DE1225684B - Kehrmaschine mit Staubabsaugung und verstellbar gelagerter Kehrwalze - Google Patents

Kehrmaschine mit Staubabsaugung und verstellbar gelagerter Kehrwalze

Info

Publication number
DE1225684B
DE1225684B DEG40608A DEG0040608A DE1225684B DE 1225684 B DE1225684 B DE 1225684B DE G40608 A DEG40608 A DE G40608A DE G0040608 A DEG0040608 A DE G0040608A DE 1225684 B DE1225684 B DE 1225684B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sweeper
brush
roller brush
dust extraction
sweeping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG40608A
Other languages
English (en)
Inventor
Martin Hausner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG40608A priority Critical patent/DE1225684B/de
Priority to FR71000638A priority patent/FR1411591A/fr
Publication of DE1225684B publication Critical patent/DE1225684B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4036Parts or details of the surface treating tools
    • A47L11/4041Roll shaped surface treating tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/02Floor surfacing or polishing machines
    • A47L11/20Floor surfacing or polishing machines combined with vacuum cleaning devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4052Movement of the tools or the like perpendicular to the cleaning surface
    • A47L11/4055Movement of the tools or the like perpendicular to the cleaning surface for lifting the tools to a non-working position
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H1/00Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
    • E01H1/08Pneumatically dislodging or taking-up undesirable matter or small objects; Drying by heat only or by streams of gas; Cleaning by projecting abrasive particles
    • E01H1/0827Dislodging by suction; Mechanical dislodging-cleaning apparatus with independent or dependent exhaust, e.g. dislodging-sweeping machines with independent suction nozzles ; Mechanical loosening devices working under vacuum
    • E01H1/0854Apparatus in which the mechanically dislodged dirt is partially sucked-off, e.g. dislodging- sweeping apparatus with dirt collector in brush housing or dirt container

