DE1425559A1 - Dichtung und Fuehrung fuer die Kolbenstange einer Gasfeder - Google Patents

Dichtung und Fuehrung fuer die Kolbenstange einer Gasfeder

Info

Publication number
DE1425559A1
DE1425559A1 DE19631425559 DE1425559A DE1425559A1 DE 1425559 A1 DE1425559 A1 DE 1425559A1 DE 19631425559 DE19631425559 DE 19631425559 DE 1425559 A DE1425559 A DE 1425559A DE 1425559 A1 DE1425559 A1 DE 1425559A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seal
guide
cylinder
guide according
piston rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631425559
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Goettling
Guenter Otto
Wilfried Roos
Ernst Wuetenhagen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stabilus Industrie und Handels GmbH
Original Assignee
Stabilus Industrie und Handels GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stabilus Industrie und Handels GmbH filed Critical Stabilus Industrie und Handels GmbH
Publication of DE1425559A1 publication Critical patent/DE1425559A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/43Filling or drainage arrangements, e.g. for supply of gas
    • F16F9/432Filling or drainage arrangements, e.g. for supply of gas via piston rod sealing or guiding means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/36Special sealings, including sealings or guides for piston-rods
    • F16F9/362Combination of sealing and guide arrangements for piston rods
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/56Other sealings for reciprocating rods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Description

Dichtung «nö Führung für die Kolbenstange einer Gasfeder
Bekanntlich bestehen die Hauptsehwierigkeiten bei der Herstellung von Gasfeder*! darin, einerseits die unter hohem Drusfc stehende Gasfüllung nach außen abzudichten und sum anderen a ie Kolbenstange so zu fuhren, daß die Dichtung keine Biog-eaufzunehmen braucht.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eins wirkungsvolle Dichtung wnd Führung for die fcolbenatanga einer Gasfeder su schaffen.
Die gestellte Aufgabe wird erfindungageraäß dadurch gelöst, daß sich eine zylindrische, unter dem Druck des Füllmediuiag stehende lOhrungsbuchse mit ihre» abgestuften Hingfläehon auf den Dichtungsringen abstützt, die durch oinon bandartiger* Anaatz einer Lagerbuchse voneinander getrennt sind,
Die radialen Abmessungen des einen DichtuiigezlugGs una i\\& Lc bundartigen Ansatsts der Lagerbuchse werden vorzugsweios gleich gewählt, während der Innendure&iaeeaer dee anderen Dichtunguringas gleich mit dem AuSendurohnesBer der Lagerbuchse und deeoen Außendurchmesser gleich dem Innandimcli- »yeser des Zylinders gemacht wird, der das Druckgas aufniaat, Die rUhrungebuchee erhält vorzugsweise im Bereich des
9098O3/O15S BAD
U25559
engeren Dichtungsringe β eine ringförmigs Aussparmag in tuiig au?" die zentrale BoJarungo Weiterhir. ist die Fiüiinm~sbuchi.,3 auf der .Orucfcaeite mit einem Bvsiä T^rseaen, denser». Du^chmoei-er mit dem ijmencUirchiaeBßGr dea gylinöers üitereinstiratit., äzr dis Gasfüllung aufnimmt, Außordem besitzt die S'üiiruiigsljucliss auf der DrucJciseiüs eliio Hlngnut, deren ffiefe amiäkernd Eiit der Breite des !imides ül>er*eij2stinimto
Während es bei Gasfeder«, mit geringerem Syl aiiareieliend ist, wem 3lcii der äußere üichtimgoriiig ge^sn den Bördelrand abstützt 9 isi; es nach einer weiteren Arufliila dor Erfindung sv/eclnnäßig, bei 6asf©eiern aiit gröSerem 2ylra-lG ditrchjnessßr dsm äußeren Bichtiuri^rsrang 3i.ne Stütascxicibo lt:— zuordnen» die aiclx auf dem Bördelrand fAe:a lis CfaiiruiLung aufnehmenden Hyliaders al>stüt«tv
Die \7irlttmgsv.raiae einer erfindmi^r-gemäfeii Diciitung xmd jVfUiri werden anhand tior Seiolinimg an einem Ausi'Lihrungebfcilspiol näher erläuterte luv 2eigsns
I?igo1 einen Schnitt durcli eine GaBxeder mit [ce?±\igzm Svy.-i:"i\- mesaer;
BigoiS einen Bchnitt durcli die Dichtung xtnä die J1MIu.-.'.^y, ·■:';.· ^/ Oasfeder mit größerem Zylinderdi?.vobiasssero
Die Fiilirungi3bucIi3S 1 weist auf uhrc-i» der.) i?üllinortiu^. 2. ,··!:■,..;— überliegenden Stirnseite abgestufte RIn^fTdchovi 3 und 4 auL', die eich auf die Dichtung ar inge 5 lozd 6 r»bstüti;ene Diose bsi den Dichtungsringe sind durch einen bundartigon Au.Bata ? von
909803/0 156 /3
einander getrennt, .-.rL·'-; djra die Lagerbuchse S vorsahen ir.> .t Wäiirend der Dichtungsring p auf dor Ctirnfl&che den Inmdartigen Ansatzes 7 aufliegt und diesen In radialer V.icht.'urig nicht überragt j liegt ο er Dichtungsring 6 auf eiern Bord circut* 13 des Z ylinders 9 (Pig«1) auf und erstreckt sich in -aiialer Richtung von der Außenfläche dor Lagerbuchse 0 Ι/Ι.ί ;λι dex* Innenfläche des Zylinderß 9« (
Im Bereich d:^s Dichtungsringe a 5 ist die PiihrungübuchGe K mit einer Aussparung 10 In Richtung auf die aentrale Bohrung der FührungsluicliSG hin versehene Auf der den Diabtungfjringen gegenüberliegenden reite weist die S'uhriuigfjbaohsa 1 einen Bund 11 auf, dessen Durchmesser etwas größer iat, als der Innendurchmesser des Zylinders Q, derart, daß ά:1οε$>χι Buuö im eingebauten Zustand sich mit Vor Spannung an <i:ie Inner.« v/and des Zylindern 9 onlegto Weiterhin let evil cis:i* drr«c3tgac:- sej.tigen Stirnfläche der Pührungebuchao 1 eine Kingn-aS; 12 art.- ' geordnet, deren Tief« annähernd der Breite doa .\i\?.i:-üü·' Γ( ent3prichto
Während oich der Dichtungsring 6 in dor 3?ige 1 ti'ifßn öluy·.
Bördelrand 13 des Zylinders 9 abstützt, :1ε1; in ?ig. 2. die ein Beispiel fUr eine Gasfeder mit grörercsu Ζ.,γ messer darstellt„ der Dichtungsring 6 auf einer 14- gelagert, dia sich wiederum gegen den Bore.r,IrRJKt 175 afcstütiato
' 4 BAD ORIGINAL 909903/0156
U25559
Durch denv Brück des Füllmediums 2 wird die Führungabuchse 1 mitihren Stirnflächen 5 und 4 gegen die Dichtungsringe 5 und gepreßt,, die daduroh gegen die Ringflache des bundartigen Ansatzes 7 bzwo des Bördelrandes 13 gedrückt und e lastisch so verformt werden, daß das Füllmedium 2 einwandfrei abgedichtet wird ο
Die auf die Kolbenstange 15 augeübten Biegemomente werden von der Führungsbuchse 1 und der Lagerbuchse 8 aufgenommen9 ohne daß die Dichtungsringe 5 und 6 dadurch beeinflußt \7ürdenp Durch die Ringnut 12 wird verhindert, daß die Spannungen in der Führungsbuchse 1 auf die Kolbenstange übertragen v/erden bzw· au erhöhter Reibung Anlaß gebene Die Aussparung 10 ißt vorgesehen, um dem Dichtungsring 5 eine Ausweichmöglichkeit au geben«,
A η s ρ r ü ehe
OHIQlHAL
909803/0156

