DE1436538A1 - Einrichtung zum Bedrucken von Deckeln - Google Patents

Einrichtung zum Bedrucken von Deckeln

Info

Publication number
DE1436538A1
DE1436538A1 DE1965P0037027 DEP0037027A DE1436538A1 DE 1436538 A1 DE1436538 A1 DE 1436538A1 DE 1965P0037027 DE1965P0037027 DE 1965P0037027 DE P0037027 A DEP0037027 A DE P0037027A DE 1436538 A1 DE1436538 A1 DE 1436538A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
lids
printing unit
printed
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1965P0037027
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Groth
Werner Lehmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Polytype AG
Original Assignee
Polytype AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polytype AG filed Critical Polytype AG
Publication of DE1436538A1 publication Critical patent/DE1436538A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F17/00Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for
    • B41F17/08Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for for printing on filamentary or elongated articles, or on articles with cylindrical surfaces
    • B41F17/14Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for for printing on filamentary or elongated articles, or on articles with cylindrical surfaces on articles of finite length
    • B41F17/16Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for for printing on filamentary or elongated articles, or on articles with cylindrical surfaces on articles of finite length on end or bottom surfaces thereof

Landscapes

  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)
  • Discharge By Other Means (AREA)
  • Screen Printers (AREA)

Description

Unser Zeichen
Gg/13 178
Anwaltsakten-Nr. 13 178
P 14 36 538.9
POLYTYPE AG, Freiburg
"Einrichtung zum Bedrucken von Deckeln·1
Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum Bedrucken von Deckeln, bestehend aus einem Grundgestell, auf welchem eine Stapelvorrichtung zum Beschicken, eine Zuführvorrichtung und Förderkette, sowie eine Trockenanlage und eine Stapelvorrichtung für die bedruckten Deckel vorhanden sind.
Bei vorbekannten Einrichtungen dieser Art werden die einer Stapelvorrichtung nacheinander entnommenen, zu bedruckenden Deckel durch gegenüber einer
9 09806/0279
BaTCKlTClHF Un-J... Rnnl. Veramttwint MB-Jisn «3100 Pn<fsche<£ · Mftndhen 65343
-Z-
Förderkette festgelegte Mitnehmer über einen Zuführtisch, dem Druckwerk zugeführt. Indem sich nun die Mitnehmer nur von einer Seite gegen die zu bewegenden Deckel legen, ist deren Lage nicht genügend gesichert, so daß es beim Bedrucken zu Verschiebungen des Druckbildes bzw. zu Beschädigungen des Deckelrandes kommen kann und dadurch Ausschuß entsteht. Um diese Nachteile nun zu vermeiden, ist bereits vorgeschlagen worden, jeden Dekkel durch zwei in bezug auf die Bewegungsrichtung vorn und hinten angeordnete Mitnehmer zu erfassen, von welchen der vordere, als federnder Bolzen ausgebildete Mitnehmer den Deckel gegen den hinteren Mitnehmer festklemmt und ihn erst wieder freigibt, nachdem das Bedrucken erfolgt ist. Mit einer solchen Einrichtung werden zwar die zu bedruckenden Deckel zwischen den Mitnehmern sicher gehalten, und es wird dadurch auch eine Verschiebung des Druckbildes verhindert, solche Einrichtungen sind aber sehr aufwendig, indem besondere Steuermittel zum Ineingriffbringen und Lösen der vorderen Mitnehmer vorgesehen sein müssen. Auch weisen diese Einrichtungen den entscheidenden Nachteil auf, daß zum Bedrucken von Deckeln mit unterschiedlichem Durchmesser in jedem Einzelfalle alle Mitnehmer einander
90 9 808/0279
