DE1229313B - Niveauregler - Google Patents

Niveauregler

Info

Publication number
DE1229313B
DE1229313B DE1959P0024112 DEP0024112A DE1229313B DE 1229313 B DE1229313 B DE 1229313B DE 1959P0024112 DE1959P0024112 DE 1959P0024112 DE P0024112 A DEP0024112 A DE P0024112A DE 1229313 B DE1229313 B DE 1229313B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure member
float
main
main closure
relieved
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1959P0024112
Other languages
English (en)
Inventor
Jan Nemec
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PRNI BRANENSKA STROJIRNA ZD Y
Original Assignee
PRNI BRANENSKA STROJIRNA ZD Y
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PRNI BRANENSKA STROJIRNA ZD Y filed Critical PRNI BRANENSKA STROJIRNA ZD Y
Priority to DE1959P0024112 priority Critical patent/DE1229313B/de
Publication of DE1229313B publication Critical patent/DE1229313B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D9/00Level control, e.g. controlling quantity of material stored in vessel
    • G05D9/02Level control, e.g. controlling quantity of material stored in vessel without auxiliary power

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Float Valves (AREA)

Description

  • Niveauregler Die Erfindung bezieht sich auf einen hilfsgesteuerten Niveauregler mit einem Hauptverschlußorgan und einem von einem Schwimmer verstellbaren Hilfssteuerorgan, das die Mündung einer zentral durch das Hauptverschlußorgan verlaufenden Bohrung beherrscht, das die mit der Zuflußseite des Niveaureglers über eine feste Drossel in Verbindung stehende Steuerkammer verbindet, in der sich der Stellkolbenteil des Hauptverschlußorgans bewegt.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mit möglichst geringen Verstellkräften auszukommen, so daß der Schwimmer klein gehalten werden kann, und Rückwirkungen vom geregelten Medium her auf den Schwimmer und damit auf das einzuregelnde Niveau zu vermeiden. Das wird dadurch erreicht, daß das Hauptdrosselorgan als vom Zuflußdruck entlasteter Kolbenschieber und das Hilfssteuerorgan als entlasteter Rohrschieber ausgebildet ist.
  • Die Erfindung wird im folgenden an Hand eines Ausführungsbeispieles erläutert.
  • Die Flüssigkeit wird aus dem Behälter 1 durch eine Pumpe 2 abgesaugt und durch eine Rohrleitung 3 zum Regler 4 gefördert. Die Schwimmerkammer 5 ist mit dem über dem Niveau befindlichen Raum durch ein Rohr 7 und mit dem unter dem Niveau befindlichen Raum durch ein Rohr 6 verbunden. Selbstverständlich ist es auch möglich, den Schwimmer 8 ohne Benutzung der Schwimmerkammer 5 und der Leitungen 6, 7 direkt im Behälter 1 unterzubringen. Die durch die Pumpe 2 geförderte Flüssigkeit fließt durch Öffnungen 9 der Büchse 10 in den Kolbenschieber 11. Ein Teil der Flüssigkeit fließt durch die kalibrierte Bohrung 12 in den Raum unterhalb des Schiebers 11 und von da durch die Bohrung 13 des Schiebers 11 in die Öffnungen 14. Diese Öffnungen 14 werden von der Kappe 15 abgedeckt, welche ihrerseits Öffnungen 16 aufweist. Die Kappe 15 ist durch einen Hebel 17 mit dem Schwimmer 8 verbunden. Die durch die Öffnungen 14, 16 hindurchgeströmte Flüssigkeit und die Undichtigkeitsverluste des Schiebers 11 kehren durch das Rohr 6 in den Behälter 1 zurück.
  • Auf der einen Seite stützt sich der Kolbenschieber 11 gegen die Feder 18 und läßt je nach seiner Lage Flüssigkeit durch die Öffnungen 19 in die Rohrleitung 20 strömen.
  • Bei steigendem Niveau hebt der Schwimmer 8 die Kappe 15 und schließt die Öffnungen 14. Dadurch wird der Abfluß aus dem Raum unter dem Schieber 11 gedrosselt, und der Druck in diesem Raum steigt, überwindet den Druck der Feder 18 und hebt den Kolbenschieber 11. Dadurch wird der Abfluß durch die Öffnungen 19 frei, und das Niveau hört auf zu steigen. Bei sinkendem Niveau senkt der Schwimmer 8 die Kappe 15 und öffnet den Abfluß durch die Bohrungen 14, 16. Dadurch sinkt der Druck unter dem Schieber 11, und die Feder 18 drückt den Schieber 11 nach unten, drosselt demnach den Abfluß durch die Öffnungen 19 und unterbricht das Sinken des Flüssigkeitsniveaus. Mit Hilfe einer Schraube 21 kann der Schieber 11 bei Bedarf auch von Hand betätigt werden.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Hilfsgesteuerter Niveauregler mit einem Hauptverschlußorgan und einem von einem Schwimmer verstellbaren Hilfssteuerorgan, das die Mündung einer zentral durch das Hauptverschlußorgan verlaufenden Bohrung beherrscht, das die mit der Zuflußseite des Niveaureglers über eine feste Drossel in Verbindung stehende Steuerkammer verbindet, in der sich der Stellkolbenteil des Hauptverschlußorgans bewegt, g e k e n n z e i c h - n e t d u r c h die Vereinigung folgender Merkmale: 1 a) das Hauptdrosselorgan ist als an sich bekannter, vom Zuflußdruck entlasteter Kolbenschieber (11)..ausgebildet; b) das Hüfssteuerorgän ist als an ' sich bekannter, entlasteter -Rohrschieber. (15) - ausgebildet. In Betracht gezogene Dr uckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 441626, 517 542, 595 853"636 271, 942 917; französische Patentschrift Nr. 692 290; >, USA.-Patentschriften Nr. 1000 022, 2 094 926, 2154-964.
DE1959P0024112 1959-12-21 1959-12-21 Niveauregler Pending DE1229313B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959P0024112 DE1229313B (de) 1959-12-21 1959-12-21 Niveauregler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959P0024112 DE1229313B (de) 1959-12-21 1959-12-21 Niveauregler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1229313B true DE1229313B (de) 1966-11-24

