DE1280392B - Geschlossene elektrische Maschine mit innerer Kreislaufkuehlung - Google Patents

Geschlossene elektrische Maschine mit innerer Kreislaufkuehlung

Info

Publication number
DE1280392B
DE1280392B DE1964W0036554 DEW0036554A DE1280392B DE 1280392 B DE1280392 B DE 1280392B DE 1964W0036554 DE1964W0036554 DE 1964W0036554 DE W0036554 A DEW0036554 A DE W0036554A DE 1280392 B DE1280392 B DE 1280392B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
cooler
internal circuit
cooling
closed electrical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1964W0036554
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Franz Woelfer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANZ WOELFER DIPL ING
Original Assignee
FRANZ WOELFER DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRANZ WOELFER DIPL ING filed Critical FRANZ WOELFER DIPL ING
Priority to DE1964W0036554 priority Critical patent/DE1280392B/de
Publication of DE1280392B publication Critical patent/DE1280392B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K9/00Arrangements for cooling or ventilating
    • H02K9/14Arrangements for cooling or ventilating wherein gaseous cooling medium circulates between the machine casing and a surrounding mantle
    • H02K9/18Arrangements for cooling or ventilating wherein gaseous cooling medium circulates between the machine casing and a surrounding mantle wherein the external part of the closed circuit comprises a heat exchanger structurally associated with the machine casing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Motor Or Generator Cooling System (AREA)

Description

  • Geschlossene elektrische Maschine mit innerer Kreislaufkühlung Die Erfindung bezieht sich auf eine geschlossene elektrische Maschine mit innerer Kreislaufkühlung durch ein Kühlgas, das in einem geschlossenen Kreislauf durch die Maschine und einen auf die Maschine aufgebauten Kühler strömt, der seinerseits durch den Luftstrom eines am Maschinengehäuse aufgebauten Lüfters rückkühlbar ist. Es sind bereits geschlossene elektrische Maschinen bekannt, bei denen das durch die Maschine strömende Kühlgas entweder in einem wasserdurchflossenen oder in einem luftdurchströmten Kühler rückgekühlt wird, wobei im letzten Fall der Luftstrom durch einen hinten an der Maschine angebauten Eigenlüfter erzeugt wird. Auch ist bereits eine geschlossene elektrische Maschine ohne innere Kreislaufkühlung bekannt, die durch den zwischen die eigentliche Maschine und den umgebenden Mantel strömende Kühlluft gekühlt wird, wobei diese Kühlluft entweder durch einen aufgebauten Fremdlüfter erzeugt oder einer unter Druck stehenden Frischluftleitung entnommen wird. Die erwähnten bekannten Einrichtungen haben den Nachteil, daß sie nicht wirksam genug sind, so daß entweder die geschlossene Maschine nicht voll ausgelastet werden kann, oder die Kühleinrichtung groß ausgelegt werden muß.
  • Die Erfindung hat sich nun zur Aufgabe gestellt, bei geschlossenen elektrischen Maschinen mit innerer Kreislaufkühlung und aufgebautem Rückkühlaggregat mit verhältnismäßig einfachen Mitteln ohne großen zusätzlichen Aufwand die Kühlung so zu verbessern, daß die Maschine besser ausgenutzt werden kann. Zu diesem Zweck wird erfindungsgemäß der den Kühler rückkühlende Fremdlüfter derart über dem Kühler angeordnet, daß der vom Fremdlüfter erzeugte Luftstrom nach Durchtritt durch den Kühler über die Oberfläche der Maschine abströmt.
  • Durch die erfindungsgemäße Anordnung wird der durch den Fremdlüfter erzeugte Luftstrom doppelt ausgenutzt. Dadurch wird die Kühlwirkung enorm vergrößert, so daß entweder bei gleichbleibender Leistung der Maschine die Rückkühlanlage erheblich kleiner als bisher, oder bei gleichbleibender Rückkühlanlage die Leistung der Maschine erheblich gesteigert werden kann.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt A b b. 1 im Längsschnitt und A b b. 2 im Querschnitt einen Drehstrom-Kommutatormotor mit den Kennzeichen der Erfindung. Dieser Kommutatormotor besteht im wesentlichen aus dem Ständer a, dem Läufer b, dem Flanschlagerschild c und dem Kommutatorschild d, auf dem ein Umluftlüfter e angebracht ist. Auf dem Motor ist ferner ein Kühler f befestigt, der mit dem Flanschlagerschild c durch einen Lüftungskanal g und mit dem Umluftlüfter e durch ein trichterförmiges Leitungsstück h verbunden ist. Auf dem Kühler f ist ein Fremdlüfter i angebracht. Bei Drehung des Umluftlüfters e strömt die Kühlluft im Kreislauf der Pfeilrichtung über und durch den Kommutator k, über das Blechpaket des Ständers a und durch das Blechpaket des Läufers b, ferner durch das Flanschlagerschild c, den Lüftungskanal g und den Luftkühler f und von dort über den Trichter h wieder in den Umluftlüfter e. Der Kühler f wird seinerseits wieder durch den Fremdlüfter i gekühlt, dessen Luftstrom sowohl die Oberfläche des Kühlers f als auch die Oberfläche des Maschinengehäuses a bestreicht.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Geschlossene elektrische Maschine mit innerer Kreislaufkühlung durch ein Kühlgas, das in einem geschlossenen Kreislauf durch die Maschine und einen auf die Maschine aufgebauten Kühler strömt, der seinerseits durch den Luftstrom eines am Maschinengehäuse aufgebauten Fremdlüfters rückkühlbar ist, dadurch gekennzeichn e t, daß der Fremdlüfter (i) über dem Kühler (f) angeordnet ist und der vom Fremdlüfter (i) erzeugte Luftstrom nach Durchtritt durch den Kühler (f) über die Oberfläche der Maschine abströmt. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 487 345; deutsche Auslegeschrift Nr. 1057 688; Patentschrift Nr. 22 521 des Amtes für Erfindungs-und Patentwesen in Ost-Berlin; britische Patentschrift Nr. 537191.
DE1964W0036554 1964-04-10 1964-04-10 Geschlossene elektrische Maschine mit innerer Kreislaufkuehlung Pending DE1280392B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964W0036554 DE1280392B (de) 1964-04-10 1964-04-10 Geschlossene elektrische Maschine mit innerer Kreislaufkuehlung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964W0036554 DE1280392B (de) 1964-04-10 1964-04-10 Geschlossene elektrische Maschine mit innerer Kreislaufkuehlung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1280392B true DE1280392B (de) 1968-10-17

