DE1268355B - Verfahren zur Herstellung treibmittelhaltiger, pulverfoermiger Mischungen aus Polyvinylchlorid bzw. vinylchloridhaltigen Mischpolymerisaten mit bis zu 50% Weichmacheranteil - Google Patents

Verfahren zur Herstellung treibmittelhaltiger, pulverfoermiger Mischungen aus Polyvinylchlorid bzw. vinylchloridhaltigen Mischpolymerisaten mit bis zu 50% Weichmacheranteil

Info

Publication number
DE1268355B
DE1268355B DE19591268355 DE1268355A DE1268355B DE 1268355 B DE1268355 B DE 1268355B DE 19591268355 DE19591268355 DE 19591268355 DE 1268355 A DE1268355 A DE 1268355A DE 1268355 B DE1268355 B DE 1268355B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plasticizer
polyvinyl chloride
production
vinyl chloride
blowing agent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19591268355
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huels AG
Original Assignee
Chemische Werke Huels AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to NL249141D priority Critical patent/NL249141A/xx
Application filed by Chemische Werke Huels AG filed Critical Chemische Werke Huels AG
Priority to DE19591268355 priority patent/DE1268355B/de
Publication of DE1268355B publication Critical patent/DE1268355B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J9/00Working-up of macromolecular substances to porous or cellular articles or materials; After-treatment thereof
    • C08J9/04Working-up of macromolecular substances to porous or cellular articles or materials; After-treatment thereof using blowing gases generated by a previously added blowing agent
    • C08J9/06Working-up of macromolecular substances to porous or cellular articles or materials; After-treatment thereof using blowing gases generated by a previously added blowing agent by a chemical blowing agent
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2327/00Characterised by the use of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen; Derivatives of such polymers
    • C08J2327/02Characterised by the use of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen; Derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08J2327/04Characterised by the use of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen; Derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment containing chlorine atoms
    • C08J2327/06Homopolymers or copolymers of vinyl chloride

