DE1234461B - Drosselduesenanordnung in einem Stroemungs-kanal - Google Patents

Drosselduesenanordnung in einem Stroemungs-kanal

Info

Publication number
DE1234461B
DE1234461B DEL45046A DEL0045046A DE1234461B DE 1234461 B DE1234461 B DE 1234461B DE L45046 A DEL45046 A DE L45046A DE L0045046 A DEL0045046 A DE L0045046A DE 1234461 B DE1234461 B DE 1234461B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
flow channel
throttle nozzle
metal sleeve
throttle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL45046A
Other languages
English (en)
Inventor
Leighton Lee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1234461B publication Critical patent/DE1234461B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D7/00Control of flow
    • G05D7/01Control of flow without auxiliary power
    • G05D7/0186Control of flow without auxiliary power without moving parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B21/00Common features of fluid actuator systems; Fluid-pressure actuator systems or details thereof, not covered by any other group of this subclass
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/02Energy absorbers; Noise absorbers
    • F16L55/027Throttle passages
    • F16L55/02709Throttle passages in the form of perforated plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Nozzles (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Int. Cl.:
F161-
DEUTSCHES
PATENTAMT
PATENTSCHRIFT
Deutsche Kl.: 47 t-1/01
Nummer: 1234 461
Aktenzeichen: L 45046 XII/47 f
Anmeldetag: 6. Juni 1963
16. Februar 1967
24. August 1967
Auslegetag:
Ausgabetag:
Patentschrift stimmt mit der Auslegeschrift überein
Die Erfindung betrifft eine Drosseldüsenanordnung mit einer auswechselbar in einen zylindrischen Abschnitt eines Strömungskanals eingesetzten Drosseldüse, die aus einer länglichen, außen zylindrischen Metallhülse mit einem eine kalibrierte Drosselbohrung enthaltenden Bodenteil besteht und gegen eine Ringschulter des Strömungskanals abgestützt ist.
In einen Strömungskanal einsetzbare und auswechselbare Drosseldüsen sind in vielen verschiedenen Ausführungen bekannt. Bei ihnen ist aber entweder der Aufbau kompliziert und der Einbau zeitraubend, oder es besteht die Gefahr, daß die Drosselbohrung beim Einbau verformt wird. Aufgabe der Erfindung ist es, eine Drosseldüsenanordnung der genannten Art so auszubilden, daß sie sich bei einfachem Aufbau leicht in einen zylindrischen Abschnitt eines Strömungskanals einsetzen und wieder ausbauen läßt, ohne daß der Querschnitt der Drosselbohrung verändert oder die Wand des Strömungskanals beschädigt wird.
Diese Aufgabe wird durch die Erfindung durch die gemeinsame Anwendung der folgenden Merkmale gelöst:
a) die Metallhülse weist im Abstand von dem Bodenteil innen einen zum offenen Ende der Hülse schwach konisch erweiterten Abschnitt auf und trägt an dieser Stelle außen an sich bekannte rechteckige Ringnuten;
b) in den schwach konisch erweiterten Abschnitt der Metallhülse ist in an sich bekannter Weise eine außen entsprechend schwach konische Spreizbüchse eingetrieben;
c) die Metallhülse und die Spreizbüchse weisen innen an sich bekannte Gewindeabschnitte zum Einschrauben von Ausziehdornen auf.
Innerhalb dieser drei Merkmalsgruppen macht die Erfindung Gebrauch von an sich bekannten Merkmalen, vermeidet aber die Nachteile der Drosseldüsenanordnungen, von denen diese Merkmale bekannt sind. So ist eine Drosseldüsenanordnung bekannt, die aus einem kurzen Rohrstück oder einer Ringscheibe besteht, deren Durchgangsöffnung die kalibrierte Bohrung darstellt. An einem oder an beiden Stirnenden hat das Rohr oder die Scheibe einen Ringvorsprung, der sich beim Einschlagen der Drosseldüse gegen einen Bund in die Seitenwand der Aufnahmebohrung eingraben kann. Diese Ausbildung hat den"Nachteil, daß die Wand der Aufnahmebohrung beschädigt wird und sich die Düse praktisch Drosseldüsenanordnung in einem Strömungskanal
