DE128984T1 - Verfahren zur herstellung von p-vinylphenol durch dehydrierung von p-aethylphenol. - Google Patents

Verfahren zur herstellung von p-vinylphenol durch dehydrierung von p-aethylphenol.

Info

Publication number
DE128984T1
DE128984T1 DE198383304977T DE83304977T DE128984T1 DE 128984 T1 DE128984 T1 DE 128984T1 DE 198383304977 T DE198383304977 T DE 198383304977T DE 83304977 T DE83304977 T DE 83304977T DE 128984 T1 DE128984 T1 DE 128984T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oxide
ethylphenol
group
cresol
phenol
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE198383304977T
Other languages
English (en)
Inventor
Hiroshi Omiya-Shi Saitama Fujiwara
Kazuo Sashima-Gun Ibaraki Ozawa
Hatsutaro Soka-Shi Saitama Yamazaki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cosmo Oil Co Ltd
Original Assignee
Maruzen Oil Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maruzen Oil Co Ltd filed Critical Maruzen Oil Co Ltd
Publication of DE128984T1 publication Critical patent/DE128984T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C37/00Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom of a six-membered aromatic ring
    • C07C37/001Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom of a six-membered aromatic ring by modification in a side chain

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)
  • Catalysts (AREA)

Claims (13)

EP-Anmeldung Nr. 83 304 977.8 41 7 37 o/wa MARUZEN OIL CO., LTD., OSAKA-SHI/JAPAN Verfahren zur Herstellung von p-Vinylphenol durch Dehydrierung von p-Ethy!phenol PATENTANSPRÜCHE
1. Verfahren zur Herstellung von p-Vinylphenol durch Dehydrogenierung von p-Ethylphenol in der Gasphase in Gegenwart eines Katalysators und eines Verdünnungsmittels, wobei man die Dehydrogenierung des p-Ethylphenols in Gegenwart von 5 bis 50 Gew.% Phenol und/oder p-Kresol, bezogen auf die Menge des p-Ethylphenols, durchführt.
2. Verfahren gemäss Anspruch 1, worin das Phenol
und/oder p-Kresol in einer Menge von 7 bis 4 0 Gew.% der Menge des p-Ethylphenols vorhanden ist.
3. Verfahren gemäss Anspruch 1, worin dann, wenn sowohl Phenol als auch p-Kresol vorliegen, das Ge-Wichtsverhältnis davon 1:0,5 bis 1:5 beträgt.
4. Verfahren gemäss Anspruch 1, worin dann, wenn sowohl Phenol als auch p-Kresol vorliegen, das Gewichtsverhältnis davon 1:1 bis 1:3 beträgt.
5. Verfahren gemäss Anspruch 1, worin das p-Ethylphenol in reiner Form vorliegt und Phenol und/oder p-Kresol zugegeben werden.
6. Verfahren geraäss Anspruch 1, worin das p-Ethylphenol ein im Kreislauf geführtes Produkt aus der Dehydrogenierungsstufe ist und wenigstens ein Teil des Phenols und/oder p-Kresols durch das Phenol und/oder p-Kresol, das von der Dehydrogenierungsstufe übertragen wurde, angerechnet wird.
7. Verfahren gemäss Anspruch 1, worin der Katalysator ausgewählt ist aus der Gruppe, bestehend aus:
(a) einem Eisenoxid, das gewünschtenfalls auf einem Erdalkalioxid-Träger aufgetragen ist;