neu zuzuordnen sind, jeder Mitnehmer ist also von der Förderkette zu lösen und dann wieder gegenüber dieser festzulegen, was einen ziemlichen Zeitaufwand bedeutet. Zwar können geringe Durchmesserschwankungen durch die Feder des vorderen Mitnehmers ausgeglichen werden, für größere Durchmesserschwankungen kommt man jedoch ohne diese Einstellarbeit nicht aus.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine in ihrem Aufbau relativ einfache Einrichtung zum Bedrucken von Deckeln zu schaffen, bei welcher diese zur Ermöglichung einer Anpassung an unterschiedliche Größen und Formen nur von jeweils einem gegenüber einer Förderkette festgelegten Mitnehmer nach der Entnahme aus der Stapelvorrichtung dem Druckwerk zugeführt werden, wobei dann in besonderem \ Maße sichergestellt sein muß, daß es beim Bedrukken weder zu einem Verschieben des Druckbildes bzw. zu einer Beschädigung des Deckelrandes, noch Zu einem Ankleben des bedruckten Deckels am Gumm!segment des Druckwerkes und dadurch zu einer Störung in der Abführung kommt.
Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß bei einer Einrichtung der eingangs genannten Art in Verbindung
909806/0279
mit dem Druckwerk im Zuführtisch vor dem Gegendruckzylinder eine Ansaugvorrichtung angebracht ist und als Sicherung gegen das Kleben der bedruckten Deckel auf den Gummisegmenten durch Kurve über Rollen und Hebel gesteuerte Ausstoßfinger angeordnet sind, welche radial die bedruckten Dekkel vom Gummisegment auf ein hinter dem Druckwerk angeordnetes Transportband stoßen. Wird dem Druckwerk eine solche Ansaugvorrichtung zugeordnet, dann wird jeder zu bedruckende Deckel, bevor er von einem Gummisegment des Druckwerkes erfaßt wird, fixiert, so daß es zu keiner Verschiebung des Druckbildes kommen kann.
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben. Es zeigt:
Fig. 1 eine schematische Seitenansicht, teilweise im Schnitt, einer Gesamtanlage zum Bedrucken von Deckeln,
Fig. 2 eine Draufsicht auf die Anlage gemäß Fig. 1, und
1S —
909606/0279
Fig. 3 eine Teilansicht, teilweise im Schnitt, der Sicherungsvorrichtung gegen das Kleben der bedruckten Deckel auf den Gummi-Segmenten des Druckwerkes.
Die in den Figuren 1 und 2 schematisch gezeichnete Gesamtanlage zum Bedrucken von Deckeln umfaßt ein ^
Grundgestell 1, auf welchem eine aus einem Halter 3 und Führungsstangen h bestehende Stapelvorrichtung für die zu bedruckenden Deckel 2 befestigt ist. Unterhalb dieser Stapelvorrichtung befindet sich ein in seiner Höhe verstellbarer Zuführtisch 5» auf welchem gegenüber einer Förderkette 6 festgelegte Mitnehmer 7 gleiten. Diese Mitnehmer 7 befördern je einen der Stapelvorrichtung entnommenen, zu bedruckenden Deckel 2 zu dem Druckwerk mit Gummisegmenten 8, welches durch einen Kettentrieb mit ™
Kettenrädern 9 synchron mit der Förderkette 6 angetrieben wird. Ein Handrad 10 dient der gegenseitigen Regulierung dieser beiden Antriebe. Der Stapelvorrichtung 3, h ist eine Ansaugvorrichtung 11 zugeordnet, diese Ansaugvorrichtung 11 fixiert die fallenden Deckel in der Bewegungsbahn der Mitnehmer 7.
909606/0279
Vor dem Gegendruckzylinder Ik des Druckwerkes ist nun im Zuführtisch 5 eine zweite Ansaugvorrichtung 12 angebracht, welche an eine auch die Ansaugvorrichtung 11 speisende Saugluftquelle angeschlossen ist. Der beiden Ansaugvorrichtungen 11 und 12 gemeinsame Anschluß ist mit der Bezugsziffer 13 bezeichnet. Die Ansaugvorrichtung 12 erfüllt nun die Aufgabe, die durch die Mitnehmer 7 herangebrachten Deckel 2 vor dem Druckwerk zu fixieren, so daß sie durch die Gumtnisegmente 8 im Zusammenwirken mit dem Gegendruckzylinder 14 so genau durch die Bedruckstation gezogen werden können, daß es dabei zu keiner Verschiebung des Druckbildes kommt.
Wie insbesondere aus Fig. 3 erkennbar, ist jedem Gummisegment 8 ein durch eine gemeinsame Kurve 15 über Rollen 16 und Hebel 17 gesteuerter Ausstoßfinger 18 zugeordnet, welcher sich radial erstreckt. Diesen Ausstoßfingern 18 fällt die Aufgabe zu, einen nach dem Bedrucken evtl, am Gummisegment anklebenden Deckel von diesem auf ein hinter dem Druckwerk angeordneten Transportband 19 zu stoßen.
Die Anlage nach den Figuren 1 und 2 wird vervollständigt durch eine vorzugsweise verschwenkbare
H36538
Trockenanlage 20, 21, 22 und eine Stapelvorrichtung für die bedruckten Deckel, welche einen über eine Welle Zk, ein Kulissenrad 25» einen Exzenter 26 und eine Pleuelstange 27 vertikal bewegten
Stempel 23» eine Saugvorrichtung 28, eine Blasvorrichtung 29» ein Rohrstück 30» einen Haltering 31 und FührungsStangen 32 umfaßt.
909806/0279

