DE1261852B - Verfahren zur Herstellung von 2-Aminothiazolen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 2-Aminothiazolen

Info

Publication number
DE1261852B
DE1261852B DE1962S0079387 DES0079387A DE1261852B DE 1261852 B DE1261852 B DE 1261852B DE 1962S0079387 DE1962S0079387 DE 1962S0079387 DE S0079387 A DES0079387 A DE S0079387A DE 1261852 B DE1261852 B DE 1261852B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aminothiazoles
preparation
general formula
organic
halogen atom
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1962S0079387
Other languages
English (en)
Inventor
Yasuo Yura
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sankyo Co Ltd
Original Assignee
Sankyo Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sankyo Co Ltd filed Critical Sankyo Co Ltd
Publication of DE1261852B publication Critical patent/DE1261852B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D277/00Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings
    • C07D277/02Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings not condensed with other rings
    • C07D277/20Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings not condensed with other rings having two or three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D277/32Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings not condensed with other rings having two or three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals, directly attached to ring carbon atoms
    • C07D277/38Nitrogen atoms
    • C07D277/40Unsubstituted amino or imino radicals
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D277/00Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings
    • C07D277/02Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings not condensed with other rings
    • C07D277/20Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings not condensed with other rings having two or three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D277/32Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings not condensed with other rings having two or three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals, directly attached to ring carbon atoms
    • C07D277/36Sulfur atoms

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. Cl.:
C07d
Deutsche Kl.: 12 ρ - 4/01
Nummer:
Aktenzeichen:
Anmeldetag:
Auslegetag:
1 261 852
S79387IVd/12p
10. Mai 1962
29. Februar 1968
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von 2-Aminothiazolen der allgemeinen Formel
NH,
worin Ri ein gegebenenfalls durch ein Halogenatom, eine Nitro- oder niedermolekulare Alkoxygruppe substituierter Phenyl- oder Naphthylrest ist, das dadurch gekennzeichnet ist, daß eine Verbindung der allgemeinen Formel
X — CH2 — C ^= c — Ri
worin X ein Halogenatom ist, mit Thioharnstoff in einem organischen Lösungsmittel unter Rückfluß erhitzt wird.
Als organisches Lösungsmittel wird beispielsweise Methanol, wäßriges Methanol, Äthanol, wäßriges Äthanol oder Aceton verwendet. Die Reaktionsteilnehmer werden in einem Verhältnisbereich von etwa 1 bis 2 Mol Thioharnstoff pro Mol der a-Halogenacetylenverbindungen verwendet. Die für die Reaktion erforderliche Zeit beträgt etwa 1 bis 20 Stunden. Nach Beendigung der Reaktion wird das Reaktionsprodukt von dem Reaktionsgemisch durch eine der üblichen Methoden abgetrennt. Beispielsweise wird nach Beendigung der Reaktion das organische Lösungsmittel abdestilliert, der Rückstand mit einem wäßrigen· Alkali, wie wäßrigem Natrium- oder Kaliumhydroxyd, oder mit wäßrigem Natrium- oder Kaliumcarbonat gewaschen und die zurückbleibende freie Base mit einem organischen Lösungsmittel, wie Diäthyläther oder Chloroform, extrahiert. Das Lösungsmittel wird von dem Extrakt entfernt und der Rückstand der Destillation oder Umkristallisation unterworfen.
Verfahren zur Herstellung von 2-Aminothiazolen
Anmelder:
Sankyo Company, Limited, Tokio
Vertreter:
Dipl.-Ing. K. Kiekeben, Patentanwalt,
1000 Berlin 19, Kaiserdamm 28
Als Erfinder benannt:
Yasuo Yura, Nishishinagawa (Japan)
Beanspruchte Priorität:
Japan vom 13. Mai 1961 (16406, 16 408)
Beispiel 1 2-Amino-4-benzylthiazol
Ein Gemisch von 10 g 3-Brom-l-phenyl-propin-(l), 8,6 g Thioharnstoff und 40 ml 99%igem Äthanol wird unter Rückfluß auf dem Wasserbad 2 Stunden erhitzt. Nach Beendigung der Reaktion wird das Äthanol abdestilliert, der Rückstand in 10 ml Wasser gelöst, die erhaltene Lösung mit Natriumhydroxyd alkalisch gemacht und mit Diäthyläther extrahiert. Der Diäthylätherextrakt wird über festem Natriumhydroxyd getrocknet, der Diäthyläther vom Extrakt abdestilliert und der Rückstand unter vermindertem Druck destilliert. Das Destillat wird aus Benzol in weißen Nadeln erhalten, die bei 92 bis 93 0C schmelzen. Ausbeute: 48%.
Beispiel 2
2-Amino-4-(p-chlorbenzyl)-thiazol
Ein Gemisch von 3 g 3-Brom-l-(p-chlorphenyl)-propin-(l), 1,5 g Thioharnstoff und 7 ml 99%igem Äthanol wird unter Rückfluß 2 Stunden erhitzt. Das Äthanol wird vom Reaktionsgemisch abdestilliert, und der Rückstand wird wie im Beispiel 1 behandelt, wobei sich eine kristalline Rohsubstanz ergibt. Aus Benzol werden 1,5 g (35% der theoretischen Menge) weiße Nadeln erhalten, die bei 1460C schmelzen.
Beispiel 3
2-Amino-4-(p-nitrobenzyl)-thiazol
Ein Gemisch von 3,1 g 3-Brom-l-(p-chlorphenyl)-propin-(l), 3 g Thioharnstoff und 30 ml 99%igem Äthanol wird unter Rückfluß 2 Stunden erhitzt. Der Äther wird vom Reaktionsgemisch abdestilliert, der Rückstand entsprechend Beispiel 1 behandelt und das erhaltene Rohprodukt aus Benzol umkristallisiert, wobei 1,7 g (56% der theoretischen Menge) blaßgelbe Nadeln erhalten werden, die bei 172°C schmelzen.
809 510/332

