DE565962C - Registraturmappe mit einem Rueckenschild, das zum Hervorbringen von Linienzuegen in der Weise in Felder unterteilt ist, dass zwischen Kopf- und Fussfeldern mindestens zwei nebeneinanderliegende Reihen senkrecht untereinanderliegender Felder entstehen - Google Patents

Registraturmappe mit einem Rueckenschild, das zum Hervorbringen von Linienzuegen in der Weise in Felder unterteilt ist, dass zwischen Kopf- und Fussfeldern mindestens zwei nebeneinanderliegende Reihen senkrecht untereinanderliegender Felder entstehen

Info

Publication number
DE565962C
DE565962C DEB129852D DEB0129852D DE565962C DE 565962 C DE565962 C DE 565962C DE B129852 D DEB129852 D DE B129852D DE B0129852 D DEB0129852 D DE B0129852D DE 565962 C DE565962 C DE 565962C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fields
way
head
created
adjacent rows
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB129852D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KIPP ORDNER WERK GmbH
Original Assignee
KIPP ORDNER WERK GmbH
Publication date
Priority to DEB129852D priority Critical patent/DE565962C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE565962C publication Critical patent/DE565962C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F13/00Filing appliances with means for engaging perforations or slots
    • B42F13/0006Covers for loose-leaf binders
    • B42F13/0053Indexing means on file covers
    • B42F13/006Indexing means on file covers applied on the back of file covers

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

  • Registraturmappe mit einem Rückenschild, das zum Hervorbringen von Linienzügen in der Weise in Felder unterteilt ist, daß zwischen Kopf- und Fußfeldern mindestens zwei nebeneinanderliegende Reihen senkrecht untereinanderliegender Felder entstehen Es sind bereits Registraturmappen bekannt, deren Rückenschilder zum Anbringen von Zeichen mit Reihen von Feldern versehen sind, die senkrecht untereinanderliegen und in denen fortlaufend von oben nach unten Zahlen oder Buchstaben vorgedruckt sind. Diese Rückenschilder pflegen noch mit einem größeren Kopf- und Fußfeld versehen zu werden.
  • Von diesen bekannten Registraturmappen unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand dadurch, daß die Felder der einen senkrechten Reihe eine größere Höhe als die Felder der danebenliegenden Reihe besitzen und daß mindestens die breiten Felder noch eine zweite von der ersten abweichende Markierungsmöglichkeit aufweisen.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • In- dem Regal i sind die Registraturmappen 2 so nebeneinandergestellt, daß der Mappenrücken dem Beschauer zugekehrt ist. Jedes Rückenschild 3 ist mit Kopf- und Fußfeldern versehen. In den Kopffeldern sind Zeichen 4 und 5 angebracht, und zwar beidem gewählten Beispiel ein Zeichen, bestehend aus der römischen Zahl IV und einem Farbstreifen. In jedem Fußfeld sind ebenfalls Zeichen 6 und 7 angebracht, und zwar bestehend aus den arabischen Ziffern i bzw. 2 und wiederum einem Farbstreifen, die sich von den Farbstreifen in den Kopffeldern unterscheiden. Auf dem Rückenschild zwischen Kopf- und Fußfeldern sind nebeneinander zwei Reihen aus untereinanderliegenden Feldern vorgesehen, von denen die Felder der linken Reihe eine größere Höhe besitzen als die Felder der rechten Reihe. Bei dem dargestellten Beispiel handelt es sich um 12 und 24 Felder, entsprechend den Buchstaben des Alphabetes. In den Feldern sind vorgedruckt die Buchstaben des Alphabetes und fortlaufend Zahlen von o bis g. Dabei ist die Anordnung so getroffen, daß neben der durch stärker hervortretende Zeichen bestehenden Markierung alle oder doch die Hauptfelder noch eine zweite davon abweichende Markierung besitzen.
  • Bei dem dargestellten Beispiel ist das Zeichen F mit dem zweiten Zeichen 5 in dem Felde eingeklebt, welches den vorgedruckten Buchstaben E des Alphabetes trägt. Außerdem ist ein Farbzeichen angeordnet in dem Felde, welches die fortlaufende Ziffer 5 enthält, so daß auf diese Weise zwei Linienzüge entstehen. Wie die Registriermappen der rechten Hälfte der Zeichnung erkennen lassen, handelt es sich dort um das Zeichen F, welches in dem Felde der linken Reihe mit dem vorgedruckten Buchstaben F eingeklebt ist, wobei unter dem Felde ein Farbzeichen angebracht ist, welches die Ziffer i trägt. In den Feldern der rechten Reihe werden ebenfalls entsprechend den vorgedruckten Buchstaben zwei Zeichen angeordnet. Auf dem dargestellten Beispiel handelt es sich um die Buchstaben a und b, und das zweite Zeichen ist eine arabische i.
  • Auf diese Weise ist es ermöglicht, eine weitgehende Unterteilung vorzunehmen und trotzdem alles auf mechanischem Wege ohne besonderen Aufwand geistiger Arbeit einzuordnen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Registraturmappe mit einem Rückenschild, das zum Hervorbringen von Linienzügen in der- Weise in Felder unterteilt ist, daß zwischen Kopf- und Fußfeldern mindestens zwei nebeneinanderliegende Reihen senkrecht untereinanderliegender Felder entstehen, dadurch gekennzeichnet, daß die Felder der einen senkrechten Reihe eine größere Höhe als die Felder der danebenliegenden Reihe besitzen und daß neben der durch stärker hervortretende Zeichen bestehenden Markierung alle oder doch die Hauptfelder noch eine zweite davon abweichende Markierung besitzen.
DEB129852D Registraturmappe mit einem Rueckenschild, das zum Hervorbringen von Linienzuegen in der Weise in Felder unterteilt ist, dass zwischen Kopf- und Fussfeldern mindestens zwei nebeneinanderliegende Reihen senkrecht untereinanderliegender Felder entstehen Expired DE565962C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB129852D DE565962C (de) Registraturmappe mit einem Rueckenschild, das zum Hervorbringen von Linienzuegen in der Weise in Felder unterteilt ist, dass zwischen Kopf- und Fussfeldern mindestens zwei nebeneinanderliegende Reihen senkrecht untereinanderliegender Felder entstehen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB129852D DE565962C (de) Registraturmappe mit einem Rueckenschild, das zum Hervorbringen von Linienzuegen in der Weise in Felder unterteilt ist, dass zwischen Kopf- und Fussfeldern mindestens zwei nebeneinanderliegende Reihen senkrecht untereinanderliegender Felder entstehen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE565962C true DE565962C (de) 1932-12-09

