DE1488461A1 - Elektrisches Tauchpumpenaggregat - Google Patents

Elektrisches Tauchpumpenaggregat

Info

Publication number
DE1488461A1
DE1488461A1 DE1965B0085160 DEB0085160A DE1488461A1 DE 1488461 A1 DE1488461 A1 DE 1488461A1 DE 1965B0085160 DE1965B0085160 DE 1965B0085160 DE B0085160 A DEB0085160 A DE B0085160A DE 1488461 A1 DE1488461 A1 DE 1488461A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor
housing
submersible pump
pump unit
electric submersible
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1965B0085160
Other languages
English (en)
Other versions
DE1488461B2 (de
Inventor
Albert Blum
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1965B0085160 priority Critical patent/DE1488461B2/de
Priority to NL6610588A priority patent/NL152136B/xx
Priority to AT1078566A priority patent/AT261730B/de
Priority to SE16508/66D priority patent/SE334191B/xx
Priority to GB54756/66A priority patent/GB1096478A/en
Priority to FR87349A priority patent/FR1505041A/fr
Priority to BE691541D priority patent/BE691541A/xx
Publication of DE1488461A1 publication Critical patent/DE1488461A1/de
Publication of DE1488461B2 publication Critical patent/DE1488461B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D13/00Pumping installations or systems
    • F04D13/02Units comprising pumps and their driving means
    • F04D13/06Units comprising pumps and their driving means the pump being electrically driven
    • F04D13/08Units comprising pumps and their driving means the pump being electrically driven for submerged use
    • F04D13/086Units comprising pumps and their driving means the pump being electrically driven for submerged use the pump and drive motor are both submerged
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/12Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof specially adapted for operating in liquid or gas
    • H02K5/132Submersible electric motors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)