Family

ID=7601226

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964W0036554 Pending DE1280392B (de) 1964-04-10 1964-04-10 Geschlossene elektrische Maschine mit innerer Kreislaufkuehlung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1280392B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2417606A1 (de) * 1974-04-10 1975-10-16 Siemens Ag Kuehler mit luft-luft-waermetauscher fuer eine elektrische maschine
US3936681A (en) * 1972-12-04 1976-02-03 Siemens Aktiengesellschaft Cooling arrangement for electric generators of underwater power plants

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE22521C (de) *
DE487345C (de) * 1929-12-09 Elek Zitaets Werke Zu Aacheni Gekapselter Elektromotor, dessen Laeufer samt dem bewickelten Staenderblechkoerper aus dem Gehaeuse herausgehoben werden kann und dessen Innenluft durch einen oben aufgebauten Kuehler rueckgekuehlt wird
GB537191A (en) * 1940-01-30 1941-06-12 English Electric Co Ltd Improvements in and relating to the cooling of dynamo electric machines
DE1057688B (de) * 1956-04-27 1959-05-21 Siemens Ag Kuehleinrichtung fuer wasserstoffgekuehlte elektrische Maschine mit Motorlueftern

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE22521C (de) *
DE487345C (de) * 1929-12-09 Elek Zitaets Werke Zu Aacheni Gekapselter Elektromotor, dessen Laeufer samt dem bewickelten Staenderblechkoerper aus dem Gehaeuse herausgehoben werden kann und dessen Innenluft durch einen oben aufgebauten Kuehler rueckgekuehlt wird
GB537191A (en) * 1940-01-30 1941-06-12 English Electric Co Ltd Improvements in and relating to the cooling of dynamo electric machines
DE1057688B (de) * 1956-04-27 1959-05-21 Siemens Ag Kuehleinrichtung fuer wasserstoffgekuehlte elektrische Maschine mit Motorlueftern