(b) einem Oxid von wenigstens einem Metall, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Vanadin, Molybdän, Mangan, Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium, Antimon, Tellur und Cer, wobei das Oxid gegebenenfalls von einem Erdalkalioxid getragen wird;
(c) Chrom(III)oxid, gewünschtenfalls in Kombination mit wenigstens einem Metalloxid, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Zinkoxid, Manganoxid, Titanoxid und Zirconoxid, wobei das Chrom(III)oxid oder dessen Kombination mit dem anderen Metalloxid gewünschtenfalls auf einem inerten Träger aufgebracht ist;
(d) Zinn(IV) oxid, gewünschtenfalls in Kombination mit metallischem Zinnpulver oder wenigstens
einem Metalloxid, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Magnesiumoxid, Chrom(III)oxid, Zinkoxid und Mangan(IV)oxid, wobei das Zinn(IV) oxid oder dessen Kombination mit metallischem Zinnpulver oder dem anderen Metalloxid gewünschtenfalls auf einem Träger aufgebracht ist;
(e) Titan(IV)oxid, gewünschtenfalls in Kombination mit wenigstens einem Metalloxid, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Manganoxid, Eisenoxid, Kupferoxid, Zinkoxid, Zirconoxid, Molybdänoxid, Zinnoxid, Antimonoxid, Ceroxid, Lithiumoxid, Magnesiumoxid, Calciumoxid und Bariumoxid, wobei das Titan(IV) oxid oder dessen Kombination mit einem anderen Metalloxid gewünschtenfalls auf einem inerten Träger aufgebracht ist; und
(f) einem Oxid, enthaltend sowohl Barium als auch Zinn, welches gewünschtenfalls mit wenigstens einem Metalloxid, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Vanadinoxid, Manganoxid, Eisenoxid, Kupferoxid, Zinkoxid, Zirconoxid, Molybdänoxid, Antimonoxid, Wismutoxid und Ceroxid, kombiniert ist, wobei das Barium und Zinn enthaltende Oxid oder dessen Kombination mit dem anderen Metalloxid gewünschtenfalls auf einem inerten Träger aufgebracht ist.
8. Verfahren gemäss Anspruch 1, worin das Verdünnungsmittel ausgewählt ist aus der Gruppe, bestehend aus Wasser, Benzol, Toluol, Xylol, niedrigsiedenden
Petrolfraktionen, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Stickstoff, Helium, Argon und Mischungen davon.
9. Verfahren gemäss Anspruch 8, worin das Verdünnungs· mittel ausgewählt ist aus der Gruppe, bestehend aus Wasser, Benzol und Toluol.
10. Verfahren gemäss Anspruch 1, worin die Dehydrogenierung zwischen 400 und 7000C durchgeführt wird.
11. Verfahren gemäss Anspruch 1, worin die Dehydrogenierung zwischen 500 und 6000C durchgeführt wird.
15
12. Verfahren gemäss Anspruch 1, worin die Zuführungsrate des p-Ethylphenols zwischen 0,1 und 5,0 , ausgedrückt als stündliche Raumgeschwindigkeit der Flüssigkeit (LHSV), beträgt.
20
13. Verfahren gemäss Anspruch 1, worin die Zuführungsrate des p-Ethylphenols zwischen 0,2 und 2,0 , ausgedrückt als stündliche Raumgeschwindigkext der Flüssigkeit (LHSV), beträgt.
25
30
DE198383304977T 1983-06-15 1983-08-30 Verfahren zur herstellung von p-vinylphenol durch dehydrierung von p-aethylphenol. Pending DE128984T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP58107262A JPS601146A (ja) 1983-06-15 1983-06-15 p−エチルフエノ−ルの脱水素によるp−ビニルフエノ−ルの製造方法