Description

  • Kehrmaschine mit Staubabsaugung und verstellbar gelagerter Kehrwalze Die Erfindung bezieht sich auf eine Kehrmaschine mit Staubabsaugung und verstellbar gelagerter Kehrwalze. Sie bezweckt, eine Vorrichtung zu schaffen, mit der der Zugang zur Gebläsesaugleitung freigehalten und dadurch die Kehrwirkung der Maschine verbessert wird.
  • Selbstaufnehmende Kehrmaschinen mit motorischem Antrieb haben in der Regel eine Schmutzaufnahme in der Form, daß der grobe Schmutz durch eine schnell rotierende, mit Borsten besetzte Kehrwalze in einen vor oder hinter der Kehrwalze angeordneten Schmutzbehälter geschleudert wird, während der beim Kehren aufgewirbelte Staub durch ein Sauggebläse aus dem Kehrkasten abgesaugt und in einen aus einem Filtermaterial bestehenden geschlossenen Sack geblasen wird.
  • Die Ansaugöffnung des Sauggebläses ist in der Regel im Kehrkasten, z. B. über der Kehrwalze, angeordnet. In der Ansaugöffnung befindet sich ein grobmaschiges Sieb, welches verhindern soll, daß der grobe Schmutz, den die Kehrwalze im oberen Bereich des Kehrkastens abschleudert, in das Ansaugsystem kommt.
  • Diese Anordnung hat den Nachteil, daß sich bei ungünstigem Kehrgut größere Abfallteile, wie Holzwolle, Lumpen, Papier, Laub usw., an dem grobmaschigen Sieb ansetzen und eine Grobschmutzschicht bilden, welche den Zugang zur Saugleitung überdeckt und die Wirkung des Gebläses stark beeinträchtigt oder zunichte macht.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Nachteil zu beseitigen. Dies geschieht dadurch, daß die für das Kehren erforderliche Kehrwalze für die Freihaltung und Reinigung der Ansaugöffnung benutzt wird und zu diesem Zweck in eine die Gebläseansaugöffnung reinigende Lage verstellbar ist.
  • In der Regel ist die Kehrwalze im Kehrkasten in der Höhe verstellbar gelagert. In der Arbeitsstellung wird die Kehrwalze so weit nach unten verstellt, daß die Borsten der Kehrwalze Bodenberührung haben. Wenn das Gerät nicht kehrt, z. B. in Transportstellung, ist die Kehrwalze vom Boden abgehoben. Diese Verstellbarkeit der Bürstenwalze wird erfindungsgemäß dazu benutzt, den Zugang zur Ansaugleitung von Grobschmutzteilen freizuhalten. Hartelastische Borsten einer Kehrwalze eignen sich besonders gut für die Reinigung der meist siebverkleideten Ansaugöffnung, weil sie infolge ihrer Elastizität und der mehr oder weniger starken Zustellung an der Stelle, wo sie das Sieb berühren, eine rauhe Bürstenfläche bilden und somit ermöglichen, die Siebfläche der Ansaugöffnung vollständig zu überdecken und zu bestreichen. Die schnelle Rotation der Kehrwalze bewirkt dabei eine sofortige und vollständige Reinigung des gesamten Ansaugquerschnittes.
  • In weiterer Ausgestaltung des Erfindungsgedankens ist der Ansaugstutzen so auszubilden, daß er in den Kehrkasten hineinragt. Dadurch wird die vollständige überdeckung der Siebfläche der Ansaugöffnung durch die Kehrwalzenborsten mit großer Sicherheit gewährleistet. Dies ist nicht immer der Fall, wenn der Zugang zum Ansaugkanal bzw. die Siebfläche wie bisher in gleicher Ebene mit der Kehrkasteninnenfläche liegen oder gegenüber dieser noch zurückversetzt sind.
  • Der Reinigungsvorgang wird im Bedarfsfall in der Weise durchgeführt, daß vom Fahrer bei angehaltenem Fahrzeug die laufende Kehrwalze kurz vom Boden abgehoben und gegen die Ansaugöffnung gedrückt wird. Infolge der großen Umfangsgeschwindigkeit der Kehrborsten benötigt der Reinigungsvorgang in der Regel nur wenige Sekunden, so daß das Kehren nur für wenige Augenblicke unterbrochen wird und gleich wieder fortgesetzt werden kann.
  • Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung unter Bezugnahme auf die schematischen Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigt F i g. 1 den Längsschnitt durch eine Kehrmaschine in Arbeitsstellung und F i g. 2 die gleiche Kehrmaschine, bei welcher die Kehrwalze auf Reinigung des Gebläseansaugstutzens umgestellt ist.
  • In einem Kehrgehäuse 1 ist eine Kehrwalze 2 angeordnet, welche in zwei Lenkern 3 und 4 gelagert ist und beispielsweise über einen Keilriementrieb 5, 6 und 7 angetrieben wird. Vor dem Kehrgehäuse 1 befindet sich ein abnehmbarer Schmutzkasten 8, in den der grobe Schmutz von der schnellrotierenden Kehrwalze 2 hineingeschleudert wird. Das Fahrgestell der Kehrmaschine wird durch zwei angetriebene Räder 9 und 10 und durch ein lenkbares Stützrad 11 gebildet. über der Kehrwalze 2 befindet sich im Kehrgehäuse 1 eine öffnung, in welche ein mit einem Sieb 12 versehener Ansaugstutzen 13 hineinragt. über dem Ansaugstutzen 13 ist ein Gebläse 14 angeordnet, welches die Staubluft aus dem Kehr- und Schmutzkasten ansaugt und in einen nicht gezeichneten Staubfiltersack oder Filterkasten bläst.
  • F i g. 1 zeigt hierbei eine schematische Darstellung der Kehrfunktion, d. h., die Kehrwalze 2 hat Bodenberührung.
  • In F i g. 2 ist die Reinigungsfunktion schematisch dargestellt. Die Kehrwalze 2 hat Flächenberührung mit dem Sieb 12 des Ansaugstutzens 13.

Claims (3)

  1. Patentansprüche: 1. Kehrmaschine mit Staubabsaugung und verstellbar gelagerter Kehrwalze, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß die Kehrwalze in eine die Gebläseansaugöffnung reinigende Lage verstellt werden kann.
  2. 2. Kehrmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine vorzugsweise siebverkleidete Ansaugöffnung des Gebläses als ein in den Kehrkasten hineinragender Rohrstutzen ausgebildet ist.
  3. 3. Kehrmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Verstellbereich der Kehrwalze so bemessen ist, daß deren Bürsten unter Ausnutzung der Borstenelastizität die Ansaugöffnung überdecken.
DEG40608A 1964-05-15 1964-05-15 Kehrmaschine mit Staubabsaugung und verstellbar gelagerter Kehrwalze Pending DE1225684B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG40608A DE1225684B (de) 1964-05-15 1964-05-15 Kehrmaschine mit Staubabsaugung und verstellbar gelagerter Kehrwalze
FR71000638A FR1411591A (fr) 1964-05-15 1964-10-13 Balayeuse avec aspiration de poussière

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG40608A DE1225684B (de) 1964-05-15 1964-05-15 Kehrmaschine mit Staubabsaugung und verstellbar gelagerter Kehrwalze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1225684B true DE1225684B (de) 1966-09-29

