DE1218863B - Futtermittel - Google Patents

Futtermittel

Info

Publication number
DE1218863B
DE1218863B DEH48609A DEH0048609A DE1218863B DE 1218863 B DE1218863 B DE 1218863B DE H48609 A DEH48609 A DE H48609A DE H0048609 A DEH0048609 A DE H0048609A DE 1218863 B DE1218863 B DE 1218863B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feed
benzodiazepin
per
basic
phenyl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH48609A
Other languages
English (en)
Inventor
Jacob Christopher Bauernfeind
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
F Hoffmann La Roche AG
Original Assignee
F Hoffmann La Roche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by F Hoffmann La Roche AG filed Critical F Hoffmann La Roche AG
Publication of DE1218863B publication Critical patent/DE1218863B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K50/00Feeding-stuffs specially adapted for particular animals
    • A23K50/30Feeding-stuffs specially adapted for particular animals for swines
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K20/00Accessory food factors for animal feeding-stuffs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K20/00Accessory food factors for animal feeding-stuffs
    • A23K20/10Organic substances
    • A23K20/116Heterocyclic compounds
    • A23K20/137Heterocyclic compounds containing two hetero atoms, of which at least one is nitrogen

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Fodder In General (AREA)
  • Feed For Specific Animals (AREA)

Description

DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Deutsche Kl.: 53 g - 4/04
Nummer: 1218 863
Aktenzeichen: H 48609IV a/53 g
Anmeldetag: 23. März 1963
Auslegetag: 8. Juni 1966
Futtermittel
Die Erfindung betrifft Futtermittel mit wachstumsfördernder Wirkung auf Tiere, insbesondere für Wiederkäuer, bestehend aus üblichen, ernährungsmäßig ausgeglichenen Futter- oder Mischfuttermitteln. Das erfindungsgemäße Futtermittel ist dadurch gekennzeichnet, daß es außer den für die Tierernährung geeigneten Bestandteilen als Wirkstoff ein Benzodiazepinderivat der allgemeinen Formel
CH,
Anmelder:
F.Hoffmann-La Roche & Co. Aktiengesellschaft,
Basel (Schweiz)
Vertreter:
Dr. G. Schmitt, Rechtsanwalt,
ίο Lörrach, Friedrichstr. 3
Als Erfinder benannt:
(I) Jacob Christopher Bauernfeind,
Glen Rock, N. J. (V. St. A.)
Beanspruchte Priorität:
V. St. v. Amerika vom 11. April 1962 (186 652)
worin X eine Nitrogruppe oder ein Halogenatom, R Wasserstoff oder eine niedere Alkyl-, insbesondere Methylgruppe und Y Wasserstoff, ein Halogenatom oder eine Trifluormethylgruppe bedeutet, in Mengen von etwa 2 bis 200 mg, besonders 4 bis 100 mg/kg Futtermittel enthält, wobei der Wirkstoff in Mengen von etwa 1 bis 100 mg, besonders 2 bis 50 mg, je Tag und Tier verabreicht wird.
Die erfindungsgemäß den Tieren verabreichten Wirkstoffe können entsprechend den Angaben in der französischen Patentschrift 839 M hergestellt werden.
Zum Stand der Technik wird auf die deutsche Auslegeschrift 1 080 845 verwiesen, welche ein wachstumsförderndes Futtermittel betrifft, das als Aktivsubstanz N-p-Chlorbenzhydryl-N'-jS-hydroxy-äthoxyäthyl-piperazin enthält. Diese Verbindung stand in den letzten Jahren unter ausgedehnter praktischer Verwendung. Diese ausgedehnten Erfahrungen haben gezeigt, daß die erwähnte Verbindung relativ unwirksam zur Wachstumssteigerung von Nutztieren ist. Es wird diesbezüglich auf die Publikationen in J. Ani. Sei., 19, S. 639 bis 642, 1110 bis 1114 (1960), und 20, S. 109 bis 113 (1961), verwiesen. Im Gegensatz dazu wurde bei Verwendung des erfindungsgemäßen Futtermittels eine durchschnittliche Wachstumssteigerung von 6 bis 8% bei Rindern erzielt.
Der Ausdruck »Halogen« in der oben angeführten Formel umfaßt Fluor, Chlor, Brom oder Jod, wobei Chlor bevorzugt ist. Beispiele für Verbindungen, welche unter die vorstehende allgemeine Formel fallen, sind: T-Chlor-S-phenyl-l-methyl-S H-l,4-benzodiazepin-2(lH)-on, 7-Nitro-5-(2-trifluormethyl-phenyl)-3H-l,4-benzodiazepin-2(lH)-on, 7-Nitro-5-(2-chlorphenyl)-3H-l,4-benzodiazepin-2(lH)-on u. dgl. Das erfindungsgemäße Futtermittel ist vor allem für Nutztiere bestimmt, kann jedoch auch bei Zootieren gute Dienste leisten. Der wachstumsfördernde Einfluß des erfindungsgemäßen Futtermittels ist insbesondere bei Wiederkäuern, wie Rindern und Schafen, sowie bei Schweinen und Truthühnern von Bedeutung.
