DE1267425B - Farbindikatoren in Polyester-Formmassen - Google Patents

Farbindikatoren in Polyester-Formmassen

Info

Publication number
DE1267425B
DE1267425B DEP1267A DE1267425A DE1267425B DE 1267425 B DE1267425 B DE 1267425B DE P1267 A DEP1267 A DE P1267A DE 1267425 A DE1267425 A DE 1267425A DE 1267425 B DE1267425 B DE 1267425B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molding compounds
color
color indicators
polyester molding
polyester
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEP1267A
Other languages
English (en)
Inventor
Bruce Lee Burford
Otto Samuel Kauder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Argus Chemical NV
Original Assignee
Argus Chemical NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Argus Chemical NV filed Critical Argus Chemical NV
Publication of DE1267425B publication Critical patent/DE1267425B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F283/00Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to polymers provided for in subclass C08G
    • C08F283/01Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to polymers provided for in subclass C08G on to unsaturated polyesters
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S436/00Chemistry: analytical and immunological testing
    • Y10S436/903Diazo reactions
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S436/00Chemistry: analytical and immunological testing
    • Y10S436/904Oxidation - reduction indicators

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Macromonomer-Based Addition Polymer (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. CL:
Nummer:
Aktenzeichen:
Anmeldetag:
Auslegetag:
C 08g
Deutsche Kl.: 39 b - 22/10
P 12 67 425.8-43
16. Juni 1965
2. Mai 1968
Polyester, die durch Polykondensation einer Dioder Polycarbonsäure mit einem zweiwertigen Alkohol oder Diamin gebildet sind, werden auf Grund ihrer ungewöhnlichen und weitgehend veränderlichen Eigenschaften in immer stärkerem Maße bei der Herstellung von Formkörpern und Überzügen verwendet.
Ungesättigte Polyester werden dazu bekanntlich mit an diese anpolymerisierbaren ungesättigten Monomeren, Katalysatoren und gegebenenfalls Beschleunigem zu Formmassen gemischt und zu Formteilen ausgehärtet.
Es ist natürlich erforderlich, daß der Katalysator mit dem Harz-Monomer-Gemisch innig gemischt wird, um zu gewährleisten, daß eine gleichförmige Härtung des Polyesters erzielt wird. Dieses Mischen muß vorgenommen werden, bevor das Harzgemisch in den Gelzustand überzugehen beginnt. Gewöhnlich ist dies in der verhältnismäßig kurzen Zeitspanne, die für die Verarbeitung zur Verfügung steht, äußerst schwierig zu bestimmen.
Erfindungsgegenstand ist die Verwendung von Diphenylamine^ die gebunden an die Diphenylaminogruppe einen zweiwertigen Schwefel-, einwertigen Amino- oder zweiwertigen Iminorest enthalten, als Farbindikatoren zum Erkennen des gleichmäßigen Durchmischens der einzelnen üblichen Bestandteile von Polyester-Formmassen.
Die erfindungsgemäß verwendeten Diphenylaminderivate können durch die folgende Formel wiedergegeben werden:
worin Z ein einwertiger oder zweiwertiger Rest ist, der an eine oder beide Phenylgruppen gebunden ist und sich in o- oder p-Stellung zu der Gruppe
befindet und zweiwertigen Schwefel
die zweiwertige Iminogruppe
