DE1213412B - Verfahren zur Herstellung eines Umsetzungs-produkts des 2, 3-Dimerkapto-chinoxalins und von seinen substituierten Derivaten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Umsetzungs-produkts des 2, 3-Dimerkapto-chinoxalins und von seinen substituierten Derivaten

Info

Publication number
DE1213412B
DE1213412B DEF34281A DEF0034281A DE1213412B DE 1213412 B DE1213412 B DE 1213412B DE F34281 A DEF34281 A DE F34281A DE F0034281 A DEF0034281 A DE F0034281A DE 1213412 B DE1213412 B DE 1213412B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dimerkapto
quinoxaline
reaction product
preparation
substituted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF34281A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Klaus Sasse
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DEF34281A priority Critical patent/DE1213412B/de
Priority to BR13965962A priority patent/BR6239659D0/pt
Publication of DE1213412B publication Critical patent/DE1213412B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D495/00Heterocyclic compounds containing in the condensed system at least one hetero ring having sulfur atoms as the only ring hetero atoms
    • C07D495/02Heterocyclic compounds containing in the condensed system at least one hetero ring having sulfur atoms as the only ring hetero atoms in which the condensed system contains two hetero rings
    • C07D495/04Ortho-condensed systems

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines Umsetzungsprodukts des 2,3-Dimerkapto-chinoxalins und von seinen substituierten Derivaten Zusatz zum Patent: 1088 965 Gegenstand des Patents 1 088 965 ist ein Verfahren zur Herstellung von neuen Umsetzungsprodukten des 2,3-Dimerkapto-chinoxalins, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man 2,3-Dimerkaptochinoxalin oder dessen Kernsubstitutionsprodukte bzw. deren Salze mit anorganischen oder organischen Säurehalogeniden bzw. Anhydriden oder mit Isocyanaten bzw. Isothiocyanaten in an sich bekannter Weise acyliert.
  • Die in . der Patentschrift 1 088 965 beschriebenen 2,3 - Dimerkapto - chinoxalinderivate zeichnen - sich durch eine gute insektizide, akarizide und ovizide Wirksamkeit aus.
  • Durch Umsetzung von 2,-3-Dimerkapto-chinoxalin bzw. dessen Kernsubstitutionsprodukten mit Thiophosgen werden gemäß dem Verfahren des Patents 1 088 965 Chinoxalin-2,3-trithiocarbonate erhalten, die sich wegen ihrer guten Pflanzenverträglichkeit als besonders wertvoll zur Bekämpfung von Insekten, vor allem an lebenden Pflanzen erwiesen.
  • Das für diese Reaktion als Ausgangsmaterial erforderliche Thiophosgen wird gewöhnlich durch reduktive Enthalogenierung von Trichlormethansulfensäurechlorid hergestellt, wobei das Thiophosgen in Ausbeuten von etwa 50 bis 600/0 entsteht (vergleiche z. B. Chem. Abstr., 54 [1960], Spalte 11 413 i).
  • Die Darstellung und Handhabung des Thiophosgens muß wegen des äußerst unangenehmen Geruchs, vor allem aber wegen der starken Giftigkeit dieser Substanz unter Einhaltung besonderer Vorsichtsmaßnahmen geschehen und ist deshalb besonders beim Arbeiten in technischem Maßstab schwierig und kostspielig.
  • Es wurde nun gefunden, daß man das Umsetzungsprodukt des 2,3-Dimerkapto-chinoxalins der Formel und seine im Benzolring durch Chloratome, Methyl-, Methoxy-, Dimethylaminocarbonyl- oder Dimethylaminosulfonylgruppen substituierten Derivate gemäß Patent 1088 965 in einfacher Weise und guten Ausbeuten erhält, indem man zu einer Lösung, die ein gegebenenfalls durch Chloratome, Methyl-, Methoxy-, Dimethylaminocarbonyl- oder Dimethylaminosulfonylgruppen substituiertes 2,3-Dimerkapto-chinoxalin, ein säurebindendes Mittel und ein reduzierendes Salz einer Säure des Phosphors oder Schwefels in einer niederen Oxydationsstufe enthält, Trichlormethan-sulfensäurechlorid zutropfen läßt.
  • Die Umsetzungsprodukte werden in Ausbeuten von über 50°/o erhalten. Es ist als ausgesprochen überraschend zu bezeichnen, daß man die Umsetzungsprodukte in so hohen Ausbeuten erhält, weil nicht vorauszusehen war, daß das bei der Reduktion von Trichlormethan-sulfensäurechlorid vermutlich in 50- bis 600/oiger Ausbeute entstehende Thiophosgen quantitativ mit dem 2,3- Dimerkapto - chinoxalin reagiert, ohne daß Nebenreaktionen der Merkaptoverbindungen mit Trichlormethan-sulfensäurechlorid auftreten. Durch das erfindungsgemäße Verfahren wird die Isolierung des übelriechenden und giftigen Thiophosgens vermieden.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren ist auch als technisch fortschrittlich zu bezeichnen, da die Verfahrensprodukte aus 2,3-Dimerkapto-chinoxalinen und Trichlormethan-sulfensäurechlorid in einer Stufe in Ausbeuten von über 500/0 erhalten werden. Dagegen muß das Thiophosgen, das für das in der deutschen Patentschrift 1088 965 beschriebene, mit Ausbeuten von 70 bis 80°/o verlaufende Verfahren als Ausgangsstoff benötigt wird, erst durch Reduktion von Trichlormethan-sulfensäurechlorid hergestellt werden, wobei Ausbeuten von 50 bis 60°/o erzielt werden, so daß die Gesamtausbeute gemäß dem bekannten, in zwei Stufen durchzuführende Verfahren weniger als 500/0 beträgt.
  • Beispiel 1 Zu einer Lösung von 19,4 g 2,3-Dimerkapto-chinoxalin in 100 ml Wasser, die 8 g Natriumhydroxyd gelöst enthalten, fügt man eine Lösung von 13,75 g Natriumsulfit (Na2SO3; 7 H2O) sowie 8 g Natriumhydroxyd in 100 ml Wasser und tropft anschließend in dieses Gemisch unter schwacher Kühlung bei etwa 15"C 19 g Trichlormethan-sulfensäurechlorid ein. Darauf wird die Mischung noch 2 Stunden bei Raumtemperatur gerührt, das ausgeschiedene Produkt abgesaugt, mit Wasser gewaschen und getrocknet. Die Ausbeute beträgt 13 g Chinoxalin-2,3-trithiocarbonat; F. 1700C. Die Verbindung ist praktisch chlorfrei und ergibt nach Mischen mit einer unter Verwendung von Thiophosgen hergestellten Substanz keine Schmelzpunktdepression.
  • Beispiel 2 In einer Lösung von 24 g Natriumphosphit (Na2HPO3 .5 5 H2O) und 20 g Natriumhydroxyd in 150 ml Wasser werden 20,8 g 6-Methyl-2,3-dimerkapto-chinoxalin gelöst. In diese Lösung tropft man bei Raumtemperatur allmählich 19 g Trichlormethansulfensäurechlorid ein. Die Temperatur steigt bei der Umsetzung bis auf etwa 30"C an. Das Gemisch wird noch 2 Stunden bei Raumtemperatur nachgerührt und abgesaugt. Das Reaktionsprodukt wird mit Wasser gewaschen und an der Luft getrocknet.
  • Man erhält etwa 23 g der Verbindung der Formel

Claims (1)

  1. die nach dem Umkristallisieren aus Dioxan bei 165"C schmilzt. ~~~~~~ Patentanspruch: Verfahren zur Herstellung eines Umsetzungsproduktes des 2,3-Dimerkapto-chinoxalins der Formel lind von seinen im Benzolring durch Chloratome, Methyl-, Methoxy-, Dimethylaminocarbonyl- oder Dimethylaminosulfonylgruppen substituiertenDerivaten gemäß Patent 1 088 965, d a d u r c h gekennzeichne t, daß man zu einer Lösung, die ein gegebenenfalls durch Chloratome, Methyl-, Methoxy-, Dimethylaminocarbonyl- oder Dimethylaminosulfonylgruppen substituiertes 2,3-Dimerkapto-chinoxalin, ein säurebindendes Mittel und ein reduzierendes Salz einer Säure des Phosphors oder Schwefels in einer niederen Oxydationsstufe enthält, Trichlormethan-sulfensäurechlorid zutropfen läßt.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1 088 965; Chem. Abstr., 54 (1960), Spalte 11 413 i.
DEF34281A 1961-06-27 1961-06-27 Verfahren zur Herstellung eines Umsetzungs-produkts des 2, 3-Dimerkapto-chinoxalins und von seinen substituierten Derivaten Pending DE1213412B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF34281A DE1213412B (de) 1961-06-27 1961-06-27 Verfahren zur Herstellung eines Umsetzungs-produkts des 2, 3-Dimerkapto-chinoxalins und von seinen substituierten Derivaten
BR13965962A BR6239659D0 (pt) 1961-06-27 1962-06-05 Aperfeicoamento em processo para a preparacao de compostos ciclicos de conversao de 2,3-dimercapto quinoxalina

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF34281A DE1213412B (de) 1961-06-27 1961-06-27 Verfahren zur Herstellung eines Umsetzungs-produkts des 2, 3-Dimerkapto-chinoxalins und von seinen substituierten Derivaten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1213412B true DE1213412B (de) 1966-03-31

Family

ID=7095482

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF34281A Pending DE1213412B (de) 1961-06-27 1961-06-27 Verfahren zur Herstellung eines Umsetzungs-produkts des 2, 3-Dimerkapto-chinoxalins und von seinen substituierten Derivaten

Country Status (2)

Country Link
BR (1) BR6239659D0 (de)
DE (1) DE1213412B (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1088965B (de) * 1958-07-10 1960-09-15 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von neuen Umsetzungsprodukten des 2, 3-Dimercaptochinoxalins

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1088965B (de) * 1958-07-10 1960-09-15 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von neuen Umsetzungsprodukten des 2, 3-Dimercaptochinoxalins

Also Published As

Publication number Publication date
BR6239659D0 (pt) 1973-05-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1297111B (de) Thiabicyclo-2-nonenverbindungen
DE2321075A1 (de) Verfahren zur herstellung von aminoverbindungen
DE2105473B2 (de)
DE1213412B (de) Verfahren zur Herstellung eines Umsetzungs-produkts des 2, 3-Dimerkapto-chinoxalins und von seinen substituierten Derivaten
EP0008565A1 (de) Bis-(phenoxy-alkyl-2-imidazolin)-1,1'-sulfide, Verfahren zu ihrer Herstellung, Mittel welche diese Sulfide als aktive Komponente enthalten und deren Verwendung zur Bekämpfung von Schädlingen
DE2100388A1 (de) Pflanzenbeeinflussende Wirkstoffe
DE1024509B (de) Verfahren zur Herstellung von O, O-Dialkyl-thiol-phosphorsaeure- und -thiol-thiono-phsphorsaeureestern
EP0217269A2 (de) Verfahren zur Herstellung von N-Alkyl-substituierten Hydroxylammoniumchloriden
AT234702B (de) Verfahren zur Herstellung von Derivaten des 2, 3-Dimerkapto-chinoxalins
DE1128424B (de) Verfahren zur Herstellung von 7-Alkylthio- und 7-Alkenylthio-4-androsten-3-onen
DE2515773A1 (de) Halogen-bis-(thiocyanatomethylthio)- pyridine, sowie verfahren zur herstellung derselben
AT236966B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen aliphatisch-heterocyclischen quaternären Ammoniumverbindungen
DE1063598B (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Derivaten der Tetracycline
AT236968B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Substitutionsprodukten des 2-Halogen-3-mercaptochinoxalins
DE1024954B (de) Verfahren zur Herstellung von N-disubstituierten Dithiocarbaminsaeureestern, die im Alkoholrest Sulfonsaeuregruppen enthalten
DE1643784C (de) Biologisch wirksame Isothiocyanate und Verfahren zu deren Herstellung
DE847894C (de) Verfahren zur Herstellung von m-Allyloxy-phenylisothiocyanat
AT203496B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen tertiären Aminen
AT242688B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Dinitro-alkylphenylbutyrate
DE1542826C (de) Sulfoniumverbindungen und deren Verwendung
DE1193055B (de) Verfahren zur Herstellung von Thionophosphon-saeureestern
DE2313845C3 (de) Thiocarbaminsäurederivate und diese enthaltende Arzneimittelzubereitungen
DE1142866B (de) Verfahren zur Herstellung von Dithiophosphorsaeureesterdiamiden
DE1129151B (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten Harnstoffen
CH500186A (de) Verfahren zur Herstellung von Pyrrolidinverbindungen