DE1296628B - 2-Oximino-17ª‰-hydroxy-17ª‡-methyl-3-ketosteroide der Androstanreihe und ein Verfahren zu deren Herstellung - Google Patents

2-Oximino-17ª‰-hydroxy-17ª‡-methyl-3-ketosteroide der Androstanreihe und ein Verfahren zu deren Herstellung

Info

Publication number
DE1296628B
DE1296628B DEM61524A DEM0061524A DE1296628B DE 1296628 B DE1296628 B DE 1296628B DE M61524 A DEM61524 A DE M61524A DE M0061524 A DEM0061524 A DE M0061524A DE 1296628 B DE1296628 B DE 1296628B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydroxy
methyl
oximino
ketosteroids
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM61524A
Other languages
English (en)
Inventor
Mrozik Helmut Matawan
Hirschmann Ralph Franz Plains
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Merck and Co Inc
Original Assignee
Merck and Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Merck and Co Inc filed Critical Merck and Co Inc
Publication of DE1296628B publication Critical patent/DE1296628B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/56Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids
    • A61K31/565Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, estradiol
    • A61K31/568Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, estradiol substituted in positions 10 and 13 by a chain having at least one carbon atom, e.g. androstanes, e.g. testosterone
    • A61K31/569Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, estradiol substituted in positions 10 and 13 by a chain having at least one carbon atom, e.g. androstanes, e.g. testosterone substituted in position 17 alpha, e.g. ethisterone
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J41/00Normal steroids containing one or more nitrogen atoms not belonging to a hetero ring
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J75/00Processes for the preparation of steroids in general