Family

ID=602649

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959P0024112 Pending DE1229313B (de) 1959-12-21 1959-12-21 Niveauregler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1229313B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0144549A1 (de) * 1983-10-21 1985-06-19 Hi-Sonic Co., Ltd. Ventil zum automatischen Unterbrechen der Wasserzufuhr

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1000022A (en) * 1910-07-30 1911-08-08 John W Ledoux Valve mechanism.
DE441626C (de) * 1925-10-22 1927-03-05 Schiff & Stern Dampfwasserableiter fuer Hochdruckdampfanlagen
FR692290A (fr) * 1930-01-11 1930-11-04 Perfectionnements apportés au système de commande indirecte des soupapes à tiroir par levier basculant
DE517542C (de) * 1927-07-08 1931-02-05 Harold Hillier Vorrichtung zur Regelung des Fluessigkeitszuflusses zu einem Behaelter, insbesondere des Speisewasserzuflusses zum Kessel
DE595853C (de) * 1934-04-21 Berluto Armaturen Akt Ges Schwimmerventil mit Hilfsventil und einer Gegendruckkammer
DE636271C (de) * 1932-10-25 1936-10-07 G & J Weir Ltd Wasserstandsregler zum selbsttaetigen Regeln der Speisewasserzufuhr eines Dampfkessels
US2094926A (en) * 1933-11-09 1937-10-05 Phillips Petroleum Co Pilot valve mechanism
US2154964A (en) * 1933-08-02 1939-04-18 Cash A W Co Valve mechanism
DE942917C (de) * 1954-09-28 1956-05-09 Ad Struever G M B H Aggregateb Fuellvorrichtung fuer Behaelter, insbesondere Tankwagenbehalter, mit selbsttaetiger Absperrung

