DE1221493B - Verbindungselement fuer Hebel mit Gestaengen, insbesondere fuer die Verbindung von Steuergestaengen an Vergasern fuer Brennkraftmaschinen - Google Patents

Verbindungselement fuer Hebel mit Gestaengen, insbesondere fuer die Verbindung von Steuergestaengen an Vergasern fuer Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE1221493B
DE1221493B DES78595A DES0078595A DE1221493B DE 1221493 B DE1221493 B DE 1221493B DE S78595 A DES78595 A DE S78595A DE S0078595 A DES0078595 A DE S0078595A DE 1221493 B DE1221493 B DE 1221493B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rods
connecting element
groove
internal combustion
combustion engines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES78595A
Other languages
English (en)
Inventor
Andre Louis Mennesson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Societe Industrielle de Brevets et dEtudes SIBE
Original Assignee
Societe Industrielle de Brevets et dEtudes SIBE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Societe Industrielle de Brevets et dEtudes SIBE filed Critical Societe Industrielle de Brevets et dEtudes SIBE
Publication of DE1221493B publication Critical patent/DE1221493B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M19/00Details, component parts, or accessories of carburettors, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M1/00 - F02M17/00
    • F02M19/12External control gear, e.g. having dash-pots
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M19/00Details, component parts, or accessories of carburettors, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M1/00 - F02M17/00
    • F02M19/12External control gear, e.g. having dash-pots
    • F02M19/126Connecting rods between at least a throttle valve and an accelerating pump

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)