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3936681A (en) * 1972-12-04 1976-02-03 Siemens Aktiengesellschaft Cooling arrangement for electric generators of underwater power plants
DE2417606A1 (de) * 1974-04-10 1975-10-16 Siemens Ag Kuehler mit luft-luft-waermetauscher fuer eine elektrische maschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1280392B (de) Geschlossene elektrische Maschine mit innerer Kreislaufkuehlung
DE647628C (de) Vorrichtung zur Luftkuehlung der aeusseren Spulenkoepfe und der aeusseren Laeuferstaebe an Scheibenmotoren
DE596056C (de) Einrichtung zur Verhinderung der Verunreinigung durch Buerstenstaub offener durchzugsbeluefteter elektrischer Maschinen
DE447624C (de) Verfahren zum Trockenhalten der Isolation gekapselter Wicklungen elektrischer, nach dem Durchzugprinzip gekuehlter Maschinen und Apparate
DE1894769U (de) Elektrische maschine mit kreislaufkuehlung.
DE951583C (de) Einrichtung zur Kuehlung der Wickelkoepfe elektrischer Maschinen in spritzwassergeschuetzter Ausfuehrung
DE742513C (de) Drehstrommotor mit Schlupfwiderstand
DE573878C (de) Einrichtung zur Kuehlung geschlossener elektrischer Maschinen durch einen oder mehrere von einem kleinen Hilfsmotor angetriebene Luefter, deren Luftstrom die Oberflaechedes Maschinengehaeuses bestreicht
DE708098C (de) Einrichtung zur Umlaufkuehlung fuer elektrische Maschinen oder Apparate
DE1087687B (de) Kuehlung von geschlossenen elektrischen Maschinen, insbesondere Gleichstrommaschinen kleinerer Bauart
DE542274C (de) Kuehleinrichtung fuer gekapselte, ortsfeste elektrische Maschinen mit Oberflaechenkuehlung durch einen ausserhalb der Lagerschilde auf der Maschinenwelle sitzenden Luefter
DE2361542A1 (de) Geschlossene gasverdichtungsanlage
AT104307B (de) Läufer für elektrische Maschinen.
DE581965C (de) Einrichtung zur Belueftung der zwischen der Wicklung und den Kommutatorlamellen des Ankers liegenden Widerstandsverbindungen von Wechselstromkommutatormaschinen
DE498823C (de) Kuehleinrichtung bei Roentgenanlagen
DE718422C (de) Anordnung zur Kuehlung der Raumluft, in der offene, selbstlueftende elektrische Maschinen arbeiten
AT134579B (de) Elektrische Maschine mit axialer Kühlluftführung beim Ein- und Austritt.
DE2103432C3 (de) Druckluftgekühlter elektrischer Motor
DE885115C (de) Belueftung von Stromwendermaschinen
DE558488C (de) Anordnung zur Eigenbelueftung von elektrischen Maschinen mit einem am Laeuferkoerper befestigten Luefter
DE491295C (de) Anordnung zum Verhueten des Mitgerissenwerdens von OEl aus den Lagern luftgekuehlterElektromotoren
DE522075C (de) Kreislaufkuehleinrichtung fuer geschlossene, fremdbelueftete elektrische Maschinen mit auf der Druckseite des Ventilators angeordneten Rueckkuehlern
DE441716C (de) Durch eingebaute Ventilatoren gekuehlter, halbgeschlossener Elektromotor mit ungeteiltem Gehaeuse und je einem auf der Motorwelle sitzenden Ventilator auf jeder Seite
AT105540B (de) Kühleinrichtung für luftgekühlte Elektromotoren.
DE935443C (de) Anordnung an geschlossenen Kommutator- oder Schleifringmotoren, an denen eine Umlaufkuehlung vorgesehen ist