Zootiere, denen das erfindungsgemäße Futtermittel verfüttert werden kann, sind z. B. Rentiere, Biber, Stachelschweine u. dgl.
Das erfindungsgemäße Futtermittel kann durch Vermischen einer Verbindung der Formel I mit den üblichen Bestandteilen von Tierfuttern hergestellt werden. Es können an sich bekannte Mischverfahren Verwendung finden. Man kann z. B. die Futterbestandteile und eine Verbindung der Formell in eine diskontinuierlich arbeitende Mischvorrichtung einfüllen und den Inhalt bis zur gleichmäßigen Verteilung mischen. Eine andere Möglichkeit der Herstellung der Futtermittel nach der Erfindung besteht darin, daß man eine Verbindung der Formel I in ein Vorgemisch einverleibt und dieses Vorgemisch sodann den Futtermitteln zusetzt oder es direkt den Tieren verfüttert. Als Basis für ein derartiges Vorgemisch kann jeder Stoff dienen, der von den Tieren ohne Schaden aufgenommen werden kann, zweckmäßigerweise natürlich ebenfalls als Futtermittel verwertbare Stoffe. Ein derartiges Vorgemisch kann mit handelsüblichen Futtermitteln vermischt und so verfüttert werden. Es ist auch möglich, eine Verbindung der
609 578/169
Formell mit einem Material, wie Maismehl oder Sojaextraktionsschrot, zu vermischen und die erhaltene Futterzusatzmischung, welche bereits den Aktivstoff enthält, anschließend mit zusätzlichen Futtermittelbestandteilen zu vermischen, um das endgültige wachstumsfördernde Futtermittel nach der Erfindung zu erhalten. Man verwendet die Verbindung nach der Formel I in Futterzusätzen oder in endgültigen Futtermitteln in einer solchen Menge, daß man den Tieren eine tägliche Menge von etwa 1 bis etwa 100 mg, vorzugsweise etwa 2 bis etwa 50 mg, je Tag verabreicht. Man erreicht dies durch Zusatz von etwa 2 bis etwa 200 mg einer Verbindung nach der Formel I je Kilogramm Fertigfutter. Die besonders bevorzugten Mengen der Verbindung nach der Formel I in den Futtermitteln wird man zwischen etwa 4 und etwa 100 mg je Kilogramm Fertigfutter wählen.
Normalerweise wird es zweckmäßig sein, das wachstumsfördernde Mittel nach der Formel I einem vollständigen, ernährungsmäßig ausgewogenen Futtermittel zuzusetzen. In manchen Fällen kann es jedoch erwünscht sein, den Tieren eine Verbindung nach der Formell enthaltende Futtermittel zu verfüttern, welche weniger Nährstoffe enthalten als ein üblicherweise optimales Futtermittel. Man kann die Tiere z. B. alternierend mit Normalfutter und Futtermittelgemischen füttern, welche eine Verbindung nach der Formel I enthalten, oder man kann eine Verbindung der Formel I auf dem Wege über das Trinkwasser den Tieren zuführen.
Diäthylstilböstrol ist ein allgemein verwendetes wachstumsförderndes Mittel in der Tierernährung. Es wurde gefunden, daß der Zusatz von etwa 1 bis etwa 100 mg je Tier und Tag einer Verbindung der Formel I als Zusatz zu der üblichen Menge von 10 mg Diäthylstilböstrol je Tier und Tag zu üblichen Tierfuttern eine ausgeprägte Steigerung des Tierwachstums
ίο über das mit Diäthylstilböstrol allein erhaltene hervorruft. Wie vorstehend ausgeführt, kann jedoch eine Verbindung der Formel I auch allein ohne Anwesenheit von Diäthylstilböstrol in den erfindungsgemäßen Futtermitteln eingesetzt werden;
Das wachstumsfördernde Mittel nach der Formel I kann auch in Verbindung mit anderen Futterzusätzen, z. B. Antibiotica, Hormonen, Enzymen, Arsenverbindungen, Coccidiostatica u. dgl., verwendet werden. Es wurde festgestellt, daß das erfindungsgemäße
ao Futtermittel vor allem bei Rindern vorzügliche Resultate liefert. Dies äußert sich vor allem in einer besseren Futterverwertung im Vergleich zur Fütterung von üblichen Futtermitteln für Rinder.
Der Gegenstand der Erfindung ist in den nachfolgenden Beispielen näher veranschaulicht. Die Fütterungsversuche wurden so durchgeführt, daß den Tieren die angeführten Futtermittel in unbeschränkter Menge zur Verfügung stand.
Beispiel 1
270 kg schwere Mastrinder Fütterungsperiode von 120 Tagen
Grundfutter mit hohem Getreide- und niederem Rauhfutteranteil
Gerste 60°/0
Melasse 10%
Sojabohnen-Mineralsalz-Konzentrat 10 %
Luzerneheu 20°/0
100 »/ο
Gruppen (10 Tiere je Gruppe)
Gewichtszuwachs
Kilogramm je Tier je Tag
Futterverwertungszahl
Kilogramm Futter je Kilogramm Zuwachs
1. Grundfutter