Patentiert für:
The Lee Company, Westbrook, Conn. (V. St. A.)
Vertreter:
Dipl.-Chem. Dr. W. Koch und Dr.-Ing. R. Glawe, Patentanwälte, München 22, Liebherrstr. 20
Als Erfinder benannt:
Leighton Lee, Guilford, Conn. (V. St. A.)
Beanspruchte Priorität:
V. St. v. Amerika vom 7. Juni 1962 (200 692) - -
nicht mehr entfernen läßt. Beides wird durch die erfindungsgemäße Ausbildung vermieden.
Weiterhin sind Aufweitverbindungen bekannt. Sie haben bei Anwendung auf Drosseldüsen mit kalibrierten Bohrungen den Nachteil, daß sich die Bohrung durch das Aufweiten verändert. Die Erfindung überwindet diese Nachteile durch die Erkenntnis, daß Aufweitverbindung und Kaliberbohrung sich ohne weiteres an einem hülsenförmigen Bauteil anordnen lassen, wenn ein genügender axialer Abstand zwischen beiden Teilen eingehalten wird.
Die Erfindung stellt somit eine besonders vorteilhafte Kombination von Merkmalen dar, die in ihrer Gesamtheit die gestellten Anforderungen erfüllen.
. Entsprechend einem weiteren Merkmal· der Erfindung weist die zylindrische Metallhülse im Bereich ihres Bodenteiles einen nach innen abgesetzten Umfangsabschnitt auf. Hierbei kann am Ende des nach innen abgesetzten Umfangsabschnittes der Metallhülse eine Ringschulter gebildet sein, die an der Ringschulter des Strömungskanals zur Anlage kommt.
Eine Ausführungsform der Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt. Es zeigt
F i g. 1 eine Seitenansicht der Teile der Drosseldüsenanordnung,
F i g. 2 einen Schnitt durch die Teile der Drosseldüsenanordnung,
F i g. 3 einen Schnitt durch die eingebaute Drosseldüsenanordnung.
Die Drosseldüsenanordnung 10 besteht aus einer Metallhülse 12 und einer getrennten Spreizbüchse 14.
709 656/145
Die Hülse 12 ist hohl und hat eine zylindrische Außenfläche 16, die im Abstand zueinander angeordnete Ringnuten 18,19 und 20 aufweist. Der Teil der Fläche 16 zwischen diesen ringförmigen Nuten bildet die Ringe 22, 23.
In der Nähe ihres zuerst in den Strömungskanal einzusetzenden vorderen Endes weist die Hülse 12 eine abgeschrägte Ringschulter 24 und einen nach innen abgesetzten Umfangsabschnitt 25 mit einem nach vorn vorstehenden schrägen Ringfortsatz 26 auf.
In der zylindrischen Hülse 12 befindet sich etwa im Bereich des Umfangsabschnittes 25 ein Bodenteil 27, in das eine genau kalibrierte Drosselbohrung 28 gebohrt ist. Die Drosselbohrung ist an ihren Enden unter einem Winkel von 67° konisch erweitert. Die konisch erweiterten Teile 30, 31 sind so tief, daß der zylindrische Teil ein ganz bestimmtes Verhältnis von Länge zu Durchmesser aufweist und für jeden Bohrungsdurchmesser geeichte Eintrittsbedingungen erhalten werden.
Am Eingang zu dem konisch erweiterten Teil 30 ist eine flache Stirnwand 32 vorgesehen. Von dem konisch erweiterten Teil 31 aus geht die Drosselbohrung über eine etwas konische Stirnfläche 33 in eine zylindrische Bohrung 34 über, die an einer Schulter 35 endet.
An der Schulter 35 beginnt ein schwach konisch erweiterter Bohrungsabschnitt 37, der sich in Achsrichtung in der Hülse 12 in dem Teil erstreckt, der außen die Ringnuten 18,19 und 20 aufweist. Am Ende der Hülse 12 ist innen ein Gewindeabschnitt 36 zum Herausziehen der Hülse 12 vorgesehen.
Zum Reinigen des der Drosselbohrung 28 zuströmenden Mediums sind Filterschirme 40 und 44 aus gelochtem, rostfreien Stahl vorgesehen. Der Filterschirm 40 ist zusammen mit einer ringförmigen Scheibe 38 an der Hülse 12 durch den nach innen abgebogenen Ringfortsatz 26 befestigt. Das Filterelement 44 ist mittels einer ringförmigen Scheibe 42 an die Schulter 35 in der Hülse 12 angelegt. Die ringförmigen Scheiben 38 und 42 weisen öffnungen 41 und 43 auf, deren Durchmesser größer ist als die konischen Teile 30 und 31 an ihren den Filterelementen zugewendeten Seiten.
