DE1207429B - Aufnahme- und/oder Wiedergabevorrichtung zum magnetischen Aufzeichnen und Abtasten von Bildsignalen - Google Patents

Aufnahme- und/oder Wiedergabevorrichtung zum magnetischen Aufzeichnen und Abtasten von Bildsignalen

Info

Publication number
DE1207429B
DE1207429B DEN22991A DEN0022991A DE1207429B DE 1207429 B DE1207429 B DE 1207429B DE N22991 A DEN22991 A DE N22991A DE N0022991 A DEN0022991 A DE N0022991A DE 1207429 B DE1207429 B DE 1207429B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
gap
circumference
grooves
recording
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEN22991A
Other languages
English (en)
Inventor
Franciscus Theodorus Backers
Johannes Hendrik Wessels
Theodoor Maria Albert Lips
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Publication of DE1207429B publication Critical patent/DE1207429B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/60Guiding record carrier
    • G11B15/61Guiding record carrier on drum, e.g. drum containing rotating heads

Landscapes

  • Magnetic Record Carriers (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Recording Or Reproducing By Magnetic Means (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int σ.:
H04n
Deutsche KL: 21 al - 32/11
Nummer: 1207429
Aktenzeichen: N 22991 VIII a/21 al
Anmeldetag: 5. April 1963
Auslegetag: 23. Dezember 1965
Die Erfindung bezieht sich auf eine Aufnahme- und/oder Wiedergabevorrichtung zum magnetischen Aufzeichnen und Abtasten von Bildsignalen auf ^inem Band, das schraubenlinienförmig über eine stillstehende zylindrische Trommel läuft, die aus zwei 5 von einem Spalt getrennten Teilen besteht, in welchem Spalt ein am Umfang einer konzentrisch mit der Trommel angeordneten, sich schnell drehenden Scheibe liegender Magnetkopf mit geringem axialen Spiel drehbar ist, wobei am Umfang der Trommel mehrere Nuten vorgesehen sind, durch die beim Betrieb ein Gas unter Druck, erzeugt durch die Drehung der Scheibe, zwischen den Trommelumfang und das Band eingeleitet werden kann.
Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art sind die Nuten am Umfang der Trommelteile schraubenlinienförmig angebracht. Diese Art von Nuten ist nicht nur teuer in der Herstellung, sondern es ist auch schwierig mit denselben das beabsichtigte Ziel, d. h. die Erzeugung eines Gaspolsters zwischen ao Trommel und dem Band, zu erreichen. Die schraubenlinienförmigen Nuten haben nämlich eine ziemlich große Länge und dies bedeutet einen großen Widerstand für das Gas, so daß es schwierig ist, mit der umdrehenden Scheibe dem Gas einen derartigen Druck zu geben, daß es die ganzen Nuten entlang strömt. Demzufolge ist es fraglich, ob das gewünschte Gaspolster entsteht.
Erfindungsgemäß verlaufen die Nuten am Umfang der Trommelteile auf beiden Seiten des Spaltes in axialer Richtung der Trommelteile und münden je auf einer Seite in den Spalt, wobei die axiale Länge der Nuten kleiner ist als der vom Band bedeckte Teil der Lauffläche auf der Trommel.
Die Nuten bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung verlaufen also im wesentlichen in axialer Richtung der Trommel und sind dadurch einfach herzustellen. Ferner sind die Nuten verhältnismäßig kurz, und die Erzeugung eines Gaspolsters ist dadurch sichergestellt.
Bei einer zweckmäßigen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung liegen die vom Spalt abgewendeten Nutenenden auf einer Schraubenlinie.
Die Erfindung wird an Hand der Zeichnung die ein Ausführungsbeispiel zeigt näher erläutert.
Fig. 1 zeigt einen Längsquerschnitt über eine Aufnahme- und/oder Wiedergabevorrichtung für Bildsignale auf einem Band;
F i g. 2 zeigt die gleiche Vorrichtung, schaubildlich dargestellt;
Fig. 3 zeigt eine Seitenansicht der Fig. 1, ohne Band.
In den Figuren sind zwei fest angeordnete Trom-Aufnahme- und/oder Wiedergabevorrichtung
zum magnetischen Aufzeichnen und Abtasten
von Bildsignalen
Anmelder:
N. V. Philips' Gloeilampenfabrieken,
Eindhoven (Niederlande)
Vertreter:
Dipl.-Ing. H. Zoepke, Patentanwalt,