2. Grundfutter + 10 mg 7-Chlor-5-phenyl-l-methyl-3H-l,4-benzodiazepin-2(lH)-on* je Tier je Tag
3. Grundfutter + 10 mg 7-Nitro-5-(2-trifluormethyl-phenyl)-3H-l,4-benzodiazepin-2(lH)-on* je Tier je Tag
4. Grundfutter + 10 mg 7-Nitro-5-(2-chlor-phenyl)-3H-l,4-benzodiazepin-2(lH)-on* je Tier je Tag
* Vermischt im Sojabohnen-Mineralsalz-Konzentrat.
1,27
1,43
1,40
1,40
9,0
8,6
8,5
8,6
Beispiel 2
360 kg schwere Mastrinder Fütterungsperiode von 100 Tagen
Grundfutter auf Mais-Silage-Basis
Mais 40°/0
Mais-Silage 48 °/0
Sojabohnen-Melasse-Mineralsalz-Konzentrat 12°/0
100 »/ρ Chlortetracyclin (als Zusatz) : 75 mg je Tier je Tag
5 6 Futterverwertungszahl
Kilogramm Futter
je Kilogramm Zuwachs
Gruppen (25 Tiere je Gruppe) Gewichtszuwachs
Kilogramm je Tier je Tag
16,0
15,2
1. Grundfutter + Antibioticum
2. Grundfutter + Antibioticum + 40 mg 7-Chlor-5-phenyl-
l-methyl-3H-l,4-benzodiazepin-2(l H)-on (vermischt im Soja
bohnen-Melasse-Mineralsalz-Konzentrat) je Tier je Tag ....
0,77
0,90
Beispiel 3
340 kg schwere Mastrinder Fütterungsperiode von 90 Tagen
Grundfutter mit hohem Getreide- und niederem Rauhfutteranteil
Getreidemischung (Weizen, Gerste, Roggen) 65 °/0
Melasse 7,5%
Protein-Vitamin-Mineralsalz-Konzentrat 12,5 °/0
Heu · 15,0%
100,0% Stilböstrol (als Zusatz) 10 mg je Tier je Tag
Gruppen (30 Tiere je Gruppe) Gewichtszuwachs
Kilogramm je Tier je Tag
Futterverwertungszahl
Kilogramm Futter
je Kilogramm Zuwachs
1. Grundfutter -f- Hormonzusatz
2. Grundfutter + Hormonzusatz + 20 mg 7-Chlor-5-phenyl-
l-methyl-3H-l,4-benzodiazepin-2(l H)-on (verfüttert als spe
zielles trockenes Konzentrat [20 mg je 10 g] in der Getreide
mischung)
1,31
1,45
8,7
8,4
Beispiel 4
320 kg schwere Mastrinder Überwinterungsperiode von 150 Tagen
Grundfutter mit hohem Rauhfutteranteil und Zusatzstoffen
Gemahlene Maisspindeln - 80 %
Sojabohnen-Melasse-Vitamin-Mineralsalz-Konzentrat 20%
100%
Oxytetracyclin (als Zusatz) 75 mg je Tier je Tag
Protease-Cellulase-Enzymgemisch (als Zusatz) 3 mg je Tier je Tag
Gruppen (6 Tiere je Gruppe) Gewichtszuwachs
Kilogramm je Tier je Tag
Futterverwertungszahl
Kilogramm Futter
je Kilogramm Zuwachs
1. Grundfutter + Antibioticum + Enzyme
2. Grundfutter + Antibioticum + Enzyme + 20 mg 7-Chlor-
5-phenyl-l-methyl-3 H-l,4-benzodiazepin-2(l H)-on (verfüttert
als spezielles trockenes Konzentrat [20 mg je 10 g] in der Mais
spindel-Zusatzstoff-Mischung)
0,59
0,68
13,0
12,2
Beispiel 5
27 kg schwere Lämmer Fütterungsperiode von 80 Tagen Grundfutter
Gemahlene Maiskolben 83 %
Luzerne 5 %
Melasse 4%
Sojabohnenmehl 6%
Mineralsalz-Vitamin-Konzentrat 2%
100%
Gruppen (10 Lämmer je Gruppe)
Gewichtszuwachs Kilogramm je Tier je Tag
Futterverwertungszahl
Kilogramm Futter je Kilogramm Zuwachs
1. Grundfutter
2. Grundfutter + 5 mg 7-Chlor-5-phenyl-l-methyl-3H-l,4-benzodiazepin-2(lH)-on (vermischt im Grundfutter)
3. Grundfutter + 5 mg 7-Nitro-5-(2-trifluormethyl-phenyl)-3H-l,4-benzodiazepin-2(lH)-on (vermischt im Grundfutter)
4. Grundfutter + 5 mg 7-Nitro-5-(2-chlor-phenyl)-3H-l,4-benzodiazepin-2(lH)-on (vermischt im Grundfutter)
0,16 0,19 0,19 0,18
4,0 3,8 3,9
3,7
Beispiel 6
... 23 kg schwere Schweine
Mast bis zum Marktgewicht von 90 kg
Mastgrundfutter
Gemahlener Mais 78 %
Sojabohnemnehl 20%
Mineralsalz-Vitamin-Konzentrat 2%
100 °/0 3-Nitro-4-hydroxy-phenylarsonsäure (als Zusatz) 0,004 °/0 des Grundfutters
Gruppen Gewichtszuwachs
Kilogramm je Tier je Tag
Futterverwertungszahl
Kilogramm Futter
je Kilogramm Zuwachs
1. Grundfutter + Arsenverbindung
2. Grundfutter + Arsenverbindung +10 mg 7-Chlor-5-phenyl-
l-methyl-3 H-l,4-benzodiazepin-2(l H)-on jeKilogramm Futter
0,68
0,72
3,8
3,6
Beispiel 7
Junge Mastputen
Fütterungsperiode von 16 Wochen
Grundfutter
Maismehl 38%
Sojaextraktionsschrot : 37%
Weizenabfallmehl ....... 5 %
Fischmehl 5%
Fleischmehl 5 %
Fett 2 %
Luzerne 2 %
Schlempe 3%
Mineralsalz-Vitamin-Konzentrat 3 %
100%
Furazolidon (NF-180) (als Zusatz) 0,010% des Grundfutters
l-(2-Propyl-4-ammo-5-pyrimidylmethyl)-2-methyl-pyridinium-chlorid-
hydrochlorid (als Zusatz) 0,010% des Grundfutters
Gruppen Gewichtszuwachs
kg
Futterverwertungszahl
Kilogramm Futter
je Kilogramm Zuwachs
1. Grundfutter + Furazolidon + Coccidiostaticum
2. Grundfutter -j- Furazolidon -j- Coccidiostaticum + 50 mg
7-Chlor-5-phenyl-l-methyl-3 H-l,4-benzodiazepin-2(l H)-on
je Kilogramm Futter
6,57
7,24
3,0
2,8