Description

  • Verbindungselement für Hebel mit Gestängen, insbesondere für die Verbindung von Steuergestängen an Vergasern für Brennkraftmaschinen Die Erfindung betrifft ein Verbindungselement für Hebel mit Gestängen, insbesondere für die Verbindung von Steuergestängen an Vergasern für Brennkraftmaschinen, das an einer Stirnseite am Umfang einer zentrisch eingebrachten, eine radiale Führung bewirkenden Bohrung eine elastische Zunge aufweist, die in eine in einem durch diese Bohrung hindurchgeführten Gestänge zu dessen axialer Festlegung vorgesehene Ringnut einrastet.
  • Bekanntlich ist z. B. bei einem Vergaser mit einer Beschleunigungspumpe ein Hebel an der Achse der Drosselklappe befestigt, der deren Drehbewegung auf den Betätigungsarm der Pumpe über eine Verbindungsstange überträgt.
  • Es ist bekannt, durch Bohrungen führende Bolzen durch Scheiben, Splinte oder Klammern zu sichern. Es ist ferner eine Vorrichtung bekannt, bei der Lippen oder Zungen in eine in der Stange oder dem Bolzen angebrachte Ringnut eingreifen.
  • Die Montage und die Demontage dieser bekannten Verbindungen ist jedoch zeitraubend, und es sind dazu besondere Werkzeuge notwendig.
  • Die Erfindung bezweckt nun, eine derartige Verbindung, bei der eine Lippe in eine Ringnut eines Bolzens einrastet, einfach und schnell nur durch Handkraft herzustellen und wieder zu lösen. Dazu ist es notwendig, daß das Verbindungselement selbst seine Lage beibehält.
  • Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß im Außenumfang des aus Kunststoff hergestellten Verbindungselementes in an sich bekannter Weise zu dessen lagemäßiger Festlegung eine Ringnut eingebracht ist.
  • Durch die erfindungsgemäße Ringnut ist es möglich, dem Verbindungselement einen genauen und festen Sitz zu geben, so daß der mit diesem Element zusammenwirkende Bolzen ohne Verwendung von besonderen Werkzeugen, wie dies bisher der Fall war, schnell und sicher in das Verbindungselement eingerastet und aus diesem wieder gelöst werden kann.
  • Eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung wird im folgenden an Hand der Zeichnung erläutert: F i g. 1 zeigt einen Vergaser mit Beschleunigungspumpe, die bei A den Mechanismus zur Verbindung zwischen der Achse der Drosselklappe und der Pumpe zeigt; F i g. 2 zeigt einen Schnitt einer Ausführungsform der Erfindung; F i g. 3 zeigt die Stange der F i g. 2 im Augenblick ihrer Einführung in das Auge; F i g. 4 zeigt eine andere Ausführung des Endes der Stange.
  • Bei der dargestellten Ausführung ist ein Hebel l an der die nicht dargestellte Drosselklappe des Vergasers tragenden Achse 2 befestigt und treibt über eine Stange 7 den eine nicht dargestellte Beschleunigungspumpe betätigenden Arm 10 an.
  • An dem freien Ende dieses Hebels ist in ein hierfür vorgesehenes Loch 3 ein Kunststoffauge 4 eingesetzt, das durch eine Ringnut an Ort und Stelle gehalten wird. Der Kunststoff wird zweckmäßig so gewählt, daß sein Reibungskoeffizient eine Drehung des Hebels 1 gegenüber der Stange 7 ohne merklichen Widerstand gestattet. Das Auge weist eine innere Lippe 6 auf, welche das gekröpfte Ende 7 a der Stange 7 mittels einer an dieser vorgesehenen Nut 8 hält.
  • Der Endteil der Stange 7 hinter der Nut 8 ist so ausgeführt, daß das Einsetzen desselben in das Kunststoffauge und sein Herausziehen aus diesem unter Ausnutzung der Elastizität der Haltelippe 6 von Hand möglich sind. Dies wird dadurch erzielt, daß z. B. jenseits der Nut 8 ein Abschnitt 9 mit kleinerem Durchmesser vorgesehen wird, welcher z. B. ein Profil mit scharfen Kanten (F i g. 2 und 3) oder mit abgerundeten Kanten (F i g. 4) haben kann. Bei der Anbringung der Stange 7 an dem Hebel 1 verhält sich das Auge 4 in der in F i g. 3 dargestellten Weise, d. h., die Lippe 6 wird von dem Abschnitt 9 der Stange 7 angehoben, bevor sie in die Nut 8 einrastet, welche sie an Ort und Stelle hält. Beim Ausbau erfolgt der umgekehrte Vorgang zur Freimachung der Lippe 6 von der Nut B.
  • Die Erfindung ermöglicht also die Verringerung der Kosten der Anordnung durch Fortfall der Bearbeitungen und der gewöhnlich zum Halten der Stange in dem Hebel benutzten Teile.
  • Gemäß einer Abwandlung kann das obige Verbindungssystem auch auf einen beliebigen anderen Teil des Vergasers angewandt werden, z. B. die Startklappe, die Vorrichtung zur Anreicherung des Gemischs usw., oder auch auf beliebige mit dem eigentlichen Vergaser zu benutzende Zubehörteile.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Verbindungselement für Hebel mit Gestängen, insbesondere für die Verbindung von Steuergestängen an Vergasern für Brennkraftmaschineri, das an einer Stirnseite am Umfang einer zentrisch eingebrachten, eine radiale Führung bewirkenden Bohrung eine elastische Zunge aufweist, die in eine, in einem, durch diese Bohrung hindurchgeführten Gestänge zu dessen axialer Festlegung vorgesehene Ringnut einrastet, d a d u r c h g e -kennzeichnet, daß im Außenumfang des aus Kunststoff hergestellten Verbindungselementes in an sich bekannter Weise zu dessen lagemäßiger Festlegung eine Ringnut eingebracht ist.
  2. 2. Verbindungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der hinter der Nut (8) liegende Abschnitt (9) der Verbindungsstange (7) einen kleineren Durchmesser als der vor dieser Nut liegende Abschnitt (7 a) hat. In Betracht gezogene Druckschriften: Schweizerische Patentschrift Nr. 299 474; britische Patentschriften Nr. 552167, 810 266.
DES78595A 1961-04-28 1962-03-21 Verbindungselement fuer Hebel mit Gestaengen, insbesondere fuer die Verbindung von Steuergestaengen an Vergasern fuer Brennkraftmaschinen Pending DE1221493B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1221493X 1961-04-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1221493B true DE1221493B (de) 1966-07-21

