DE1472937B2 - Elektrophotographisches Reflexikopierverfahren - Google Patents

Elektrophotographisches Reflexikopierverfahren

Info

Publication number
DE1472937B2
DE1472937B2 DE19641472937 DE1472937A DE1472937B2 DE 1472937 B2 DE1472937 B2 DE 1472937B2 DE 19641472937 DE19641472937 DE 19641472937 DE 1472937 A DE1472937 A DE 1472937A DE 1472937 B2 DE1472937 B2 DE 1472937B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
photoconductive layer
original
voltage
electrophotographic
recording material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641472937
Other languages
English (en)
Other versions
DE1472937A1 (de
Inventor
Robinson Gene Rochester N.Y. Harold (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eastman Kodak Co
Original Assignee
Eastman Kodak Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eastman Kodak Co filed Critical Eastman Kodak Co
Publication of DE1472937A1 publication Critical patent/DE1472937A1/de
Publication of DE1472937B2 publication Critical patent/DE1472937B2/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G13/00Electrographic processes using a charge pattern
    • G03G13/02Sensitising, i.e. laying-down a uniform charge
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G13/00Electrographic processes using a charge pattern
    • G03G13/04Exposing, i.e. imagewise exposure by optically projecting the original image on a photoconductive recording material
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/22Apparatus for electrographic processes using a charge pattern involving the combination of more than one step according to groups G03G13/02 - G03G13/20
    • G03G15/225Apparatus for electrographic processes using a charge pattern involving the combination of more than one step according to groups G03G13/02 - G03G13/20 using contact-printing
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G5/00Recording members for original recording by exposure, e.g. to light, to heat, to electrons; Manufacture thereof; Selection of materials therefor
    • G03G5/14Inert intermediate or cover layers for charge-receiving layers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photoreceptors In Electrophotography (AREA)
  • Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)
  • Combination Of More Than One Step In Electrophotography (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein elektrophotographisches Reflexkopierverfahren, bei dem ein Ladungsbild entsprechend einer Bildvorlage auf einem elektrophotographischen Aufzeichnungsmaterial mit einer auf einem leitenden Schichtträger befindlichen photoleitfähigen Schicht dadurch erzeugt wird, daß die Bildseite der Vorlage auf die photoleitfähige Schicht des Aufzeichnungsmaterials und Vorlage und Aufzeichnungsmaterial zwischen zwei Elektrodenplatten gelegt werden und eine elektrische Spannung an die beiden Elektrodenplatten angelegt wird, so daß eine Aufladung der photoleitfänigen Schicht eintritt.
Derartige Kopierverfahren sind bekannt. Nachteilig ist hierbei, daß die Belichtung durch den leitenden Schichtträger und die von diesem getragene photoleitfähige Schicht hindurch erfolgen muß. Die Stärke der Belichtung wird daher durch die Durchlässigkeit des Schichtträgers beeinflußt, und man ist dadurch auf die Verwendung von einheitlichen, gut lichtdurchlässigen Schichtträgern festgelegt. Außerdem muß die der Bildseite der Vorlage zugekehrte Elektrodenplatte, an der der leitende Schichtträger anliegt, lichtdurchlässig sein. Es muß, da die Belichtung durch mehrere Schichten hindurch erfolgt, eine verhältnismäßig leistungsfähige Lichtquelle für die Belichtung vorgesehen werden. Insgesamt muß daher bei den bekannten Verfahren der obengenannten Art ein hoher Aufwand getrieben werden, um eine einwandfreie Belichtung sicherzustellen.
Der Erfindung hegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der genannten Art zu schaffen, das einfächer und mit geringerem Aufwand durchführbar ist als die bekannten Verfahren dieser Art.
Gemäß der Erfindung ist diese Aufgabe bei einem Verfahren der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß in Abhängigkeit von der Leitfähigkeit der Vorlage eine Spannung solcher Höhe angelegt und diese so lange aufrechterhalten wird, bis in dem eine ionisierende Zone bildenden Luftspalt zwischen der photoleitfähigen Schicht und der Vorlage eine Hellentladung im sichtbaren oder UV-Bereich eintritt, welche gleichzeitig mit der Aufladung eine Reflexbelichtung der photoleitfähigen Schicht bewirkt.
Dadurch erübrigt sich ein zusätzlicher Belichtungsschritt, und die üblicherweise beim Kopieren benötig- ten Belichtungseinrichtungen kommen in Wegfall. Es ergibt sich in sehr vorteilhafter Weise eine beträchtliche Verfahrensvereinfachung und eine starke Verringerung des erforderlichen Aufwands.
Es wurde gefunden, daß bei Verwendung einer Vorlage mit einem Widerstand zwischen 105 und 1011 Ohm/cm2 und bei Verwendung von Zinkoxyd in einem Kunstharz-Bindemittel als photoleitfähige Schicht, wobei ein Pigment-Bindemittel-Verhältnis von nicht größer als 3 :1 eingehalten wird, genügend Lichtenergie im sichtbaren und ultravioletten Bereich des Spektrums durch die Hellentladung geliefert wird; um eine Reflexbelichtung der photoleitfähigen Schicht zu bewirken, wenn eine Spannung von 1500 Volt 30 Sekunden lang an die Elektrodenplatten angelegt wird.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Elektrophotographisches Reflexkopierverfahren, bei dem ein Ladungsbild entsprechend einer Bildvorlage auf einem elektrophotographischen Aufzeichnungsmaterial mit einer auf einem leitenden Schichtträger befindlichen photoleitfähigen Schicht dadurch erzeugt wird, daß die Bildseite der Vorlage auf die photoleitfähige Schicht des Aufzeichnungsmaterials und Vorlage und Aufzeichnungsmaterial zwischen zwei Elektrodenplatten gelegt werden und eine elektrische Spannung an die beiden Elektrodenplatten angelegt wird, so daß eine Aufladung der photoleitfähigen Schicht eintritt, dadurch gekennzeichnet, daß in Abhängigkeit von der Leitfähigkeit der Vorlage eine Spannung von solcher Höhe angelegt und diese so lange aufrechterhalten wird, bis in dem eine ionisierende Zone bildenden Luftspalt zwischen der photoleitfähigen Schicht und der Vorlage eine Hellentladung im sichtbaren oder UV-Bereich eintritt, welche gleichzeitig mit der Aufladung eine Reflexbelichtung der photoleitfähigen Schicht bewirkt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vorlage mit einem Widerstand zwischen 105 und 1011 Ohm/cm2 verwendet wird, daß als photoleitfähige Schicht Zinkoxyd in einem Kunstharzbindemittel verwendet wird, wobei ein Pigment-Bindemittel-Verhältnis von nicht größer als 3:1 eingehalten wird, daß an die Elektrodenplatten eine Spannung von 1500V angelegt wird und daß diese Spannung 30 Sekunden aufrechterhalten wird.
DE19641472937 1963-12-23 1964-12-22 Elektrophotographisches Reflexikopierverfahren Pending DE1472937B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US332695A US3271145A (en) 1963-12-23 1963-12-23 Process for producing an electrostatic charge image