Die Spreizbüchse 14 weist eine Bohrung 46 auf, deren Durchmesser mindestens so groß ist, wie die konischen Teile 30 und 31 an ihren weiteren Enden, wobei die Büchse 14 außerdem einen Gewindeabschnitt 48' zum Einschrauben eines Ausziehdornes aufweist. Außen ist die Spreizbüchse auf ihrem Umfangsteil 50 entsprechend dem Bohrungsabschnitt 37 in der Hülse 12 schwach konisch. Die Konizität ist so gewählt, daß eine vorbestimmte radiale Ausdehnung der Außenseite der Hülse 12 im Bereich der Ringnuten 18,19 und 20 stattfindet, wenn das äußere Ende 49 der Spreizbüchse 14 und das äußere Ende 39 der Hülse 12 eine Ebene bilden.
Das Einsetzen und Herausnehmen der Drosseldüsenanordnung wird in Verbindung mit F i g. 3 beschrieben. Ein Gehäuse 52 weist einen Strömungskanal 54 auf, der am äußeren Ende zylindrisch so erweitert ist, daß eine Ringschulter 58 gebildet wird. Die Hülse 12 mit der Drosselbohrung 28 und den Filtern 40 und 44 hat einen Außendurchmesser, der mit Gleitsitz in den zylindrischen Abschnitt 56 paßt. Nach . dem Einschieben trifft die Schulter 24 der Hülse 12 auf die Schulter 58 des Strömungskanals. Sodann wird die Spreizbüchse 14 eingesetzt und so lange eingepreßt, bis das Ende 49 der Büchse 14 mit dem Ende 39 der Hülse 12 abschließt. Bei der hierdurch bewirkten radialen Ausdehnung der Hülse 12 im Bereich der Ringnuten 18,19, 20 wird diese in dem zylindrischen Abschnitt 56 des Strömungskanals
ίο 54 festgelegt und abgedichtet.
Um die Drosseldüsenanordnung herauszunehmen, wird ein Ausziehdorn mit einem dem Gewindeabschnitt 48 entsprechenden Gewinde in die Spreizbüchse 14 eingeschraubt. In ähnlicher Weise kann sodann mittels eines weiteren in den Gewindeabschnitt 36 eingeschraubten Ausziehdornes die Hülse ausgebaut werden.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Drosseldüsenanordnung mit einer auswechselbar in einen zylindrischen Abschnitt eines Strömungskanals eingesetzten Drosseldüse, die aus einer länglichen außen zylindrischen Metallhülse mit einem eine kalibrierte Drosselbohrung
enthaltendem Bodenteil besteht und gegen eine Ringschulter des Strömungskanals abgestützt ist, gekennzeichnet durch die gemeinsame Anwendung der folgenden Merkmale:
a) die Metallhülse (12) weist im Abstand von dem Bodenteil (27) innen einen zum offenen
Ende der Hülse schwach konisch erweiterten Abschnitt (37) auf und trägt an dieser Stelle außen an sich bekannte rechteckige Ringnuten (18, 19, 20);
b) in den schwach konisch erweiterten Abschnitt (37) der Metallhülse (12) ist in an sich bekannter Weise eine außen entsprechend schwach konische Spreizbüchse (14) eingetrieben;
c) die Metallhülse (12) und die Spreizbüchse (14) weisen innen an sich bekannte Gewindeabschnitte (36 bzw. 48) zum Einschrauben von Ausziehdornen auf.
2. Drosseldüsenanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zylindrische Metallhülse (12) im Bereich ihres Bodenteiles (27) einen nach innen abgesetzten Umfangsabschnitt (25) aufweist.
3. Drosseldüsenanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Ende des nach innen abgesetzten Umfangsabschnittes (25) eine Ringschulter (24) gebildet ist, die an der Ringschulter (58) des Strömungskanals (54) zur Anlage kommt.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Französische Patentschriften Nr. 377 449,
499 225, 992 578;
französische Zusatzpatentschrift Nr. 69 920
(Zusatz zum französischen Patent Nr. 1 125 804);
USA.-Patentschriften Nr. 1 657 751, 2 409 294,
460 407, 2 821 323.'
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEL45046A 1962-06-07 1963-06-06 Drosselduesenanordnung in einem Stroemungs-kanal Pending DE1234461B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US200692A US3109459A (en) 1962-06-07 1962-06-07 Fluid resistor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1234461B true DE1234461B (de) 1967-02-16