Farbindikatoren in Polyester-Formmassen
Anmelder:
Argus Chemical Corporation,
Brooklyn, N. Y. (V. St. A.)
Vertreter:
Dr.-Ing. W. Abitz und Dr. D. Morf,
Patentanwälte,
8000 München 27, Pienzenauer Str. 28
Als Erfinder benannt:
Bruce Lee Burford, Brooklyn, N. Y.;
Otto Samuel Kauder, Jamaica, N. Y. (V. St. A.)
Beanspruchte Priorität:
V. St. v. Amerika vom 16. Juni 1964 (375 634) - -
oder die einwertige Aminogruppe —NRiR2 bedeuten kann, worin R, Ri und R2 Wasserstoffatome oder Alkyl-, Alkoxyalkylen-, Aryloxyalkylen-, Cycloalkyl-, Aryl- oder Cycloalkoxyalkylengruppen mit 1 bis etwa 20 Kohlenstoffatomen bedeuten können, Y eine Alkylgruppe oder eine Arylgruppe, die mit dem Phenyl wie in Naphthyl kondensiert oder an das Phenyl wie in Diphenyl gebunden ist, eine Alkoxygruppe, ein Halogenatom oder eine Aryloxygruppe mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen, darstellt, «1 eine lanze Zahl von 0 bis 4 und «2 eine ganze Zahl von 0 bis 5 bedeutet.
Typische Reste R, Rx, R2 und Y sind Methyl, Äthyl, Propyl, Isopropyl, Butyl, sec-Butyl, tert.-Butyl, Isoamyl, Hexyl, Octyl, Isooctyl, 2-Äthylhexyl, Nonyl, Octadecyl, Palmityl, Lauryl, Oleyl, Linoleyl, Ricinoleyl, Phenyl, Naphthyl, Benzyl, α-Phenäthyl, /Ϊ-Phenäthyl, Kylyl, Tolyl, Cycloheptyl, Cyclohexyl und Cyclopentyl, Methoxyäthylen, Butoxy-l,2-propylen, Äthoxy-di-(oxyäthylen), Propoxy-tri-(oxy-1,2-propylen), Phenoxyäthylen, Phenoxy-l,4-butylen, Cyclohexoxyäthylen, Stearoxyäthylen, p-Xylyloxy-1,2-butylen, Phenoxy-tri-(oxyäthylen) und Tolyloxydi-(oxy-l,2-propylen); und Y kann auch Phenoxy, Methoxy, Butyloxy, Äthoxy, Decyloxy, Stearoxy, Naphthoxy, Benzyloxy, Chlor, Brom, Fluor, Jod, Xylyloxy, Tolyloxy und Mesityloxy sein.
Der Erfindungsgegenstand ist auf alle linearen Polyester aus zweiwertigen Alkoholen und einer äthylenisch ungesättigten Dicarbonsäure anwendbar.
809 574/434
3 4
Als Monomere, die mit den ungesättigten Poly- hydrochinon und 1620 g 1,4-Naphthochinon als
estern mischpolymerisiert werden, kommen die Stabilisatoren vermischt. Das Gemisch wird dann
üblichen, hierfür verwendeten in Frage, wobei Styrol auf 105 C abgekühlt und mit 899,2 kg Styrol (28,5%
stellvertretend für alle verwendbaren Monomeren des Endharzes) zur Bildung einer gleichförmigen
hier genannt wird. 5 Lösung gemischt. Zu diesem Harz werden auch
Jeder Peroxidkatalysator, der zur Additionspoly- 23,24 kg Kobalt-2-äthylhexoat (12% Co), 10,35 kg
merisation eines ungesättigten Polyesters mit einem Dimethylanilin und 8,8 kg Dimethyl-p-toluidin (als
ungesättigten Monomeren verwendet werden kann. Beschleuniger) und 726 g Kupfernaphthenat (8%
ist für die Erfindung brauchbar. Die Polyesterharze Kupfer) zugegeben. Die Formmasse hat die folgenden
können auch die üblichen Beschleuniger enthalten, io Eigenschaften:
Der erfindungsgemäß zu verwendende Farbindi- Säurezahl ~>\
kator wird im Harzgemisch in einem Mengenanteil Cardner Viskosität L '
von etwa W)I bis etwa 0 5%, bezogen auf das Ge- Lagerbeständigkeit bei 70 C ''.'.'.'.'. 21 Tage,
wicht des Harzes, verwendet. Der Mengenanteil an °
Farbindikator reicht zumindest aus, um der Harz- 15 Sie wird mit einem Füllstoff gemischt, der 141 "/0 masse eine wahrnehmbare Färbung zu verleihen. Talkum und 2,4% TiO> enthält. 100 g Proben der Mehr als die Härtung unzulässig inhibieren würde. Formmasse werden mit dem in der Tabelle anwird gewöhnlich nicht verwendet. Bei der erfindungs- gegebenen Farbindikator gemischt. Jede Probe gemäßen Rezeptur verschwindet die Farbe, wenn wird mit 2 Gewichtsprozent 50%iger Benzoylperdie Härtung beendet ist. Dies ergibt den zweifachen 20 oxidpaste bei Zimmertemperatur gemischt, bis eine Vorteil eines Mischindikators, der nur eine vorüber- gleichmäßige Färbung erzielt ist. Das Material wird gehende Farbwirkung auf das Harz ausübt, und eines etwa 30 Sekunden gerührt und dann mit einer Spalte Indikators zur Bestimmung, wenn die Formmasse vor- und zurückgeknetet, bis Gelbildung festzustellen vollständig gehärtet ist. ist. Der weitere Verlauf der Härtungsreaktion wird
25 durch periodische Bestimmungen der Shore-
Beispiel »D«-Härte bestimmt. In der gewöhnlichen tech-
, tI . ., . ..... n . nischen Praxis wird das Harz als geeignet für das
a) Herstellung eines ungesatt.gten Polyesters Feüen bd ^ shore_> >D<<_Härte von etwa 15 und
914,8 kg Isophthalsäure, 904,6 kg Triäthylenglykol als geeignet für das Schleifen mit einer Schleifund 490,7 kg Dipropylenglykol werden unter Rühren 30 maschine bei einer Shore-»D«-Härte von etwa 30 9 Stunden bei 200 bis 225"C und Durchleiten von betrachtet.
Inertgas (Kohlendioxid und Stickstoff mit 0,283 m3/ . . „. n , ..„ ,, ,
Min.) polykondensiert, bis die Säurezahl 19 erreicht b> Dle «findungsgemaße Verwendung
ist. Dann werden 275,18 kg Maleinsäureanhydrid Die nachfolgende Tabelle gibt die Gelbildungszeit
zugegeben, und die Veresterung wird fortgesetzt, 35 und die Farben an, die bei den erfindungsgemäß
bis die Säurezahl 29 beträgt. Das Produkt wird dann zu verwendenden Indikatoren erhalten werden,
durch Inertgasdruck in einen Mischtank übergeführt. Die Farbe tritt unmittelbar nach Zugabe des Kataly-
auf 120°C abkühlen gelassen und mit 662 g ToIu- sators auf.
Beispiel Farbindikator *) = Methylethylketon. Menge Peroxidkatalysator und Menge Farbe Rot Gelzeit
η
I)
Rot (Minuten
Kontrolle I 2«"n Benzoyl Rot 3
Kontrolle II 0.5% MAK*) Rot 91 2
2 Di-/i-naphthyl-p-phenylen-diamin 0,15 2% Benzoyl (50% Paste) Rot 4'Ί
3 desgl. 0,10 2% Benzoyl Rot 3' ι
4 desgl. 0,10 0.501O MAK Orangegelb 12··2
5 desgl. 0,05 2" π Benzoyl Goldgelb 23 1
6 desgl. 0,05 0,5"'ii MAK Goldgelb 9' ,
7 desgl. 0,05 1,0% MAK Gelb 4'2
8 Diphenyl-p-phenylen-diamin 0,15 2% Benzoyl Gelb 5
9 desgl. 0.1 2» (i Benzoyl Gelb 4
10 desgl. 0.1 0,5",. MAK 39
11 desgl. 0.05 2% Benzoyl 3
12 desgl. 0.05 0,5% MAK Π3,
13 desgl. 0.05 1,0% MAK 5
In allen Fällen ist die Färbung zu dem Zeitpunkt verschwunden, Wo das Harz gehärtet ist.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: 65
    Verwendung von Diphenylaminen, die gebunden an die Diphenylaminogruppe einen zweiwertigen Schwefel-, einwertigen Amino- oder
    zweiwertigen Iminorest enthalten, als Farbindikatoren zum Erkennen des gleichmäßigen Durchmischens der einzelnen üblichen Bestandteile von Polyester-Formmassen.
    S09 574/434 4.6S θ Bundesdruckerei Berlin
DEP1267A 1964-06-16 1965-06-16 Farbindikatoren in Polyester-Formmassen Pending DE1267425B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US375634A US3390121A (en) 1964-06-16 1964-06-16 Color indication in polyester resin curing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1267425B true DE1267425B (de) 1968-05-02

Family

ID=23481670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP1267A Pending DE1267425B (de) 1964-06-16 1965-06-16 Farbindikatoren in Polyester-Formmassen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3390121A (de)
BE (1) BE665496A (de)
DE (1) DE1267425B (de)
FR (1) FR1461416A (de)
GB (1) GB1110384A (de)

Families Citing this family (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3907732A (en) * 1970-02-18 1975-09-23 Kansai Paint Co Ltd Paint compositions for indicating irradiation dose
IT951958B (it) * 1971-12-27 1973-07-10 Sir Soc Italiana Resine Spa Perfezionamenti nelle composizioni comprendenti resine alchidiche mo dificate adatte per smalti e verni ci
US3966414A (en) * 1974-01-16 1976-06-29 Bio-Medical Sciences, Inc. Time temperature indicators
US4164492A (en) * 1978-03-14 1979-08-14 Alco Standard Corporation Novel catalyst for curing polyester resins and method for determining the degree of cure in polyester and epoxy resin systems
US4179397A (en) * 1978-05-22 1979-12-18 American Can Company Indicator ink
DE3273225D1 (en) * 1981-11-13 1986-10-16 Lingner & Fischer Gmbh Curing compositions
US4692427A (en) * 1986-11-25 1987-09-08 Witco Corporation Dispersions and the preparation of foamed resins therefrom
US4711909A (en) * 1986-11-25 1987-12-08 Witco Corporation New dispersions and the preparation of foamed resins therefrom
US6883688B1 (en) 1992-02-24 2005-04-26 Homax Products, Inc. Aerosol spray texturing systems and methods
US7278590B1 (en) 1992-02-24 2007-10-09 Homax Products, Inc. Systems and methods for applying texture material to ceiling surfaces
US8028864B2 (en) 1992-02-24 2011-10-04 Homax Products, Inc. Actuator systems and methods for aerosol wall texturing
US6152335A (en) 1993-03-12 2000-11-28 Homax Products, Inc. Aerosol spray texture apparatus for a particulate containing material
EP0958321A1 (de) * 1997-02-07 1999-11-24 Lord Corporation Farbänderndes zweikomponentensystem und verfahren,um die härtung eines klebmittels zu verfolgen
DE19751953A1 (de) * 1997-11-24 1999-05-27 Henkel Kgaa Funktionelle Farbstoffe als Indikator in aerob härtenden Zusammensetzungen
FR2791648B1 (fr) * 1999-04-02 2001-05-25 Oreal Distributeur portatif pour le conditionnement et la distribution de produits cosmetiques colores
US20030027903A1 (en) * 2001-04-26 2003-02-06 Delphine Nwoko Colored peroxide and polyester formulations
DE10212067A1 (de) * 2002-03-19 2003-10-02 Hilti Ag Aushärtbare Masse und aushärtbare Mörtelmasse
US7500621B2 (en) 2003-04-10 2009-03-10 Homax Products, Inc. Systems and methods for securing aerosol systems
US20050161531A1 (en) 2004-01-28 2005-07-28 Greer Lester R.Jr. Texture material for covering a repaired portion of a textured surface
US7677420B1 (en) 2004-07-02 2010-03-16 Homax Products, Inc. Aerosol spray texture apparatus for a particulate containing material
US7487893B1 (en) 2004-10-08 2009-02-10 Homax Products, Inc. Aerosol systems and methods for dispensing texture material
US20060202158A1 (en) * 2005-03-11 2006-09-14 Chii-Shu Chen Pigmented organic peroxides having disappearing red color
US8469292B1 (en) 2007-04-04 2013-06-25 Homax Products, Inc. Spray texture material compositions and dispensing systems and methods
US8344056B1 (en) 2007-04-04 2013-01-01 Homax Products, Inc. Aerosol dispensing systems, methods, and compositions for repairing interior structure surfaces
US9382060B1 (en) 2007-04-05 2016-07-05 Homax Products, Inc. Spray texture material compositions, systems, and methods with accelerated dry times
US8580349B1 (en) 2007-04-05 2013-11-12 Homax Products, Inc. Pigmented spray texture material compositions, systems, and methods
US20090098073A1 (en) * 2007-10-12 2009-04-16 Macdonald John Gavin Phase change visual indicating composition
US20090098081A1 (en) * 2007-10-12 2009-04-16 Macdonald John Gavin System for providing a method for applying a skin sealant having a phase change visual indicating component
US20090123569A1 (en) * 2007-11-08 2009-05-14 Macdonald John Gavin Coverage indicating technology for skin sealants using tannates
US9156042B2 (en) 2011-07-29 2015-10-13 Homax Products, Inc. Systems and methods for dispensing texture material using dual flow adjustment
US9248457B2 (en) 2011-07-29 2016-02-02 Homax Products, Inc. Systems and methods for dispensing texture material using dual flow adjustment
US9156602B1 (en) 2012-05-17 2015-10-13 Homax Products, Inc. Actuators for dispensers for texture material
US9435120B2 (en) 2013-03-13 2016-09-06 Homax Products, Inc. Acoustic ceiling popcorn texture materials, systems, and methods
RU2656611C2 (ru) 2013-03-15 2018-06-06 3М Инновейтив Пропертиз Компани Бензотиазол-2-илазо-фенил соединение как краситель, композиции, включающие краситель, и способ определения степени отверждения таких композиций
CA2859537C (en) 2013-08-19 2019-10-29 Homax Products, Inc. Ceiling texture materials, systems, and methods
EP3090006B1 (de) 2013-12-30 2017-10-04 3M Innovative Properties Company Zusammensetzungen mit einem polythiol, einer ungesättigten verbindung sowie färbemittel und verfahren im zusammenhang mit solchen zusammensetzungen
AU2014374132B2 (en) 2013-12-30 2017-07-13 3M Innovative Properties Company Dye, filler made therefrom, compositions including the filler, and method of determining degree of cure of such compositions
USD787326S1 (en) 2014-12-09 2017-05-23 Ppg Architectural Finishes, Inc. Cap with actuator
BR112017028509A2 (pt) 2015-06-29 2018-08-28 3M Innovative Properties Co composições incluindo um politiol, um composto insaturado e um corante, e métodos relacionados a tais composições

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3010933A (en) * 1954-10-26 1961-11-28 Columbian Carbon Polyester resin compositions
US3030329A (en) * 1958-06-30 1962-04-17 Johnson & Johnson Method for indicating complete mixing of epoxy resin and amine hardener and compositions resulting therefrom
US3210440A (en) * 1959-11-03 1965-10-05 Ciba Ltd Air-drying unsaturated polyesters prepared from dicarboxylic acids and 1, 1-bis-[hydroxymethyl] cyclo-s-hexenes with metal driers
US3275709A (en) * 1962-04-27 1966-09-27 Allied Chem Air-drying polyester resins prepared from tetrahydrophthalic anhydride and tricarboxylic acids
US3275711A (en) * 1962-07-30 1966-09-27 Allied Chem Air-drying linear polyester resins

Also Published As

Publication number Publication date
FR1461416A (fr) 1966-12-09
GB1110384A (en) 1968-04-18
BE665496A (de)
US3390121A (en) 1968-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1267425B (de) Farbindikatoren in Polyester-Formmassen
DE2717226C3 (de) Wärmehärtbare Formmasse
DE2513255C2 (de) Stabile organische, schwundarm härtbare Dispersionen auf Basis ungesättigter Polyesterharze und thermoplastischer Polymerer
DE2522756A1 (de) Photopolymerisierfaehige gemische
DE2403639C3 (de) Härtbare flammsichere Polybutadien-Masse
DE3025222A1 (de) Bei raumtemperatur haertbare ungesaettigte polyesterharzmassen, verfahren zu ihrer haertung und daraus hergestellte formkoerper
DE3143155C2 (de) Schwach schrumpfendes Kunstharzmörtel- oder Kunstharzbetongemisch
DE2023988A1 (de) Modifizierte Organopolysiloxane und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1224488B (de) Stabilisatoren fuer die Lagerstabilitaet von Polyester-Formmassen
DE1544880A1 (de) Verfahren zur stufenweisen Haertung von Mischungen aus ungesaettigten Polyestern und anpolymerisierbaren Monomeren
DE1150814B (de) Verfahren zur Beschleunigung der Polymerisation von aethylenisch ungesaettigten Monomeren und/oder teilweise polymerisierten ungesaettigten Harzen
CH679585A5 (de)
EP0306444B1 (de) Verwendung von stabilisierten, ungesättigte Polyesterharze enthaltenden Massen als Klebe-, Dübel- oder Spachtelmasse
DE1669858B2 (de) Beschleunigt haertbare luftrocknende polyesterform- oder -ueberzugsmassen
DE2619291A1 (de) Ungesaettigte polyesterharzpraeparate
DE1544878A1 (de) Verfahren zur stufenweisen Haertung von ungesaettigten Polyestern
DE1177338B (de) Beschleuniger in Polyester-Formmassen
DE1151932B (de) Verfahren zum Herstellen von Formteilen oder UEberzuegen aus Polyesterformmassen
DE2851454A1 (de) Harzmasse
DE1544871A1 (de) Polyesterformmassen
DE1669687C3 (de) Verfahren zur Herstellung von hellen Formteilen oder Überzügen aus Polyester- Formmassen
DE1135659B (de) Verfahren zur Herstellung von nicht verfaerbenden Alterungsschutzmitteln fuer Kautschuk
DE1188813B (de) Verfahren zur katalytischen Polymerisation von ungesaettigten, polymerisierbaren Verbindungen
DE2215946C3 (de) Ungesättigtes Polyesterharz
DE2148217A1 (de) Verfahren zur herstellung von ungesaettigten polyestern