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1472937A1 DE1472937A1 (de) 1969-03-27
DE1472937B2 true DE1472937B2 (de) 1970-04-02

Family

ID=23299437

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641472937 Pending DE1472937B2 (de) 1963-12-23 1964-12-22 Elektrophotographisches Reflexikopierverfahren

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3271145A (de)
BE (1) BE657150A (de)
DE (1) DE1472937B2 (de)
GB (1) GB1092813A (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3553093A (en) * 1965-03-19 1971-01-05 Xerox Corp Color photoelectrophoretic imaging process
US3753706A (en) * 1969-10-29 1973-08-21 Xerox Corp A photoelectrosolographic imaging method wherein an absorbent material is used
US3666648A (en) * 1969-11-05 1972-05-30 Ibm In-situ reclamation of master patterns for printing microcircuit images on reversely sensitized material
US3918967A (en) * 1970-01-02 1975-11-11 Xerox Corp Contact reflex manifold imaging process
US3668106A (en) * 1970-04-09 1972-06-06 Matsushita Electric Ind Co Ltd Electrophoretic display device
US3891990A (en) * 1973-06-27 1975-06-24 Xerox Corp Imaging process using donor material
US4155640A (en) * 1977-05-12 1979-05-22 Coulter Systems Corporation High speed electrophotographic imaging system

