DE1276496B - Befestigung eines Kupplungsgliedes an einer Treibstange von Treibstangenbeschlaegen fuer Fenster, Tueren od. dgl. - Google Patents

Befestigung eines Kupplungsgliedes an einer Treibstange von Treibstangenbeschlaegen fuer Fenster, Tueren od. dgl.

Info

Publication number
DE1276496B
DE1276496B DEB73681A DEB0073681A DE1276496B DE 1276496 B DE1276496 B DE 1276496B DE B73681 A DEB73681 A DE B73681A DE B0073681 A DEB0073681 A DE B0073681A DE 1276496 B DE1276496 B DE 1276496B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive rod
coupling member
attachment
windows
longitudinal edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB73681A
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Kostyra
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB73681A priority Critical patent/DE1276496B/de
Priority to AT658664A priority patent/AT245968B/de
Priority to BE651454D priority patent/BE651454A/xx
Publication of DE1276496B publication Critical patent/DE1276496B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/48Suspension arrangements for wings allowing alternative movements
    • E05D15/52Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening about a vertical as well as a horizontal axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/16Use of special materials for parts of locks
    • E05B15/1635Use of special materials for parts of locks of plastics materials
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joining Of Corner Units Of Frames Or Wings (AREA)

Description

  • Befestigung eines Kupplungsgliedes an einer Treibstange von Treibstangenbeschlägen für Fenster, Türen od. dgl. Die Erfindung bezieht sich auf die Befestigung eines Kupplungsgliedes an einer im Querschnitt U-förmigen Treibstange von Treibstangenbeschlägen für Fenster, Türen od. dgl., insbesondere für Kipp-Schwenkflügel-Fenster.
  • Bei bekannten Treibstangenbeschlägen erfolgt das Befestigen der Kupplungsglieder an der axial schiebbar gelagerten Treibstange über an letzterer befindliche seitliche Ausnehmungen, Löcher oder Zähne, die in bestimmten Abständen über die ganze Länge der Treibstange verteilt angeordnet sind. Eine solche Befestigungsweise der Kupplungsglieder ist aber recht umständlich und montageaufwendig. Sie ist auch insofern von Nachteil, als dabei immer bestimmte Abstände der Kupplungsglieder im Hinblick auf die mit ihnen zusammenwirkenden Beschlagteile eingehalten werden müssen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Befestigen eines Kupplungsgliedes an einer im Querschnitt U-förmigen Treibstange von Treibstangenbeschlägen für Fenster, Türen od. dgl. zu vereinfachen und dabei zu erzielen, daß das Kupplungsglied stufenlos auch an beliebigen Stellen der Treibstange befestigt werden kann.
  • Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß das Kupplungsglied mit einem abgewinkelten Flachschenkel in den Hohlraum der Treibstange eingreift und durch über die beiden Längskanten des Flachschenkels greifende Teile gegen Verschieben in Achsrichtung der Treibstange gesichert ist.
  • Dadurch kann das Kupplungsglied ohne jede besondere Vorbereitung der Treibstange an jeder gewünschten Stelle mühelos befestigt werden, wodurch die Herstellung und Montage solcher Treibstangenbeschläge und insbesondere auch das Anschlagen der mit den Kupplungsgliedern zusammenwirkenden Beschlagteile wesentlich vereinfacht wird.