Claims (1)

U25559 Patentansprüche
1. Biehttmg νααά yUhrung für die Kolbenstange einer Gasfeder, kettnseiohnet durch eine zylindrische, unter dem Druck dee TullBedlume (2) stehende Führungsbuchee (1), die eich mit den afegeatttften Ringflächen (3,4) auf den Dichtungsringen (5,6) afeetlltat, die durch den "bandartigen Ansatz (7) der Lagerbuchse (8) -voneinander getrennt sind.
2· MohtiiBg tmd führung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daS die radialen Außenabmeösungen des Dichtungsringes (5) und dee Vungartigen Anaatzea (7) gleich sind, wahrend der Ixmendarehneeeer des Dichtungsringes (C) gleich dem AuSendurch- mee'ser der lagerbuchse (8) und sein Außendurchmesser gleich d(m Inaendurcheeeeer dea Zylinders (9) ist.
3« Dichtung und führung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch go- kenneeiohnet, daß die ?tihrungsbuchse (1) im BGreloh'.des Bioli- tuttgerlagee (5) «Ine ringförmige Aussparung (10) und auf der Druokjwite ein«» Bond (11) sorrle eine Ringnut (12) auf v/eint, web«! die Tiefe der üingnut 02) annähernd der Breite dee Bunz d«s (11) entspricht,
BAD ORIGlNAI.
/6 109803/0156
Dichtung und Führung nach den Ansprüchen 1 "biß 3, d gekennzeichnet, daß sich dar I&eliimngsring (6) gegsn α en Bördelrand (13) öss Zylinders (9) abstützt«.
5* Dichtung mid Führung nach cl«n Ansprüchen 1 hia ^3 dadurah gekennsaeicIiiiGtg daß sich der Bielitungariiig (5) gegü^i äio Stü.tz3cheil>en (Ί4) und diese sich gegen den Bördelraüd (13) des Zylinders (9) a"bs*cüts5cjx.
BAD ORIGINAL 909803/0156
DE19631425559 1963-01-15 1963-01-15 Dichtung und Fuehrung fuer die Kolbenstange einer Gasfeder Pending DE1425559A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST020176 1963-01-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1425559A1 true DE1425559A1 (de) 1969-01-16

