DE1517049A1 - Gasdicht verschliessbarer Folienbeutel fuer abgepacktes Frisch-Sauerkraut - Google Patents

Gasdicht verschliessbarer Folienbeutel fuer abgepacktes Frisch-Sauerkraut

Info

Publication number
DE1517049A1
DE1517049A1 DE19651517049 DE1517049A DE1517049A1 DE 1517049 A1 DE1517049 A1 DE 1517049A1 DE 19651517049 DE19651517049 DE 19651517049 DE 1517049 A DE1517049 A DE 1517049A DE 1517049 A1 DE1517049 A1 DE 1517049A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sauerkraut
bag
gas
foil bag
foil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651517049
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chr Harrer & Otto Fett Konserv
Original Assignee
Chr Harrer & Otto Fett Konserv
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chr Harrer & Otto Fett Konserv filed Critical Chr Harrer & Otto Fett Konserv
Publication of DE1517049A1 publication Critical patent/DE1517049A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/24Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants
    • B65D81/28Applications of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23BPRESERVING, e.g. BY CANNING, MEAT, FISH, EGGS, FRUIT, VEGETABLES, EDIBLE SEEDS; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES; THE PRESERVED, RIPENED, OR CANNED PRODUCTS
    • A23B7/00Preservation or chemical ripening of fruit or vegetables
    • A23B7/005Preserving by heating
    • A23B7/0053Preserving by heating by direct or indirect contact with heating gases or liquids
    • A23B7/0056Preserving by heating by direct or indirect contact with heating gases or liquids with packages
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23BPRESERVING, e.g. BY CANNING, MEAT, FISH, EGGS, FRUIT, VEGETABLES, EDIBLE SEEDS; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES; THE PRESERVED, RIPENED, OR CANNED PRODUCTS
    • A23B7/00Preservation or chemical ripening of fruit or vegetables
    • A23B7/10Preserving with acids; Acid fermentation
    • A23B7/105Leaf vegetables, e.g. sauerkraut
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L3/00Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/24Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

