DE1261806B - Auf Wasseroberflaechen aufstreubares koerniges Mittel zum Aufsaugen von OEl, dessen Koerner mit einer Umhuellung versehen sind, und Verfahren zum Auftragen der Umhuellung - Google Patents

Auf Wasseroberflaechen aufstreubares koerniges Mittel zum Aufsaugen von OEl, dessen Koerner mit einer Umhuellung versehen sind, und Verfahren zum Auftragen der Umhuellung

Info

Publication number
DE1261806B
DE1261806B DED47141A DED0047141A DE1261806B DE 1261806 B DE1261806 B DE 1261806B DE D47141 A DED47141 A DE D47141A DE D0047141 A DED0047141 A DE D0047141A DE 1261806 B DE1261806 B DE 1261806B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bitumen
cover
grains
applying
sprinkled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED47141A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Perlite GmbH
Original Assignee
Deutsche Perlite GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Perlite GmbH filed Critical Deutsche Perlite GmbH
Priority to DED47141A priority Critical patent/DE1261806B/de
Publication of DE1261806B publication Critical patent/DE1261806B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/68Treatment of water, waste water, or sewage by addition of specified substances, e.g. trace elements, for ameliorating potable water
    • C02F1/681Treatment of water, waste water, or sewage by addition of specified substances, e.g. trace elements, for ameliorating potable water by addition of solid materials for removing an oily layer on water

Description

  • Auf Wasseroberflächen aufstreubares körniges Mittel zum Aufsaugen von Öl, dessen Körner mit einer Umhüllung versehen sind, und Verfahren zum Auftragen der Umhüllung Um auf Wasseroberflächen schwimmendes Öl aufzusaugen, ist es bekannt, auf die Wasseroberfläche hydrophobe, aber oleophile Mittel aufzustreuen. Insbesondere ist es bekannt, für diesen Zweck körnige geblähte Perlite oder geblähte Vermiculite einzusetzen. Das hat sich an sich bewährt, doch bleiben geblähtes Perlite oder geblähtes Vermiculite auf der Wasseroberfläche nicht beliebig lange zur Ölaufnahme aktiv. Auch stört, daß im Zuge des Aufstreuens eine erhebliche Staubentwicklung eintritt, während darüber hinaus die aufgestreuten Mittel schon von leichtem Wind weggetragen werden. - Hier will die Erfindung Abhilfe schaffen.
  • Um die Eigenschaften von geblähtem Perlite zum Aufsaugen von auf Wasser schwimmendem Öl zu verbessern, ist es bekannt, die einzelnen Perlitekörner mit einer Umhüllung aus Silikonen zu versehen, was jedoch nicht alle Nachteile beseitigt, insbesondere bleibt unter Umständen die Staubbelästigung.
  • Die Erfindung betrifft ein auf Wasseroberflächen aufstreubares Mittel zum Aufsaugen von Öl, bestehend aus Perlitekörnern, die eine Umhüllung aufweisen. Nach der Erfindung ist die Umhüllung aus einer Haut aus Bitumen aufgebaut. Diese Umhüllungshaut kann außerordentlich dünn sein, ihre Dicke kann sich nach hundertstel oder tausendstel Millimetern bemessen. Nach bevorzugter Ausführungsform ist die Bitumenumhüllung sogar ihrerseits porös. Im allgemeinen wird man für die Bitumenumhüllung ein Heißbitumen einsetzen.
  • Notwendig ist die Maßnahme, daß die Bitumenumhüllung ihrerseits porös ist, nicht, da Öl Bitumen löst und sich so auch bei geschlossener Umhüllung den Weg zu den gleichsam ölabsorptionsflächen darstellenden inneren Oberflächen der Perlitekörner bzw. Vermiculitekörner frei macht. Überraschenderweise wird also die an sich bekannte Eigenschaft von geblähtem Perlite bzw. Vermiculite, hydrophob oder oleophil zu wirken, durch die Umhüllungshaut aus Bitumen nicht beeinträchtigt. Dagegen bewirkt das erfindungsgemäße Mittel eine außerordentlich lange Lebensdauer und Aktivität auch nach Aufstreuen auf eine Wasseroberfläche, während beim Streuen selbst Staubentwicklung nicht eintritt. Endlich sind bei dem erfindungsgemäßen Mittel die Perlitekörner bzw. Vermiculitekörner durch die Bitumenumhüllung gleichsam beschwert, so daß sie nicht so leicht wie natürliche Perlite- oder Vermiculitekörner vom Wind abgetragen werden.
  • Das Auftragen der Umhüllung auf die Körner des Mittels ist ebenfalls Gegenstand der Erfindung und verhältnismäßig einfach. Dies geschieht beispielsweise dadurch, daß die Perlitekörner oder Vermiculitekörner mit durch Erhitzen flüssigem Bitumen oder einer Bitumenemulsion besprüht werden.