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE128984T1 true DE128984T1 (de) 1985-09-26

Family

ID=14454585

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE198383304977T Pending DE128984T1 (de) 1983-06-15 1983-08-30 Verfahren zur herstellung von p-vinylphenol durch dehydrierung von p-aethylphenol.
DE8383304977T Expired DE3368598D1 (en) 1983-06-15 1983-08-30 Process for the production of para-vinyl phenol by dehydrogenation of para-ethyl phenol

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8383304977T Expired DE3368598D1 (en) 1983-06-15 1983-08-30 Process for the production of para-vinyl phenol by dehydrogenation of para-ethyl phenol

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4503271A (de)
EP (1) EP0128984B1 (de)
JP (1) JPS601146A (de)
CA (1) CA1204786A (de)
DE (2) DE128984T1 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH075498B2 (ja) * 1985-06-21 1995-01-25 三井石油化学工業株式会社 アルケニル基置換芳香族フエノ−ル類の製法
DE3661412D1 (en) * 1985-06-07 1989-01-19 Mitsui Petrochemical Ind Process for production of alkenyl substituted aromatic compound
US5288554A (en) * 1987-03-06 1994-02-22 Kureha Kagaku Kogyo K.K. Abrasive filaments and production process thereof
US5238739A (en) * 1987-03-06 1993-08-24 Kureha Kagaku Kogyo K.K. Abrasive filaments and production process thereof
US5082965A (en) * 1990-10-29 1992-01-21 E. I. Du Pont De Nemours And Company Process for preparation of alkoxycarbonyloxystyrene
US6897175B2 (en) * 2001-10-09 2005-05-24 General Electric Catalyst and method for the alkylation of hydroxyaromatic compounds
US7378261B2 (en) * 2003-04-14 2008-05-27 E.I. Du Pont De Nemours And Company Method for preparing para-hydroxystyrene by biocatalytic decarboxylation of para-hydroxycinnamic acid in a biphasic reaction medium
EP1756191B1 (de) 2004-05-05 2012-09-19 DuPont Electronic Polymers L.P. Derivatisierte polyhydroxystyrole mit einer struktur vom novolak-typ und herstellungsverfahren dafür
CN108067238B (zh) * 2018-01-14 2020-10-09 常州大学 一种用于催化邻甲氧基苯酚制备环己醇的金属钴催化剂及其制备方法

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1604600A (en) * 1967-12-23 1971-12-06 Cr-free catalyst for side-chain dehydrogenation of - alkylaromatic cpds
US3872027A (en) * 1970-02-13 1975-03-18 Petro Tex Chem Corp Oxidative dehydrogenation catalysts and their method of preparation
US4346249A (en) * 1981-04-09 1982-08-24 General Electric Company Preparation of para-isopropenylphenol

Also Published As

Publication number Publication date
DE3368598D1 (en) 1987-02-05
EP0128984A1 (de) 1984-12-27
JPS601146A (ja) 1985-01-07
EP0128984B1 (de) 1986-12-30
JPS62136B2 (de) 1987-01-06
CA1204786A (en) 1986-05-20
US4503271A (en) 1985-03-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
MY116795A (en) Lower alkane oxidative dehydrogenation catalysts and a process for producing olefins
DE2528599A1 (de) Verfahren zur herstellung von vanadium-phosphor-sauerstoff-komplexkatalysatoren und deren verwendung
CN1072216C (zh) 由呋喃制备1,4-丁二醇和四氢呋喃
DE2436818A1 (de) Verfahren zur herstellung von acrylsaeure durch oxidation von propylen mit sauerstoff enthaltenden gasen in zwei getrennten katalysatorstufen
DE2508291A1 (de) Verfahren zur hydro-entalkylierung von alkylaromatischen kohlenwasserstoffen
EP0073417A2 (de) Verwendung homogener Beschichtungen aus zwei oder mehreren Metallen und/oder Metallverbindungen
DE128984T1 (de) Verfahren zur herstellung von p-vinylphenol durch dehydrierung von p-aethylphenol.
Davenport et al. Advances in rhenium catalysts
EP0122804B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Carbonsäuren aus Olefinen oder vicinalen Dihydroxyverbindungen
DE102008044890A1 (de) Katalysator für die katalytische Gasphasenoxidation von aromatischen Kohlenwasserstoffen zu Aldehyden, Carbonsäuren und/oder Carbonsäureanhydriden, insbesondere zu Phthalsäureanhydrid, sowie Verfahren zur Herstellung eines solchen Katalysators
DE102004014918A1 (de) Katalysator mit einer Silber-Vanadiumoxidphase und einer Promotorphase
DE1952781C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Carbonylverbindungen
US2839580A (en) Preparation of diethyl ketone
DE3134747C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Äthanol
DE2256847C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Glykolestern
EP0299485A1 (de) Katalysator zur Oxidation von Kohlenstoffverbindungen
JPS59136135A (ja) 石炭直接液化法
DE2724111C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Übergangsmetall-Olefin-Komplexen sowie von Alkalimetall-Übergangsmetall-Olefin-Komplexen
DE2633785A1 (de) Verfahren zur herstellung von alkylenglykolestern
DE3335694C2 (de)
US4293443A (en) Oxidation catalysts
ES468467A1 (es) Un procedimiento mejorado de preparacion de anhidrido malei-co
DE1134062B (de) Verfahren zur Herstellung von Styroloxyd und dessen Alkylderivaten
DE1593535A1 (de) Neue Komplexe von UEbergangsmetallen mit Cyclooctatetraen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2728574A1 (de) Verfahren zur herstellung von diacetoxybuten