DE1429968B2 - Christbaumstaender mit wasserbehaelter - Google Patents

Christbaumstaender mit wasserbehaelter

Info

Publication number
DE1429968B2
DE1429968B2 DE19651429968 DE1429968A DE1429968B2 DE 1429968 B2 DE1429968 B2 DE 1429968B2 DE 19651429968 DE19651429968 DE 19651429968 DE 1429968 A DE1429968 A DE 1429968A DE 1429968 B2 DE1429968 B2 DE 1429968B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
christmas tree
water
insert
tree stand
water tank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19651429968
Other languages
English (en)
Other versions
DE1429968A1 (de
DE1429968C3 (de
Inventor
Kurt 5412 Baumbach Schwaderlapp
Original Assignee
Jasba Keramikfabriken Jakob Schwa derlapp KG, 5412 Baumbach
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jasba Keramikfabriken Jakob Schwa derlapp KG, 5412 Baumbach filed Critical Jasba Keramikfabriken Jakob Schwa derlapp KG, 5412 Baumbach
Publication of DE1429968A1 publication Critical patent/DE1429968A1/de
Publication of DE1429968B2 publication Critical patent/DE1429968B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1429968C3 publication Critical patent/DE1429968C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G33/00Religious or ritual equipment in dwelling or for general use
    • A47G33/04Christmas trees 
    • A47G33/12Christmas tree stands
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G33/00Religious or ritual equipment in dwelling or for general use
    • A47G33/04Christmas trees 
    • A47G33/12Christmas tree stands
    • A47G2033/1233Christmas tree stands as insert for a plant pot
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G33/00Religious or ritual equipment in dwelling or for general use
    • A47G33/04Christmas trees 
    • A47G33/12Christmas tree stands
    • A47G2033/1286Christmas tree stands comprising watering means, e.g. a water reservoir

Landscapes

  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

1 2
Christbaumständer erfindungsgemäß dadurch gePatentanspruch: löst, daß zur Sicherung des Christbaumständereinsatzes gegen ein Lösen vom Wasserbehälter nahe dem
Christbaumständer mit Wasserbehälter aus bei Boden des Wasserbehälters ein Spannkörper vorgeder Herstellung preßfähigen plastischen, ins- 5 sehen ist, der sich einerseits in Hinterschneidungen besondere Keramik- oder Kunststoffmassen und oder an entsprechenden Vorsprüngen auf der Inneneinem Christbaumständereinsatz aus Eisen, seite des Wasserbehälters und andererseits in Rich-Kunststoff od.dgl. zum Halten des Baumes, da- tung auf den Boden des Wasserbehälters gegen den durch gekennzeichnet, daß zur Siehe- Christbaumständereinsatz abstützt, rung des Christbaumständereinsatzes (4) gegen io Die Erfindung eignet sich besonders für Wasserein Lösen vom Wasserbehälter (1) nahe dem behälter mit einem flachen Boden, so daß der Boden (2) des Wasserbehälters (1) ein Spann- Christbaumständereinsatz mit seinem vollen Gewicht körper (6) vorgesehen ist, der sich einerseits in auf der Bodenfläche ruht, während der Spannkörper Hinterschneidungen (7) oder an entsprechenden sich möglichst unmittelbar über der Bodenfläche in Vorsprüngen (8) auf der Innenseite des Wasser- 15 Hinterschneidungen oder entsprechenden Vorsprünbehälters und andererseits in Richtung auf den gen auf der Innenseite des Wasserbehälters und zuBoden (2) des Wasserbehälters (1) gegen den gleich gegen den Einsatz abstützt. Hierdurch wird die Christbaumständereinsatz (4) abstützt. bei bruchanfälligem Material gefährdete obere Zone
des Wasserbehälters völlig entlastet. Die Seitenwände 20 werden an ihren unteren Teilen in ihrer Widerstands-
kraft gegen den Druck von Spannkörpern vom
Boden des Wasserbehälters her erheblich unterstützt. , Zugleich wird erreicht, daß der Einsatz für den Baum( sich nicht ohne besonderes Zutun vom Wasserbe-Die Erfindung betrifft einen Christbaumständer mit 25 halter lösen kann.
Wasserbehälter aus bei der Herstellung preßfähigen Der Spannkörper kann je Jiach der gewählten Form
plastischen, insbesondere Keramik- oder Kunststoff- des Einsatzes in verschiedener Weise ausgebildet massen und einem Christbaumständereinsatz aus sein, z.B. als Spannring oder Spannstern. Es bietet Eisen oder Kunststoff od. dgl. zum Halten des keine Schwierigkeit, insbesondere bei plastisch verBaumes. v 30 formbaren Massen, im Herstellungsverfahren eine Christbaumständer mit Wasserbehältern zum untere Ringnut oder Vorsprünge zu bilden, die beim Frischhalten und mit Einsätzen zum Halten des späteren Gebrauch ein unbeabsichtigtes Herauslösen Baumes sind in vielfacher Gestalt aus den verschie- des Einsatzes aus dem Wasserbehälter verhindern, densten Werkstoffen bekannt. Insbesondere bestehen Die Erfindung wird an Hand der Zeichnung näher die Einsätze des Christbaumständers in den Wasser- 35 erläutert.
behältern aus federnden Draht- oder Blechgestellen, F i g. 1 zeigt teilweise im Schnitt und die
die sich elastisch gegen die Innenwand des Wasser- F i g. 2 in Draufsicht ein Ausführungsbeispiel nach
behälters abstützen und ohne weiteres aus ihm her- der Erfindung.
ausgezogen werden können. Wasserbehälter aus zer- Als Christbaumständereinsatz 4 wurde ein an sich
brechlichen Stoffen wie Glas, Keramik oder Kunst- 40 bekannter gegossener Christbaumständer gewählt, stoff sind der Gefahr des Brechens besonders ausge- Der Spannkörper 6 ist in diesem Fall aus biegsamen setzt, wenn in den oberen Teilen der Abstützdruck Draht ausgebildet, der einen Einsatzfuß 5 zum Halten des Einsatzes auf die Innenwand zu stark wird. des Baumes einerseits fest auf den Boden 2 des Wasser-
Aufgabe der Erfindung ist es, einen sich federnd behälters 1 preßt und ihn andererseits mit Hilfe von( gegen die Innenwand abstützenden Einsatz zu schaf- 45 aus Hinterschneidungen oder Vorsprüngen 7,8 befen, der keine Bruchgefahr für den Wasserbehälter stehenden Querschnittveränderungen der Wandung 3 darstellt. Zugleich soll der Einsatz einen sicheren und des Wasserbehälters 1 in dieser Stellung festhält. Aus nur durch besondere Maßnahmen zu lösenden Sitz dieser Stellung kann er nur durch besondere Maßim Wasserbehälter erhalten. nahmen, z. B. durch Zusammendrücken des Spann-
Die Aufgabe wird bei dem eingangs dargelegten 50 körpers 6 gelöst werden.
DE19651429968 1965-03-12 1965-03-12 Christbaumstander mit Wasserbehälter Expired DE1429968C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG0027692 1965-03-12

