DE1357893U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1357893U
DE1357893U DENDAT1357893D DE1357893DU DE1357893U DE 1357893 U DE1357893 U DE 1357893U DE NDAT1357893 D DENDAT1357893 D DE NDAT1357893D DE 1357893D U DE1357893D U DE 1357893DU DE 1357893 U DE1357893 U DE 1357893U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
glaa
aua
bell
new
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1357893D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE1357893U publication Critical patent/DE1357893U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
DENDAT1357893D Active DE1357893U (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1357893U true DE1357893U (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=672086

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1357893D Active DE1357893U (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1357893U (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1622842B1 (de) Alkalihaltige gläser mit modifizierten glasoberflächen und verfahren zu ihrer herstellung
DE1357893U (enrdf_load_stackoverflow)
DE683258C (de) Verfahren zum Herstellen von UEberfangglaesern mit seidenartigem Glanz
DE876313C (de) Kanuelenstutzen fuer Injektions-Ganzglasspritzen
DE1432993A1 (de) Spund fuer Faesser oder Behaelter
DE947719C (de) Elektronenstrahlroehre mit einem rechteckigen, gewoelbten Glasschirm, der an einem metallenen Pyramidenstumpf angeschmolzen ist
DE594862C (de) Handgeraet zum Anformen von Stutzen an Glasflaschen
DE580442C (de) Isolator aus keramischem Werkstoff
DE738322C (de) Elektrische Hochdruckquecksilberdampfentladungsroehre aus Quarz, bei der die Stromzufuehrungsdraehte unter Zwischenfuegung eines oder mehrerer UEbergangsglaeser durch die Quarzwand gefuehrt sind
DE374318C (de) Verfahren zur Herstellung von Essigsaeure- oder Tropfflaschen
DE626077C (de) Verfahren zur Herstellung von Glaskoerpern, insbesondere Glasschalen, mit eingezogenem Rand
AT153599B (de) Einschmelzung in keramischem Material bei Vakuumgefäßen.
DE749962C (de) Verfahren zur Herstellung der das Elektrodensystem von elektrischen Gluehlampen, Elektronenroehren u. dgl. einschliessenden Glashuelle
DE637513C (de) Foerderbehaelter aus saeurefestem Werkstoff fuer die Foerderung insbesondere von Saeuren mittels Druckluft oder Druckgas
DE637753C (de) Verfahren zur Herstellung von Glasroehren
DE373680C (de) Fernrohr
DE1329864U (enrdf_load_stackoverflow)
DE372804C (de) Kappe fuer Reifendruckmesser
DE767076C (de) Spritzgussmaschine
DE635742C (de) Tropfflaeschchen mit Verschlusskappe und Pipette
DE741669C (de) Verfahren zur Herstellung masshaltiger Chromueberzuege
DE763221C (de) Elektrische Entladungsroehre mit Gluehkathode, bei der die Stirnflaechen eines rohrfoermigen, die Gefaesswand bildenden keramischen Koerpers durch metallische Kappen abgeschlossen sind
DE387825C (de) Verschluss fuer Fluessigkeitsbehaelter mit einer Huelse aus Metallblech mit OEffnungen im Boden und einem in diesen eingesetzten Entlueftungsrohr
DE1369469U (enrdf_load_stackoverflow)
DE1509508U (enrdf_load_stackoverflow)