DE131423C - - Google Patents

Info

Publication number
DE131423C
DE131423C DENDAT131423D DE131423DA DE131423C DE 131423 C DE131423 C DE 131423C DE NDAT131423 D DENDAT131423 D DE NDAT131423D DE 131423D A DE131423D A DE 131423DA DE 131423 C DE131423 C DE 131423C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
printing
lever
envelope
punch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT131423D
Other languages
English (en)
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE131423C publication Critical patent/DE131423C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/74Auxiliary operations
    • B31B70/88Printing; Embossing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2150/00Flexible containers made from sheets or blanks, e.g. from flattened tubes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2160/00Shape of flexible containers
    • B31B2160/10Shape of flexible containers rectangular and flat, i.e. without structural provision for thickness of contents

Landscapes

  • Printing Methods (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Druckvorrichtung an Briefumschlagmaschinen, mittelst welcher die Umschläge auf der Außenseite bedruckt werden. Es geschieht dies im Wesentlichen durch eine Druckplatte, welche durch den Unterstempel hindurchtritt und vor dem Falzen druckt, zu welchem Zweck sie am Ende der Rückgangsbewegung eingefärbt wird.
Auf der Zeichnung ist die Vorrichtung in den beiden Arbeitsendstellungen veranschaulicht. Es ist ι der Formatkasten bekannter Einrichtung, 2 der Oberstempel, 3 die Seitenfalzer und 4 der Unterstempel,, der an dem Formatkasten mittelst des Bolzens 5 angelenkt ist. Zu seiner Bewegung dient der auf ihn drückende Rollenhebel 6, der um den Bolzen 7 schwingt und von einem Excenter 8 bewegt wird. Der Unterstempel 4 ist so ausgespart, dafs durch ihn eine Druckplatte 10 hindurchtreten kann. Diese Platte trägt die Typen. Sie bildet das freie Ende eines zweiarmigen Hebels 11, der auf dem Zapfen 12 drehbar sitzt und durch eine Stange 13 mit einem Arm 14 verbunden ist, der um den Zapfen 15 schwingt. Eine Reibrolle 16, auf die ein Excenter 17, das auf der Welle 18' sitzt, einwirkt, besorgt die Abwärtsbewegung der Druckplatte, während eine Feder 19 deren Aufwärtsbewegung bewirkt bezw. sie in Berührung mit dem auf dem Stempel 4 liegenden, durch den Oberstempel festgehaltenen Umschlag bringt (Fig. 1), wodurch das Bedrucken erfolgt.
In der tiefsten Stellung (Fig. 2) wird die Druckplatte eingefärbt. Es geschieht dies durch eine Walze 20, welche zu dem Zwecke einer guten Einfärbung zweimal über die Typen hin- und hergleitet. Die Walze 20 ist in den gabelartig ausgestalteten Enden eines Hebelpaares 21, das um den Zapfen 7 schwingt und durch den doppelt wirkenden Excenter 22 und eine Feder 9 bewegt wird, gelagert, so dafs der Walze 20, deren Achse in einer Kulisse 23 gelagert ist, die zum Färben erforderliche doppelte Hin- und Herbewegung ertheilt wird. Die Walze 20 erhält Farbe von der Walze 24, die ihrerseits die Farbe von der Leckwalze 25 erhält. Letztere ist in einem Hebel 26 gelagert und durch eine Feder 27 stets gegen die Walze 24 angedrückt. Wenn der Hebel 21 heruntergeht, drückt er auf einen Ansatz 28 des Hebels 26, wodurch die Walze 25 mit der Farbkastenwalze 29 in Berührung kommt. Diese Walze wird vom Hebel 6 aus durch das Schaltwerk 30, 31, 32 und 33 gedreht. Sobald die Leckwalze vom Hebel 21 befreit ist, giebt sie Farbe ab, welche dann auf ihr durch die hin- und hergehende Walze 34 verrieben wird. Ein Hebel 35 dient zur Bewegung dieser Walze, während die Walze 24 durch ein Kettengetriebe 36 von der Achse 18 aus gedreht wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Eine Druckvorrichtung an
    Briefumschlagmaschinen zum Bedrucken der Briefumschläge vor dem Falzen, dadurch gekennzeichnet, dafs eine auf- und niederbewegte Druckplatte (io), welche, durch den Unterstempel (4) hindurchtretend, den Druck auf den vom Oberstempel (2) festgehaltenen Briefumschlag ausübt, während sie am Ende der Rückgangbewegung durch eine Walze (20) eingefärbt wird, die zweimal zwangläufig über die Druckplatte geführt wird, um eine gute Einfärbung des Satzes zu erzielen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT131423D Expired DE131423C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE131423C true DE131423C (de) 1900-01-01

Family

ID=399750

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT131423D Expired DE131423C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE131423C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE131423C (de)
DE178563C (de)
DE57377C (de) Typenschreibmaschine
DE42058C (de) Aufschneidbare Weichenstellvorrichtung
DE136492C (de)
DE251563C (de)
DE12535C (de) Dütenmaschine mit Druckvorrichtung
DE73150C (de) Bewegungsvorrichtung für Schreibmaschinentypen
DE160416C (de)
DE427547C (de) Vorrichtung zum Einfaerben der Druckstoecke bei Kopfdruckpressen mittels einer oder mehrerer Auftragwalzen
DE84015C (de)
DE258430C (de)
DE174384C (de)
DE1821C (de) Kopfdruckpresse
DE278092C (de)
DE265793C (de)
DE155265C (de)
DE118680C (de)
DE229782C (de)
DE111554C (de)
DE26508C (de) Hydraulischer Fern - Schreibapparat
DE615036C (de) Zeilensetz- und Druckmaschine
DE224351C (de)
DE237310C (de)
AT43855B (de) Druckpresse zur Herstellung schreibmaschinenähnlicher Drucke und dgl.