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
  • Manufacture Of Porous Articles, And Recovery And Treatment Of Waste Products (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung treibmittelhaltiger, pulverförmiger Mischungen aus Polyvinylchlorid bzw. vinylchloridhaltigen Mischpolymerisaten mit bis zu 500;0 Weichmacheranteil Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von treibmittelhaltigen, pulverförmigen Mischungen aus Polyvinylchlorid bzw. vinylchloridhaltigen Mischpolymerisaten mit bis zu 50°/o Weichmacheranteil durch Mischen der Polymerisate in einem Mischgerät mit hochtourig umlaufenden Rührwerkzeugen, wobei die Mischung unter langsamer Zugabe des Weichmachers infolge der Reibungswärme eine Temperatur von etwa 1200 C erreicht.
  • Schaumkörper aus Mischungen von Polyvinylchlorid und vinylchloridhaltigen Mischpolymerisaten mit einem Weichmacher und Treibmittel werden nach einem üblichen Verfahren so hergestellt, daß man Weichmacher, Treibmittel und Polyvinylchlorid zu einer Paste anreibt und diese in offenen oder geschlossenen Formen aufbläht. Die Nachteile dieses Verfahrens sind, daß die Paste an eine bestimmte Lagerzeit und Lagertemperatur gebunden ist.
  • Diese Pasten sind auch nicht zur Herstellung von Schaumstoffen mit einem Extruder geeignet.
  • Es ist bekannt, daß man rieselfähige, trockene Mischungen aus Polyvinylchlorid bzw. vinylchloridhaltigen Mischpolymerisaten mit bis zu 50 O/o Weichmacheranteil in einem Mischgerät mit hochtourig umlaufenden Rührwerkzeugen herstellen kann, wobei die Mischung unter langsamer Zugabe des Weichmachers infolge der Reibungswärme eine Temperatur von etwa 1200 C erreicht.
  • Da die zur Herstellung von Schaumstoffen eingesetzten Treibmittel keine scharf begrenzten Zersetzungspunkte haben und auch bei verhältnismäßig niedrigen Temperaturen Gasentwicklung beginnt, welche den Kunststoff expandiert, mußte man bisher annehmen, daß eine derartig schleichende Zersetzung der Treibmittel eintreten würde, wenn man eine Mischung aus treibmittelhaltigem Weichmacher und Polyvinylchloridpulver in einem hochtourig laufenden Mischaggregat zusammenbringt.
  • Da es sich in einem solchen Mischgerät nicht vollständig vermeiden läßt, daß in kleinen Bereichen Temperaturspitzen auftreten, mußte man um so mehr erwarten, daß derartige Überhitzungsstellen die Zersetzung des Treibmittels auslösen würden.
  • Diese Mängel können dadurch vermieden werden, daß dem Weichmacher ein sich über der Mischtemperatur zersetzendes Treibmittel in feinverteilter Form zugesetzt wird.
  • Als Weichmacher werden die bekannten flüssigen Weichmacher verwendet.
  • Geeignete Mischaggregate sind die für die Dryblend-Herstellung verwendeten Mischer mit schnell umlaufenden Rührwerkzeugen, in denen die treibmittelhaltigen, flüssigen Weichmacher mit dem Polyvinylchlorid bzw. dem vinylchloridhaltigen Mischpolymerisat zu pulverförmigen Agglomeraten verdichtet werden.
  • Da die Weichmacheraufnahme von Polyvinylchlorid, um einwandfreie pulverförmige Mischungen zu erhalten, begrenzt ist, kann man den Weichmachergehalt dadurch steigern, daß man nachträglich noch Weichmacher in fester Form zumischt, ohne den pulverförmigen Zustand zu beeinflussen. Gegenüber treibmittelhaltigen Pasten besitzen die erfindungsgemäß hergestellten weichmacher- und treibmittelhaltigen Polyvinylchloridpulver eine Reihe von Vorteilen. Insbesondere wird es möglich, Schaumstoffe im Extrudierverfahren herzustellen.
  • Beispiel 1 Zu 40 Gewichtsteilen eines flüssigen Weichmachers werden 12 Gewichtsteile Treibmittel mit einem Zersetzungspunkt von 2000 C sowie ein Stabilisator und Farbstoff zugegeben und feinst verteilt. Diese Mischung wird in einem Mischer mit schnell umlaufendem Mischaggregat zu 60 Gewichtsteilen Polyvinylchlorid so zugegeben und gemischt, bis der Weichmacher vom Polyvinylchlorid aufgenommen ist. Dabei beträgt die durch Friktionswärme erreichte Endtemperatur der Mischung etwa 1200 C. Nach Abkühlung liegt die Mischung in Pulverform vor.
  • Durch nachträgliche Zugabe von 20 Gewichtsteilen eines festen Weichmachers kann der Weichmachergehalt der Mischung ohne Beeinflussung der Pulverform erhöht werden.
  • Beispiel 2 Zu 30 Gewichtsteilen eines flüssigen Weichmachers werden 10 Gewichtsteile Treibmittel mit einem Zersetzungspunkt von 2000 C sowie ein Stabilisator und Farbstoff zugegeben und feinst verteilt.
  • Diese Mischung wird in einem Mischer mit schnell umlaufendem Mischaggregat zu 30 Gewichtsteilen Polyvinylchlorid so zugegeben und gemischt, bis der Weichmacher vom Polyvinylchlorid aufgenommen ist. Dabei beträgt die durch Friktionswärme erreichte Endtemperatur der Mischung etwa 1200 C. Nach Abkühlung liegt die Mischung in Pulverform vor.
  • Durch nachträgliche Zugabe von 30 Gewichtsteilen festem Weichmacher kann der Weichmachergehalt der Mischung ohne Beeinflussung der Pulverform erhöht werden.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Verfahren zur Herstellung treibmittelhaltiger, pulverförmiger Mischungen aus Polyvinylchlorid bzw. vinylchloridhaltigen Mischpolymerisaten mit bis zu 50 o Weichmacheranteil durch Mischen der Polymerisate in einem Mischgerät mit hoch- tourig umlaufenden Rührwerkzeugen, wobei die Mischung unter langsamer Zugabe des Weichmachers infolge der Reibungswärme eine Temperatur von etwa 120 C erreicht, dadurch gekennzeichnet, daß dem Weichmacher ein sich über der Mischtemperatur zersetzendes Treibmittel in feinverteilter Form zugesetzt wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Weichmachergehalt solcher Mischungen durch nachträgliche Zugabe von festem Weichmacher erhöht wird.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Französische Patentschriften Nr. 1 152 721, 9W4 221; britische Patentschrift Nr. 653 965; offengelegte Unterlagen des belgischen Patentes Nr. 561 630.
DE19591268355 1959-03-07 1959-03-07 Verfahren zur Herstellung treibmittelhaltiger, pulverfoermiger Mischungen aus Polyvinylchlorid bzw. vinylchloridhaltigen Mischpolymerisaten mit bis zu 50% Weichmacheranteil Pending DE1268355B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL249141D NL249141A (de) 1959-03-07
DE19591268355 DE1268355B (de) 1959-03-07 1959-03-07 Verfahren zur Herstellung treibmittelhaltiger, pulverfoermiger Mischungen aus Polyvinylchlorid bzw. vinylchloridhaltigen Mischpolymerisaten mit bis zu 50% Weichmacheranteil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19591268355 DE1268355B (de) 1959-03-07 1959-03-07 Verfahren zur Herstellung treibmittelhaltiger, pulverfoermiger Mischungen aus Polyvinylchlorid bzw. vinylchloridhaltigen Mischpolymerisaten mit bis zu 50% Weichmacheranteil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1268355B true DE1268355B (de) 1968-05-16