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Herstellung von 2-Aminothiazolen der allgemeinen Formel
    NH2
    worin Ri ein gegebenenfalls durch ein Halogenatom, eine Nitro- oder niedermolekulare Alkoxygruppe substituierter Phenyl- oder Naphthylrest ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine Verbindung der allgemeinen Formel
    X — CH2 — C = C — Ri
    worin X ein Halogenatom ist, mit Thioharnstoff in einem organischen Lösungsmittel unter Rückfluß erhitzt wird.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    Deutsche Patentschriften Nr. 890 507, 910 300; USA.-Patentschriften Nr. 2 404 416, 2 186 419;
    Organic Reactions, Bd. 1951, S. 367 bis 409;
    Organic Synthesis, Coll. Vol. 2,1950, S. 31 und 32; Journal of Organic Chemistry, Bd. 6, 1941, S. 767 bis 774.
DE1962S0079387 1961-05-13 1962-05-10 Verfahren zur Herstellung von 2-Aminothiazolen Pending DE1261852B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1640861 1961-05-13
JP1640661 1961-05-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1261852B true DE1261852B (de) 1968-02-29

Family

ID=26352748

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19621620285 Pending DE1620285A1 (de) 1961-05-13 1962-05-10 Verfahren zur Herstellung von Thiazolverbindungen
DE1962S0079387 Pending DE1261852B (de) 1961-05-13 1962-05-10 Verfahren zur Herstellung von 2-Aminothiazolen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19621620285 Pending DE1620285A1 (de) 1961-05-13 1962-05-10 Verfahren zur Herstellung von Thiazolverbindungen

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH411893A (de)
DE (2) DE1620285A1 (de)
FR (1) FR1321897A (de)
GB (1) GB951885A (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5256675A (en) * 1989-08-07 1993-10-26 Fujisawa Pharmaceutical Co., Ltd. Thiazole derivatives, processes for production thereof and pharmaceutical compositions comprising the same
TW205041B (de) * 1989-08-07 1993-05-01 Fujisawa Pharmaceutical Co
MY156407A (en) * 2002-02-28 2016-02-26 Novartis Ag 5-phenylthiazole derivatives and use as p13 kinase inhibitors
EP1732906A4 (de) * 2004-03-30 2007-11-21 Merck & Co Inc 2-aminothiazolverbindungen, die sich als aspartylproteaseinhibitoren eignen