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)
  • Rod-Shaped Construction Members (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft 2-Oximino-17/?-hydroxy- 17a-methyl-3-ketosteroide der Androstanreihe der Formeln
und HO —N
und ein Verfahren zur Herstellung derselben.
Diese neuen 2-Oximino-17/i-hydroxy-17a-methyl-3-ketosteroide sind als anabole Mittel wertvoll. Außerdem ist das Verhältnis von anaboler zu androgener Wirksamkeit in diesen 2-Oximino-3-ketosteroidverbindungen gleich oder größer als dasjenige bei den entsprechenden I-Hydroxymethylen-S-ketosteroiden.
Erfindungsgemäß werden diese neuen 2-Oximino-17)3-hydroxy-17a-methyl-3-ketosteroide der Andro-
HO
stanreihe hergestellt, indem man 2-Hydroxymethylen-17ß-hydroxy-17a-methyl-androstan-(bzw. -androst-4-en)-3-on mit etwa 1 Moläquivalent salpetriger Säure in wäßriger Lösung in einer inerten Atmosphäre unter' Eiskühlung umsetzt, wobei das entsprechende 2 - Oximino -Πβ- hydroxy -17α - methyl-3-ketosteroid gebildet wird.
Das erfindungsgemäße Verfahren kann wie folgt dargestellt werden:
HO-
. + HONO
Die als Ausgangsverbindungen verwendeten 2-Hydroxymethylen - 3 - ketosteroide der Androstanreihe werden hergestellt, indem das entsprechende 3-Ketosteroid bzw. S-Keto-zl^-steroid mit einem Formylierungsmittel, beispielsweise einem niedrig-Alkylformiat, z. B. Äthylformiat oder Methylformiat, unter wasserfreien Bedingungen in Gegenwart einer starken Base, beispielsweise eines Alkali-niedrig-alkylats, z. B. Natriumäthylat, eines Alkaliamids, z. B. Kaliumamid, oder eines Alkalihydrids, z. B. Natriumhydrid, kondensiert wird. Dabei wird das Steroid vorzugsweise in einem Lösungsmittel, wie Benzol, gelöst und die erhaltene Lösung auf Zimmertemperatur abgekühlt und mit Äthylformiat behandelt. Die Luft in dem System wird durch Stickstoff ersetzt; es wird Natriumhydrid zugegeben und das Gemisch bei Zimmertemperatur mehrere Stunden gerührt.
Die erfindungsgemäße Umsetzung des Ausgangssteroids mit salpetriger Säure wird durchgeführt, indem etwa äquimolare Mengen der Reaktionskomponenten in wäßriger Lösung in einer inerten Atmosphäre, wie Stickstoff, Helium oder Argon, zusammengebracht werden. Das Ausgangssteroid wird in einem Gemisch aus einem organischen Lösungsmittel, beispielsweise einem niedrigen halogenierten Kohlenwasserstoff, wie Methylenchlorid, Chloroform, Dichloräthan oder Trichloräthan, und einer organischen Säure, beispielsweise einer niedrigen Alkansäure, wie Ameisensäure, Essigsäure oder Propionsäure, und einer kleinen Menge Wasser gelöst. Die Lösung des Steroids wird in einem Eisbad abgekühlt und eine Lösung eines Metallnitrits, beispielsweise eines Alkalinitrits, wie Natrium- oder Kaliumnitrit, in Wasser zugegeben. Dieses Gemisch aus der Steroidlösung und der Alkalinitritlösung wird bei Eisbadtemperatur vorzugsweise V2 bis 6 Stunden gerührt,
wobei das entsprechende 2- Oximino-17/J-hydroxy-17a-methyl-3-ketosteroid gebildet wird. Letzteres wird zweckmäßigerweise durch Verdünnen des Reaktionsgemisches mit Eiswasser und Extraktion des erhaltenen wäßrigen Gemisches mit einem halogenierten Kohlenwasserstoff, wie Methylenchlorid, gewonnen. Der Halogenkohlenwasserstoffextrakt wird von sauren Verunreinigungen freigewaschen, getrocknet und zur Trockne eingedampft. Der erhaltene Rückstand wird aus einem organischen Lösungsmittel, wie Äthylacetat oder Äthyläther, umkristallisiert. Man erhält so in praktisch reiner Form das gewünschte 2 - Oximino -1 Iß - hydroxy -17α - methy 1-3-ketoandrostan bzw. -androst-4-en.
Die folgenden Beispiele erläutern das Verfahren der Erfindung.
Beispiel 1
250 mg 2-Hydroxymethylen-17/9-hydroxy-17α-methyl-androstan-3-on in 3 ml Methylenchlorid und 15 ml Eisessig und 1 ml Wasser werden in einer Stickstoffatmosphäre auf 20C abgekühlt. Das Gemisch wird gerührt, und 60 mg Natriumnitrit, gelöst in 3 ml Wasser, werden tropfenweise zugegeben, wobei die Temperatur bei 2° C gehalten wird. Das erhaltene Gemisch wird 20 Minuten bei 00C stehengelassen. Die Reaktionslösung wird dann mit 30 ml eiskaltem Wasser verdünnt und das so erhaltene wäßrige Gemisch dreimal mit Methylenchlorid extrahiert. Der Methylenchloridextrakt wird mit Wasser und gesättigter wäßriger Natriumchloridlösung gewaschen, getrocknet und zur Trockne eingedampft. Das zurückbleibende Material wird aus Äthylacetat kristallisiert, wobei man praktisch reines 2-Oximino-17/J-hydroxy-17a-methyl-androstan-3-on erhält, das bei 252 bis 2560C unter Zersetzung schmilzt.
2-Oximino-17/3-hydroxy-17a-methyl-androstan-3-on (I)
Verbindung Subkutan
Dosis je Tag
Kg
Körper-
gewichts-
zunahme
g
Levator ani
mg
Keine (Kontrolle)
I
0
200
400
800
39
42
42
44
30
37
34
42
IO
Beispiel 2
Wird 2 - Hydroxymethylen -17/3 - hydroxy -17α - methyl-androst-4-en-3-on mit salpetriger Säure gemäß dem im Beispiel 1 beschriebenen Verfahren umgesetzt, so erhält man 2-Oximino-17ß-hydroxy-17a-methyl-androst-4-en-3-on, das bei 225 bis 2280C unter Zersetzung schmilzt.
Pharmakologischer Versuchsbericht
Die anabolische Wirksamkeit von 2-Oximino-17/3 - hydroxy - 17α - methyl - androstan - 3 - on und 2 - Oximino -17/3 - hydroxy -17α - methyl - androst - 4 - en-3-on wurde nach folgender Arbeitsweise bestimmt:
21 Tage alte, männliche Ratten wurden 24 Stunden vor der Behandlung kastriert. Die Verbindungen wurden täglich während 7 Tagen auf dem angezeigten Wege verabreicht. Am 8. Tage erfolgte die Autopsie. Das Gewicht des Levator ani und das Gesamtkörpergewicht wurden gemessen:
Aus den obenstehenden Meßwerten geht hervor, daß die Verbindungen I und II wirksame Anabolika sind.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. 2-Oximino-17/8-hydroxy- 17a-methyl-androstan-3-on.
2. 2- Oximino-17/3-hydroxy-17a-methyl-androst-4-en-3-on.
3. Verfahren zur Herstellung von 2-Oximino-17/3 - hydroxy -17α - methyl - 3 - ketosteroiden der Androstanreihe der allgemeinen Formel
HO
20
2-Oximino-17a-hydroxy-17a-methyl-androst-4-en-3-on (II)
Verbindung Oral
Dosis je Tag
mg
Körper
gewichts-
zunahme
g
Levator ani
mg
Keine (Kontrolle)
II
0
0,4
1,6
35
36
40
24
26
39
30
35
40
45
HO-N
worin die gestrichelte Linie zwischen den Kohlenstoffatomen 4 und 5 eine eventuelle Doppelbindung bedeutet, dadurch gekennzeichnet, daß eine Verbindung der allgemeinen Formel
HO
worin die gestrichelte Linie die oben angegebene Bedeutung hat, mit etwa 1 Moläquivalent salpetriger Säure in wäßriger Lösung unter Eiskühlung in einer inerten Atmosphäre umgesetzt wird.
DEM61524A 1963-06-28 1964-06-26 2-Oximino-17ª‰-hydroxy-17ª‡-methyl-3-ketosteroide der Androstanreihe und ein Verfahren zu deren Herstellung Pending DE1296628B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US29130863A 1963-06-28 1963-06-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1296628B true DE1296628B (de) 1969-06-04