  • Sofern die im Querschnitt U-förmige Treibstange aus Metall gefertigt ist, können die über die beiden Längskanten des Flachschenkels des Kupplungsgliedes greifenden Teile durch aus den Flanschen der Treibstange ausgeschnittene und abgebogene Zungen gebildet sein. Das Abbiegen dieser Zungen geschieht beispielsweise mit Hilfe einer entprechend ausgebildeten Zange. In diesem Falle braucht also lediglich das Kupplungsglied mit seinem Flachschenkel an der gewünschten Stelle in den Hohlraum der Treibstange eingesetzt und anschließend durch Hereinbiegen der Haltezungen festgelegt zu werden.
  • Falls die im Querschnitt U-förmige Treibstange aus geringfügig elastischem Werkstoff, insbesondere aus Kunststoff besteht, können nach einem weiteren Merkmal der Erfinduno, die über die beiden Längskanten des Flachschenkels des Kupplungsgliedes greifenden Teile durch von den Schenkeln einer auf die Treibstange aufgeschobenen Klammer erzeugte Eindrückungen gebildet sein. Die Klammer ist vorteilhaft mit je zwei an ihren beiden Enden gegenüberliegend angeordneten, vorspringenden Schenkeln versehen, die die beiden seitlichen Flansche der Treibstange an den beiderseits der Längskanten des eingesetzten Flachschenkels des Kupplungsgliedes gelegenen Stelle gegeneinanderdrücken. In diesem Falle tritt also die Klammer an die Stelle des zangenartigen Werkzeuges, wodurch die Befestigung des Kupplungsgliedes an der Treibstange gleichfalls außerordentlich einfach vorgenommen werden kann.
  • Es sei hier erwähnt, daß bei Fensterbeschlägen die Verwendung von mit Eindrückungen und abgebogenen Zungen versehenen, U-förmigen Gliedern zum Halten von anderen, in den Hohlraum dieser Glieder hineinragenden Beschlagteilen bekannt gewesen ist. Dabei handelt es sich aber um sogenannte Mittellager in Form von U-förmig ausgebildeten, am Fensterrahmen angeschlagenen Lagerstücken, die von einer am Flügelrahmen axial verstellbaren, mit Einschnürungen versehenen Stellstange lose durchsetzt sind, wobei den am Lagerstück vorhandenen Eindrückungen bzw. einwärts gebogenen Zungen die Aufgabe zufällt, die Stellstange in bestimmten Einstellagen am Heraustreten aus dem Lagerstück zu hindern, insbesondere für das Verriegeln der Flügel-Schwenkachse bei Kipp-Schwenkflügel-Fenstern. Eine feste Verbindung zwischen Lagerstück und Stellstange ist daher weder beabsichtigt noch möglich.
  • In der Zeichnung ist die Befestigung eines Kupplungsgliedes nach der Erfindung in mehreren Ausführungsbeispielen dargestellt. Dabei zeigen F i g. 1, 1 a und 1 b eine Befestigung eines einen Fitschenstift tragenden Kupplungsgliedes an einer vorzugsweise aus Kunststoff bestehenden Treibstange eines Kantengetriebes für Kipp-Schwenkflügel-Fenster in zwei Teilansichten und in einem Querschnitt durch das Fenster, F i g. 2, 2 a und 2 b eine andere, vorzugsweise für aus Metall gefertigte Treibstangen bestimmte Befestigung des Kupplungsgliedes in den F i g. 1 bis 1 b entsprechenden Darstellungen, F i g. 3 und 3 a eine Führung einer unabgedeckter. Unterbringung der im Querschnitt U-förmigen Treibstange im Fensterflügelrahmen entsprechend der F i g. 1 b in zwei parallel zueinander verlaufenden, jedoch axial versetzt angeordneten Querschnitten und F i g. 4 die im Fensterflügelrahmen untergebrachte, im Querschnitt U-förmige Treibstange mit entsprechend den F i g. 2 bis 2 b befestigtem Kupplungsglied in einer schaubildlichen Ansicht.
