DE1304858U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1304858U
DE1304858U DENDAT1304858D DE1304858DU DE1304858U DE 1304858 U DE1304858 U DE 1304858U DE NDAT1304858 D DENDAT1304858 D DE NDAT1304858D DE 1304858D U DE1304858D U DE 1304858DU DE 1304858 U DE1304858 U DE 1304858U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
waistband
trousers
elastic
attached
similar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1304858D
Other languages
English (en)
Publication of DE1304858U publication Critical patent/DE1304858U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Details Of Garments (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Verbesserungen »n Sporthosen und Shnliohen Beinkleidern und Im besonderen eine neue Irag-
oder Haltevorrichtung für derartige Hosen, durch welche die • . · -t
ji.:* ■ üblichen Gürtel oäezS Hosenträger ersetzt werden sollen. Gerades
;*?···, der Erfindung wird flie neuo TrHßVorriohtung so an der Hose
j·**. angebracht, dass sie sich den Be.euungen de» Trägers leicht
•j···· anp&sst, ein gutt».. Autd«tehen hat und einen richtigen und
bequemen Site in ler Uürtcliinie gewährleistet; uuaaer dieser neuen Irngvorrichtunij kommt erfindungsGö^&ss ^n dor H^se noch eine weitere Vorrichtung zur Verwendung, durch «relohe vorhindert wird, 6:aa C.na Hemd am Körper des IrKgers hochrutscht.
Bsi iat bereits bekannt, die Hosen dadurch festzuhalten, d ,es elastische Gurte oder Gummibander mit Knopflöchern banutzt werden, durch welche die Bender an Knöpfen &n <\ov Kose # derartig befeüstigt rfer^en können, ds.>a ata einen Zug ua die
Gürtel-· inie de> tpT.^<*vi> h*rum uuaüben und dio Hoae leicht falten, soduoe ein nüichgiebiger Zug um den Körper des herun erzielt *ird.
-S-
Is sind ferner Hosenträger bekannt, die aus zwei elastischen Bändern bestehen, Von denen jtdee an einem Snde an der Hose und an dem anderen finde an einem Mittel stück befestigt ist, welches in eine Xaeohe am Bund der Hose eingreift, sodaas die obere Kante der Hose festgehalten wird.
Vn ein Ho ohrutsehen und Faltigwerden von Damenblusen zu verhindern, hat man auoh sohon SaillenbKnder vorgeschlagen, die auf der Innenseite der Länge nach mit schmalen Rippen versehen sind.
i,. Gemaes der Erfindung werden kurze elastisohe B&nder, wie Gummibänder o.dgl.» an dem Hosen bund der Sporthose an einer Stelle oder an mehreren Stellen in dor tfeiae angenäht, dasu das Gummiband eich ausdehnen und sioh dem Träger anpassen kann, ohne dass der Hosenbund aelbst gedehnt wird, d.h. das Gummiband wird nur an seinen Snden an dem Hosenbund angenäht, und es wird in seiner l<ange kurzer gehalten als der Seil des Hosenbundes, der zwischen den Bnden ließt; auaserdem aind auf dor Innenseite des Hosenbundes' Fleoiren oder greifen aus Gum.Ji1 beispielsweise aus dem bekannten Sorbogummi, angebracht, duroh welche verhindort wird, dass das Hemd des Irilgers sioh bei den Bewegungen nach oben herauszieht. Das elastisch» Gummiband ο.dgl. kenn auf der Aussenseite quer über die Mitte des Hosenbundes an der Rüoken-seito befestigt werden, oder es können kurze Gumroib&nder auβsen *m Hosenbund beiderseits oberhalb der Hosentasohen angebracht t werden. Das Gummiband oder der Gummizug kann Jedooh an Jeder der .. genannten Stellen auoh zwischen dem Stoff dee Bundes und dem Futter an der Httokenselte oder an den Seiten befestigt werden, in welchem Falle der Gummizug natttrlloh verdeokt und nioht sieht* bar ist* Der Gummizug kann auoh an allen den genannten Stellen angebracht werden, und zwar sowohl auf der Innenseite als auoh auf der Außenseite.
■ν::! ^FiW"
Öle Brfindung 1st In der Zolohnung naher veranaohau-lioht, und zwar «elgt
Flg. 1 die neue Tragvorrichtung, die hier an der Rückseite der Hose am Hosenbund angebracht 1st· Hr Fig. ß veranschaulicht eine Abänderung, bei welcher dl· Tragvorrichtung an der Seite dee Hosenbundes angebracht ist (ein· gleiche Tragvorrichtung ist auch auf der anderen Seite der Hoe· vorgesehen).
Fig. 3 und 4 zeigen Abänderungen In der Anordnung der in Flg. 1 und 2 dargestellten Tragvorrichtung, und zwar 1st hier ia gestrichelten Linien dl« Anordnung des elastischen Gurtes oder Gummizuges zwischen dem ätoff und dem Futter des Hoaen-bundeu angedeutet.
Flg. 5 1st ein» Ansicht eines Teile der Innenseite des Bundes, und sie veranschaulicht die Vorrichtung, durch welche ein Hochrutschon des Hemdes verhindert wird.
In der Zeichnung bezeichnet A den Hosenbund einer Hoae um! B den «labtα sehen Gurt oder Gummizug u.dgl., der nach Fig. 1 und 3 entweder auf der Aussengeite oder auf der Innensei te am hlnteron Teil des Husenbundos odor nach Fig. 2 und 4 auf den beiden Seiten des Hosenbundeο oberhalb der Hosentaschen, und swap ,' ebenfalls entweder auf der Ausaenseite oder auf dor Innenseite der Hose,angeordnet ist. #enn das elastische Gurtband auf der Innenseite am Hosen bund befestigt wird, ao wird es zwischen dem
Stoff und dem Futter angebracht. In allen F&llen wird das - oder der Gummizug
'* elastische Gurtband/nur an seinen Snden am Hosenbund befestigt, * und zwar an zwei Stellen, deren Abstand voneinander grosser als
die Lfinge des elastischen Gurtes 1st, scdaua beim Tragen der Hose -*- das elastische Material si oh den Bewegungen des Körpers des
'■ ·
ZrSgers anpaβ»en kann, ohne d*es ßer Hoeenbund selbst streckt oder gedehnt wird.
Wie auβ Fi-. 5 hervorgeht» sind in Höhe des Hosen-bundee auf der Innenseite fles futter« in einem gewiesen Abstand £ voneinander ein» Anzahl dummifleolcen odor Oummischeiben C toe~
festigt, v<Qiohe vorzugSTreise aus Sohwammgumml ι wie dem unter dem Warenseichen »3orbo* bekannten Gummi, bestehen, durch welche dupoh Reibung ein Hoohrutftohen des Hemdes verhindert wird·