Family

ID=7458476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631425559 Pending DE1425559A1 (de) 1963-01-15 1963-01-15 Dichtung und Fuehrung fuer die Kolbenstange einer Gasfeder

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE642264A (de)
CH (1) CH432155A (de)
DE (1) DE1425559A1 (de)
FR (1) FR1378800A (de)
GB (1) GB997548A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0032988A2 (de) * 1980-01-25 1981-08-05 Boge GmbH Dichtungsanordnung, insbesondere zur Abdichtung einer Kolbenstange von Teleskop-Schwingungsdämpfern
US6164659A (en) * 1997-06-25 2000-12-26 Cr Elastomere Gmbh Piston rod seal

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1581971A (en) * 1977-02-22 1980-12-31 Honda Motor Co Ltd Shock absorbers
DE8422413U1 (de) * 1983-07-29 1985-11-21 Fritz Bauer + Söhne oHG, 8503 Altdorf Längenverstellbare Gasfeder für eine blockierbare Hubvorrichtung zum strufenlosen Verstellen von Stuhlsitzen, Tischplatten oder ähnlichen Möbelstücken
DE3641623A1 (de) * 1985-12-21 1987-06-25 Gold Henning Pneumatische feder-daempfer-einheit

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0032988A2 (de) * 1980-01-25 1981-08-05 Boge GmbH Dichtungsanordnung, insbesondere zur Abdichtung einer Kolbenstange von Teleskop-Schwingungsdämpfern
EP0032988A3 (en) * 1980-01-25 1982-01-20 Boge Gmbh Sealing arrangement, particularly for the sealing of a piston rod of telescopic oscillation dampers
US6164659A (en) * 1997-06-25 2000-12-26 Cr Elastomere Gmbh Piston rod seal

Also Published As

Publication number Publication date
CH432155A (de) 1967-03-15
GB997548A (en) 1965-07-07
BE642264A (de) 1964-05-04
FR1378800A (fr) 1964-11-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1946734U (de) Filter fuer stroemende medien, insbesondere oelfilter.
DE4140140A1 (de) Anschraubfilter fuer fluessigkeiten
DE7826217U1 (de) Behaelterverschluss
DE1425559A1 (de) Dichtung und Fuehrung fuer die Kolbenstange einer Gasfeder
DE3807156A1 (de) Aerosolbehaelter
DE1655836A1 (de) Radaufhaengungsaggregat
EP0300351B1 (de) Pneumatische Feder mit einem innendruckunabhängigen Dichtungssystem mit durch Gasdruck vorgespannten Dichtlippen
EP0388765A1 (de) Verschlussdeckel für einen Behälterstutzen
DE3821193C1 (de)
EP0861682B1 (de) Deckel für ein Filtergehäuse
EP0447830B1 (de) Filter für Flüssigkeiten
DE3027091A1 (de) Randabdichtungseinrichtung an einem dampfdruckkochtopf
DE1782178A1 (de) Schraubverschluss fuer Kunststoff-Flaschen und -Behaelter mit Konusdichtung
DE2827848A1 (de) Fass aus kunststoff
DE668352C (de) Selbst einmittender Dichtungsring
DE2658298C3 (de) Verschluß für den Nachfüllbehälter eines Hauptbremszylinders einer hydraulischen Bremsanlage
DE1293624B (de) Schraubkappenverschluß
DE1653774C (de) Laufradbefestigung für Kreiselpumpen
DE10311168A1 (de) Schleudertrommel für einen Separator
DE2538007A1 (de) Schenkkappe
AT95030B (de) Flüssigkeitsfilter.
DE898835C (de) Stopfbuechsenartige Dichtung
CH409601A (de) Behälter, insbesondere Konservenglas, mit Verschluss durch einen Schraubdeckel
DE477896C (de) Druckausgleich-Vorrichtung am Teleskopring fuer mehrhuebige Gasbehaelter
DE1764553A1 (de) Elektrolytkondensator