  • Der in der Zeichnung beispielsweise dargestellte Treibstangenbeschlag besitzt eine im Querschnitt U-förmig profflierte Treibstange 1, die in einer stirnseitig im Flügelrahmen 4 eingefrästen Nut, beispielsweise mit Hilfe eines nicht dargestellten Betätigungsgetriebes, axial schiebbar geführt ist. In den Hohlraum l' der Treibstange 1 ist an beliebiger, d. h. an gewünschter Stelle das Kupplungsglied 2 mit seinem abgewinkelten Flachschenkel 2' eingesetzt. Da die im Querschnitt U-förmige Treibstange 1 aus hinreichend nachgiebigem Werkstoff, vorzugsweise aus entsprechend beschaffenem Kunststoff besteht, kann das Kupplungsglied 2 durch die auf die Treibstange 1 aufgeschobene Klammer 3 gegen axiales Verschieben hinreichend gesichert und auch gegen Herausrutschen ausreichend festgeklemmt werden. Die Klammer 3 ist zu diesem Zweck mit je zwei an ihren beiden Enden einander gegenüberliegend angeordneten, vorspringenden Schenkeln 3' versehen, die die beiden seitlichen Flansche der im Querschnitt U-förmigen Treibstange 1 an den beiderseits der Längskanten des eingesetzten Flachschenkels 2' des Kupplungsgliedes 2 gelegenen Stellen gegeneinanderdrücken, so daß Teile V' entstehen. Wie aus F i g. 1 b hervorgeht, kann das Kupplungsglied 2 beispielsweise in einer Fitschenhülse 6 untergebracht sein, die am Flügelrahmen 4 befestigt ist. Am freien Ende des Kupplungsgliedes 2 ist ein Fitschenstift 9 vorgesehen, der in nicht dargestellter Weise mit einem am feststehenden Rahmen 5 angeschlagenen Fitschenlager wahlweise in oder außer Eingriff zu bringen ist. Die in der Längsnut des Flügelrahmens 4 untergebrachte U-förmige Treibstange 1 ist nach außen durch die Abdeckschiene 7 abgedeckt.
  • Bei der in den F i g. 2 bis 2 b dargestellten Ausführungsform besteht die im Querschnitt U-förmige Treibstange 1 aus metallischem Werkstoff. Hier wird das Kupplungsglied 2 dadurch in der Treibstange 1 gehalten, daß bei mindestens einem der Flansche der Treibstange 1 zwei Zungen mittels eines entsprechend ausgebildeten Zangenwerkzeuges ausgeschnitten und hereingebogen sind, die die über die Längskanten des in den Hohlraum l' eingesetzten Flachschenkels 2' des Kupplungsgliedes 2 greifenden Teile l" bilden. In diesem Falle erübrigt sich also das Aufsetzen besonderer Klammern auf die Treibstange 1. Allerdings ist hierbei eine nachträgliche Feinverstellung des Kupplungsgliedes 2 in der Treibstange 1 wie bei der in den F i g. 1 bis 1 b dargestellten Ausführungsart nicht mehr ohne weiteres möglich.
  • In den F i g. 3 und 3 a wird die in die Längsnut des Flügelrahmens 4 eingelassene, im Querschnitt U-förmige Treibstange 1 nicht durch eine durchgehende Abdeckschiene 7, sondern durch mehrere, in entsprechenden Abständen voneinander angeordnete Halteklammern 8 geführt die in das Flügelholz 4 eingetrieben sind. Es versteht sich dabei, daß diese Halteklammern 8 in dem in F i g. 3 a dargestellten Verschlußbereich, also dort, wo die Kupplungsglieder 2 an der Treibstange 1 befestigt sind, entfallen.
  • Die schaubildliche Ansicht in F i g. 4 läßt den Einbau des Kupplungsgliedes 2 in die Fitschenhülse 6 und seine Befestigung an der in den Flügelrahmen 4 eingelassenen, U-förmigen Treibstange 1 besonders deutlich erkennen; desgleichen auch die Anbringung des Fitschenstiftes 9 an dem Kupplungsglied 2.