Description

PATENTANWALT DIPL-ING. VIERKÖTTER
KÖLN/RHEIN
HOHENZOLLERNRING 2-10 (CONCORDIAHAUS) - TELEFON1 212593
κοιν. 1. Oktober I968 V/K B 654
P IA 88 461.8
Albert Blum, Scheiderhöhe (Siegkreis) Elektrisches Tauchpumpenaggregat
Die Erfindung betrifft sogenannte Tauchpumpen, doh. aus einer Tauchpumpe und einem Tauchmotor zusammen* gesetzte Pumpenaggregate, die in die zu fördernde Flüssigkeit eingesetzt werden und diese durch eine Druckleitung nach oben fördern« Die Erfindung bezweckt die Schaffung einer Pumpe der genannten Art, die vollkommen
- 2
BAD ORiGINAL-3-n .aS0,9AJ2WiÖLSä£
schutzisoliert ist, bei der aleo ein Stromübergang von Teilen des elektrischen Kreises« insbesondere der Motor-Wicklung, auf Teile der eigentlichen Pumpe und des Pumpengehäuses, mit denen eine Bedienungsperson oder das zu fördernde Medium in Berührung kommen können» auch bei Defekten im elektrischen Kreis weitgehend ausgeschlossen iat, um eine Bedienungsperson gegen Schädigungen durch
P elektrischen Strom zu schützen:
Derartige Sicherheitsmaßnahmen konnten bei Tauchpumpe η der genannten Art bisher nicht durchgeführt werden» weil man bestrebt war und bestrebt sein nuß, die KUhI-wirkung des zu fördernden Mediums auszunutzen» um die Motoren in ihren Abmessungen und ihrem Gewicht möglichst klein und die gesamte Pumpe gut transportabel zu haltenο Man hat sich daher bisher mit der Schutzerdung der Metallteile begnügen müssen, die jedoch nur einen unzureichenden
Schutz bietet.
Diese Mangel und Schwierigkeiten sollen durch die Erfindung behoben werden« Die Erfindung sieht zu diesem Zweck bei einer Tauchpumpe der genannten Art, die aus einem aus Tauchpumpe und Tauchmotor kombinierten Pumpenaggregat gebildet ist, das in die zu fördernde Flüssigkeit
909815/0535 bad original
einzusetzen und bei dem der Motor durch das Fördermedium gekühlt let; vor«, daß der Motor von einem elektrisch von ihm isolierten, aus wärmeleitendem Material bestehenden und mit einer Isolierflüssigkeit, wie Transformatorenöl gefüllten Gehäuse dicht umgeben ist und daß die Motorwelle innerhalb dieses Gehäuses zwischen Motor und Gehäusewand elektrisch unterteilt ist« Man kann auch, wenn man eine Füllung des gesamten Motors mit Isolieröl vermeiden will, den Motor mit einem weiteren Gehäuse umgeben, das mit ihm in guter lärmeleitungsverbindung steht und von dem äußeren Gehäuse elektrisch isoliert 1st, und den Baum zwischen diesen beiden Gehäusen mit Isolierflüssigkeit ausfüllen, wobei dann die elektrische Unterteilung der Motorwelle auf der Strecke zwischen den beiden Gehäusen liegt ο Durch diese Maßnahmen 1st sichergestellt, daß der Motor von den Teilen des Pumpenaggregatβ t mit denen die Förderflüssigkeit und eine Bedienungsperson in Berührung kommen kannc elektrisch vollkommen getrennt ist, ohne daß ein guter Wärmeübergang von den zu kühlenden Teilen des Motors auf die Förderflüssigkeit verhindert wird« Als Isolierflüssigkeit ist vorzugsweise solche vorgesehen» die gut wärmeleitend istc Ein guter Wärmeübergang kann
909815/0535 'AD ORIGINAL
gegebenenfalls noch durch Anbringen von Bippen oder dergleichen auf den Gehäueewänden und/oder gegebenenfalls dadurch begünstigt werden, daß zusätzliche Einrichtungen, wie Schleuderflügel oder dergleichen, vorgesehen sind, die die Isolierflüssigkeit in ständiger Bewegung b«w. Zirkulation halten«
Die Erfindung läßt die mannigfachsten Auaführungsmögliohkeiten zu. In der Zeichnung ist ein elektrisches Tauchpumpenaggregat gemäß der Erfindung ale Beispiel im Schnitt mit den zum Verständnis wesentlichen Teilen dargestellt.
In einem gemeinsamen Gehäuse 11 sind gleichachsig im oberen Teil der Motor 12 und darunter die Pumpe 13 untergebracht ο Der Motor 12 wiederum sitzt in einem Motorgehäuse Ut das ihn allseitig umschließt und mit den Stator 15 so verbunden ist, daß ein guter Wärmeübergang stattfindet ο Motor 12 und Pumpe 13 besitzen eine gemeinsame felle 16, die an einem Ende bei 17 im Mptorgehäuee J2 μηα z»lsc,he.n %tfQv 12 μη£ Pujip.e. 13 be4 Ig drghbap gelagert ist« Diese 11OtQr-PUmPQnWelift \$ %qt an der 3teile, an jjer a£e aua dem Motorgtäbäuee Jg austritt in zwe^, elektrisoh
909815/0535
BAD
die Welle ein Zwischenstück 18 aus Isolierstoff eingesetzt ist, das die beiden Teilstücke mechanisch vollkommen starr miteinander verbindet α
Das Motorgehäuse 14 1st in geringem Abstand von einem Schutskasten 19 umgeben, der das Motorgehäuse allseitig einschließt« Dieser Schutzkasten 19t der aus gut wärmeleitendem Material, beispielsweise Metall besteht, ist von dem Motorgehäuse elektrisch vollkommen isoliert· Um dies zu erreichen, sind Abstandsstück^ 20 aus Isolierstoff vorgesehen, die einen ausreichenden Abstand zwischen Motorgehäuse 14 und Sohutzkasten 19 sicherstellen, und es ist ferner der Raum 21 zwischen Motorgehäuse und Sohutzkasten mit einer Isolierflüssigkeit, beispielsweise Transformatorenöl, ausgefüllte Hierbei ist dafür Sorge getragen, daß das Zwischenstück 18 der Motor-Fumpen-lelle in dem Baum 21 zwischen Motorgehäuse 14 und Schutzkasten liegt» Auf diese Weise 1st das Motorgehäuse 14 mit dem Motor und dem im Motorgehäuse liegenden Teil der Welle 16 von den übrigen Teilen des Pumpenaggregats elektrisch vollkommen isoliert, so daß auch bei einem Körpersohluß der Motorwicklung keine Teile des Geräts Spannung führen können, mit denen eine Bedienungsperson oder die elektrisch leitende iörderflüsslgkeit in Berührung kommen kann·
BAD ORIGINAL
909815/0535

Claims (2)

  1. Ansprüche
    Elektrisches Tauchpumpenaggregat, das aus einem in die zu fördernde Flüssigkeit einzusetzenden Tauchmotor und einer damit verbundenen Tauchpumpe gebildet 1st und bei dem der Motor durch das Fördermedium gekühlt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor von einem elektrisch von ihm isolierten, aus wärmeleitendem Material bestehenden und mit einer Isolierflüssigkeit, wie Transformatorenöl, gefüllten Gehäuse dicht umgeben ist}und daß die Motorwelle innerhalb dieses Gehäuses zwischen Motor und Gehäusewand elektrisch unterteilt ist -,
  2. 2. Elektrisches Tauchpumpenaggregat nach Anspruch dadurch gekennzeichnet, daß der Motor von einem weiteren ' Gehäuse umgeben ist, das mit ihm in guter Wärmeleitungsverbindung steht und von dem äußeren Gehäuse elektrisch isoliert ist; und daß der Raum zwischen diesen beiden Gehäusen, in dem die elektrische Unterteilung der Motorwelle liegt, mit Isolierflüssigkeit ausgefüllt ist ο
    9ος«ις/ης^ bad original
    ua Unterlagen (ArL 7Vflä.i& f skb%fe—g«.*4.fcWg7
    Η88Α6Ί
    3o Elektrisches Tauchpumpenaggregat nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Isolierflüssigkeit solche mit guten Wärmeleitungseigenschaften vorgesehen ist,
    4< Elektrisches Tauchpumpenaggregat nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur Begünstigung des Wärmeübergangs an den Gehäusewänden Rippen und/oder zusätzliche Einrichtungen, wie Schleuderflügel oder dergleichen, vorgesehen sind, die die Isolierflüssigkeit in ständiger Bewegung bzw. Zirkulation halten«
    OftJGfNAL 909815/0535
DE1965B0085160 1965-12-24 1965-12-24 Elektrisches tauchpumpenaggregat Withdrawn DE1488461B2 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965B0085160 DE1488461B2 (de) 1965-12-24 1965-12-24 Elektrisches tauchpumpenaggregat
NL6610588A NL152136B (nl) 1965-12-24 1966-07-27 Dompelpompaggregaat.
AT1078566A AT261730B (de) 1965-12-24 1966-11-22 Elektrisches Tauchpumpenaggregat
SE16508/66D SE334191B (de) 1965-12-24 1966-12-02
GB54756/66A GB1096478A (en) 1965-12-24 1966-12-07 Improvements in submersible electrical pump assemblages
FR87349A FR1505041A (fr) 1965-12-24 1966-12-14 Motopompe électrique immergée
BE691541D BE691541A (de) 1965-12-24 1966-12-21

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965B0085160 DE1488461B2 (de) 1965-12-24 1965-12-24 Elektrisches tauchpumpenaggregat

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1488461A1 true DE1488461A1 (de) 1969-04-10
DE1488461B2 DE1488461B2 (de) 1977-04-14

Family

ID=6982783

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965B0085160 Withdrawn DE1488461B2 (de) 1965-12-24 1965-12-24 Elektrisches tauchpumpenaggregat

Country Status (7)

Country Link
AT (1) AT261730B (de)
BE (1) BE691541A (de)
DE (1) DE1488461B2 (de)
FR (1) FR1505041A (de)
GB (1) GB1096478A (de)
NL (1) NL152136B (de)
SE (1) SE334191B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0043162A1 (de) * 1980-07-01 1982-01-06 IMO AB Jönköpings Mekaniska Werkstad Kapselung des elektrischen Antriebes einer Zentrifugaltauchpumpe
FR2609118A1 (fr) * 1986-12-29 1988-07-01 Brahic Claude Pompe centrifuge verticale immergee a entrainement magnetique sans arbre et a refroidissement par fluide
EP0606528A2 (de) * 1992-12-12 1994-07-20 Ulli Weinberg Elektrisch antreibbares Flüssigkeitspumpensystem, Belüftungseinrichtung sowie Anschlussflansch
DE9412591U1 (de) * 1994-08-04 1994-10-06 Friatec Rheinhuette Gmbh & Co Magnetkupplungspumpe
US11808268B2 (en) 2020-10-19 2023-11-07 Milwaukee Electric Tool Corporation Stick pump assembly

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5025185A (en) * 1988-06-07 1991-06-18 Aquaria, Inc. Bubble trap for epoxy sealant in a submersible electric motor
US5134328A (en) * 1991-04-04 1992-07-28 Baker Hughes Incorporated Submersible pump protection for hostile environments
DE4234429A1 (de) * 1992-10-13 1994-04-14 Rexroth Mannesmann Gmbh Motor-Pumpen-Einheit
US5428256A (en) * 1992-12-08 1995-06-27 Schloss Engineering Equipment, Inc. Submersible motor enclosure
US5554897A (en) * 1994-04-22 1996-09-10 Baker Hughes Incorporated Downhold motor cooling and protection system
FR3075888A1 (fr) * 2017-12-21 2019-06-28 Ksb Sas Groupe motopompe a moteur rempli d'huile