-ψ\ ■■■■■■ .· ■ ■' ■■■■'■ ■■ ·- .; ·· ■' ■ . - .
* -I ■ ■ * i\ i ι * "" ■ ■ *
rATENTANWALT .
DiFL-INQ. HERMANN BARTH μ nürnberq, den 27.4.65 FiKNmKHtR (OtII) I»tt
•5 NQRNBERQ, BÜCHER STRASSE 3 rorocHicK nornmro ««»
- CAMTIRQMTNHtTOIU tANK! WWTKHHANK AO, NORNMKO
- m.Z. 1740a -
Dr. Expl. [
Ohr. Harrer & Otto Fett, Konserven-Union GmbH. &· Go." KGv,
Nürnberg
»Gasdioht verschließbarer Folienbeutel für abgepacktes
Frisch-Sauerkraut"
Zusatz zu Patent ·.
(Patentanmeldung H 54 562 IVa/53k)
Durch das Hauptpatent ist ein gasdicht verschließbarer Folienbeutel geschaffen worden, der es ermöglicht, abgepaoktes Frisch-Sauerkraut für längere Zeitdauer lagerfähig auf den Markt zu bringen, wobei insbesondere die wertbestimmend en Bestandteile des Sauerkrautes, wie Milchsäuren, Vitamine, Fermente, Aminosäuren, Aromastoffe und Geschmacksetoffe erhalten bleiben und wobei weder eine Kühllagerung erfolgen noch der Iiiohtzutritt verhindert werden muß. Der"bekannte Folienbeutel besteht aus einer Verbundfolie mit einer die Wärme gut leitenden Metallfolie, die wenigstens innenseitig einen Überzug aus wärmebeständigem, ernährungsphysiologisch unbedenklichem Kunststoff, beispielsweise aus Polypropylen aufweist.
Die Erfindung bezieht sich auf einen derartigen Beutel. Es hat
909820/0692
BAD ORIGINAL J
. 1Ö17049
sioh gezeigt, daß die bekannten Beutel den Beanspruchungen auf manohen Füll- bzw. Verpackungsmaschinen nicht in dem ge-" wünsohten Maße standhalten. Hier abzuhelfen und Undichtigkeiten der Beutel infolge der Beanspruchung auf den Verpackungsmaschinen zu unterbinden, ist wesentlicher Zweck der Erfindung· Diese besteht demgemäß bei einem gasdioht verschließbaren Folienbeutel für abgepacktes Frisch-Sauerkraut, das im abgepaokten Zustand der Pasteurisation unterworfen wird, darin, daß der Beutel aus einer dreilagigen Verbundfolie besteht, die sich - vom Beutelinnenraum nach außen betrachtet, aus einer leioht verschweißbaren Kunststoffolie, beispielsweise Polypropylen, einer wärmebeständigeren Kunststoffolie, beispielsweise aus dem unter dem Warenzeichen "Hostaphan" bekannten Kunststoff und einer Metallfolie zusammensetzt. Als Metallfolie kommt vorzugsweise eine Aluminiumfolie in Frage. In diesem Fall empfiehlt es sich, außen auf die Aluminiumfolie nooh einen laoküberzug aufzubringen.
Bin in dieser Weise ausgebildeter Folienbeutel gewährleistet auch bei der Maschinenabpackung einen gasdichten Abschluß des Beutelinnenraumes und weist im gleichen Maße die gleichen günstigen Eigenschaften auf wie der Beutel nach dem Hauptpatent. !
Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung erläutert, : die einen Metallfolienbeutel in Fig. 1 in Ansicht und in Fig.2; im Querschnitt, bei stark vergrößertem Maßstab veranschaulicht.
909820/0692
BAD ORIGINAL
Τύβτ Beutel nach Jig« 1 wird aus einer dreilagigen Verbundfolie gebildet, die iioh aus einer Metallfolie 1, einer mit dieser verbundenen, verhältnismäßig wärmebeständigen Kunststoffolie 2, beispielsweise aus dem. unter dem Warenzeichen *Hostaphanw bekannten Kunststoff, und einer weiteren, verhältnismäßig leicht verschweißbaren Kunststoffolie 3, beispielsweise aus Polypropylen, zusammensetzt. Als Metallfolie eignet sich insbesondere Aluminiumfolie. Auf ihr empfiehlt es sich noch einen LaokUberzug anzubringen.
Zur Erzielung eines Flaohbeutels wird die Verbundfolie naoh dem Zusammenlegen au einer flachen Bohre bei 4 verschweißt, diese wird ferner an ihrem Boden bei 5 durch Sohweißen dicht verschlossen. In den Beutel wird duroh natürliche Milchsäuregärung gewonnenes Prisch-Sauerkraut und natürliche Sauerkrautlake gefüllt. Sodann wird der Beutel am Rand 6 in gleicher Weise wie am Boden 5 verschlossen. Br wird also auch hier verschweißt. So entsteht ein verhältnismäßig flacher, mit natürlichem Frisch-Sauerkraut gefüllter Folienbeutel, der luft- und lichtdicht verschlossen ist. Das abgepackte Frisoh-Sauerkraut wird anschließend pasteurisiert.
Anstelle der dem Beutelinnenraum zugekehrten Polypropylen-Po- ! lie könnte auch eine andere geeignete, leicht νerschweißbare Kunststoffolie, beispielsweise aus Polyäthylen benutzt werden.
909820/0692
BAD ORIGINAL

Claims (2)

Patentansprüche
1. Gasdicht verschließbarer Folienbeutel, der nach Patent ..· (Patentanmeldung H 54 562 IVa/53k) zur Verwendung für abgepacktes Frisch-Sauerkraut bestimmt ist, das im abgepackten Zustand der Pasteurisation unterworfen wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Beutel aus einer dreilagigen Verbundfolie besteht, die sich - vom Beutelinnenraum nach außen betrach-' tet - aua einer leicht verschweißbaren Kunststoffolie, beispielsweise Polypropylen, einer wärmebeständigen Kunststofffolie, beispielsweise aus dem unter dem Warenzeichen "Hostaphan" bekannten Kunststoff, und einer Metallfolie zusammensetzt.
2. Folienbeutel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallfolie einen Lacküberzug aufweist.
BAD ORIGINAL
909820/0692
DE19651517049 1964-12-12 1965-04-30 Gasdicht verschliessbarer Folienbeutel fuer abgepacktes Frisch-Sauerkraut Pending DE1517049A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH0054562 1964-12-12
DEH0055935 1965-04-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1517049A1 true DE1517049A1 (de) 1969-05-14