Claims (3)

  1. Patentansprüche: 1. Befestigung eines Kupplungsgliedes an einer im Querschnitt U-förnügen Treibstange von Treibstangenbeschlägen färFenster, Türen od. dgl., insbesondere für Kipp-Schwenkfügel-Fenster, dadurch gekennzeichnet, daß das Kupplungsglied (2) mit einem abgewinkelten Flachschenkel(2') in den Hohlraum der Treibstange (1) eingreift und durch die beiden Längskanten des Flachschenkels (2#) greifende Teile (V# gegen Verschieben in Achsrichtung der Treibstange (1) gesichert ist.
  2. 2. Befestigung nach Anspruch 1 bei einer aus Metall gefertigten Treibstange, dadurch gekennzeichnet, daß die über die beiden Längskanten des Flachschenkels (T) des Kuppungsgliedes (2) greifenden Teile (V') durch aus den Flanschen der Treibstange (1) ausgeschnittene und abgebogene Zungen gebildet sind. 3. Befestigung nach Anspruch 1 bei einer aus geringfügig elastischem Kunststoff gefertigten Treibstange, dadurch gekennzeichnet, daß die über die beiden Längskanten des Flachschenkels (2#) des Kupplungsgliedes (2) greifenden Teile (V') durch von den Schenkeln (Y) einer auf die Treibstange (1) aufgeschobenen Klammer (3) erzeugte Eindrückungen gebildet sind.
  3. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 264 125; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1874 412.
DEB73681A 1963-09-28 1963-09-28 Befestigung eines Kupplungsgliedes an einer Treibstange von Treibstangenbeschlaegen fuer Fenster, Tueren od. dgl. Pending DE1276496B (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB73681A DE1276496B (de) 1963-09-28 1963-09-28 Befestigung eines Kupplungsgliedes an einer Treibstange von Treibstangenbeschlaegen fuer Fenster, Tueren od. dgl.
AT658664A AT245968B (de) 1963-09-28 1964-07-31 Treibgestänge für Fenster oder Türen, insbesondere für Dreh- Kippfenster
BE651454D BE651454A (de) 1963-09-28 1964-08-06

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB73681A DE1276496B (de) 1963-09-28 1963-09-28 Befestigung eines Kupplungsgliedes an einer Treibstange von Treibstangenbeschlaegen fuer Fenster, Tueren od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1276496B true DE1276496B (de) 1968-08-29

Family

ID=6977952

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB73681A Pending DE1276496B (de) 1963-09-28 1963-09-28 Befestigung eines Kupplungsgliedes an einer Treibstange von Treibstangenbeschlaegen fuer Fenster, Tueren od. dgl.

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT245968B (de)
BE (1) BE651454A (de)
DE (1) DE1276496B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2044946A1 (de) * 1970-09-11 1972-06-22 WiIh Frank GmbH, 7022 Leinfelden Vernegelungsge stange, insbeson dere Kantengetriebe fur einen Flügel eines Fensters, einer Tür od dgl
EP1232830A2 (de) * 2001-02-14 2002-08-21 GSG INTERNATIONAL S.p.A. Verfahren zur Herstellung von Zubehören für Fensterrahmen und Gerät zum Durchführen des Verfahrens
EP1460216A2 (de) * 2003-03-05 2004-09-22 GSG International S.p.A. Betätigungseinheit für Türen und Fenster

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1584028C2 (de) * 1966-07-29 1975-02-06 Fa. Aug. Winkhaus, 4404 Telgte Beschlag für schwenk-, oder kippbare Flügel von Fenstern, Türen od. dgl
DE1298904C2 (de) * 1966-10-13 1973-10-11 Wilhelm Frank GmbH, 7022 Leinfelden Treibstangenbeschlag fuer fenster, tueren od. dgl., insbesondere fuer kippschwenkfluegel-fenster
US6082224A (en) * 1997-01-29 2000-07-04 Weatherford/Lamb, Inc. Power tong

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE264125C (de) *
DE1874412U (de) * 1963-03-30 1963-06-20 Jaeger Frank K G Mittellager fuer die die dreh- oder kippachse der fluegel von dreh-kipp-fenstern, -tueren od. dgl. bildenden stellstangen.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE264125C (de) *
DE1874412U (de) * 1963-03-30 1963-06-20 Jaeger Frank K G Mittellager fuer die die dreh- oder kippachse der fluegel von dreh-kipp-fenstern, -tueren od. dgl. bildenden stellstangen.