Claims (4)

  1. Patentansprüche: 1. Auf Wasseroberflächen aufstreubares Mittel zum Aufsaugen von Öl, bestehend aus Perlitekörnern oder -Vermiculitekörnern, die eine Umhüllung aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß die Umhüllung aus einer Haut aus Bitumen besteht.
  2. 2. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bitumenumhüllung (2) ihrerseits porös ist.
  3. 3. Mittel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bitumenumhüllung (2) aus Heißbitumen oder Bitumenemulsion besteht.
  4. 4. Verfahren zum Auftragen der Umhüllung auf die Körner des Mittels nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Perlitekörner (1) oder Vermiculitekörner (1) mit durch Erhitzen flüssigem Bitumen oder einer Bitumenemulsion besprüht werden. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1908 995.
DED47141A 1965-04-29 1965-04-29 Auf Wasseroberflaechen aufstreubares koerniges Mittel zum Aufsaugen von OEl, dessen Koerner mit einer Umhuellung versehen sind, und Verfahren zum Auftragen der Umhuellung Pending DE1261806B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED47141A DE1261806B (de) 1965-04-29 1965-04-29 Auf Wasseroberflaechen aufstreubares koerniges Mittel zum Aufsaugen von OEl, dessen Koerner mit einer Umhuellung versehen sind, und Verfahren zum Auftragen der Umhuellung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED47141A DE1261806B (de) 1965-04-29 1965-04-29 Auf Wasseroberflaechen aufstreubares koerniges Mittel zum Aufsaugen von OEl, dessen Koerner mit einer Umhuellung versehen sind, und Verfahren zum Auftragen der Umhuellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1261806B true DE1261806B (de) 1968-02-22

Family

ID=7050228

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED47141A Pending DE1261806B (de) 1965-04-29 1965-04-29 Auf Wasseroberflaechen aufstreubares koerniges Mittel zum Aufsaugen von OEl, dessen Koerner mit einer Umhuellung versehen sind, und Verfahren zum Auftragen der Umhuellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1261806B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1987848A1 (de) * 2007-05-04 2008-11-05 Martin Miorin Schwimmende Sperrschicht

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1908995A1 (de) * 1969-02-22 1970-09-03 Harry Riechelmann Verfahren der fabrikmaessigen Fliessband-Kompostierung von Siedlungs-,Industrie- und Gewerbeabfaellen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1908995A1 (de) * 1969-02-22 1970-09-03 Harry Riechelmann Verfahren der fabrikmaessigen Fliessband-Kompostierung von Siedlungs-,Industrie- und Gewerbeabfaellen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1987848A1 (de) * 2007-05-04 2008-11-05 Martin Miorin Schwimmende Sperrschicht

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1195220B (de) Verwendung von Perlite zum Aufsaugen von auf Wasser schwimmendem OEl
DE1261806B (de) Auf Wasseroberflaechen aufstreubares koerniges Mittel zum Aufsaugen von OEl, dessen Koerner mit einer Umhuellung versehen sind, und Verfahren zum Auftragen der Umhuellung
DE546627C (de) Sicherheitspapier
WO1989012440A1 (en) Cosmetic-based means and method for removing tattooing
DE616362C (de) Kopfmassagemittel
DE649983C (de) Wursthuelle aus hydratisierter Fasermasse
DE3617851C2 (de)
Böttrich Lukas in neuer Perspektive
DE2254120A1 (de) Sauggaehiges fasermaterial fuer hygienische und medizinische zwecke
DE831745C (de) Schutztampon fuer Menstruationstage
DE498168C (de) Einsatz fuer Tabakpfeifen
DE332798C (de) Vorrichtung zur Verhuetung des Austrocknens von Tabak
DE448413C (de) Abwaschbare Stoff- oder Filzpuppe
DE1257105B (de) Schaumstoff zum Aufnehmen von OEl, Mineraloel oder Benzin
DE450269C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Toenen
DE843882C (de) Verfahren zum Herstellen von Starrverbaenden
DE930013C (de) Fuellhalter
Marcuse Freuds Ästhetik
DE373852C (de) Teeren von Strassen
AT167512B (de) Facettierter Spiegel
DE1952413A1 (de) Schienbeinschuetzer
DE643464C (de) Verfahren zur Herstellung von Aquarellfarbkoerpern
DE808389C (de) Filter fuer Tabakpfeife, Zigarren- und Zigarettenspitze
Kirchner et al. Ernst Ludwig Kirchner
DE691679C (de) Verfahren zur Herstellung von rauchschwachem Pulver