Family

ID=22742776

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL45046A Pending DE1234461B (de) 1962-06-07 1963-06-06 Drosselduesenanordnung in einem Stroemungs-kanal

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3109459A (de)
CH (1) CH416233A (de)
DE (1) DE1234461B (de)
GB (1) GB973386A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106931267A (zh) * 2017-03-31 2017-07-07 中核核电运行管理有限公司 一种耐流动加速腐蚀的节流孔板组件

Families Citing this family (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3323550A (en) * 1964-05-21 1967-06-06 Lee Co Fluid resistor
US3319660A (en) * 1964-06-01 1967-05-16 Sperry Rand Corp Metering plug
US3306357A (en) * 1964-07-22 1967-02-28 Cullen Flow line pressure control
US3983903A (en) * 1974-12-23 1976-10-05 Combustion Engineering, Inc. Multiple orifice assembly
CH582324A5 (de) * 1975-03-20 1976-11-30 Bosch Gmbh Robert
US4266576A (en) * 1977-11-30 1981-05-12 Eaton Corporation Flow control device in a protective housing
US4338969A (en) * 1977-12-09 1982-07-13 Usry Gerald O Through fault pressure filter for fault pressure relay
US4830057A (en) * 1987-03-18 1989-05-16 Hendrickson Brothers Screen and flow regulator assembly
US4874017A (en) * 1987-03-18 1989-10-17 Hendrickson Donald W Screen and flow regulator assembly
US4971117A (en) * 1987-03-18 1990-11-20 Hendrickson Donald W Screen and flow regulator assembly
US4957123A (en) * 1988-06-10 1990-09-18 Agf Manufacturing, Inc. Device for cleaning a drain
US4895178A (en) * 1988-06-10 1990-01-23 Agf Manufacturing, Inc. Device for cleaning a drain
ES2098349T3 (es) * 1990-03-08 1997-05-01 Macnaught Pty Ltd Reguladores de flujo para aparatos de infusion de fluidos.
US5137624A (en) * 1990-07-19 1992-08-11 Chrysler Corporation Bidirectional filter
US5234418A (en) * 1991-03-11 1993-08-10 Mcanlis Christine L Apparatus and method for bathing and/or soaking
US5511585A (en) * 1994-03-31 1996-04-30 The Lee Company Method and device for providing fluid resistance within a flow passageway
US5588635A (en) * 1994-08-26 1996-12-31 Hartman; Thomas A. Liquid flow velocity diffuser
US5581883A (en) * 1995-02-27 1996-12-10 Whirlpool Corporation Method of assembling an expansion device for a refrigeration system
SI9500098A (en) * 1995-03-27 1996-10-31 Rudi Belsak Multipart water restrictor
US5766469A (en) * 1996-10-18 1998-06-16 Filtertek, Inc. Orifice filter
US6000433A (en) * 1997-02-03 1999-12-14 Westinghouse Air Brake Co. Precision filtered choke
AU6557798A (en) * 1997-03-19 1998-10-12 Autotrol Corporation In-line drain flow control
US5906225A (en) * 1997-09-10 1999-05-25 General Motors Corporation Orifice tube type refrigerant expansion valve assembly with combined particulate and noise attenuation filters