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    Einrichtung zum Bedrucken von Deckeln, bestehend aus einem Grundgestell, auf welchem eine Stapelvorrichtung zum Beschicken, eine Zuführvorrichtung und Förderkette, sowie eine Trockenanlage und eine Stapelvorrichtung für die bedruckten Deckel vorhanden sind, dadurch gekennzeichne t , daß" in Verbindung mit dem Druckwerk im Zuführtisch (5) vor dem Gegendruckzylinder (1*0 eine Ansaugvorrichtung (12) angebracht ist und als Sicherung gegen das Kleben der bedruckten Deckel auf den Gummisegtnenten (8) durch Kurve (I5) über Rollen (16) und Hebel (.17) gesteuerte Ausstoßfinger (18) angeordnet sind, welche radial die bedruckten Deckel (2) vom Gummisegment auf ein hinter dem Druckwerk angeordneten Transportband (I9) stoßen.
    909806/0279
DE1965P0037027 1964-06-15 1965-06-11 Einrichtung zum Bedrucken von Deckeln Withdrawn DE1436538A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH774064A CH417641A (de) 1964-06-15 1964-06-15 Einrichtung zum Bedrucken von Deckeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1436538A1 true DE1436538A1 (de) 1969-02-06

Family

ID=4329757

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965P0037027 Withdrawn DE1436538A1 (de) 1964-06-15 1965-06-11 Einrichtung zum Bedrucken von Deckeln

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3282202A (de)
AT (1) AT275571B (de)
CH (1) CH417641A (de)
DE (1) DE1436538A1 (de)
DK (1) DK119614C (de)
FR (1) FR1439383A (de)
GB (1) GB1113371A (de)
NL (1) NL6506749A (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3476046A (en) * 1967-01-03 1969-11-04 Varispace Ind Inc Variable imprint spacing apparatus for rotary printing machine
US3595164A (en) * 1969-04-09 1971-07-27 Wood Industries Inc Egg carton printer
US3735697A (en) * 1970-12-03 1973-05-29 Mobil Oil Corp Apparatus for printing on both sides of the lids of egg cartons
US3895574A (en) * 1973-08-17 1975-07-22 Maran Manufacturing Corp Apparatus for feeding, printing and stacking articles
US4373437A (en) * 1980-12-19 1983-02-15 Deco Coatings Corporation Apparatus to supply articles for printing
US6286428B1 (en) * 1998-05-13 2001-09-11 Erik Hougaard Madsen Method for printing of packaging parts
US20070034629A1 (en) * 2003-10-22 2007-02-15 Mazzarolo Ivonis M Method of manufacturing thermoformed plastic articles and drink cup lid made by such method
US8038432B2 (en) * 2003-10-23 2011-10-18 Mazzarolo Ivonis M Method of manufacturing thermoformed plastic articles and drink cup lid made by such method
US8628319B2 (en) 2002-07-29 2014-01-14 Ivma Holdings Company Apparatus for manufacturing thermoformed plastic articles
FR2875433B1 (fr) * 2004-09-22 2006-11-24 Overprint Ind Sarl Procede destine a la surimpression des emballages deja imprimes

