DE2654759A1
(de )
1978-02-16
Verfahren und geraet zur stereoskopischen messung unter verwendung eines dreidimensionalen bildes
DE1494294U
(enrdf_load_stackoverflow )
EP0063157B1
(de )
1984-05-30
Optische anordnung zur erzeugung zweier anamorphotischer und durch einen interokularen basisabstand korrelierter bilder
DE607572C
(de )
1935-01-02
Verfahren zur Herstellung von nach dem Anaglyphenverfahren stereoskopisch wiedergebbaren Positivkopien
DE509308C
(de )
1930-10-08
Projektionsapparat fuer Doppelbilder
Pollak et al.
1957
A condensation nucleus counter with stereo-photomicrographic recording
DE719250C
(de )
1942-04-02
Lupe
DE495684C
(de )
1930-04-10
Stereoskopischer, kinematographischer Aufnahmeapparat
Lotmar
1980
Rapid detection of changes in the optic disc: Stereochronoscopy: IV. Documentation of centering by marks on the film, and further modes of display
DE705928C
(de )
1941-05-14
Stereoskopisches Laufbildaufnahmegeraet
DE298536C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE643030C
(de )
1937-03-22
Optisches System zur Aufnahme und Wiedergabe von Dreifarbenbildern
DE683118C
(de )
1939-10-30
Optisches System zum Erzeugen plastischer Lichtbilder
DE229610C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE709204C
(de )
1941-08-09
Optisches Vergleichsinstrument, insbesondere Vergleichsmikroskop
DE312307C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE661267C
(de )
1938-06-15
Verfahren zur Unterbindung von Abbildungsfehlern bei Einrichtungen zum optischen Kopieren von Linsenrasterfilmen
DE441202C
(de )
1927-02-26
Vorrichtung zur Herstellung photographischer und kinematographischer Aufnahmen von verschieden weit entfernten, mittels eines Spiegels zu einem Bild zu ver-einigenden Objektteilen
DE594249C
(de )
1934-03-14
Filmprojektor mit optischem Ausgleich der Bildwanderung
DE527496C
(de )
1931-06-18
Apparat zum episkopischen Bildwurf
DE1177842B
(de )
1964-09-10
Sehr lichtstarkes fotografisches Objektiv
AT88887B
(de )
1922-07-10
Stereoskopischer Entfernungsmesser, der mit stereoskopischen Meßmarken ausgestattet ist.
DE21622C
(de )
Apparat zur photographischen Aufnahme von Stereoskopbildern, welche, durch ein entsprechend gebautes Stereoskop betrachtet, durchaus in den Dimensionen der wirklichen Gegenstände erscheinen
Buchanan et al.
1973
Three‐dimensional histology; a 35 mm photographic method
DE185396C
(enrdf_load_stackoverflow )