GB9800181D0 (en) * 1998-01-07 1998-03-04 Delphi France Automotive Sys Hydraulic energy breaker or transformer
US6024129A (en) * 1998-07-16 2000-02-15 Schima; Frank E. Production efficient venturi insert
US6047737A (en) * 1998-10-30 2000-04-11 Nakamura; Koji Filter fixture
DE10006915B4 (de) * 2000-02-16 2004-02-05 Siemens Ag Drosselbohrungsanordnung
US7114525B2 (en) * 2003-08-29 2006-10-03 Dana Corporation Method and apparatus for reduction of fluid-borne noise in hydraulic systems
US7617991B2 (en) * 2006-03-31 2009-11-17 Delphi Technologies, Inc. Injector fuel filter with built-in orifice for flow restriction
US8182702B2 (en) * 2008-12-24 2012-05-22 Saudi Arabian Oil Company Non-shedding strainer
US9885375B2 (en) * 2015-02-18 2018-02-06 Badger Meter, Inc. Flow conditioner
KR102096435B1 (ko) * 2015-07-08 2020-06-03 한화에어로스페이스 주식회사 충돌형 온도균일화 장치
US10758981B2 (en) * 2018-07-17 2020-09-01 Honeywell International Inc. Additively-manufactured flow restrictors and methods for the fabrication thereof
US10794794B2 (en) * 2018-08-02 2020-10-06 Lockheed Martin Corporation Flow conditioner
DE102019121342B4 (de) * 2018-08-15 2021-03-18 Mann+Hummel Gmbh Filterelement für den Einsatz als Partikelfilter in einem Kühlkreislauf eines elektrochemischen Energiewandlers und Verwendung des Filterelements in einer Anordnung mit einem elektrochemischen Energiewandler und einem Kühlkreislauf
CN111271482B (zh) * 2020-03-04 2021-12-03 山东天汇燃气有限公司 一种天然气管道取样阀
US11913586B2 (en) * 2020-08-11 2024-02-27 The Boeing Company Multi-function orifice subassembly for flow limiters
FR3129437A1 (fr) 2021-11-25 2023-05-26 Safran Aircraft Engines Ensemble comportant un dispositif de lubrification d’équipement, notamment pour un boîtier d’accessoires de turbomachine
FR3133889B1 (fr) 2022-03-23 2024-04-19 Safran Aircraft Engines Ensemble d’alimentation en huile pour un boîtier d’accessoires de turbomachine

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR377449A (fr) * 1907-04-23 1907-09-06 Ed Jesie Hannold Accouplement de tuyaux
FR499225A (fr) * 1916-12-18 1920-02-04 Gogu Constantinesco Procédé perfectionné et moyens pour alimenter les lignes de transmission par onde liquide
US1657751A (en) * 1925-09-25 1928-01-31 Henderson Ralph Irwin Oil-well plug
US2409294A (en) * 1943-11-15 1946-10-15 Carter Carburetor Corp Passage plug
US2460407A (en) * 1945-12-10 1949-02-01 Orrin E Andrus Washer for garden hose couplings
FR992578A (fr) * 1944-07-07 1951-10-19 Buse de sablage
US2821323A (en) * 1955-12-07 1958-01-28 Lee Co Pin plug
FR69920E (fr) * 1956-03-27 1959-01-09 Bergische Stahlindustrie Coude pour tubes, notamment coude à 180 deg., avec dispositif de fermeture

