DE1333449U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1333449U
DE1333449U DENDAT1333449D DE1333449DU DE1333449U DE 1333449 U DE1333449 U DE 1333449U DE NDAT1333449 D DENDAT1333449 D DE NDAT1333449D DE 1333449D U DE1333449D U DE 1333449DU DE 1333449 U DE1333449 U DE 1333449U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light protection
eyecup
folds
light
rifle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1333449D
Other languages
English (en)
Publication of DE1333449U publication Critical patent/DE1333449U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Telescopes (AREA)

Claims (2)

  1. P.A. 180590*12.3.357
    EINSCHREIBEN! Den 9 . März 1935 /.
    Firma Carl Zeiss in Jena
    An das Reichspatentamt Anmeldestelle für Gebrauchsmuster Berlin SW 61
    Me unterzeichnete Firma beantragt, nachdem sie durch Postsoheok-Konto die gesetzliohe Gebühr von I5 Reichsmark an die Kasse des Reiohspatentamts eingezahlt hat, hierdurch die Eintragung des duroh anliegende Zeichnung und nachstehende Sohutzansprüohe erläuterten neuen Modells in die Rolle für
    GEBRAUCHSMUSTER
    unter der Bezeichnung:
    "Lichtschutz für Gewehrzielfernrohre".
    Schutzansprüche
    1. Lichtschutz für Gewehrzielfernrohro zur Vermeidung
    von Reflexen, die infolge Lichteinfalls von der Seite der Beobachtung her entstehen können, dadurch gekennzeichnet, daß der die Okularfassung des Zielfernrohrs überragende Teil des Licht Schutzes ein Rohr aus elastischem Stoffe ist, das wenigstens auf einem Teile seiner Länge mit harmonikaartigen Falten versehen ist,
  2. 2. Lichtschutz nach 1 mit einer Augenmuschel, die durch Schrägstellung gegen die Rohrachse dem Gesichtsschnitt de3 Benutzers angepaßt ist, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl der der Okulorfassung benachbarte Teil des Rohrs als auch
    AnI. 1 Zeichnung - 1 - G 20O9
    das mit der Augenmuschel versehene Rohrende mit harmonikaartigen Falten versehen sind.
    3, Lichtschutz nach 1, dadurch gekennzeichnet, daß der die Okularfassung überragende Teil des Rohres aus besonders weichem Gummi besteht und mit wenigstens einer seitlichen Öffnung versehen ist, die dem Luftdruckausgleich beim Zuoam-
    Ö ^
    mendrücken des Lichtschutzes dient. (Der in der Zeichnung als Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellte Lichtschutz für Gewehrziolfernrohro besteht aus einer Muffe a aus verhältnismäßig steifem Gummi, die mit einem rohrförmigen Teile b aus weichem Gummi durch vulkanisieren verbunden ist. Die
    /,",, Muffe a hut innen einen Absatz c , bis zu welchem sie auf die Okularfassung d eirios Gewehrzielfernrohres e aufgerchoben wird. Dor rohrförmige Teil b ist an dem mit der Muffe a in Verbindung stehenden Ende mit harmonikaartigen Falten f und an seinem andern Ende mit einer schräggeotellten Augenmuschel g versehen, neben der sich ebenfalls harmonikaartige Falten h befinden. In den Falten h sind Löcher i zum Luftdruckausgleich angebrachtt Der gesamte, die Okularfassung d überragende Teil des Liohtschutzes ist etwa 8 cm lang, so daß seine Augenmuschel g ungefähr denjenigen Abstand vom Zielfernrohre e hat, in welchem sich in der Regel die Aastrittspurille befindet.
    Bei maßigem Zusammendrücken des Licht3chutzes in seiner Längüi'ichtung wird das Fernrohrgesichtsfeld durch Teile des
    Lichtschutzes nicht vignettiert. Der Lichtschutz ist geeignet, das Einfallc-n von Lichtstrahlen von einer im Rücken des Benutzers befindlichen Lichtquelle, z,B. der Sonne, mit Sicherheit zu verhüten, v/odurch die Entstehung störender Reflexe vermieden wird» Gleichzeitig wird schnelles Anschlagen des Gewehrs insofern erleichtert, als das zielende Auge mit Hilfe der Augenmuschel g die richtige Lage zur Austrittspupille ohne weiteres findet,) H
    Für Carl ΖθΪ88
    It. allg. Voilmaoht
    (428/10 Z.B.Uφ
    ti/,
DENDAT1333449D Active DE1333449U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1333449U true DE1333449U (de)

Family

ID=649607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1333449D Active DE1333449U (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1333449U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1333449U (de)
DE469710C (de) Spiegelreflexkamera fuer Photographie und Kinematographie
DE3011316A1 (de) Visiereinrichtung mit laser-entfernungsmesser
DE864525C (de) Schutzschild an Abschusswaffen fuer Selbstvortriebsgeschosse
DE414152C (de) Okularaufsatz fuer Zielfernrohre von Handfeuerwaffen
EP3631557A2 (de) Zielfernrohr für ein zielfernrohrgewehr, insbesondere jagdgewehr
AT64028B (de) Vorrichtung an Fernrohren zur Verhütung des Beschlagens der Augenlinse.
DE521955C (de) Zieleinrichtung an Schusswaffen mit Zielfernrohr sowie Kimme und Korn
DE102018105909B4 (de) Zielfernrohr für ein Zielfernrohrgewehr, insbesondere Jagdgewehr
DE149336C (de)
GB412580A (en) Improvements in and relating to small arms
DE258813C (de)
DE560993C (de) Zielfernrohr, insbesondere fuer Maschinengewehre
DE2618587A1 (de) Kampfhelm fuer soldaten, polizisten oder personen mit aehnlichen aufgaben
AT53437B (de) Fernrohr-Visiergerät.
DE849510C (de) Sucheraufsatz fuer Reflexkameras
DE650682C (de) Schutzbrille mit in Lochungen der Brillenglaeser eingepassten Teleskopen
DE862833C (de) Zielgeraet
DE523404C (de) Einrichtung zum Herstellen von Aufnahmen bei kuenstlichem Licht, insbesondere fuer medizinische Zwecke
DE597373C (de) Photographische Kamera mit besonderer Sucherkammer
DE102004030986A1 (de) Feuerlöschpistole mit integrierter Wärmebildkamera
SU24840A1 (ru) Прицельное оптическое приспособление дл ручного оружи
DE574128C (de) Vorrichtung zum indirekten Richten von Maschinengewehren
DE678801C (de) Von der Hand zu umspannende photographische Kleinbildkamera
DE542378C (de) Lichtschutzschacht fuer photographische Kammern