Family

ID=5659892

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19591268355 Pending DE1268355B (de) 1959-03-07 1959-03-07 Verfahren zur Herstellung treibmittelhaltiger, pulverfoermiger Mischungen aus Polyvinylchlorid bzw. vinylchloridhaltigen Mischpolymerisaten mit bis zu 50% Weichmacheranteil

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1268355B (de)
NL (1) NL249141A (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE561630A (de) * 1956-10-15
FR964221A (de) * 1947-04-30 1950-08-08
GB653965A (en) * 1947-09-04 1951-05-30 Goodrich Co B F Improvements in or relating to the preparation of thermoplastic compositions
FR1152721A (fr) * 1955-05-05 1958-02-24 Union Carbide & Carbon Corp Compositions vulcanisables de polyéther de glycidyle et de polyamine

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR964221A (de) * 1947-04-30 1950-08-08
GB653965A (en) * 1947-09-04 1951-05-30 Goodrich Co B F Improvements in or relating to the preparation of thermoplastic compositions
FR1152721A (fr) * 1955-05-05 1958-02-24 Union Carbide & Carbon Corp Compositions vulcanisables de polyéther de glycidyle et de polyamine
BE561630A (de) * 1956-10-15

Also Published As

Publication number Publication date
NL249141A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1569227A1 (de) Blaehmittelmischung
DE1248288B (de) Stabilisieren alkenylaromatischer Polymerisate gegen Klumpenbildung beim Verschaeumen
DE2257328A1 (de) Schaumstabilisatoren
DE1719311A1 (de) Vinylschaum
DE1268355B (de) Verfahren zur Herstellung treibmittelhaltiger, pulverfoermiger Mischungen aus Polyvinylchlorid bzw. vinylchloridhaltigen Mischpolymerisaten mit bis zu 50% Weichmacheranteil
DE2522779B2 (de) Verfahren zur Herstellung von harten Schaumstoffen
DE1282939C2 (de) Schwerentflammbare, ein styrolpolymerisat enthaltende formmassen
DE2133061B2 (de) Verfahren zur Herstellung von rieselfähigen, nicht staubenden, leicht dispergierbaren Konzentraten von pulverförmigen Zusatzstoffen
DE2112488A1 (de) Schaum-Komposition und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1248935C2 (de) Verhinderung des verklebens von styrolpolymerisaten waehrend der vorschaeumung
DE1920382B2 (de) Verfahren zur herstellung von zellkoerpern aus weichmacherfreien, besonders harten polymerisaten des vinylchlorids
DE1200535B (de) Verfahren zum Herstellen von verschaeumbaren Polystyrolperlen
DE833706C (de) Verfahren zur Herstellung eines Bindemittels fuer linoleumartige Belagstoffe
DE1038275B (de) Verfahren zur Herstellung von Schaumpolystyrol-Formkoerpern
AT204785B (de) Verfahren zur Herstellung von starren, porösen, thermoplastischen Materialien
AT261229B (de) Verfahren zur Herstellung von geschäumten Zusammensetzungen aus Vinylchloridpolymeren
DE1109876B (de) Das Aufschaeumen von thermoplastischen oder elastomeren kautschukaehnlichen Kunststoffen
DE1569162C (de) Verschaumbare Formmassen
DE916586C (de) Verfahren zur Herstellung von homogenen poroesen Massen aus Kunststoffen
DE3930594A1 (de) Herstellungsverfahren fuer schaumkoerper
DE2240888C3 (de) Selbstverlöschende Formmassen aus Styrolpolymerisaten
DE2145026A1 (de) Geschaeumte folien aus vinylchloridpolymerisaten
DE2126951C3 (de) Verfahren zur Herstellung von offenzelligen Weich-Schaumstoffen aus Polyvinylchlorid oder Vinylchlorid-Copolymerisate enthaltenden Piastisolen
DE2440739C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Hartschaumstoffen
DE1694815A1 (de) Polyvinylharze zur Herstellung von Plastisolen,die fuer die Herstellung von Schaumstoffen nach dem Schaum-Schlagverfahren verwendet werden