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US557582A (en) * 1896-04-07 Printing-press
US1118217A (en) * 1914-02-11 1914-11-24 Walter H Trotter Machine for marking can-tops.
US2120845A (en) * 1932-08-04 1938-06-14 Wood Newspaper Mach Corp Ink fountain
US2105400A (en) * 1935-08-28 1938-01-11 Crown Cork & Seal Co Printing apparatus
US2484671A (en) * 1944-05-02 1949-10-11 Owens Illinois Glass Co Silk screen stencil decorating machine
US2946278A (en) * 1957-11-01 1960-07-26 Shenango China Inc Dishware decorating machine
US3094826A (en) * 1960-12-30 1963-06-25 Davey Packaging machine
US3195451A (en) * 1962-09-11 1965-07-20 Kamru Products Corp Decorating means

Also Published As

Publication number Publication date
GB1113371A (en) 1968-05-15
AT275571B (de) 1969-10-27
FR1439383A (fr) 1966-05-20
DK119614C (da) 1971-06-21
DK119614B (de) 1971-02-01
CH417641A (de) 1966-07-31
US3282202A (en) 1966-11-01
NL6506749A (de) 1965-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1923587C3 (de) Vorrichtung zum axialen Abziehen von über dornartige Träger einer schrittweise bewegten Zuführungsvorrichtung gestülpten Behälterteilen
DE1436538A1 (de) Einrichtung zum Bedrucken von Deckeln
DE3603285C2 (de) Zusammentragmaschine
EP0059746A1 (de) Vorrichtung zum stapeln von in einem schuppenstrom anfallenden flächigen erzeugnissen.
DE102012002250A1 (de) Applikatorvorrichtung
DE966169C (de) Vorrichtung zum Zufuehren von Flaschen oder anderen Werkstuecken zu mehreren Behandlungsmaschinen
DE2341800A1 (de) Vorrichtung zum anbringen von magnetstreifen auf dokumenten
DE1255040B (de) Vorrichtung zum abstandsgleichen Foerdern von zylindrischen Werkstuecken, wie Behaelter od. dgl.
DE1486158B1 (de) Vorrichtung zum Zufuehren,Beleimen und Andruecken von Etiketten auf Flaschen
DE906887C (de) Anlegevorrichtung von Papierschlaeuchen in Papiersackmaschinen
DE3151285C1 (de) Schaufelrad für den Falzapparat einer Druckmaschine
DE3908347A1 (de) Vorrichtung zur uebernahme, speicherung und abgabe von falzprodukten
DE69918525T2 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Zuführen von Korken
DE968887C (de) Maschine zum Aufbringen von Etiketten auf vorzugsweise geradlinig vorbewegte zylindrische Gegenstaende wie Flaschen od. dgl.
DE945971C (de) Vorrichtung zum Vereinzeln von ineinandergestapelten Behaeltern aus Papier, Karton od. dgl.
DE1436538C (de) Einrichtung zum Bedrucken von mit einem Rand versehenen Deckeln
DE60119018T2 (de) Vorrichtung zur Herstellung und/oder Bearbeitung von Hohlkörpern
DE959732C (de) Stapelausleger-Anlage fuer die aus einer Rotationsdruckmaschine schuppenfoermig uebereinanderliegend kommenden Zeitungen
DE1924131A1 (de) Vorrichtung zum Etikettieren von Gegenstaenden
DE950707C (de) Eintouren-Klinkenkupplung
DE2643806A1 (de) Vorrichtung zur gesteuerten abnahme einzelner etiketten
DE1481436B1 (de) Vorrichtung zum Aufteilen von in einer ununterbrochenen Reihe zulaufenden Gegenstaenden in Gruppen
DE644054C (de) Foerderanlage
DE1221973B (de) Vorrichtung zum zeitlich gesteuerten Zufuehren von Gegenstaenden zu einem weiterfuehrenden Foerderer
DE1005979B (de) Saugduese fuer pneumatische Trenn- und Foerdereinrichtungen an Bogen verarbeitenden Maschinen, insbesondere Druckmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee