DE4334646C1
(de )
1994-09-29
Durchsichtige Analog-Zeituhr
DE602004007045T2
(de )
2008-02-14
Uhr mit zwei tourbillon uhrwerken
DE149573C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2250994B2
(de )
1977-06-30
Zeigerwerksanordnung in uhren
DE69836704T2
(de )
2007-10-04
Uhr mit Doppelgehäuse vom Mutter- und Schraubbolzentyp
DE2422056C2
(de )
1983-07-07
Mechanisches Uhrwerk
DE2502803C2
(de )
1976-10-21
An Wellen anbringbare nabenartige Haltevorrichtung
DE100401C
(enrdf_load_stackoverflow )
CH335166A
(de )
1958-12-31
Tischweckeruhr
DE3327695C2
(enrdf_load_stackoverflow )
1988-04-28
DE3045534C2
(de )
1982-10-28
Antriebsvorrichtung für das Pendel eines Metronoms
DE19754465C1
(de )
1998-12-10
Äquationsuhr mit zwei Zifferblättern
DE1261078B
(de )
1968-02-08
Uhr
DE939003C
(de )
1956-02-09
Metronom
DE41465C
(de )
Neuerung an Taschenuhren
DE6934746U
(de )
1970-01-02
Synchronuhrwerk
DE1884284U
(de )
1963-12-05
Justierbare uhrwerkshemmung, beispielsweise fuer taschenuhren.
DE73268C
(de )
Hohltrieb für Taschenuhren
DE149262C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2154166B2
(de )
1980-05-14
Mit batterie betriebene uhr mit einem selbstgesteuerten schwingsystem und kunststoffgehaeuse
DE27353C
(de )
Werkzeug zum Anziehen verdeckt liegender Schrauben
DE66317C
(de )
Weckerwerk
DE142370C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE470301C
(de )
1929-01-11
Einrichtung, um ein und dasselbe Uhrwerk ohne Zerlegungsarbeiten am Gangwerk wahlweise mit einer Unruhe oder einem Pendel als Gangregelungsmittel ausruesten zu koennen
DE1938729A1
(de )
1971-02-25
Haltevorrichtung fuer ein Uhrwerk