DE149350C - - Google Patents

Info

Publication number
DE149350C
DE149350C DENDAT149350D DE149350DA DE149350C DE 149350 C DE149350 C DE 149350C DE NDAT149350 D DENDAT149350 D DE NDAT149350D DE 149350D A DE149350D A DE 149350DA DE 149350 C DE149350 C DE 149350C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oscillation
electrical
induction
oscillation circuit
self
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT149350D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE149350C publication Critical patent/DE149350C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R23/00Arrangements for measuring frequencies; Arrangements for analysing frequency spectra

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measurement Of Resistance Or Impedance (AREA)
DENDAT149350D Active DE149350C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE149350C true DE149350C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=416364

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT149350D Active DE149350C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE149350C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE615752C (de) Verfahren zum Pruefen von Stromwandlern mit Hilfe eines Normalwandlers gleichen UEbersetzungsverhaeltnisses unter Benutzung einer Differentialschaltung
DE149350C (enrdf_load_stackoverflow)
DE950390C (de) Verfahren und Einrichtungen zur Bestimmung der magnetischen Eigenschaften von magnetischem Material
DE714822C (de) Einrichtung zur Laengenmessung mit einer elektrischen Induktionsmesslehre
DE471614C (de) Verfahren zur Untersuchung und Feststellung gewisser physikalischer Eigenschaften von Metallen
DE176840C (enrdf_load_stackoverflow)
DE547121C (de) Eichverfahren fuer Ein- und Mehrphasen-Wechselstromzaehler mittels Normalzaehlers, der bei verschiedenen Pruefbelastungen im zu eichenden Zaehler von einem nahezu gleichen Strom durchflossen wird
DE445576C (de) Verfahren zur Messung des Modulationsgrads von Wechselstroemen
DE373353C (de) Isolationspruefeinrichtung
DE695553C (de) Verfahren zum Messen des Sinus des Phasenverschiebungswinkels ªŽ zwischen Strom und Spannung in einem Wechselstromkreis
DE536098C (de) Verfahren und Einrichtung zur elektrischen Bodenerforschung mit Wechselstrom nach der Induktionsrahmenmethode unter Verwendung eines komplexen Wechselstromkompensators
DE254755C (enrdf_load_stackoverflow)
DE411459C (de) Verfahren zur Messung von Erdungswiderstaenden durch Abgleichung der beiden Spannungsabfaelle an dem Erdungswiderstand und in einem Regelwiderstand
DE268714C (enrdf_load_stackoverflow)
AT157633B (de) Verfahren und Einrichtung zur Messung von magnetischen Feldern.
DE417985C (de) Verfahren zur Ausfuehrung von Kompensations- und Brueckenmessungen mit Wechselstrom unter Zuhilfenahme eines Lufttransformators
DE549980C (de) Verfahren und Einrichtung zum Messen des Widerstandes von Elektrolyten
DE462542C (de) Verfahren zur Auswahl von ferromagnetischem Material fuer die bekannten Systeme zur Erhoehung der Selbstinduktion bei Leitungswegen, namentlich der Fernmeldetechnik
AT142504B (de) Gerät zum Prüfen von Isolationen und dielektrischen Stoffen.
AT137835B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Messung der Temperatur eines Wechselstromleiters unter Belastung.
DE590252C (de) Messanordnung fuer Wechselstrom mit einem ein Gleichstrommessgeraet enthaltenden Messstromkreis und zwei fremderregten Synchronschaltern
DE910091C (de) Einrichtung zur Messung der elektrischen Leitfaehigkeit von Fluessigkeiten
AT135479B (de) Einrichtung zur Messung von Widerständen nach dem Kompensationsprinzip.
DE710075C (de) Verfahren zur Messung von elektrischen Widerstaenden, von denen nur ein Pol unmittelbar erreichbar ist, insbesondere von Erduebergangswiderstaenden
DE734315C (de) Schaltung zur Messung des Modulationsgrades einer modulierten Hochfrequenzschwingung