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2186419A (en) * 1937-09-30 1940-01-09 Goodrich Co B F Process for the manufacture of mercaptothiazoles
US2404416A (en) * 1945-06-09 1946-07-23 Eastman Kodak Co Process for preparing 4-substituted thiazoles
DE890507C (de) * 1943-06-22 1953-09-21 Cassella Farbwerke Mainkur Ag Verfahren zur Herstellung von Abkoemmlingen von Thiazolen bzw. Thiazolonen-(2)
DE910300C (de) * 1940-01-13 1954-04-29 Squibb & Sons Inc Verfahren zur Herstellung von 2-Aminothiazol oder 2-Amino-4-aryl- oder -4-alkyl-thiazolen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2186419A (en) * 1937-09-30 1940-01-09 Goodrich Co B F Process for the manufacture of mercaptothiazoles
DE910300C (de) * 1940-01-13 1954-04-29 Squibb & Sons Inc Verfahren zur Herstellung von 2-Aminothiazol oder 2-Amino-4-aryl- oder -4-alkyl-thiazolen
DE890507C (de) * 1943-06-22 1953-09-21 Cassella Farbwerke Mainkur Ag Verfahren zur Herstellung von Abkoemmlingen von Thiazolen bzw. Thiazolonen-(2)
US2404416A (en) * 1945-06-09 1946-07-23 Eastman Kodak Co Process for preparing 4-substituted thiazoles

Also Published As

Publication number Publication date
GB951885A (en) 1964-03-11
CH411893A (de) 1966-04-30
FR1321897A (fr) 1963-03-22
DE1620285A1 (de) 1970-03-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0280781B1 (de) Verfahren zur Herstellung von N-Alkyl-N'-methyl-alkylenharnstoffen, insbesondere N,N'-Dimethylalkylenharnstoffen
DE1261852B (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Aminothiazolen
DE1259901B (de) Verfahren zur Herstellung von Aminoketonen, deren Saeureadditionssalzen und quartaeren Ammoniumverbindungen
DE2558517A1 (de) 4-methylimidazol-5-carbonsaeureisopropylester und ein neues verfahren zu seiner herstellung
DE1249263B (de) Verfah ren zur Herstellung vor substituierten 1,3 Dioxocyclopentanderivaten
CH484070A (de) Verfahren zur Herstellung basisch substituierter Phenylacetonitrile
DE838004C (de) Verfahren zur Herstellung von Amiden aus Säurechl'oriden und Aminoalkoholen
DE958925C (de) Verfahren zur Isolierung und Reindarstellung von Methyl-bis-(ª‰-chloraethyl)-aminoxyd-hydrochlorid
AT206891B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen tertiären Aminen
DE414262C (de) Verfahren zur Darstellung von Kampfersaeuredimethylaminoaethylimid
DE965402C (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Methylol-3-ketobuten-(1,2)
DE1570034A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Nikotinsaeureamiden
DE1246742B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Phenothiazinen
DE1217368B (de) Verfahren zur Herstellung von Jodpropargylcarbinolverbindungen
DE946439C (de) Verfahren zur Herstellung von Derivaten des 3-Amino-acroleins
DE870121C (de) Verfahren zur Herstellung von Aminen
DE1000381C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Thio-3, 3-dialkyl- bzw. 2-Thio-3, 3-dialkenyl-4-oxo-1, 2, 3, 4-tetrahydro-pyridinen
DE1147584B (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten 2-Mercaptothiazol-5-aldehyden
DE1184764B (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Acetyl-10-(3'-dialkylaminopropyl)-phenthiazinen
DE1206427B (de) Verfahren zur Herstellung von blutdruck-steigernden 2-Alkyl-3, 3-diphenylpropen-(2)-ylaminen
CH356451A (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Morpholinverbindungen
DE1137439B (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten Morpholinen
DE1593783A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 1-(2-Nitrilophenoxy)-2-hydroxy-3-isopropylaminopropan und dessen Salzen
DE1643252A1 (de) N-Methylolglycidsaeureamid
DE1217386B (de) Verfahren zur Herstellung von 2,4-disubstituierten 6-Amino-l,3,5-triazinen