DE1480750A1 - Gleiskettenverbindungsglied - Google Patents

Gleiskettenverbindungsglied

Info

Publication number
DE1480750A1
DE1480750A1 DE19631480750 DE1480750A DE1480750A1 DE 1480750 A1 DE1480750 A1 DE 1480750A1 DE 19631480750 DE19631480750 DE 19631480750 DE 1480750 A DE1480750 A DE 1480750A DE 1480750 A1 DE1480750 A1 DE 1480750A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing eyes
link
pin bearing
clamping screw
pivot pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631480750
Other languages
English (en)
Inventor
Koerner Dipl-Ing Otto
Ulrich Wacker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Diehl Verwaltungs Stiftung
Original Assignee
Diehl GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Diehl GmbH and Co filed Critical Diehl GmbH and Co
Publication of DE1480750A1 publication Critical patent/DE1480750A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D55/00Endless track vehicles
    • B62D55/08Endless track units; Parts thereof
    • B62D55/18Tracks
    • B62D55/20Tracks of articulated type, e.g. chains
    • B62D55/205Connections between track links
    • B62D55/21Links connected by transverse pivot pins
    • B62D55/211Bitubular chain links assembled by pins and double connectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

  • Gleiskettenverbindungsglied Die Erfindung bezieht sich auf ein Gleiskettenverbindungsglied mit einer zum Festspannen der Gelenkbolzen von Gleiskettengliedern dienenden, im Bereich zwischen beiden Kettehbolzenlageraugen angeordneten Spannschraube s die einen die Kettenbolzenlageraugen verbindenden, etwa in der durch die beiden Mittelachsen deser Lageraugen gelegten Ebene verlaufenden, sich über die gesamte breite des Verbindungsgliedes erstreckenden Schlitz durchsetzt, der entgegen der Federwirkung des Verbindungsgliedes durch die Spannschraube zusammengepreßt wird, um die Gelenkbolzen in den Lageraugen festzuklemmen.
  • Bei diesen Gleiskettenverbindungsgliedern weisen die Gelenkbolzenlageraugen einen mehrkantigen Querschnitt auf, wodurch der Flemmsitz der Gelenkbolzen in den Lageraugen verbessert werden soll. Es hat sich jedoch ergeben, daß die Gelenkbolzenlageraugen 1rach .anziehen der Spannschraube und dabei erfolgtem Durchbiegen, des Gleiskettenverbindungsgliedes nur zum Teil tragen, wodurch nicht nur die Lageraugen Beschädigungen ausgesetzt sind, sondern insbesondere die Spannschraube ih einem solcnen Maß angezogen werden muß, daß die Gefahr des uberschreitens des Drehmoments und dudurcrh Eruchgefahr besteht. Ferner wird curch die kantige Ausbilcung der Lageraugen und den dadurch bedingten unterschiedlichen Wandungsquerschnitt des Gleiskettenverbindungsgliedes im Bereich der Lageraugen Rißbil@ung begünstigt, die zur Bruch des Gleiskettenverbindungsgliedes führen kann.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung, diese Nachteile zu beseitigen. Die Erfindung besteht darin, daß die Gelenkbßlzenlageraugen des Gleiskettenverbindungsgliedes die @uerschnitteform eines Kreissegmentes aufweisen.
  • Die Lageraugen kommen nunmehr bei Anziehen der Spannschraube des Verbindungsgliedes mit ihrer Abflachung an die entsprechende Abflachung der Gelenkbolzen voll zur Anlage und werden dadurch mit Sicherheit festgeklemmte weil sieh die Gelenkbolzen infolge ihrer elastischen Lagerung in der Gleiskettenglied bei Anziehen der Spannschraube selbsttätig bis zur satten Anlage an den Abllachungen der Lagerangen versetzen, in .der 'Zeichnung ist die Erfindung an eineu im Querschnitt dargestellten Gleishettenverbindungsglied veranschaulicht.
  • Lit 1 ist das Gleiskettenverbindungsglied und mit 2,3 sind die Gelenkbolzenlageraugen bezeichnet, die durch einen in der durch die beiden Mittelachsen der Gelenkbolzenlageraugen 2,3 gelegten Ebene verlaufenden, sich über die gesamte Breite des Gleiskettenverbindungsgliedes 1 erstreckenden Schlitz 4 verbunden sind. Mit 5 ist eine den Schlitz 4 im Bereich zwischen den Gelenkbolzenla geraugen 2,3 durchsetzende Spannschraube bezeichnet, bei deren Anziehen sich der Schlitz 4 verengt, so daß die in die Gelenkbolzenlageraugen 2,3 eingesetzten, in der Zeichnung nicht dargestellten Gelenkbolzen festgespannt werden.
  • Gemäß der Erfindung weisen die Kettenbolzenlageraugen 2,3 die Querschnittsform eines Kreißsegmentes und die Gelenkbolzen eine entsprechende Querschnittsform auf, Wodurch sich beim Anziehen der Spannschraube 5 die Kettenbolzenlageraugen 2,3 mit ihrer übflachung an eine entsprechende Abflachung der Gelenkbolzen satt anlegen.