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE595853C (de) * 1934-04-21 Berluto Armaturen Akt Ges Schwimmerventil mit Hilfsventil und einer Gegendruckkammer
US1000022A (en) * 1910-07-30 1911-08-08 John W Ledoux Valve mechanism.
DE441626C (de) * 1925-10-22 1927-03-05 Schiff & Stern Dampfwasserableiter fuer Hochdruckdampfanlagen
DE517542C (de) * 1927-07-08 1931-02-05 Harold Hillier Vorrichtung zur Regelung des Fluessigkeitszuflusses zu einem Behaelter, insbesondere des Speisewasserzuflusses zum Kessel
FR692290A (fr) * 1930-01-11 1930-11-04 Perfectionnements apportés au système de commande indirecte des soupapes à tiroir par levier basculant
DE636271C (de) * 1932-10-25 1936-10-07 G & J Weir Ltd Wasserstandsregler zum selbsttaetigen Regeln der Speisewasserzufuhr eines Dampfkessels
US2154964A (en) * 1933-08-02 1939-04-18 Cash A W Co Valve mechanism
US2094926A (en) * 1933-11-09 1937-10-05 Phillips Petroleum Co Pilot valve mechanism
DE942917C (de) * 1954-09-28 1956-05-09 Ad Struever G M B H Aggregateb Fuellvorrichtung fuer Behaelter, insbesondere Tankwagenbehalter, mit selbsttaetiger Absperrung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0144549A1 (de) * 1983-10-21 1985-06-19 Hi-Sonic Co., Ltd. Ventil zum automatischen Unterbrechen der Wasserzufuhr

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1195123B (de) Selbsttaetiges Ventil mit Druckmittelantrieb
DE842574C (de) Vorrichtung an UEberstroemventilen
DE1229313B (de) Niveauregler
DE471541C (de) Sicherheitsventil mit durch ein Hilfsventil gesteuerter Hochhubflaeche
DE623221C (de) Druckminderventil
AT228526B (de) Niveauregler
DE577539C (de) Kolben- und schwimmerloser Druckluftakkumulator mit elektrischer Sicherheitssteuerung
AT220479B (de) Hydraulischer, mittels Drosselung arbeitender Niveauregler
DE188753C (de)
AT98205B (de) Kleinkühlvorrichtung.
DE734437C (de) Speisewasserregler, insbesondere fuer Schiffskessel
DE940158C (de) Regeleinrichtung fuer Kesselspeise-Kolbenpumpen mit vom Pumpendruck gesteuerten UEberdruckventilen
AT145779B (de) Vorrichtung zum Ablassen von in einem Behälter unter Druck stehender Flüssigkeit in bestimmten Mengen, insbesondere Abortspülvorrichtung.
CH161929A (de) Hydraulischer Regler mit einem Mengenschieber.
DE374512C (de) Wasserstandsregler fuer Niederdruckdampfkessel
DE884605C (de) Insbesondere als Saugpumpe arbeitender Druckluftfluessigkeitsfoerderer
DE596459C (de) Vorrichtung zum Foerdern von Kondensat aus Oberflaechenkondensatoren
DE359788C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Auffuellen der Windkessel von Eisenbahnwasserkranen
DE821355C (de) Kesselspeiseeinrichtung
DE578215C (de) Einrichtung zum Regeln des Fluessigkeitsstandes in Behaeltern, insbesondere Dampfkesseln
DE420073C (de) Wasserstandsregler mit Schwimmer oder Ausdehnungsrohr
DE640793C (de) Regelvorrichtung fuer Antriebsmaschinen von Kesselspeisepumpen mit einer Sicherheitsvorrichtung
DE605649C (de) UEberlaufspeicher fuer haeusliche Warmwasserversorgungsanlagen mit beliebig vielen Zapfstellen
DE232374C (de)
DE846489C (de) Vorrichtung zur Fluessigkeitsfuehrung zwischen Raeumen verschiedenen Druckes