DE1238847B - Vorrichtung zum Sammeln und Transportieren stabfoermiger Gegenstaende, insbesondere umhuellter Schweisselektroden - Google Patents

Vorrichtung zum Sammeln und Transportieren stabfoermiger Gegenstaende, insbesondere umhuellter Schweisselektroden

Info

Publication number
DE1238847B
DE1238847B DEW39638A DEW0039638A DE1238847B DE 1238847 B DE1238847 B DE 1238847B DE W39638 A DEW39638 A DE W39638A DE W0039638 A DEW0039638 A DE W0039638A DE 1238847 B DE1238847 B DE 1238847B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
objects
collecting
receiving
receiving belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW39638A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Josef Adams
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EISEN und DRAHTINDUSTRIE AG F
WESTFAELISCHE UNION
Original Assignee
EISEN und DRAHTINDUSTRIE AG F
WESTFAELISCHE UNION
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EISEN und DRAHTINDUSTRIE AG F, WESTFAELISCHE UNION filed Critical EISEN und DRAHTINDUSTRIE AG F
Priority to DEW39638A priority Critical patent/DE1238847B/de
Priority to BE682302D priority patent/BE682302A/xx
Priority to NL6609974A priority patent/NL6609974A/xx
Priority to CH1048566A priority patent/CH443144A/de
Priority to LU51640A priority patent/LU51640A1/xx
Priority to AT725466A priority patent/AT265132B/de
Publication of DE1238847B publication Critical patent/DE1238847B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G69/00Auxiliary measures taken, or devices used, in connection with loading or unloading
    • B65G69/16Preventing pulverisation, deformation, breakage, or other mechanical damage to the goods or materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/10Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means
    • B66C1/12Slings comprising chains, wires, ropes, or bands; Nets
    • B66C1/18Band-type slings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C13/00Other constructional features or details
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2201/00Indexing codes relating to handling devices, e.g. conveyors, characterised by the type of product or load being conveyed or handled
    • B65G2201/02Articles
    • B65G2201/0214Articles of special size, shape or weigh
    • B65G2201/0217Elongated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C2700/00Cranes
    • B66C2700/01General aspects of mobile cranes, overhead travelling cranes, gantry cranes, loading bridges, cranes for building ships on slipways, cranes for foundries or cranes for public works
    • B66C2700/012Trolleys or runways
    • B66C2700/017Installations characterised by their destination or by the load-engaging element for as far as the trolley is essential

