DE1386228U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE680380C
(de )
1939-08-28
Gesellschaftsspiel, bei welchem die Spielsteine in Schlitzen des Spielfeldes verschiebbar angeordnet sind
DE60005492T2
(de )
2004-06-24
Spielkarten
DE426416C
(de )
1926-03-11
Legespiel
DE313354C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE474762C
(de )
1929-04-09
Lesekasten mit wuerfelfoermigen Zeichentraegern
DE26487C
(de )
Räthselspiel
DE474334C
(de )
1929-04-08
Gesellschaftsspiel mit auf einem sternfoermigen Spielplan zu ziehenden Figuren
DE565002C
(de )
1932-11-26
Dauerkalender
DE565962C
(de )
1932-12-09
Registraturmappe mit einem Rueckenschild, das zum Hervorbringen von Linienzuegen in der Weise in Felder unterteilt ist, dass zwischen Kopf- und Fussfeldern mindestens zwei nebeneinanderliegende Reihen senkrecht untereinanderliegender Felder entstehen
DE2839323A1
(de )
1980-03-13
Schachaehnliches brettspiel
DE471601C
(de )
1929-02-22
Orakel-Spielkartendeutungs- und Gluecksbrettspiel mit beweglichen und unbeweglichen Figuren
DE71539C
(de )
Zusammensetzspiel
DE677112C
(de )
1939-06-19
Doppelstockdrehbuehne
AT137575B
(de )
1934-05-11
Kartenspiel.
DE3124708C2
(de )
1984-01-05
Vorrichtung mit einem Rahmen, in dem Blöcke verschiebbar angeordnet sind
DE411686C
(de )
1925-04-03
Vorrichtung zum uebersichtlichen Einordnen von Kartothekkarten
DE418407C
(de )
1925-09-04
Vorrichtung zur Gruppierung der Spieler bei Serienspielen
Stephan
1995
Wolfgang Hilbig:" Ich". Roman
CH541980A
(de )
1973-09-30
Würfelspiel, insbesondere für das Erlernen des Alphabets
DE1803053U
(de )
1959-12-24
Wuerfelsatz zur ermittlung von lottozahlen od. dgl.
DE2511838A1
(de )
1975-09-25
Wuerfel und spiel oder lehrmittel
Cloeter
1922
Wieder einmal in München.
DE1520112U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE202017001867U1
(de )
2018-04-04
Lehrmittel in Form eines Spielkartensatzes zum Rechnen Üben