosphären im Vakuum durch Aufdampfen oder Kathodenzerstäubung auf Unterlagen aufgebracht werden, untereinander, stelle eDn für die praktische DUnne-Schichten-Technik bedeutäsames Problem dar. Die bisher bekannt gewordenen Experimente und Untersuchungen über die Adhäsion dünner Schichten bezogen sich vorwiegend auf das Haften derselben auf Glasplatten. Es ist bekannt, dass bestimmte hochschmelzende Metalle, wie Chrom, wenn sie im Vakuum auf gereinigte Glasoberflächen aufgedampft oder durch Kathodenzerstäubung aufgebracht werden, sehr fest haften, wo-gegen andere Metalle, wie Gold, Silber oder Kupfer ein unzureichendes Haftvermögen beseitzen. ä'erner ist bekannt, dass von den nichtmetallischen Aufdampfsubstanzen vor allem manoche Oxyde auf Glanflächen gut haften und es wurden vielfach schon oxydische Zwischenschichten als sogenannte Haftschichten zwischen Unterlage und Metallschichten vorgeschlagen und verwendet. Zwischenschichten haben aber nur dann einen Zweck, wenn eine Metallschicht auf der oxydischen Schicht besser haftet als auf der blossen Unterlage, was in speziellen Fällen zutrifft.
- Zur Herstellung von oxydischen Schichten hat sich ein bekanntes Ver- fahren sehr bewährt, bei welchem ein Metall, ein Suboxyd oder eine Mischung von Metall und Oxyd in einer Sauerstoffatmosphäre bei Unter- druck aufgedampft wird. Dieses Verfahren ist z.B. in der Schweizer Patentschrift Nr. 322 265 ausführlich beschrieben worden.
- Nach heutiger Anschauung beruht die Bindung zwischen Unterlage und Schicht bzw. zwischen Schichten meistens auf den sogenannten Van der Waal'schen Kräften und die Bindungsenergie liegt demgemäss theoretisch in der Grössenordnung von einigen Kilokalorien pro Mol; die praktisch erzielbaren Werte liegen jedoch wesentlich darunter. Im Vergleich zur Bindungsenergie der Kohäsion, d.h. der Bindung von untereinander gleichen Atomen bzw. Molekülen im Festkörperverband, erscheint die Adhäsionsenergie nahezu vernachlässigbar gering, was die mangelhafte Adhäsion dünner Schichten an anderen Schichten und auf den Unterlagen erklärt.
- Die vorliegende Erfindung hat nun ein Vefahren zur Erhöhung der Festigkeit der Bindung zwischen dünnen Schichten, die in unterschiedlichen Gasatmos- phären im Vakuum durch Aufdampfen oder Kathodenzerstäubung auf Unter- klagen aufgebracht werden, zum Ziel. Das erfindungsgemässe Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass der Ueberzug von der während der Auf- bringung einer ersten Schicht 3.m Aufbringungsraum aufrechterhaltenen Atmosphäre, zu der während der Aufbringung der darauffolgenden Schicht einzustellenden Atmosphäre während der Aufbringung einer der beiden Schichten verlaufend durchgeführt wird.
- Es hat sieh überraschenderweise gezeigt, dass man auf.diene Weise,die Bindung zwischen den Schichten wesentlich erhöhen kann und zwar auch zwischen Schichten aus solchen Substanzen, die keine hinreichende Ad- häsion zeigen, wenn sie als diskrete Einzelschichten aneinander grenzen* Zur Erläuterung des Erfindungsgedankens seien nachfolgend Ausführungsbeispiele näher beschrieben.