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Futtermittel, insbesondere für Wiederkäuer, bestellend aus üblichen, ernährungsmäßig ausgeglichenen Futter- oder Mischfuttermittehi, d adurch gekennzeichnet, daß es als Wirkstoff ein Benzodiazepinderivat der allgemeinen Formel
N-C
ίο
CH2
(I)
C=N'
worin X eine Nitrogruppe oder ein Halogenatom, ao
10
R Wasserstoff oder eine niedere Alkyl-, insbesondere Methylgruppe und Y Wasserstoff, ein Halogenatom oder eine Trifluormethylgruppe bedeutet, in Mengen von etwa 2 bis 200 mg, besonders 4 bis 100 mg/kg Futtermittel enthält, wobei der Wirkstoff in Mengen von etwa 1 bis 100 mg, besonders 2 bis 50 mg, je Tag und Tier verabreicht wird.
2. Futtermittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es y-Chlor-S-phenyl-l-methyl-3 H-l,4-benzodiazepin-2(l H)-on enthält.
3. Futtermittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es 7-Nitro-5-(2-trifluormethylphenyl)-3 H-l,4-benzodiazepin-2(l H)-on enthält.
4. Futtermittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es 7-Nitro-5-(2-chlor-phenyl)-3 H-l,4-benzodiazepin-2(l H)-on enthält.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Auslegeschrift Nr. 1 080 845.
609 578/169 5.66 © Bundesdruckerei Berlin
DEH48609A 1962-04-11 1963-03-23 Futtermittel Pending DE1218863B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US186652A US3248223A (en) 1962-04-11 1962-04-11 Animal feeds and methods

