DE1293546B - Staubabscheider mit an einem Drehgestell angeordneten, mit Fuellkoerperschichten belegten Filterkaesten - Google Patents

Staubabscheider mit an einem Drehgestell angeordneten, mit Fuellkoerperschichten belegten Filterkaesten

Info

Publication number
DE1293546B
DE1293546B DEB69859A DEB0069859A DE1293546B DE 1293546 B DE1293546 B DE 1293546B DE B69859 A DEB69859 A DE B69859A DE B0069859 A DEB0069859 A DE B0069859A DE 1293546 B DE1293546 B DE 1293546B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bogie
filter boxes
dust separator
filter
layers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB69859A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERZ
Original Assignee
BERZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BERZ filed Critical BERZ
Priority to DEB69859A priority Critical patent/DE1293546B/de
Priority to DK188563A priority patent/DK108897C/da
Publication of DE1293546B publication Critical patent/DE1293546B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/30Particle separators, e.g. dust precipitators, using loose filtering material

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Staubabscheider mit mehreren in einem gemeinsamen Gehäuse an einem intermittierend umlaufenden Drehgestell angeordneten, mit Füllkörperschichten belegten Filterkästen, die auf ihrer Umlaufbahn durch ein im Gehäuse vorgesehenes, gegen den Hauptgasstrom abgeschirmtes Reinigungsabteil geschleust werden.
  • Staubabscheider dieser Art sind bekannt. Ferner ist es bekannt, Filterkästen zwecks Reinigung der Filtermittel zu rütteln. Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art ist ein Schlagkopf vorgesehen, der die in einem Filterkasten angeordneten Staubfangsiebe anstößt und erschüttert. Läßt man einen solchen Schlagkopf gegen die Wand oder den Boden eines fest abgestützten Filterkastens stoßen, so wird dadurch nicht der Filterkasten in seiner Gesamtheit gerüttelt. Dies gelingt auch nicht mit einem bekannten Klopfhebel, der auch nur an einer bestimmten Stelle gegen den Boden eines Filterkastens schlägt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, Filterkästen in einem Staubabscheider der eingangs angegebenen Art möglichst rasch und vollständig zu reinigen und zu diesem Zweck jeden Filterkasten als Ganzes intensiv zu rütteln.
  • Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Filterkästen von oben her zwischen radialen Traversen des Drehgestells eingehängt sind und daß im Reinigungsabteil ein Rütteltisch angeordnet ist, auf den sich der beim Einschleusen jeweils etwas angehobene Filterkasten aufsetzt.
  • Der Rütteltisch rüttelt den auf ihn gesetzten Filterkasten in seiner Gesamtheit, so daß die in dem Filterkasten aufgeschütteten Füllkörperschichten rasch und vollständig gereinigt werden. Dadurch, daß die Filterkästen von oben her zwischen radialen Traversen des Drehgestells eingehängt sind, können sie zum Aufsetzen auf den Rütteltisch ohne Schwierigkeit angehoben werden. In einer hierfür bevorzugten Ausgestaltung weisen die Filterkästen am oberen Rand einen Tragtlansch auf, der in der Filtrierstellung lose, aber gasdicht auf den Traversen und auf einem deren äußere Enden verbindenden Reifen aufliegt. Hierdurch ist in einfacher Weise eine Dichtung für die in Filtrierstellung befindlichen Filterkästen geschaffen, die es ermöglicht, die Filterkästen zum Aufsetzen auf den Rütteltisch anzuheben.
  • An dem Reifen ist zweckmäßigerweise, wie bekannt, eine den Ringspalt zwischen Drehgestell und Gehäusemantel abdichtende Umfangsdichtung vorgesehen.
  • Die Erfindung wird im folgenden an einem Ausführungsbeispiel unter Hinweis auf die Zeichnungen beschrieben.
  • Fig. 1 zeigt einen erfindungsgemäßen Staubabscheider im Längsschnitt; F i g. 2 zeigt den Staubabscheider nach F i g. 1 im Querschnitt nach der Linie II-II.
  • Der Staubabscheider nach dem Ausführungsbeispiel weist mehrere in einem gemeinsamen Gehäuse 8 an einem intermittierend umlaufenden Drehgestell 1 angeordnete, mit Füllkörperschichten 2, 3 belegte Filterkästen 4, S, 6, 7 auf. Diese Filterkästen werden auf ihrer Umlaufbahn durch ein im Gehäuse 8 vorgesehenes, gegen den in Pfeilrichtung A, B, C, D fließenden Hauptgasstrom abgeschirmtes Reinigungsabteil 9 geschleust.
  • Die Filterkästen 4, 5, 6,7 sind von oben her zwischen radialen Traversen 10, 11, 12,13 des Dreh- gestells eingehängt. Im Reinigungsabteil 9 ist auf Federn 19 ein Rütteltisch 14.angeordnet, an dessen Unterseite ein Rüttelmotor 20 sitzt. Auf diesen Rütteltisch 14 setzen sich die beim Einschleusen in das Reinigungsabteil 9 jeweils etwas angehobenen Filterkästen 4, 5, 6, 7.
  • Jeder der Filterkästen 4, 5, 6, 7 weist an seinem oberen Rand einen Tragflansch 15 auf, der in der Filtrierstellung lose, aber gasdicht auf den Traversen 10, 11, 12, 13 und einem die äußeren Enden der Traversen verbindenden Reifen 16 aufliegt.
  • An dem Reifen 16 ist eine den Ringspalt zwischen Drehgestell 1 und Gehäusemantel 17 abdichtende Umfangs dichtung 18 vorgesehen.
  • Der in den Staubabscheider in Pfeilrichtung A durch ein Rohr 30 eingeführte staubbeladene Rohgasstrom gelangt im Gehäuse 8 zunächst in einen Rohgasraum 31. Aus dem Rohgasraum fließt er in Pfeilrichtung B durch die Füllkörperschichten 2, 3 der Filterkästen 5, 6, 7 in einen Reingasraum 32 des Gehäuses 8. Das Reingas strömt dort in Pfeilrichtung C weiter und verläßt dann durch ein Rohr 33 das Gehäuse 8 in Pfeilrichtung D.
  • Das Reinigungsabteil 9 ist im Reingasraum 32 durch eine Haube 34 und im Rohgasraum 31 durch eine Tasche 35 abgegrenzt.
  • Der Filterkasten 4 befindet sich gerade im Reinigungsabteil 9 und ist auf den Rütteltisch 14 abgesetzt.
  • Während des Rüttelns steht das Drehgestell 1 still.
  • Sind die Füllkörperschichten irn-Filterkasten 4 durch das Rütteln genügend von Staub befreit worden, so wird der Filterkasten 4 wieder auf die Traversen 11, 12 aufgesetzt, und das Drehgestell 1 transportiert den nächsten Filterkasten in das Reinigungsabteil 9.
  • Der beim Rütteln aus dem Filterkasten 4 nach unten in die Tasche 35 fallende Staub fließt über eine Schurre 38 zur Austragschleuse 36.
  • Um den Reinigungseffekt noch zu unterstützen, ist an die Haube 34 des Reinigungsabteils 9 ein Spülluftgebläse 37 angeschlossen.