Family

ID=23119783

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM61524A Pending DE1296628B (de) 1963-06-28 1964-06-26 2-Oximino-17ª‰-hydroxy-17ª‡-methyl-3-ketosteroide der Androstanreihe und ein Verfahren zu deren Herstellung

Country Status (11)

Country Link
US (1) US3462464A (de)
BE (1) BE649725A (de)
BR (1) BR6460340D0 (de)
CH (1) CH475967A (de)
DE (1) DE1296628B (de)
DK (1) DK113918B (de)
FR (1) FR1563620A (de)
GB (1) GB1065237A (de)
NL (1) NL6407322A (de)
NO (1) NO123758B (de)
SE (1) SE308719B (de)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Also Published As

Publication number Publication date
BE649725A (de) 1964-12-28
FR1563620A (de) 1969-04-18
SE308719B (de) 1969-02-24
NO123758B (de) 1972-01-10
DK113918B (da) 1969-05-12
BR6460340D0 (pt) 1973-09-20
NL6407322A (de) 1964-12-29
CH475967A (de) 1969-07-31
GB1065237A (en) 1967-04-12
US3462464A (en) 1969-08-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2155578B2 (de) Verfahren zur Herstellung von 8,9-Didehydro-10-alkoxy-ergolenderivaten
DE1152101B (de) Verfahren zur Herstellung von mit einem Pyrazolring kondensierten Steroidverbindungen
DE1296628B (de) 2-Oximino-17ª‰-hydroxy-17ª‡-methyl-3-ketosteroide der Androstanreihe und ein Verfahren zu deren Herstellung
DE1468632C (de) öalpha Acetylthio 4 en 3 on steroide und Verfahren zu deren Herstellung
DE2109154A1 (de) Neue Spiro- eckige Klammer auf steroid-17,2-furan-3-one eckige Klammer zu und ein Verfahren zu deren Herstellung
DE1618977C (de) Nitroostratnene und Verfahren zu deren Herstellung
DE1768700B1 (de) Ungesaettigte 2,2-Dimethyl-steroide der OEstran- bzw.Gonanreihe und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1493096C3 (de) Hexahydro-phenanthrenverbindungen und Verfahren zu Ihrer Herstellung
AT258490B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 1-Methyl- Δ<1> -5α-androsten-17β-ol-3-on-17-estern
AT228948B (de) Verfahren zur Herstellung neuer therapeutisch wirksamer Derivate des 4-Hydroxy-17α-methyl-testosterons
DE1768700C (de) Ungesättigte 2,2-DimethyI-steroide der Östran- bzw. Gonanreihe und Verfahren zu ihrer Herstellung
AT233177B (de) Verfahren zur Herstellung des neuen 6α-Methyl-17 α-hydroxyprogesterons und seiner Ester
DE1493164C3 (de) lbeta-Halomethylandrostane und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1443466C (de) Verfahren zur Herstellung von 2 En 3 olathern von 2 Formyl 3 oxo 5 alpha sterol den
DE1643020C (de) 18 Methyl 19 nor 17alpha hydroxy progesterone, deren 17 Mono Ester Ver fahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltendes Mittel
CH493506A (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Nitroöstratrienen
DE896647C (de) Verfahren zur Herstellung von 3, 11, 20-Triketo-4-brom-17-oxypregnan und seinen 21-Acyloxyderivaten
DE1468632B1 (de) 6alpha-Acetylthio-4-en-3-on-steroide und Verfahren zu deren Herstellung
DE1233866B (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Methyl-delta 1-5alpha-androsten-17beta-ol-3-on-17-est
DE1159437B (de) Verfahren zur Herstellung von 21-Acyloxyderivaten von in 9,11-Stellung gesaettigten 20-Ketosteroiden der Pregnanreihe
DE1050765B (de) Verfahren zur Herstellung von Testan-3a-ol-ll-on und seinen Estern
DE1019302B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Derivate des 1, 4-Androstadien-3, 11, 17-trions [1 (2)-Dehydroadrenosterons]
DE1025873B (de) Verfahren zur Herstellung von 11ª‰-Oxy-17ª‡-methyltestosteron bzw. 11ª‰-Oxy-17ª‡-methyl-19-nortestosteron und deren Estern
DE1210818B (de) Verfahren zur Herstellung von 1, 1-AEthylen-17alpha-alkyl-delta 2-5alpha-androsten-17beta-olen und deren 17-Estern
DE1227912B (de) Verfahren zur Herstellung von therapeutisch wirksamen Steroidverbindungen