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Belt Conveyors (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Sammeln und Transportieren stabförmiger Gegenstände, insbesondere umhüllter Schweißelektroden Für das Sammeln und den Transport stabförmiger Gegenstände, insbesondere von umhüllten Schweißelektroden, aber auch von anderen, z. B. keramischen, gesinterten oder gegossenen Stäben, bei dem diese Stäbe parallel und quer zu einem Zuförderer liegend gesammelt werden, ergibt sich für die weitere Fortbewegung etwa in Bündelform die Aufgabe, den Übergang aus dem Einzel- in den Massentransport nicht nur zu mechanisieren, sondern auch schonend zu gestalten.
  • Gemäß der Erfindung ist bei einer Vorrichtung zum Sammeln und Transportieren, bei der die parallel zueinander, z. B. auf einem Transportband quer zu seiner Bewegungsrichtung einzeln liegenden stabförmigen Gegenstände einem Aufnahmeband zugeführt werden, von dem sie sodann mit Hilfe eines Aushebebandes in Bündelform aushebbar sind, das Aufnahmeband zweiteilig mit einem durchgehenden Längsschlitz zum Durchgreifen eines an sich bekannten längs einer Hängebahn verfahrbaren heb- und senkbaren Aushebebandes ausgebildet. Ein den Zufluß der Gegenstände regelndes Schleppband kann über dem Aufnahmeband angeordnet sein. Die Höhenverstellung des durchhängenden Aufnahmebandes wird zweckmäßigerweise durch einen Impulsgeber geregelt. Es ist vorteilhaft, eine in das Aufnahmeband eingebaute selbsttätige Waage vorzusehen, die das Gewicht der sich im Aufnahmeband sammelnden Gegenstände feststellt.
  • Eine Ausführungsform einer Vorrichtung gemäß der Erfindung ist schematisch in den Zeichnungen dargestellt, und zwar zeigt F i g. 1 die Vorrichtung in Seitenansicht und F i g. 2 die Vorrichtung in Rückenansicht.
  • Gemäß den Figuren ist für den Einzeltransport der Stäbe ein Transportbandl vorgesehen, an dessen Ende sich ein Aufnahmeband 2 anschließt. Dieses Band ist durchhängend und absenkbar, wobei das Absenken so erfolgen soll, daß das Einlaufen der Stäbe immer in der gleichen Höhenlage erfolgt, indem die bereits eingelaufenen Stäbe mit dem Band jeweils weiter absinken.
  • Über dem Aufnahmeband 2 ist ein Schleppband 3 angeordnet, welches vorzugsweise aus feingliedrigen Ketten besteht, die zu fördernden Gegenstände leicht berührt und außerdem eine bremsende Wirkung auf die ankommenden Stäbe ausüben kann. Das Aufnahmeband 2 ist geteilt. Durch seinen Schlitz 4 kann das Aushebeband 5 durchgreifen. Dieses Aushebeband 5 befindet sich demnach während der Füllung des Aufnahmebandes 2 zumindest am einen Ende ausgehängt unterhalb dieses Aufnahmebandes. Im Fall der F i g. 1 und 2 ist das gefüllte Aushebeband 5 bereits durch ein Hebezeug 6 hochgezogen, so daß es sich oberhalb des Aufnahmebandes 2 befindet.
  • Zwischen dem Aufnahmeband 2 und dem für seine Absenkung gebrauchten Hebezeug 7 ist eine selbsttätige Waage 8 eingeschaltet. Diese selbsttätige Waage schaltet bei Erreichen des vorgegebenen Gewichtes für das Bündel 10 den weiteren Zulauf von stabförmigem Gut zum Aufnahmeband 2 ab, z. B. mit Hilfe der Klappe 9.
  • Die Anfüllung des durchhängenden Raumes beim Aufnahmeband 2 kann sowohl manuell als auch automatisch über die Stückzahl oder das Gewicht gesteuert werden. Hierzu kann eine Fotozelle im Bereich des durchhängenden Raumes im Aufnahmeband 2 oder ein Dynamometer oder eine selbsttätige Waage, z. B. bei 8 verwendet werden. Die von diesen ausgelösten Steuerimpulse veranlassen das Hebezeug 7 die Stellung des Aufnahmebandes 2 so zu verändern, daß ein störungsfreier Einlauf der zu sammelnden Gegenstände in den durchhängenden Raum des Aufnahmebandes 2 erfolgt.

Claims (4)

  1. Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum Sammeln und Transportieren stabförmiger Gegenstände, insbesondere umhüllter Schweißelektroden, mit einem in Abhängigkeit vom Füllgrad absenkbaren und durchhängenden Aufnahmeband, in welchem die Gegenstände parallel und quer zu einem Zuförderer liegend gesammelt werden, d a dur c h g e -kennzeichnet, daß das Aufnahmeband(2) zweiteilig mit einem durchgehenden Längsschlitz (4) zum Durchgreifen eines an sich bekannten längs einer Hängebahn verfahrbaren heb- und senkbaren Aushebebandes (5) ausgebildet ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß über dem Aufnahmeband (2) ein den Zufluß der Gegenstände regelndes Schleppband (3) angeordnet ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Impulsgeber (8) für die Höhenverstellung des durchhängenden Aufnahmebandes (2).
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch eine das Gewicht der im Aufnahmeband (2) sich sammelnden Gegenstände (10) feststellende, in das Aufnahmeband (2) eingebaute selbsttätige Waage (8).
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 684 851; französische Patentschrift Nr. 1 149 798; USA.-Patentschrift Nr. 3 055 515.
DEW39638A 1965-07-29 1965-07-29 Vorrichtung zum Sammeln und Transportieren stabfoermiger Gegenstaende, insbesondere umhuellter Schweisselektroden Pending DE1238847B (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW39638A DE1238847B (de) 1965-07-29 1965-07-29 Vorrichtung zum Sammeln und Transportieren stabfoermiger Gegenstaende, insbesondere umhuellter Schweisselektroden
BE682302D BE682302A (de) 1965-07-29 1966-06-09
NL6609974A NL6609974A (de) 1965-07-29 1966-07-15
CH1048566A CH443144A (de) 1965-07-29 1966-07-20 Vorrichtung zum schonenden, gesammelten Erfassen stabf¦rmiger Gegenstände, vorzugsweise von umhüllten Schweisselektroden
LU51640A LU51640A1 (de) 1965-07-29 1966-07-26
AT725466A AT265132B (de) 1965-07-29 1966-07-28 Vorrichtung zum schonenden, gesammelten Erfassen stabförmiger Gegenstände, vorzugsweise von umhüllten Schweißelektroden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW39638A DE1238847B (de) 1965-07-29 1965-07-29 Vorrichtung zum Sammeln und Transportieren stabfoermiger Gegenstaende, insbesondere umhuellter Schweisselektroden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1238847B true DE1238847B (de) 1967-04-13

