DE1384029U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1384029U
DE1384029U DENDAT1384029D DE1384029DU DE1384029U DE 1384029 U DE1384029 U DE 1384029U DE NDAT1384029 D DENDAT1384029 D DE NDAT1384029D DE 1384029D U DE1384029D U DE 1384029DU DE 1384029 U DE1384029 U DE 1384029U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
concentric double
double lines
transverse grooves
frequency transmission
outer conductor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1384029D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE1384029U publication Critical patent/DE1384029U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Communication Cables (AREA)
DENDAT1384029D Active DE1384029U (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1384029U true DE1384029U (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=696206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1384029D Active DE1384029U (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1384029U (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1811094U (de) Hochfrequenz-uebertrager.
DE2800798A1 (de) Verfahren zur herstellung eines elektrisch halbleitenden flexiblen rohres, sowie nach diesem verfahren hergestelltes rohr
DE1384029U (enrdf_load_stackoverflow)
DE3215021A1 (de) Mehrpolige elektrische leitung
DE714544C (de) Vielfachtraegerfrequenzsystem fuer Fernmeldekabel
DE653074C (de) Fernmeldekabel mit einer oder mehreren konzentrischen Leitungen oder abgeschirmten verdrillten Adergruppen, insbesondere Hochfrequenzkabel
DE624008C (de) Aus zwei oder mehreren uebereinander angeordneten konzentrischen Doppelleitungen bestehendes Hochfrequenzkabel
DE676570C (de) Luftraumisoliertes Hochfrequenzkabel mit einem innerhalb des rohrfoermigen Aussenleiters angeordneten Innenleiter
DE542791C (de) Verfahren zum Trocknen oder Vulkanisieren der Isolierung elektrischer Leitungen durch Erwaermung des leitenden Kernes
DE636537C (enrdf_load_stackoverflow)
DE449409C (de) Muffenverbindung fuer Hochspannungskabel
DE625349C (de) Verfahren zur Herabsetzung der durch die magnetischen Laengsfelder entstehenden Stoerungen in Fernmeldeckabeln
DE2626497C3 (enrdf_load_stackoverflow)
AT156449B (de) Verbindung für koaxiale Hochfrequenzkabel.
DE591389C (de) Isolierte Leitung mit Metallmantel
DE674743C (de) Hochfrequenzkabel mit mehreren konzentrischen Leitungen fuer die UEbertragung von Hochfrequenzstroemen hoeher als 50000 Hz
DE2606683A1 (de) Schwachstrom-litzenkabel mit anschlusstuecken, verfahren und vorrichtung zu seiner herstellung
AT150459B (de) Längswasserdichter Abschluß von Hohlkabeln.
DE760224C (de) Verfahren zur Herstellung elektrischer Heizkabel
AT133440B (de) Hochfrequenzleiter.
DE1640732C3 (de) End Verschluß für Hochspannungskabel
DE622695C (de) Konzentrisches Hochfrequenzkabel
AT234800B (de) Kabel mit konzentrisch über der Kabelseele angeordnetem Schutz- oder Mittel- bzw. Null-Leiter sowie Abzweigstelle dafür und Verfahren zur Herstellung des Kabels sowie der Abzweigstelle
DE662543C (de) Luftraumisolierte Hochfrequenzadergruppe
DE830811C (de) Selbsttragendes elektrisches Kabel