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1429968A1 DE1429968A1 (de) 1969-01-30
DE1429968B2 true DE1429968B2 (de) 1973-05-03
DE1429968C3 DE1429968C3 (de) 1973-11-29

Family

ID=7123281

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651429968 Expired DE1429968C3 (de) 1965-03-12 1965-03-12 Christbaumstander mit Wasserbehälter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1429968C3 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4610356A (en) * 1984-09-27 1986-09-09 Fraser Firs For Christmas Christmas tree packaging systems and stands

Also Published As

Publication number Publication date
DE1429968A1 (de) 1969-01-30
DE1429968C3 (de) 1973-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE155389T1 (de) Einseitige wellpappenmaschine.
DE1429968C3 (de) Christbaumstander mit Wasserbehälter
CH391368A (de) Vorrichtung zum Feuchthalten der Blumen- und Pflanzenerde in Töpfen und Gefässen aller Art
WO1999010147A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von tassen
DE2320671C3 (de) Behälter
DE2103354C3 (de) Haltevorrichtung mit pneumatischem Halter
DE211234C (de)
DE575571C (de) Hutform
DE900654C (de) Ausstellungsfigur
DE202008000694U1 (de) Bund- oder Gugelhupfform mit entnehmbarem Innenrohr
DE417282C (de) Aufhaenger fuer Christbaumschmuck u. dgl.
DE803151C (de) Abnehmbar am Farbtopf angeordneter Pinselhalter
AT129774B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Massenherstellung von stangenförmigen Körpern.
DE225512C (de)
AT216031B (de) Vorrichtung zur Bildung einer Suspension fester, pulverförmiger Stoffe in einem Trägergas zum Zwecke der Einführung in ein Metallbad
AT51541B (de) Einrichtung zum Auseinanderhalten glasierter Fliesen oder anderer glasierter Gegenstände vor endgiltiger Befestigung in der Brennkapsel.
DE1429969C (de) Christbaumstander
DE1579378C (de) Mehrzwecktopf
DE3127700A1 (de) Vorrichtung zur stuetzung einer keramischen feingiess-schalenform beim brennen
DE449483C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Hohlkoerpern oder Reliefs aus Papier-, Holzstoff- oder einer aehnlichen Masse
DE1042470B (de) Stapelbarer Kasten
DE1782320A1 (de) Formkasten fuer Kaese
DE2012244A1 (de) Mischplatte
DE2042718B1 (de) Verfahren zum Herstellen keramischer Hohlkörper und mit dem Verfahren hergestell ter keramischer Hohlkörper
DE1125627B (de) Vorrichtung zum Aussparen von Befestigungsstellen an Stahlbetonbauteilen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)