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2044946A1 (de) * 1970-09-11 1972-06-22 WiIh Frank GmbH, 7022 Leinfelden Vernegelungsge stange, insbeson dere Kantengetriebe fur einen Flügel eines Fensters, einer Tür od dgl
EP1232830A2 (de) * 2001-02-14 2002-08-21 GSG INTERNATIONAL S.p.A. Verfahren zur Herstellung von Zubehören für Fensterrahmen und Gerät zum Durchführen des Verfahrens
EP1232830B1 (de) * 2001-02-14 2004-12-01 GSG INTERNATIONAL S.p.A. Verfahren zur Herstellung von Treibstangen von Griffeinheiten für Fensterrahmen und Gerät zum Durchführen des Verfahrens
EP1460216A2 (de) * 2003-03-05 2004-09-22 GSG International S.p.A. Betätigungseinheit für Türen und Fenster
EP1460216A3 (de) * 2003-03-05 2006-08-02 GSG International S.p.A. Betätigungseinheit für Türen und Fenster

Also Published As

Publication number Publication date
AT245968B (de) 1966-03-25
BE651454A (de) 1964-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0539788B1 (de) Führungsstab für Fensterdekorationen oder Beschattungssysteme
DE202005015034U1 (de) Gleitstück für einen Beschlag
AT511046A2 (de) Rahmensystem eines partikelschutzgitters
DE7610443U1 (de) Scharnier
DE2447811C2 (de) Scharnier mit einem an einem Möbelteil befestigbaren Grundkörper
DE1276496B (de) Befestigung eines Kupplungsgliedes an einer Treibstange von Treibstangenbeschlaegen fuer Fenster, Tueren od. dgl.
DE3140855A1 (de) Vorrichtung zur betaetigung einer ausstellschere fuer die fluegel von fenstern, tueren oder dergleichen
DE102009007416A1 (de) Dämpfungseinrichtung für Möbeltüren
DE102008057397B4 (de) Linearführung
DE8025472U1 (de) Verschluss fuer tueren
EP2634342B1 (de) Antrieb für einen Flügel eines Fensters oder dergleichen sowie ein Verfahren zur Montage des Antriebs
DE2805465C2 (de) Treibstangenbeschlag
DE2020240C3 (de) Verschluss für einen Schwenk-Kippflügel eines Fensters, einer Tür o.dgl.
DE1296992B (de) Befestigung eines Schliessteiles eines Treibstangenverschlusses fuer Fenster, Tueren od. dgl.
DE2805258B2 (de) Abdeckplatte für eine am Rand einer Scheibe, insbesondere einer Ganzglastür, angebrachte Schiene
DE202005010117U1 (de) Befestigungseinrichtung für einen in einem rechteckigen Durchbruch in einer dünnen Wand festlegbaren Beschlag oder Gehäuse aus Kunststoff
DE2411114C3 (de) Beschlag für einen aus profilierten Rahmenteilen bestehenden Flügel von Fenstern, Türen od. dgl.
DE202017105083U1 (de) Türband mit Flügelstabilisierung
DE8111079U1 (de) Ecklager fuer fluegel von fenstern, tueren od. dgl.
DE102020126347B3 (de) Abstandhalter, Führungsschiene für einen Raffstore oder eine Jalousie sowie Raffstore und Jalousie und Verfahren hierfür
DE10249382A1 (de) Gelenkband
DE2334881B2 (de) Verriegelungsvorrichtung fuer fluegel, insbesondere kippschwenkfluegel von fenstern, tueren o.dgl. mit treibstangen, die ueber eine eckumlenkung miteinander verbunden sind
DE7603368U1 (de) Beschlagteil fuer ein fenster, eine tuer o.dgl.
DE2366405C2 (de) Schwingtor
DE7047894U (de) Vorrichtung zur feineinstellung von dreh-kipp-fenstern