Family

ID=25980236

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641517046 Pending DE1517046A1 (de) 1964-12-12 1964-12-12 Verfahren zur Aufrechterhaltung der Naturreinheit und zur Verlaengerung der Haltbarkeit luftdicht folienverpackten pasteurisierten Frischsauerkrautes
DE19651517049 Pending DE1517049A1 (de) 1964-12-12 1965-04-30 Gasdicht verschliessbarer Folienbeutel fuer abgepacktes Frisch-Sauerkraut

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641517046 Pending DE1517046A1 (de) 1964-12-12 1964-12-12 Verfahren zur Aufrechterhaltung der Naturreinheit und zur Verlaengerung der Haltbarkeit luftdicht folienverpackten pasteurisierten Frischsauerkrautes

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT272058B (de)
BE (1) BE665286A (de)
DE (2) DE1517046A1 (de)
FR (1) FR1536918A (de)
NL (1) NL6506957A (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2581626B1 (fr) * 1985-05-07 1987-07-10 Rhone Poulenc Films Procede d'emballage de produits vegetaux dans des materiaux opaques a la lumiere et non permeables aux gaz, articles emballes en resultant
US5151286A (en) * 1990-03-15 1992-09-29 Campbell Soup Company Process for packaging acidified vegetable
US5670193A (en) * 1995-12-01 1997-09-23 Chasu Foods Inc. Sauerkraut in single-serving package and processing method

Also Published As

Publication number Publication date
NL6506957A (de) 1966-06-13
DE1517046A1 (de) 1970-01-29
FR1536918A (fr)
AT272058B (de) 1969-06-25
BE665286A (de) 1965-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH675713A5 (de)
DE1930032A1 (de) Verpackungsbeutel
DE1517049A1 (de) Gasdicht verschliessbarer Folienbeutel fuer abgepacktes Frisch-Sauerkraut
DE2231318A1 (de) Behaelter aus flexiblem material mit verschluss
DE1910953U (de) Verpackung fuer feste, pulverfoermige oder fluessige stoffe, insbesondere lebensmittel oder speiseeiskonzentrate od. dgl., die durch zugabe von fluessigkeiten zubereitet werden.
CH285968A (de) Verpackungs- und Transportbehälter und Verfahren zur Herstellung desselben.
DE1919477U (de) Gasdicht verschliessbarer folienbeutel fuer abgepacktes sauerkraut.
DE4202647A1 (de) Verfahren zum einschlagen von frischprodukten
DE8907C (de) Tiansport- und Aufbewahrungsgefäfs für Pulver und andere Materialien
DE2116810A1 (de) Nahrungsmittelbehälter
DE6923785U (de) Sammelverpackung mit halteband
DE2738448C2 (de) Flachbodensack mit mehrlagigen Sackwänden aus faltbarem Werkstoff
DE1749455U (de) Verpackungsnetz.
AT205910B (de) Teebeutelpackung
DE4037434C2 (de)
DE136127C (de)
DE8122713U1 (de) Kunststoffbeutel
AT275405B (de) Verfahren zur Verhinderung einer Qualitätsminderung durch Austrocknung in der Oberflächenschicht tiefgekühlter Waren und danach hergestellte Verpackung
DE339023C (de) Siegel mit einem die Siegelmasse aufnehmenden Behaelter
AT234573B (de) Nicht formhaltender Transport- bzw. Lagerungsbehälter von sackartiger Beschaffenheit
DE7929508U1 (de) Allseitig verschlossener Kunststoffbeutel
CH277179A (de) Luftdicht verschlossener Behälter mit einer eingeschlossenen trinkbaren Flüssigkeit.
DE2001829A1 (de) Portionspackung mit gemahlenem Roestkaffee
DE2263621A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur verbesserung der konservierung von sterilisierten lebensmitteln, die in verpackungen aus biegsamem kunststoff enthalten sind
DE1177068B (de) Verfahren zum Verpacken von festen Gegenstaenden in einem Beutel