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1218863B true DE1218863B (de) 1966-06-08

Family

ID=22685783

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH48609A Pending DE1218863B (de) 1962-04-11 1963-03-23 Futtermittel

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3248223A (de)
BR (1) BR6348286D0 (de)
CH (1) CH448703A (de)
DE (1) DE1218863B (de)
ES (1) ES286969A1 (de)
FR (1) FR1355934A (de)
GB (1) GB967535A (de)
OA (1) OA00941A (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4000289A (en) * 1971-07-08 1976-12-28 The Upjohn Company Animal feed and process
CH602672A5 (de) * 1974-06-28 1978-07-31 Hoffmann La Roche
US5041438A (en) * 1989-10-30 1991-08-20 Hoffmann-La Roche Inc. Method for treating retroviral infections with benzodiazepine compounds

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1080845B (de) * 1957-05-10 1960-04-28 Pfizer & Co C Wachstumsfoerderndes Futtermittel

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2893992A (en) * 1959-07-07 I ii i i
US3123529A (en) * 1964-03-03 -parenteral -compoiaxions -containing
US2971885A (en) * 1958-09-10 1961-02-14 Pfizer & Co C Animal feeds
NL283341A (de) * 1961-09-18

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1080845B (de) * 1957-05-10 1960-04-28 Pfizer & Co C Wachstumsfoerderndes Futtermittel

Also Published As

Publication number Publication date
CH448703A (de) 1967-12-15
BR6348286D0 (pt) 1973-06-14
FR1355934A (fr) 1964-03-20
OA00941A (fr) 1968-03-22
GB967535A (en) 1964-08-26
ES286969A1 (es) 1963-10-16
US3248223A (en) 1966-04-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2166085A1 (de) Verfahren zur herstellung eines futterzusatzes
DE1492913A1 (de) Verfahren und Mischungen zur Fuetterung von Wiederkaeuern
DE2848184C2 (de) Ergänzungsfuttermittel für Rinder mit einem die Aufnahme des Ergänzungsfuttermittels begrenzenden Zusatz
DE1218863B (de) Futtermittel
DE1954226C3 (de) Verwendung eines Chinoxalinderivats als Bestandteil eines Direktfutters für Haustiere
DE2618269C2 (de)
DE3234995A1 (de) Wachstumsfoerdernde phenylethylamin-derivate
AT235675B (de) Beifuttermittel
DE2018115A1 (de) Futtermittel
DE1140059B (de) Wachstumfoerderndes Futtermittel
AT339130B (de) Gewichtssteigernder futtermittelzusatz
DE1692478C (de) Wachstumsfbrderndes Futtermittel
DE1692405C (de) Verfahren zur Herstellung wachstumsfördernder Futtermittel und Tränkgemische
DE2437155A1 (de) Verwendung von pseudothymin als zusatz zu futtermitteln
AT346163B (de) Futtermittel zur foerderung des wachstums von haus- und nutztieren
DE1692477C (de) Wachstumsförderndes Futtermittel
AT229687B (de) Futtermittelzusammensetzung
DE4121144C2 (de) Verwendung von Calciumfumarat in Mineralfutter für Absetzschweine
DE1492910C3 (de)
DE3324908A1 (de) Stabilisiertes 2-(n-(2-hydroxyethyl)-carbomoyl)/-3-methyl-chinoxalin-1,4-n-dioxid
DE1692477B1 (de) Wachstumsfoerderndes Futtermittel
AT211644B (de) Mittel zur Förderung des Wachstums von Tieren
DE1965709A1 (de) Verwendung von 16 alpha,17 alpha-Dihydroxyprogesteron-16alpha,17alpha-acetal- oder -ketalderivaten zur Verhuetung der Laeufigkeit von Katzen
AT209163B (de) Beifuttermittel
AT387890B (de) Beifuttermittel, futtermittelkonzentrate und futtermittel