Family

ID=9677302

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES78595A Pending DE1221493B (de) 1961-04-28 1962-03-21 Verbindungselement fuer Hebel mit Gestaengen, insbesondere fuer die Verbindung von Steuergestaengen an Vergasern fuer Brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1221493B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2744041A1 (de) * 1977-09-30 1979-04-05 Bayerische Motoren Werke Ag Gelenkverbindung zweier um eine achse relativ zueinander verschwenkbarer teile

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB552167A (en) * 1940-10-04 1943-03-25 Bendix Aviat Corp Improvements in or relating to locking clips, more particularly for pivotal connections
CH299474A (de) * 1951-05-31 1954-06-15 Siemens Ag Verfahren zur Herstellung einer Anordnung mit einem auf einem Maschinenteil angeordneten Maschinenelement und nach diesem Verfahren hergestellte Anordnung.
GB810266A (en) * 1956-02-21 1959-03-11 Carr Fastener Co Ltd Improvements in and relating to fastener devices for attachment to studs or the like

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB552167A (en) * 1940-10-04 1943-03-25 Bendix Aviat Corp Improvements in or relating to locking clips, more particularly for pivotal connections
CH299474A (de) * 1951-05-31 1954-06-15 Siemens Ag Verfahren zur Herstellung einer Anordnung mit einem auf einem Maschinenteil angeordneten Maschinenelement und nach diesem Verfahren hergestellte Anordnung.
GB810266A (en) * 1956-02-21 1959-03-11 Carr Fastener Co Ltd Improvements in and relating to fastener devices for attachment to studs or the like

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2744041A1 (de) * 1977-09-30 1979-04-05 Bayerische Motoren Werke Ag Gelenkverbindung zweier um eine achse relativ zueinander verschwenkbarer teile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1751535A1 (de) Vorrichtung zur Begrenzung des Leerlaufbrennstoffes in Vergasern
DE1248377B (de) Befestigungselement zum Verankern an einem Paneel
DE2242824B2 (de) Brennstoffeinspritzdüsenbefestigung
DE1221493B (de) Verbindungselement fuer Hebel mit Gestaengen, insbesondere fuer die Verbindung von Steuergestaengen an Vergasern fuer Brennkraftmaschinen
DE2000997A1 (de) Kraftstoffeinspritzpumpe fuer Brennkraftmaschinen
DE102007059826A1 (de) Kraftstoff-Fördereinrichtung
DE2125215A1 (de) Drosselklappen Bowdenzug fur Kraftfahrzeuge
DE2260533C3 (de) Regelgestänge zur Fördermengenverstellung mehrerer in Reihe hintereinander angeordneter Kraftstoffeinspritzpumpen
DE432953C (de) Drosselanordnung fuer Spritzvergaser
DD147814A5 (de) Zahnaerztliches handstueck
DE2021426A1 (de) Eine UEbersteuerung verhindernde Vorrichtung fuer einen Drehzahl- oder Geschwindigkeitsregler
DE830615C (de) Fliehkraftregler, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen
DE2516112A1 (de) Mechanisch betaetigtes abgasrueckfuehrungs-steuerventil
DE2551912A1 (de) Einrichtung zum verhindern einer schlagartigen verbrennung bei ottomotoren
DE347300C (de) Befestigung der Laufbuechse in den Zylindern von Verbrennungskraftmaschinen
DE1170255B (de) Doppelte Betaetigungshebelanordnung fuer Kraftfahrzeuge
AT207623B (de) Brennstoffeinspritzpumpe
DE627401C (de) Kugelgelenk an Schaltgestaengen u. dgl.
DE598346C (de) Anlassvorrichtung
DE102019203609A1 (de) Ein rollenstössel für eine hochdruckkraftstoffpumpe
DE3006239C2 (de)
DE4042739B4 (de) Kupplungssteuerungsvorrichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE949716C (de) Saugluft-Bremszylinder fuer Fahrzeugbremsanlagen
DE102015214065A1 (de) Filtereinrichtung
DE731628C (de) Schaltvorrichtung fuer das Wendegetriebe einer Brennkraftmaschine