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2357809A (en) * 1940-11-16 1944-09-12 Chester F Carlson Electrophotographic apparatus
US2825814A (en) * 1953-07-16 1958-03-04 Haloid Co Xerographic image formation
US2798960A (en) * 1953-10-01 1957-07-09 Rca Corp Photoconductive thermography
US2904431A (en) * 1954-08-26 1959-09-15 Rca Corp Electrographotographic charging means
US2892973A (en) * 1955-01-26 1959-06-30 Gen Dynamics Corp Apparatus for imparting electrostatic charges in electrophotography
US2878120A (en) * 1956-07-03 1959-03-17 Horizons Inc Intermittent electrophotographic recorder
GB893105A (en) * 1957-12-24 1962-04-04 Commw Of Australia Improvements to electrophotographic reflex and contact printing
US3147679A (en) * 1961-12-18 1964-09-08 Ibm Electrostatic image transfer processes and apparatus therefor

Also Published As

Publication number Publication date
DE1472937A1 (de) 1969-03-27
GB1092813A (en) 1967-11-29
BE657150A (de) 1965-04-01
US3271145A (en) 1966-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1292002B (de) Verfahren zur Erzeugung eines Ladungsbildes in einer photoleitfaehigen Schicht
DE1497086A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung eines latenten elektrostatischen Bildes
DE2726805C3 (de) Elektrofotografische Kopiervorrichtung mit einer Einrichtung zum Loschen eines elektrostatischen Ladungsbildes
DE1804982B2 (de) Elektrophotographisches Aufzeichnungs- und Bildempfangsmaterial
DE1958677B2 (de) Elektrophotographisches Verfahren
DE1472937B2 (de) Elektrophotographisches Reflexikopierverfahren
DE2462396C2 (de) Elektrofotografisches Verfahren zur bildmäßigen Aufladung eines isolierenden Aufzeichnungsmaterials
DE1936338A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Elektrophotographieren
DE2414907B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum gleichförmigen Aufladen einer Oberfläche
DE1497080C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Deformationsbildern
DE2339458B2 (de) Elektrophotographische Kopiereinrichtung mit einer mehrschichtigen Aufzeichnungseinheit
DE2811056C2 (de) Verfahren zur Erzeugung eines Ladungsbildes auf einem isolierenden Aufzeichnungsmaterial
DE1912278B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum gleichförmigen Aufladen einer Fläche mittete einer Koronaentladung
DE2933691C2 (de) Tonerbildfixierverfahren
DE1472937C (de) Elektrophotographisches Reflexkopierverfahren
DE1293589B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Ladungsbildern auf elektrophotographischem Material
DE2242501B2 (de) Verfahren zur elektrostatischen bilderzeugung mit magnetischen, elektroskopischen tonerteilchen
DE2233538C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entwickeln eines elektrostatischen Ladungsbildes
DE2339745B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum aufladen wiederholt verwendbarer elektrostatischer aufzeichnungsschichten
DE3139109A1 (de) "elektrophotographisches kopierverfahren"
DE2635731A1 (de) Vorrichtung fuer ein elektro-fotografisches kopierverfahren
DE2146672C3 (de) Verfahren zur Koronaaufladung eines elektrofotografischen Materials
DE2021386A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur elektrophoretischen Bilderzeugung
DE1497169C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Ladungsbildes auf einer isolierenden Oberfläche
DE2112133C3 (de) Transparentes, in ein Rähmchen mit verschieden großen Bildfenstern in den beiden Rahmenhälften gefaßtes, elektrophotographisches Aufzeichnungsmaterial