- Es bestehe die Aufgabe, auf eine Glasplatte als Träger eine mehrere starke Metallschicht haftfest aufzubringen, so dass darauf gelötet werden kann. Zu diesem Zweck bringt ran, wie an sich bekannt, zuerst eine dünne Oxydsohicht auf den Träger auf, indem man z.B, Chrom in Sauer- stoffatmosphäre bei einem Druck von etwa 1o-4 Torr verdampft, wobei sich auf der Unterlage Chromoxyd niederschlägt. Anstatt nun, wie es dem bekannten Stand der Technik entspräche, nach den Aufbringen eher solchen oxydisehen Haftschicht unmittelbar die gewünschte z.B. Kupfer, aufzu- dampfen, wird erfindungsgemäss folgendernaasen verfahren: während des
- Unter Atmosphäre im Sin-ne dieser Beschreibung ist auch der Fall ein- geschlossen, dass das Aufbringen einer Schicht in einem Vakuum ge- schieht, das durch Auspumpen eines zuvor mit Luft gefüllt« gewesenen Rezipienten erhalten wurde.
Claims (1)
- PAT$NTANSPRUECHE 1. Verfahren zur Erhöhung der Festigkeit der Hindung zwischen dünnen Schichten, die in unterschiedlichen Atmosphären bei Unterdruck durch Aufdampfenoder Kathodenzerstäubung unter Vakuum aufgebracht werden, da d u r c h g e k e n n $ e i c h n e t W dass der Ueberzug von der während der Aufbringung einer ersten Schicht im Aufbringungsraum auf- rechterhaltenen Atmosphäre zu der für die Aufbringung der darauffolgenden Schicht einzustellenden Atmosphäre während der Aufbringung einer der beiden Schichten verlaufend durchgeführt wird. 2. Verfahren nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i o h n e t , dass als erste Schicht eine Oxydschicht in Sauerstoffatmosphäre und darauffolgend unter allmählicher Verringerung des Sauerstoffpartialdrueker im Aufdampfraum ein Metall auf die Unterlage aufgedampft wird. 3. Verfahren nach Abspurch 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass dasselbe Metall aufgedampft wird, welches im Oxyd der ersten Schicht gebunden enthalten ist. . Verfahren nach Anspruch 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass als erste Schicht eine Kupferoxydschicht in einer Sauerstoff- atmosphäre und darauffolgend unter allmbIlicher Verringerung des Sauerstoffpartialdruckes Kupfer aufgedampft wird. 5. Verfahren nach Anspruch 2, d a d u r c h g e k e n n ze i c h n e t, dass als erste Skhieht eine Aluminiumoxydschieht in einer Sauerstoff- atmosphäre und darauffolgend unter allmählicher Verringerung des Sauer- stoffpartialdruckes Aluminium aufgedampft wird. 6. Verfahren nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i o h n e t, dass der Uebergang von der einen Atmosphäre zur anderen so langsam durchgeführt wird, dass eine lebergangszone in der aufwachsenden Schicht von wenigstens loo 2 Dicke zustandekommt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1965B0083815 DE1521157C3 (de) | 1965-09-21 | 1965-09-21 | Verfahren zur Erhöhung der Festigkeit der Bindung zwischen dünnen Schichten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1965B0083815 DE1521157C3 (de) | 1965-09-21 | 1965-09-21 | Verfahren zur Erhöhung der Festigkeit der Bindung zwischen dünnen Schichten |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1521157A1 true DE1521157A1 (de) | 1969-07-24 |
DE1521157B2 DE1521157B2 (de) | 1973-02-01 |
DE1521157C3 DE1521157C3 (de) | 1978-12-21 |
Family
ID=6982148
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1965B0083815 Expired DE1521157C3 (de) | 1965-09-21 | 1965-09-21 | Verfahren zur Erhöhung der Festigkeit der Bindung zwischen dünnen Schichten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1521157C3 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2539881A1 (fr) * | 1983-01-26 | 1984-07-27 | Spafax Holdings Plc | Procede pour produire un composant optique, et composants obtenus par ce procede |