Claims (1)

  1. Sohutzansppüohe:
    1* Sporthose oder thnlichee Beinkleid, daduroh gekennzeichnet, v, ''"W^" dass an Hosenbund 18n§js der RQ ok en sei te oder an den Selten, und * swap entweder auf der Außenseite oder swischen Stoff und Putte? autf der Innenseite» elasftleohe Qunmibinder, Gurte o*dgl. HIt ι Ihren Bnden derart befestigt eind, dass der Oummlsug sich au··» und den Bewegungen des Xritgers sich anpassen kann» onne der Hosenbund selbst ausgedehnt wird, und dass auf der Innenseite der Hose in HChe des Hosenbundee in Abstand von« einander Gummlfleoken oder Shnliohe Heibglieder angebracht «ind« durch welch» ein Hoohrutochen des Head«» verhindert wird,
    ß. Sporthose oder ähnliches Beinkleid» gekennzeichnet durch did in der Beschreibung genannten und die in der Zeichnung dargestellten Merkmale«
    Der Patentanwalt!
DENDAT1304858D Active DE1304858U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1304858U true DE1304858U (de)

Family

ID=623696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1304858D Active DE1304858U (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1304858U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1678239A1 (de) Tragbare Vorrichtung zur Durchfuehrung von Leibesuebungen und zum Training fuer verschiedene Sportarten
DE3532011A1 (de) Sicherheitsgurt, insbesondere fuer bergsteiger
DE1304858U (de)
DE102004029017B4 (de) Kombinationsbekleidung
DE202010016350U1 (de) Trageriemen mit Gürtelclip
CH705053B1 (de) Rettungsensemble zur Bergung aus Gletscherspalten.
DE806981C (de) Spreizbare geflochtene Stulpe zur Verbindung eines menschlichen Gliedstumpfes mit einem Kunstglied
DE1953444A1 (de) Hosen-Stuetze
DE202007010777U1 (de) Fesselgurt (Ring)
DE202004002629U1 (de) Sporn für Reitstiefel
CH711038A2 (de) Tragvorrichtung für einen Urinbeutel.
DE498894C (de) Hosentraegerpatte
DE202018005177U1 (de) Anti-Ermüdungs-Gurtzeug für Rucksäcke
AT46242B (de) Selbsttätiger Hosenraffer.
DE202021101786U1 (de) Gürtel
AT223558B (de) Elastich dehnbarer Hosenbund
DE314267C (de)
DE102005031358B4 (de) Gürtelbefestigungs- und Gleiteinrichtung
DE658997C (de) Kragenknopf mit einem rechtwinklig von der Mitte der Fussplatte abgebogenen flachen Steg
DE202022104116U1 (de) Gegenstand, der ein Spannsystem um eine Körperzone eines Benutzers aufweist
DE102021109624A1 (de) Kompressionstextil mit integrierte An- und Ausziehhilfe
AT205356B (de) Sicherheitsgürtel, insbesondere für Montagearbeiten oder Feuerwehrzwecke
AT166750B (de) Fahrrad- und Motorradstütze
DE656862C (de) Verschlussschnalle, insbesondere fuer Damenschuhe
DE820584C (de) Strumpfhalter