Claims (3)

  1. Patentansprüche: 1. Staubabscheider mit mehreren in einem gemeinsamen Gehäuse an einem intermittierend umlaufenden Drehgestell angeordneten, mit Füllkörperschichten belegten Filterkästen, die auf ihrer Umlaufbahn durch ein im Gehäuse vorgesehenes, gegen den Hauptgasstrom abgeschirmtes Reinigungsabteil geschleust werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Filterkästen(4, 5, 6, 7) von oben her zwischen radialen Traversen (10, 11, 12, 13) des Drehgestells (1) eingehängt sind und daß im Reinigungsabteil (9) ein Rütteltisch (14) angeordnet ist, auf den sich der beim Einschleusen jeweils etwas angehobene Filterkasten (4) aufsetzt.
  2. 2. Staubabscheider nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Filterkästen (4, 5, 6, 7) am oberen Rand einen Tragflansch(lS) aufweisen, der in der Filtrierstellung lose, aber gasdicht auf den Traversen (10, 11, 12, 13) und auf einem deren äußere Enden verbindenden Reifen (16) aufliegt.
  3. 3. Staubabscheider nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Reifen (16), wie bekannt, eine den Ringspalt zwischen Drehgestell (1) und Gehäusemantel (17) abdichtende Umfangsdichtung (18) vorgesehen ist.
DEB69859A 1962-12-04 1962-12-04 Staubabscheider mit an einem Drehgestell angeordneten, mit Fuellkoerperschichten belegten Filterkaesten Pending DE1293546B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB69859A DE1293546B (de) 1962-12-04 1962-12-04 Staubabscheider mit an einem Drehgestell angeordneten, mit Fuellkoerperschichten belegten Filterkaesten
DK188563A DK108897C (da) 1962-12-04 1963-04-23 Støvudskiller.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB69859A DE1293546B (de) 1962-12-04 1962-12-04 Staubabscheider mit an einem Drehgestell angeordneten, mit Fuellkoerperschichten belegten Filterkaesten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1293546B true DE1293546B (de) 1969-04-24

Family

ID=6976444

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB69859A Pending DE1293546B (de) 1962-12-04 1962-12-04 Staubabscheider mit an einem Drehgestell angeordneten, mit Fuellkoerperschichten belegten Filterkaesten