Claims (1)

  1. P a t e n t a n s p r u c h Gleiskettenverbindungsglied mit einer zum Festspannen der Gelenkbolzen von Gleiskettengliedern dienenden, im Bereich zwischen beiden Gelenkbolzenlageraugen angeordneten Spannschraube, die eineu die Gelenkbolzenlageraugen verbindenden, etwa in der durch die beiden Mittelachsen dieser Lageraugen gelegten Ebene verlaufenden, sich über die gesamte Breite des Verbindungsgliedes erstreckenden Schlitz durchsetzt, der entgegen der Federwirkung des Verbindungsgliedes durch die Spannschraube zusammengepreßt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkbolzenlageraugen (2,3) des Gleiskettenverbindungsgliedes (1) die Querschnittsform eines Kreissegmentes aufweisen.
DE19631480750 1963-09-14 1963-09-14 Gleiskettenverbindungsglied Pending DE1480750A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED0042478 1963-09-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1480750A1 true DE1480750A1 (de) 1969-07-24

Family

ID=7046876

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631480750 Pending DE1480750A1 (de) 1963-09-14 1963-09-14 Gleiskettenverbindungsglied

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1480750A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL8601721A (nl) * 1985-07-03 1987-02-02 Gen Dynamics Land Systems Inc Rupsband zonder einde en onderdelen daarvan voor rupsbandvoertuig.
EP0255071A2 (de) * 1986-07-28 1988-02-03 DIEHL GMBH & CO. Gleiskette nach dem Verbinderprinzip für Fahrzeuge

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL8601721A (nl) * 1985-07-03 1987-02-02 Gen Dynamics Land Systems Inc Rupsband zonder einde en onderdelen daarvan voor rupsbandvoertuig.
EP0255071A2 (de) * 1986-07-28 1988-02-03 DIEHL GMBH & CO. Gleiskette nach dem Verbinderprinzip für Fahrzeuge
EP0255071A3 (en) * 1986-07-28 1988-06-08 Diehl Gmbh & Co. Bi-tubular type endless track for vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1218816B (de) Verbindungsschloss fuer Baender aus Gummi oder Kunststoff
DE802908C (de) Raupenkette fuer Raupenfahrzeuge
EP0136601B1 (de) Teilbar ausgebildetes Kettenverbindungslied für eine Raupenkette
DE1111973B (de) Gleiskettenverbindungsglied
DE1480750A1 (de) Gleiskettenverbindungsglied
DE7024851U (de) Aufhaenger fuer kameras und andere tragbare gegenstaende
DE1256014B (de) Spannschelle
DE1972745U (de) Verbindungsglied fuer kettenenden.
DE684224C (de) Gelenkige Verbindung fuer einen vieleckigen eisernen Grubenausbaurahmen
DE20318515U1 (de) Notlaschenverbinder
DE1192465B (de) Drucksteife Laschenkette
DE1675833B1 (de) Kettenanschluss-oder Kettenverbindungsglied
DE2919930C2 (de) Vorrichtung zur Verbindung von Kettengliedern für Kettenfahrzeuge
CH446183A (de) Rundgliederkette für Förderanlagen
DE1093240B (de) Gleiskettenverbindungsglied
DE3012221A1 (de) Segelmast fuer segelbretter
DE919938C (de) Selklemme
DE351749C (de) Kettenkupplung
DE584774C (de) Waagerecht umlaufende Tasterkluppe fuer Gewebespannmaschinen
DE721246C (de) Geruestbindeseil
DE529764C (de) Gleitschutzkettenschloss fuer Luftreifen von Fahrzeugraedern
CH637866A5 (en) Apparatus for pressing workpieces together
CH392380A (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Mitnehmerteiles an einer Rundgliederförderkette
DE1075496B (de) Klemm platten fur Förderbänder mit Rundstahl kette
DE467389C (de) Geteilter Leisten