DE1210634B - Kettenglied aus Kunststoff fuer Gliederketten - Google Patents

Kettenglied aus Kunststoff fuer Gliederketten

Info

Publication number
DE1210634B
DE1210634B DEK47125A DEK0047125A DE1210634B DE 1210634 B DE1210634 B DE 1210634B DE K47125 A DEK47125 A DE K47125A DE K0047125 A DEK0047125 A DE K0047125A DE 1210634 B DE1210634 B DE 1210634B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
link
plastic
chain
chain link
chains
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK47125A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Kimmel
Alfred Guenther
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM KIMMEL K G KUNSTHARZER
Original Assignee
WILHELM KIMMEL K G KUNSTHARZER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILHELM KIMMEL K G KUNSTHARZER filed Critical WILHELM KIMMEL K G KUNSTHARZER
Priority to DEK47125A priority Critical patent/DE1210634B/de
Publication of DE1210634B publication Critical patent/DE1210634B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G13/00Chains
    • F16G13/12Hauling- or hoisting-chains so called ornamental chains
    • F16G13/14Hauling- or hoisting-chains so called ornamental chains built up from readily-separable links

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Kettenglied aus Kunststoff für Gliederketten Die Erfindung geht aus von einem Kettenglied aus Kunststoff für Gliederketten in Form einer allseitig abgerundeten Doppelöse mit verstärkten Gelenkstegteilen. Dieser Gegenstand ist eine Vereinigung von bekannten Gestaltungsmerkmalen nachfolgender beider bekannter Gegenstände mit handwerklicher Ergänzung: Es ist ein Kettenglied in Form einer allseitig abgerundeten Doppelöse mit einzelnen Verstärkungsteilen an Gelenkstellen bekanntgeworden.
  • Es sind Kettenglieder aus Kunststoff bekanntgeworden.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht demgegenüber darin, Kettenglieder der im ersten Absatz dieser Beschreibung dargestellten Art insoweit zu verbessern, daß eine günstige Herstellung im Spritzverfahren mit dem Erreichen günstiger Festigkeitsverhältnisse vom Material her ermöglicht wird.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe ist vorgesehen, daß die Doppelöse die Form einer in der Mitte um 180° über zwei Gelenkstegteile gebogenen Einfachöse hat.
  • Durch die Erfindung wird so auf einfache Weise erreicht, daß eine günstige Herstellung im Spritzgußverfahren möglich ist, wobei auch günstige Molekularverhältnisse und damit günstige Festigkeitsverhältnisse erreicht sind. Dies ist dadurch erreicht, daß das Spritzgußverfahren, von zwei Bügelabrundungen ausgehend, einen günstigen homogenen Materialflug ermöglicht.
  • Die Erfindung wird an Hand eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung näher erläutert. Hierbei zeigt F i g.1 ein Kettenglied in vergrößerter isometrischer Darstellung, F i g. 2 eine Draufsicht auf dieses Kettenglied und F i g. 3 mehrere Kettenglieder, zu einer Kette vereinigt.
  • In der Zeichnung ist das Kettenglied aus Kunststoff für Gliederketten in Form einer allseitig abgerundeten Doppelöse mit verstärkten Gelenkteilen zu erkennen. Die Doppelöse hat die Form einer in der Mitte um 180° über zwei Gelenkstegteile 1 gebogenen Einfachöse.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Kettenglied aus Kunststoff für Gliederketten in Form einer allseitig abgerundeten Doppelöse mit verstärkten Gelenkstegteilen, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß die Doppelöse die Form einer in der Mitte um 180° über zwei Gelenkstegteile (1) gebogenen Einfachöse hat. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 344 934, 1045 744, 1086 499; deutsche Auslegeschrift Nr.1127 672; Patentschrift Nr. 29 992 des Amtes für Erfindungs-und Patentwesen in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands; USA.-Patentschrift Nr.1600 016.
DEK47125A 1962-07-02 1962-07-02 Kettenglied aus Kunststoff fuer Gliederketten Pending DE1210634B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK47125A DE1210634B (de) 1962-07-02 1962-07-02 Kettenglied aus Kunststoff fuer Gliederketten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK47125A DE1210634B (de) 1962-07-02 1962-07-02 Kettenglied aus Kunststoff fuer Gliederketten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1210634B true DE1210634B (de) 1966-02-10

Family

ID=7224446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK47125A Pending DE1210634B (de) 1962-07-02 1962-07-02 Kettenglied aus Kunststoff fuer Gliederketten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1210634B (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29992C (de) * F. ELSNER in Zwickau i. S., Hermannstrafse 14 Zwangläufige Schiebersteuerung mit Curvennuth-MufFen
DE344934C (de) *
US1600016A (en) * 1925-02-21 1926-09-14 Russell Theodore Sprocket chain
DE1127672B (de) * 1960-09-19 1962-04-12 Kettenwerke Schlieper G M B H Rundgliederkette aus glasfaserverstaerktem Kunststoff

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29992C (de) * F. ELSNER in Zwickau i. S., Hermannstrafse 14 Zwangläufige Schiebersteuerung mit Curvennuth-MufFen
DE344934C (de) *
US1600016A (en) * 1925-02-21 1926-09-14 Russell Theodore Sprocket chain
DE1127672B (de) * 1960-09-19 1962-04-12 Kettenwerke Schlieper G M B H Rundgliederkette aus glasfaserverstaerktem Kunststoff

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1912682A1 (de) Spielzeug
DE1210634B (de) Kettenglied aus Kunststoff fuer Gliederketten
DE1675833B1 (de) Kettenanschluss-oder Kettenverbindungsglied
DE374605C (de) Endloses Foerderband
AT352659B (de) Kunststoffgegenstand
DE1196028B (de) Kettenverbindungsglied aus zwei einander gleichen, loesbar miteinander verbundenen Haelften
DE2145088A1 (de) Gelenkkette fuer foerdereinrichtungen mit gleichen kettengliedern
DE815386C (de) Trageband fuer Gardinen o. dgl.
DE606974C (de) Krawattenhalter
DE1425411B1 (de) Kettenanschluss- oder Kettenverbindungsglied
DE1255409B (de) Keilriemen aus Gummi oder elastischem Kunststoff
DE341477C (de)
DE367483C (de) Hosentraeger
DE861766C (de) Keilriemenschloss
DE614987C (de) Einteiliger, plattenfoermiger Strumpfhalter
DE1817718A1 (de) Nichtmetallischer Traeger
DE2350319A1 (de) Neuartige guertel-durchzuege an kleidungsstuecken
DE1255410B (de) Zahnriemen aus Gummi oder elastischem Kunststoff
DE408995C (de) Anordnung zum Verbinden von zwei oder mehr Riemen oder Baendern zu einem einzigen Riemen oder Band von groesserer Breite
DE2220466C3 (de) Reißverschluß
DE403563C (de) Raumabschliessende, ebene oder gekruemmte Bauteile
DE6916052U (de) Stauden- oder strauchhalter
DE1066136B (de) Endlosverbindung für Förderbänder mit Längsdraht-Einlagen
DE1018273B (de) Treibriemen, bestehend aus Laengsfaeden, die schraubenlinienfoermig auf eine Trommel gewickelt und umhuellt sind
DE2142010A1 (de) Kontakteinsatz zur Herstellung von Kontaktsätzen für Paketschalter oder andere Schalter mit Gleitkontakten