EP0270024A1 (de) * | 1986-12-01 | 1988-06-08 | Flachglas Torgau GmbH | Hartstoffkompositschichten auf silikatischen Substraten und Verfahren zu ihrer Herstellung |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19845268C1 (de) * | 1998-10-01 | 2000-01-05 | Fraunhofer Ges Forschung | Verfahren zum Bedampfen bandförmiger Substrate mit einer transparenten Barriereschicht aus Aluminiumoxid |
-
1965
- 1965-09-21 DE DE1965B0083815 patent/DE1521157C3/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2539881A1 (fr) * | 1983-01-26 | 1984-07-27 | Spafax Holdings Plc | Procede pour produire un composant optique, et composants obtenus par ce procede |
EP0270024A1 (de) * | 1986-12-01 | 1988-06-08 | Flachglas Torgau GmbH | Hartstoffkompositschichten auf silikatischen Substraten und Verfahren zu ihrer Herstellung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE1521157B2 (de) | 1973-02-01 |
DE1521157C3 (de) | 1978-12-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE68928421T2 (de) | Sputtertarget mit verschiedenen Target-Elementen | |
EP0128383A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Verschleissschutzschichten auf Oberflächen von Bauteilen aus Titan oder Titanbasislegierungen | |
DE1521157A1 (de) | Verfahren zur Erhoehung der Festigkeit der Bindung zwischen duennen Schichten | |
DE2549509B2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Überzuges aus einem magnetischen Oxid | |
DE2028589C3 (de) | Verfahren zur Aufbringung eines anisotropen magnetischen Hauptfilms auf ein dickes, grobkörniges, elektrisch leitfähiges Substrat | |
EP1485523A1 (de) | Metallband für epitaktische beschichtungen und verfahren zu dessen herstellung | |
DE2736006A1 (de) | Verfahren zum niederschlagen duenner hafniumschichten | |
DE2016042A1 (de) | Verfahren zum überziehen eines Stahlblechs mit einer Zinkschicht | |
DE1796199A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von magnetischen Aufdampfschichten | |
DE1256995B (de) | Verfahren zur Erzeugung supraleitender Schichten fuer Lochspeicherelemente durch Vakuumaufdampfen | |
EP0100888A1 (de) | Gleit- oder Bremsbelag | |
DE1621376A1 (de) | Verfahren zum UEberziehen von Stahl mit einer metallischen Schutzschicht | |
DE2344434C3 (de) | Verfahren zum Verzinken von Stahlteilen | |
CH385486A (de) | Verfahren zur Herstellung einer haftfesten Verbindung zwischen Werkstücken aus halogenierten Polyäthylenen und anderen Werkstoffen | |
DE2555087A1 (de) | Verfahren zum herstellen eines metallischen ueberzuges mit spiegelglanz auf einem blatt oder einer folie | |
DE812379C (de) | Verfahren zur Herstellung duenner zusammenhaengender Oberflaechen-schichten aus Edelmetall, insbesondere aus Silber und Gold | |
DE19832571A1 (de) | Mehrlagenschicht und Verfahren zu deren Herstellung | |
DE2702282A1 (de) | Verfahren zur herstellung von elektrodenkontakten und/oder leiterbahnen an halbleiterbauelementen | |
DE885037C (de) | Verfahren zum UEberziehen von stark profilierten Gegenstaenden mit galvanischen Niederschlaegen, insbesondere solchen aus Kupfer | |
DE2902241C3 (de) | Verfahren zum Aufstäuben einer metallischen Dünn-Schicht auf einem Substrat aus Kunststoff | |
DE2325482C3 (de) | Bleiplatte oder -folie | |
DE926580C (de) | Verfahren zur galvanischen Erzeugung von mit Kupfer-, Nickel- und Chromschichten ueberzogenen Blechen oder Baendern | |
DE597546C (de) | Verfahren zur Erzielung leicht abloesbarer elektrolytischer Kupferniederschlaege | |
DE1590786C (de) | Verfahren zur Herstellung von Mikro Miniatur Schaltungen bzw Schaltungsbauele menten | |
DE69002578T2 (de) | Herstellung von Metall/Faser-Verbundwerkstoff. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |