DE1213670B - Auspuffleitung fuer eine mehrzylindrige Brennkraftmaschine - Google Patents

Auspuffleitung fuer eine mehrzylindrige Brennkraftmaschine

Info

Publication number
DE1213670B
DE1213670B DEG40405A DEG0040405A DE1213670B DE 1213670 B DE1213670 B DE 1213670B DE G40405 A DEG40405 A DE G40405A DE G0040405 A DEG0040405 A DE G0040405A DE 1213670 B DE1213670 B DE 1213670B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
exhaust
internal combustion
combustion engine
exhaust pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG40405A
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Schmuck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linde GmbH
Original Assignee
Linde GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linde GmbH filed Critical Linde GmbH
Priority to DEG40405A priority Critical patent/DE1213670B/de
Publication of DE1213670B publication Critical patent/DE1213670B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1805Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body
    • F01N13/1811Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body with means permitting relative movement, e.g. compensation of thermal expansion or vibration
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/08Other arrangements or adaptations of exhaust conduits
    • F01N13/10Other arrangements or adaptations of exhaust conduits of exhaust manifolds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Description

  • Auspuffleitung für eine mehrzylindrige Brennkraftmaschine Die Erfindung betrifft eine Auspuffleitung für eine mehrzylindrige Brennkraftmaschine mit zwei Abgassammelrohren, in welche die von jeweils einem Zylinderkopf ausgehenden Auspuffstutzen einmünden.
  • Es ist bekannt, bei Kolbenbrennkraftmaschinen, bei denen eine größere Anzahl von Zylindern in Reihe angeordnet ist, ein Abgassammelrohr vorzusehen, welches unterteilt ist, damit durch die Unterteilung die unterschiedliche Wärmeausdehnung zwischen dem heißen Abgassammelrohr und dem Zylinderblock bzw. dem die einzelnen Zylinder tragenden Kurbelgehäuse zwängungsfrei ausgeglichen werden kann. Dabei sind die einzelnen Abgassammelrohrteile an entsprechenden Stellen ineinandergesteckt, wobei die Abdichtung durch zylindrische Führungen mit Nutdichtungen gegebenenfalls mit Kolbenring erfolgt; am Ende des Sammelrohrs ist bei den bekannten Einrichtungen ein starrer Flansch angeordnet, an den dann eine weiterführende Abgasleitung angeschlossen werden kann.
  • Die Erfindung bezweckt, eine derartige Einrichtung zum Wärmedehnungsausgleich zu verbessern und gleichzeitig einen weiteren Vorteil zu erzielen, der insbesondere darin besteht, daß für ein und dieselbe Brennkraftmaschine vielfältige Einbaumöglichkeiten geschaffen werden.
  • Zu diesem Zweck schließt sich an die beiden Abgassammelrohre je ein Rohrkrümmer an, deren Mündungen koaxial einander gegenüberliegend angeordnet sind; ferner ist zwischen diesen beiden Rohrmündungen ein um deren gemeinsame Achse schwenkbares, mit diesem axial gleitbar verbundenes Abführungsrohr, vorzugsweise in Form eines symmetrischen Doppelrohrkrümmers, angeordnet. Durch diese Anordnung wird nicht nur ein günstiger Wärmedehnungsausgleich mit großem Spiel erzielt, sondern darüber hinaus erreicht, daß bei den verschiedensten Einbaufällen, wobei die Brennkraftmaschine in das Gehäuse einer Baumaschine oder eines Fahrzeugs eingebaut wird, ohne Änderungen an der serienmäßig zu liefernden Auspuffeinrichtung der Brennkraftmaschine diese jeweils derart an die weiterführende Abgasleitung des Fahrzeugs oder der Maschine derart angeschlossen werden kann, daß sich diese weiterführende Abgasleitung in günstiger Weise in die Gesamtmaschine oder das Fahrzeug einordnen läßt. Während es also bisher erforderlich war, für jeden besonderen Einbaufall an der Brennkraftmaschine eine für diesen Einbaufall abgestimmte Auspuffeinrichtung vorzusehen und entsprechend in der Motorenfabrik verschiedene Auspuffeinrichtungen für ein und denselben Motorentyp hergestellt und auf Vorrat gehalten werden mußten, genügt bei der Auspuffeinrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung ein und dieselbe Einrichtung für alle in Frage kommenden Einbaufälle. Zweckmäßigerweise ist das schwenkbare Abführungsrohr seinerseits um den vollen Betrag einer möglichen Wärmeausdehnung in den beiden Rohrmündungen verschiebbar, damit auch eine entsprechende Verschiebung gegenüber der in der Maschine oder dem Fahrzeug festen weiterführenden Abgasleitung möglich ist.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstands dargestellt.
  • F i g. 1 zeigt eine sechszylindrige Kolbenbrennkraftmaschine in Seitenansicht; F i g. 2 zeigt die gleiche Kolbenbrennkraftmaschine in Ansicht in Richtung der Kurbelwelle, und F i g. 3 zeigt in größerem Maßstab im Schnitt eine Einzelheit aus der Auspuffleitung.
  • Auf dem Kurbelgehäuse 1 sind sechs Zylinder 2 angeordnet. An jedem Zylinder befindet sich ein Auspuffstutzen 3, wobei jeweils drei Auspuffstutzen 3 zu einem gemeinsamen Abgassammelrohr 4 führen. Die beiden Abgassammelrohre 4 sind untereinander gleich. Jedes Abgassammelrohr 4 ist fest mit einem Rohrkrümmer 5 verbunden. Jeder Rohrkrümmer 5 weist eine Rohrmündung 6 auf, wobei die beiden Rohrmündungen 6 koaxial zueinander einander gegenüberliegen. Zwischen diesen beiden Rohrmündungen 6 ist ein Abführungsrohr 7 längsverschieblich und um die gemeinsame Achse der beiden Rohrmündungen 6 schwenkbar gelagert. Das Abführungsrohr 7 weist einen Flansch 8 auf, an den eine in der Zeichnung nicht mehr dargestellte weiterführende Abgasleitung angeschraubt werden kann, wobei das Abführungsrohr 7 jeweils der Lage dieser weiterführenden Abgasleitung entsprechend geschwenkt wird. In F i g. 3 ist zu erkennen, wie das Abführungsrohr 7 mit einem Mündungsteil in einer Rohrmündung 6 eines Rohrkrümmers 5 derart gelagert ist, daß es sowohl längsverschieblich als auch schwenkbar ist, wobei ein Kolbenring 10 die Abdichtung bewirkt. Ein Auge 9 kann für die Befestigung am Kurbelgehäuse vorgesehen sein.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Auspuffleitung für eine mehrzylindrige Brennkraftmaschine mit zwei Abgassammelrohren, . in welche die von jeweils einem Zylinderkopf ausgehenden Auspuffstutzen einmünden, d ad u r c h gekennzeichnet, daß sich an die beiden Abgassammelrohre (4) je ein Rohrkrümmer (5) anschließt, deren Mündungen (6) koaxial einander gegenüber angeordnet sind, und daß zwischen diesen beiden Rohrmündungen (6) ein um deren gemeinsame Achse schwenkbares, mit diesen axial gleitbar verbundenes Abführungsrohr (7) angeordnet ist.
DEG40405A 1964-04-21 1964-04-21 Auspuffleitung fuer eine mehrzylindrige Brennkraftmaschine Pending DE1213670B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG40405A DE1213670B (de) 1964-04-21 1964-04-21 Auspuffleitung fuer eine mehrzylindrige Brennkraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG40405A DE1213670B (de) 1964-04-21 1964-04-21 Auspuffleitung fuer eine mehrzylindrige Brennkraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1213670B true DE1213670B (de) 1966-03-31

Family

ID=7126407

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG40405A Pending DE1213670B (de) 1964-04-21 1964-04-21 Auspuffleitung fuer eine mehrzylindrige Brennkraftmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1213670B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4081959A (en) * 1975-07-29 1978-04-04 Nissan Motor Company, Limited Arrangement for supporting a thermal reactor to an engine proper
US4386586A (en) * 1979-09-06 1983-06-07 Zeuna-Staerker Gmbh & Co. Kg Manifold on a six-cylinder in line engine
FR2629190A1 (fr) * 1988-03-22 1989-09-29 Valeo Chausson Thermique Echangeur de chaleur pour le changement d'etat d'un fluide tel qu'evaporateur pour une installation de climatisation, en particulier pour vehicule automobile

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4081959A (en) * 1975-07-29 1978-04-04 Nissan Motor Company, Limited Arrangement for supporting a thermal reactor to an engine proper
US4386586A (en) * 1979-09-06 1983-06-07 Zeuna-Staerker Gmbh & Co. Kg Manifold on a six-cylinder in line engine
FR2629190A1 (fr) * 1988-03-22 1989-09-29 Valeo Chausson Thermique Echangeur de chaleur pour le changement d'etat d'un fluide tel qu'evaporateur pour une installation de climatisation, en particulier pour vehicule automobile
US4911236A (en) * 1988-03-22 1990-03-27 Valeo Tube and fin air conditioning evaporator with plate coil suction manifold

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0177794B1 (de) Saugrohranlage für Mehrzylinder-Brennkraftmaschinen
DE1213670B (de) Auspuffleitung fuer eine mehrzylindrige Brennkraftmaschine
DE2930697C2 (de)
DE3633929C2 (de) Luftansauganlage für einen Boxer- oder V-Motor
DE432953C (de) Drosselanordnung fuer Spritzvergaser
DE2251049C3 (de) Ansaugsystem für Mehrzylinder-Brennkraftmaschinen
DE892258C (de) Leckoelleitung fuer Mehrzylinder-Fahrzeug-Brennkraftmaschinen mit Einspritzduesen
DE507226C (de) Stehende einfachwirkende Mehrzylinderdampfmaschine
DE915169C (de) Ventil, insbesondere Absperrventil, fuer eine Leitung, welche leicht verdampfende, vor allem leicht brennbare Fluessigkeiten leitet
DE445487C (de) Ladeluftzufuehrung an Brennkraftmaschinen
DE2733302A1 (de) Abgaskasten fuer mehrzylinder-brennkraftmaschinen, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE1238718B (de) Einlassleitung fuer Mehrzylinder-Brennkraft-maschinen
DE2134999A1 (de) Wassergekuehltes abgassammelrohr fuer mehrzylindrige brennkraftmaschinen
DE736682C (de) Einrichtung fuer die Zufuhr von Brennstoffgemisch bei Brennkraftmaschinen, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE1164157B (de) Abgasleitung fuer Brennkraftmaschinen mit zwei Zylinderreihen, insbesondere in V-Anordnung
EP0152750B1 (de) Abgassystem für eine mehrzylindrige Brennkraftmaschine
DE541802C (de) Brennstoffeinspritzventil fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE743417C (de) Schnellaufende Zweitakt-Brennkraftmaschine
DE926823C (de) Nockenwellenantrieb fuer die Ventilsteuerung von mehrreihigen Brennkraftmaschinen
AT48876B (de) Verbrennungskraftmaschine.
DE834036C (de) Spuelung fuer Zweitaktmotoren
DE916480C (de) Mehrzylinder-Zweitaktbrennkraftmaschine mit V-foermiger Anordnung der Zylinderreihen
DE29913538U1 (de) Saugrohranlage
DE1183742B (de) Schaltbare Umgehungseinrichtung an der Turbine eines Abgasturboladers
AT115820B (de) Einrichtung zur Kühlung des Überhitzers bei Leerlauf.