Family

ID=7126461

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG40608A Pending DE1225684B (de) 1964-05-15 1964-05-15 Kehrmaschine mit Staubabsaugung und verstellbar gelagerter Kehrwalze

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1225684B (de)
FR (1) FR1411591A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19851681A1 (de) * 1998-11-10 2000-05-18 Wap Reinigungssysteme Aufsitzkehrmaschine mit Heckmotor
DE102011076489A1 (de) * 2011-05-25 2012-11-29 Ing. Haaga Werkzeugbau Gmbh & Co. Kg Kehrmaschine mit Absaugsystem
WO2024083611A1 (de) 2022-10-21 2024-04-25 Alfred Kärcher SE & Co. KG Kehrmaschine mit höhenverstelleinrichtung
WO2024083591A1 (de) 2022-10-21 2024-04-25 Alfred Kärcher SE & Co. KG Kehrmaschine mit ablagefläche

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19851681A1 (de) * 1998-11-10 2000-05-18 Wap Reinigungssysteme Aufsitzkehrmaschine mit Heckmotor
DE19851681C2 (de) * 1998-11-10 2002-07-11 Wap Reinigungssysteme Aufsitzkehrmaschine mit Heckmotor
US6484353B2 (en) 1998-11-10 2002-11-26 Wap Reinigungssysteme Gmbh & Co. Riding type sweeper with rear-mounted engine
DE102011076489A1 (de) * 2011-05-25 2012-11-29 Ing. Haaga Werkzeugbau Gmbh & Co. Kg Kehrmaschine mit Absaugsystem
WO2024083611A1 (de) 2022-10-21 2024-04-25 Alfred Kärcher SE & Co. KG Kehrmaschine mit höhenverstelleinrichtung
WO2024083591A1 (de) 2022-10-21 2024-04-25 Alfred Kärcher SE & Co. KG Kehrmaschine mit ablagefläche
DE102022127953A1 (de) 2022-10-21 2024-05-02 Alfred Kärcher SE & Co. KG Kehrmaschine mit Ablagefläche
DE102022127925A1 (de) 2022-10-21 2024-05-02 Alfred Kärcher SE & Co. KG Kehrmaschine mit Höhenverstelleinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
FR1411591A (fr) 1965-09-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3514286B1 (de) Staubsaugerdüse und verfahren zum betrieb einer staubsaugerdüse
DE2845212C2 (de) Kehrmaschine
DE1282045B (de) Selbstaufnehmende Kehrmaschine
DE2243075B1 (de) Maschine zum reinigen oder konservieren oder zur schaedlingsbekaempfung
DE1534139A1 (de) Kehrmaschine fuer Laub u.dgl.
DE1225684B (de) Kehrmaschine mit Staubabsaugung und verstellbar gelagerter Kehrwalze
DE2030150A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen der FiI tersiebe der Ansaugeinrichtung einer mit Saugwirkung arbeitenden Straßen reinigungsmaschine
DE3124722A1 (de) Vorrichtung zur reinigung von schmutzdurchsetzter luft bei strassen reinigungsmaschinen
DE1295264B (de) Fahrbare Maschine zum Aufsammeln von auf dem Boden liegenden Fruechten
DE3703865C2 (de) Reinigungsgerät für Sport-Bodenbeläge mit Einstreu
DE2646094A1 (de) Teppich-buerstsaugmaschine
DE202018003947U1 (de) Saugkehrvorrichtung
DE3213089A1 (de) Kehrmaschine
DE1759320A1 (de) Kehrmaschine
EP0586977B1 (de) Sammelbehälter für Abfallgut von Strassen- und Rasenpflegegeräten
DE102019116294A1 (de) Selbstreinigende Bodenreinigungsmaschine
DE3707093A1 (de) Kehrmaschine
DE1708659C2 (de) Kehrmaschine
DE4414628A1 (de) Fahrbare Kehrmaschine
DE4136517A1 (de) Kehrmaschine, insbesondere fuer sandverfuellte kunstrasenflaechen
CH364803A (de) Selbstaufnehmende Kehrmaschine für Startbahnen, Strassen, Wege oder dergleichen mit Unterdruckförderung
DE1503864A1 (de) Verfahren und Maschine zum Reinigen von Bodenbelaegen
DE1628682A1 (de) Teppichkehrmaschine
DE918656C (de) Kehrmaschine fuer Teppiche usw.
DE1235971B (de) Staubabscheider fuer selbstaufnehmende Kehrmaschinen