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1293546B (de)
DK (1) DK108897C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2422431A1 (fr) * 1978-04-12 1979-11-09 Fives Cail Babcock Filtre a couche filtrante constituee par des particules solides pour l'epuration des gaz
DE3605509A1 (de) * 1986-02-20 1987-08-27 Gruenzweig Hartmann Glasfaser Verfahren zum erschmelzen von silikatischen rohstoffen, insbesondere zur herstellung von mineralwolle, sowie vorrichtung zur vorwaermung des rohstoffgemenges und reinigungseinrichtung fuer die wannenabgase zur durchfuehrung des verfahrens

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1751138A (en) * 1927-10-29 1930-03-18 Michael A Eiben Rapping machine for dust collectors
DE545523C (de) * 1932-03-02 Intensiv Filter Gmbh Lufterhitzer mit einem drehbaren, in Sektorkammern eingeteilten Waermetauscher
DE579024C (de) * 1930-02-27 1933-06-20 Fr Des Const Babcock & Wilcox Einrichtung zum Reinigen stroemender Gase in Rohrleitungen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE545523C (de) * 1932-03-02 Intensiv Filter Gmbh Lufterhitzer mit einem drehbaren, in Sektorkammern eingeteilten Waermetauscher
US1751138A (en) * 1927-10-29 1930-03-18 Michael A Eiben Rapping machine for dust collectors
DE579024C (de) * 1930-02-27 1933-06-20 Fr Des Const Babcock & Wilcox Einrichtung zum Reinigen stroemender Gase in Rohrleitungen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2422431A1 (fr) * 1978-04-12 1979-11-09 Fives Cail Babcock Filtre a couche filtrante constituee par des particules solides pour l'epuration des gaz
DE3605509A1 (de) * 1986-02-20 1987-08-27 Gruenzweig Hartmann Glasfaser Verfahren zum erschmelzen von silikatischen rohstoffen, insbesondere zur herstellung von mineralwolle, sowie vorrichtung zur vorwaermung des rohstoffgemenges und reinigungseinrichtung fuer die wannenabgase zur durchfuehrung des verfahrens

Also Published As

Publication number Publication date
DK108897C (da) 1968-02-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2850768C2 (de) Luftreiniger als Vorreiniger für Verbrennungsmaschinen
DE834636C (de) Rundfilter
DE1293546B (de) Staubabscheider mit an einem Drehgestell angeordneten, mit Fuellkoerperschichten belegten Filterkaesten
DE2408981C3 (de) Verfahren zur Reinigung von Schüttgütern durch Zentrifugalkräfte sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP2527025A1 (de) Abscheidungsvorrichtung zum Abscheiden von Staub
DE3203112A1 (de) Filtervorrichtung fuer die entstaubung von gasen
DE1155307B (de) Staubabscheider fuer heisse Gase und Daempfe mit einer im Gehaeuse horizontal gelagerten Doppelmanteltrommel mit feinkoerniger Schuettgutfuellung als Filterschicht
DE1952892C3 (de) Reihenfilter zur Staubabscheidung
DE1767705B2 (de) Ionentauschvorrichtung zum Reinigen von Flüssigkeiten
DE1757515B2 (de) Filter mit Spülluft-Stoßabreinigung
DE861175C (de) Luftreiniger fuer die Ansaugluft von Brennkraftmaschinen, Druckluft-Erzeugungsanlagen u. dgl. fuer Vor- und Feinabscheidung mittels Zyklon und Nassluftfilter in konzentrischer Anordnung
DE561960C (de) Abklopfvorrichtung fuer Staubabscheider mit ebenen Filterflaechen
DE2848315C3 (de) Entstauber
DE3420211A1 (de) Filteranlage
DE1218857B (de) Gichtgas-Entstaubungsanlage mit einem Grobstaub-Vorabscheider nach nachgeschalteten Zyklonen
DE1940330C3 (de) Entstauber für den Untertagebergbau
DE435057C (de) Windsichter mit Staubabscheider
DE1507806A1 (de) Vorrichtung zur Abfilterung von Staub aus Gasen
DE676508C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Gasen
DE880779C (de) Gasreinigungsanlage mit Tuchfiltern, insbesondere fuer Fahrzeuggeneratoren
DE3309518A1 (de) Abscheider zur abscheidung feinkoerniger und/oder staubfoermiger partikel aus einem gasfoermigen medium
DE2439716A1 (de) Zyklonfilter
DE634153C (de) Vorrichtung zum trockenen Abscheiden von Staub aus Gasen
DE1130959B (de) Vorrichtung zum Absaugen von Flugasche aus einem Schornsteinschacht
DE1507814B2 (de) Vorrichtung zur staubabscheidung, sogenanntes schuettschichtfilter