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0043162A1 (de) * 1980-07-01 1982-01-06 IMO AB Jönköpings Mekaniska Werkstad Kapselung des elektrischen Antriebes einer Zentrifugaltauchpumpe
FR2609118A1 (fr) * 1986-12-29 1988-07-01 Brahic Claude Pompe centrifuge verticale immergee a entrainement magnetique sans arbre et a refroidissement par fluide
EP0606528A2 (de) * 1992-12-12 1994-07-20 Ulli Weinberg Elektrisch antreibbares Flüssigkeitspumpensystem, Belüftungseinrichtung sowie Anschlussflansch
EP0606528A3 (de) * 1992-12-12 1994-10-19 Ulli Weinberg Elektrisch antreibbares Flüssigkeitspumpensystem, Belüftungseinrichtung sowie Anschlussflansch.
DE9412591U1 (de) * 1994-08-04 1994-10-06 Friatec Rheinhuette Gmbh & Co Magnetkupplungspumpe
US11808268B2 (en) 2020-10-19 2023-11-07 Milwaukee Electric Tool Corporation Stick pump assembly

Also Published As

Publication number Publication date
GB1096478A (en) 1967-12-29
NL6610588A (de) 1967-06-26
NL152136B (nl) 1977-01-17
BE691541A (de) 1967-05-29
DE1488461B2 (de) 1977-04-14
FR1505041A (fr) 1967-12-08
AT261730B (de) 1968-05-10
SE334191B (de) 1971-04-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1488461A1 (de) Elektrisches Tauchpumpenaggregat
DE2363933A1 (de) Kombinierte strom- und spannungsmesseinrichtung
DE3005222C2 (de) Stator einer elektrischen Kryogenmaschine
DE2431958A1 (de) Anordnung der staenderstromanschluesse fuer einen turbogenerator grosser leistung
DE1665610B2 (de) Tieftemperaturkabel zur Energieübertragung
DE718359C (de) Mit fluessigem Isoliermittel, insbesondere mit OEl gefuellte elektrische Maschine
DE2542169A1 (de) Supraleitende erregerwicklung fuer den laeufer einer elektrischen maschine
DE904784C (de) Anordnung fuer die Entstoerung elektrischer Maschinen und Apparate
DE629610C (de) Roentgenapparat, bei dem eine Roentgenroehre mit aequipotentialem Wandungsteil und ein Hochspannungstransformator zusammen eine bauliche Einheit bilden
AT134649B (de) Wechselstrommotor.
DE670308C (de) Abdeckung fuer elektrische Installationsapparate
DE877474C (de) Aussenlaeufermotor mit zusaetzlicher Isolation
DE2050449C3 (de) Entstörungsfilter
DE3707387A1 (de) Transformator fuer gewinnungsmaschinen des untertagebergbaues
DE1488047A1 (de) Elektrische Maschine mit fluessigkeitsgekuehlter Staenderwicklung
DE410043C (de) Induktionsmotor
AT124521B (de) Drehfeldtransformator für besondere Zwecke, insbesondere zur Speisung von unter Wasser arbeitenden Elektromotoren.
DE493704C (de) Elektrischer Tauchsieder oder Tauchwaermer
AT118976B (de) Unterhalb eines Flüssigkeitsspiegels angeordneter Elektromotor.
DE931477C (de) Verfahren zum Einfuehren von Kabeln fuer elektrische Maschinen oder Apparate
DE841475C (de) Von Wasser od. dgl. umspuelte mehrdraehtige Wicklungsspule, insbesondere fuer Tauchmotoren
DE695259C (de) Hochspannungs-Messwandler, insbesondere Stromwandleine ohne isolierende Trennfugen ausgefuehrte Huelle vorgesehen ist
AT105269B (de) Elektrische Maschine mit Nutenwicklung.
DE1965543C (de) Kurzschlußläufermotor mit angebautem, flüssigkeitsdicht gekapseltem Transformator
DE3624327A1 (de) Einrichtung zur uebertragung hoher leistungen durch innengekuehlte hochspannungskabel

Legal Events

Date Code Title Description
BHN Withdrawal