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1953110A (en) * 1930-12-09 1934-04-03 Theodore K Holtane Flow bean
US2020412A (en) * 1934-11-22 1935-11-12 Handler William Attachment for beer dispensing apparatus
US2790463A (en) * 1956-03-19 1957-04-30 Delano & Garner Mfg Co Flow regulator
US2992659A (en) * 1958-05-20 1961-07-18 Auto Research Corp High restriction metering unit
US3067777A (en) * 1960-06-07 1962-12-11 John F Briscoe Packless flow swivel

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR377449A (fr) * 1907-04-23 1907-09-06 Ed Jesie Hannold Accouplement de tuyaux
FR499225A (fr) * 1916-12-18 1920-02-04 Gogu Constantinesco Procédé perfectionné et moyens pour alimenter les lignes de transmission par onde liquide
US1657751A (en) * 1925-09-25 1928-01-31 Henderson Ralph Irwin Oil-well plug
US2409294A (en) * 1943-11-15 1946-10-15 Carter Carburetor Corp Passage plug
FR992578A (fr) * 1944-07-07 1951-10-19 Buse de sablage
US2460407A (en) * 1945-12-10 1949-02-01 Orrin E Andrus Washer for garden hose couplings
US2821323A (en) * 1955-12-07 1958-01-28 Lee Co Pin plug
FR69920E (fr) * 1956-03-27 1959-01-09 Bergische Stahlindustrie Coude pour tubes, notamment coude à 180 deg., avec dispositif de fermeture

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106931267A (zh) * 2017-03-31 2017-07-07 中核核电运行管理有限公司 一种耐流动加速腐蚀的节流孔板组件

Also Published As

Publication number Publication date
US3109459A (en) 1963-11-05
GB973386A (en) 1964-10-28
CH416233A (de) 1966-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1234461B (de) Drosselduesenanordnung in einem Stroemungs-kanal
DE4101408A1 (de) Verbinder zum verbinden duenner rohrelemente
DE69837051T2 (de) Wasserdichtes mechanismus für eine pumpe zum spenden einer emulsion
DE2236648B2 (de) Vorrichtung zur lösbaren formschlüssigen Koppelung von Bauteilen
DE2404555A1 (de) Schnellkupplung fuer schlaeuche und starre rohre
DE1400803B2 (de) Befestigungsvorrichtung
DE3522011A1 (de) Lagerbuchse
DE2708138A1 (de) Oelbrenner-duese
DE2832763B2 (de) Innere Stützwendel für einen Schlauch und Schlauchanordnung mit Stützspirale
DE2710830A1 (de) Endarmatur fuer mehrkanalschlaeuche
DE2102863C3 (de) Filtervorrichtung
DE1266725B (de) Zylindrischer Filterkoerper
DE626578C (de) Rohrbefestigung fuer Waermeaustauscher
DE2211041C2 (de) Rohrverbindung fur Bohrrohre od dgl
DE530957C (de) Schlauchverbindung
DE1297408B (de) Vorrichtung zur Klemmverbindung von Teleskoprohren
AT319829B (de) Längenverstellbarer Skistock
DE2651262B2 (de) Schraubenverbindung von Maschinenteilen
DE2029407B2 (de) Spreizdübel mit Sperrvorrichtung
DE1600386B1 (de) Vorrichtung zum Verbinden rohrfoermiger Teile mit einem Balg
DE928018C (de) Zündkerze fur Brennkraftmaschinen
DE102016114149B3 (de) Steckverbindung für Rohrleitungen mit Indikatorring
DE1859853U (de) Spannstift.
DE503083C (de) Rohrverbindung
DE2123407A1 (de) Schreibgerät