Family

ID=7602178

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW39638A Pending DE1238847B (de) 1965-07-29 1965-07-29 Vorrichtung zum Sammeln und Transportieren stabfoermiger Gegenstaende, insbesondere umhuellter Schweisselektroden

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT265132B (de)
BE (1) BE682302A (de)
CH (1) CH443144A (de)
DE (1) DE1238847B (de)
LU (1) LU51640A1 (de)
NL (1) NL6609974A (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE684851C (de) * 1938-08-04 1939-12-06 Reemtsma H F & Ph Schragenfuellvorrichtung fuer eine Zigarettenmaschine
FR1149798A (fr) * 1956-05-17 1957-12-31 Dispositifs amortisseurs de chargements ainsi que les caisses et autres emballages munis de ces dispositifs
US3055515A (en) * 1960-08-11 1962-09-25 Pipe Machinery Company Apparatus for accumulating elongated members in parallel relation in a pile

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE684851C (de) * 1938-08-04 1939-12-06 Reemtsma H F & Ph Schragenfuellvorrichtung fuer eine Zigarettenmaschine
FR1149798A (fr) * 1956-05-17 1957-12-31 Dispositifs amortisseurs de chargements ainsi que les caisses et autres emballages munis de ces dispositifs
US3055515A (en) * 1960-08-11 1962-09-25 Pipe Machinery Company Apparatus for accumulating elongated members in parallel relation in a pile

Also Published As

Publication number Publication date
NL6609974A (de) 1967-01-30
AT265132B (de) 1968-09-25
LU51640A1 (de) 1966-09-26
BE682302A (de) 1966-11-14
CH443144A (de) 1967-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2640867A1 (de) Vorrichtung zur handhabung von packungen
DE1283747B (de) Maschine zum Stapeln von quaderfoermigen Gegenstaenden in waehlbaren Lademustern auf Paletten
DE2522970B2 (de) Vorrichtung zum Zuführen von abgelängten Drähten zu einer Drahtverarbeitungsmaschine, insbesondere einer Gitterschweißmaschine
DE6903502U (de) Vorrichtung zum entladen von mit zigaretten oder aehnlichen stabfoermigen gegenstaenden gefuellten schragen.
DE1230203B (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Formung eines aus Holzspaenen od. dgl. auf einen bewegten Traeger (Formband od. dgl.) geschuetteten Stranges von einstellbarer Schuettbreite mittels Streuvorrichtungen
DE2851065C2 (de)
DE1238847B (de) Vorrichtung zum Sammeln und Transportieren stabfoermiger Gegenstaende, insbesondere umhuellter Schweisselektroden
DE665405C (de) Strangformvorrichtung
DE4402468A1 (de) Maschine zum Ordnen von Textilhülsen für Spinnmaschinen
CH396764A (de) Einrichtung zur Entnahme von auf einem laufenden Förderband befindlichem Stückgut
AT305666B (de) Einrichtung zur Ablängung von Baumstämmen, Brettern od.ähnl. langgestreckten Werkstücken
DE2526897C3 (de) Selbsttätige Wiegevorrichtung
DE636679C (de) Kratzerfoerderer fuer den Grubenbetrieb
DE2406357C3 (de) Vorrichtung zum Einfuhren von Konturenstäben in Doppelgewebe zur Herstellung von Röhrchentaschen für Akkumulatorelektroden
DE1176555B (de) Zigarettenbeschickungsanlage an Zigaretten-packmaschinen
DE838589C (de) Foerdervorrichtung fuer Versatzgut
DE1277576B (de) Sortierwaegevorrichtung
DE1249551B (de) Abw agevorrichtung
DE573486C (de) Foerdervorrichtung fuer Schokoladenformen-Kuehlraeume
DE275294C (de)
DE355468C (de) Foerder- und Abmessvorrichtung fuer beliebiges Schuettgut
AT131224B (de) Vorrichtung zum Ablegen von Zigarettenreihen bzw. -gruppen in Schragen.
DE2526897B2 (de) Selbsttaetige wiegevorrichtung
DE4130822A1 (de) Vorrichtung zum speisen einer krempel, karde o. dgl.
DE263001C (de)