Family

ID=6997474

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB129852D Expired DE565962C (de) Registraturmappe mit einem Rueckenschild, das zum Hervorbringen von Linienzuegen in der Weise in Felder unterteilt ist, dass zwischen Kopf- und Fussfeldern mindestens zwei nebeneinanderliegende Reihen senkrecht untereinanderliegender Felder entstehen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE565962C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2660249A1 (fr) * 1990-04-03 1991-10-04 Filing International Procede de classement de dossiers et systeme de classement pour la mise en óoeuvre dudit procede.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2660249A1 (fr) * 1990-04-03 1991-10-04 Filing International Procede de classement de dossiers et systeme de classement pour la mise en óoeuvre dudit procede.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE565962C (de) Registraturmappe mit einem Rueckenschild, das zum Hervorbringen von Linienzuegen in der Weise in Felder unterteilt ist, dass zwischen Kopf- und Fussfeldern mindestens zwei nebeneinanderliegende Reihen senkrecht untereinanderliegender Felder entstehen
DE486328C (de) Sammelmappenregistratur
DE631851C (de) Registriervorrichtung fuer Karten, Mappen o. dgl.
DE627746C (de) Schreibmaschine ueblicher Bauart mit Einrichtung zum Schreiben chemischer Formeln
DE695620C (de) Blockkartei
DE686531C (de) Steilsichtkartei
DE624911C (de) Karteiblatt mit biegsamen Merkplaettchen
DE618103C (de) Registraturmappe mit einem Rueckenschild
DE463741C (de) Lesekasten mit wuerfelfoermigen Zeichentraegern
DE689087C (de) Steilkartei
AT138119B (de) Karteiblatt mit flachen Merkplättchen.
DE98052C (de)
DE2311967A1 (de) Informationstraeger
DE746634C (de) Blockkartei
DE673186C (de) Registrierelement
DE572069C (de) Einrichtung zum Registrieren von Schriftstuecken in Sammelmappen verschiedener Art
CH190438A (de) Mehrtageabreisskalender mit Blickfang für das jeweils geltende Tagesfeld.
DE904172C (de) Steilsichtkartei mit hintereinanderstehenden, gruppenweise in Kartentraegern schraeg seitlich gestaffelten Karteikarten
DE868691C (de) Doppelseitiger Vordruckbogen fuer die Loseblatt-Buchhaltung
DE450880C (de) Stundenverteiler
DE691178C (de) ern zum schnellen Auffinden von Eintragungen
DE907525C (de) Griff-Sichtkartei oder -Blattei mit an den einzelnen Kontenkarten angeordneten Griffreitern
AT104266B (de) Buchhaltungseinrichtung.
DE569449C (de) Sammelkasten fuer Karten, Klischees, Druckplatten u. dgl., die mit seitlichen Ausnehmungen an Laengsleisten des Kastens gefuehrt werden
DE366750C (de) Registrierstreifen fuer Geschwindigkeitsmesser von Eisenbahnfahrzeugen o. dgl.