München 5, Erhardtstr. 11
Als Erfinder benannt:
Franciscus Theodoras Backers,
Johannes Hendrik Wessels,
Theodoor Maria Albert Lips,
Eindhoven (Niederlande)
Beanspruchte Priorität:
Niederlande vom 9. April 1962 (277 005)
melteile mit 1 und 2 bezeichnet, zwischen denen sich ein Luftspalt 3 befindet. Zwischen den Trommelteilen ist eine sich schnell drehende Scheibe 4 vorgesehen, die einen Magnetkopf 5 trägt, der im Luftspalt zwischen den Trommelteilen 1 und 2 liegt. Die Scheibe 4 ist auf einer Welle 6 befestigt, die bei 7 und 8 gelagert ist und durch eine Riemenscheibe 9 angetrieben wird. Beide Trommelteile 1 und 2 haben auf der Innenseite Kammern 10, die durch Öffnungen mit der freien Luft in Verbindung stehen. Diese Öffnungen sind durch Filter 12 abgedeckt. Über den Trommeln 1 und 2 bewegt sich ein mit magnetisierbarem Material bedecktes Band 13, das schraubenlinienförmig am Außenumfang der Trommeln liegt. Die zwei Trommeln sind an ihrem Umfang mit Nuten versehen, die auf einer Seite in den Luftspalt münden und deren vom Spalt abgewendete Enden auf einer Schraubenlinie liegen. Die genannten Enden
509 759/388
liegen derart, daß das Band immer alle Nuten bedeckt; die axiale Länge der Nuten ist kleiner als derjenige Teil der Lauffläche auf der Trommel, der vom Band bedeckt ist. Die sich schnell drehende Scheibe 4 ist mit Schaufeln 15 versehen. .
Wenn keine besonderen Maßnahmen getroffen werden, erfährt das Band 13 am Außenumfang der Trommeln 1 und 2 verhältnismäßig viel Reibung, so daß die Bandabnutzung groß ist und, was noch wichtiger ist, die Dehnung an verschiedenen Stellen im Band verschieden ist, wodurch die aufzuzeichnende oder abzutastende Information in der Zeit verzerrt werden kann. Durch die Drehung der sich schnell drehenden Scheibe 4 wird jetzt durch das Filter 12 und die Öffnungen 11 Luft in die Kammern 10 gesaugt, und diese Luft wird, ebenfalls durch die Drehung der Scheibe 4, in die Nuten 14 gebracht, so daß zwischen dem Band 13 und dem Außenumfang der Trommeln 1 und 2 ein Luftpolster entsteht. Dadurch wird die Reibung zwischen dem Band und der Trommelwand stark reduziert, wodurch die obigen Nachteile aufgehoben werden. Eine besondere Gasoder Luftzuführung unter Druck ist also nicht erforderlich, so daß die Vorrichtung einfacher wird und ein Kompressor oder eine Gasquelle nicht erforderlich ist.
Es zeigt sich, daß die Schaufeln 15 manchmal nicht erforderlich sind, wenn die Form der Scheibe derart ist, daß diese selbst schon eine saugende und drückende Wirkung ausübt.
Ein Vorteil der beschriebenen Vorrichtung ist noch, daß die Trommelwand nicht hohl ausgebildet zu werden braucht, wodurch bauliche Schwierigkeiten und Schwächung der Wand auftreten wurden.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Aufnahme- und/oder Wiedergabevorrichtung zum magnetischen Aufzeichnen und Abtasten von Bildsignalen auf einem'Band,'das schraubenlinienförmig über eine stillstehende zylindrische Trommel läuft, die aus zwei von einem Spalt getrennten Teilen besteht, in welchem Spalt ein am Umfang einer konzentrisch mit der Trommel angeordneten, sich schnell drehenden Scheibe liegender Magnetkopf mit geringem axialem Spiel drehbar ist, wobei am Umfang der Trommel mehrere Nuten vorgesehen sind, durch die beim Befrieb~ein Gas unter Druck, erzeugt durch die Drehung der Scheibe, zwischen den Trommelumfang und das Band eingeleitet werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß die Nuten am Umfang der Trommelteile auf beiden Seiten des Spaltes in axialer Richtung der Trommelteile verlaufen und je auf einer Seite in den Spalt münden, wobei die axiale Länge der Nuten kleiner ist als der vom Band bedeckte Teil der Lauffläche auf der Trommel.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die vom Spalt abgewendeten Nutenenden auf einer Schraubenlinie liegen.
In Betracht gezogene Druckschriften:
USA.-Patentschrift Nr. 2 919 314;
britische Patentschrift Nr. 867 831;
»Journal of the SMPTE«, Dezember 1960, S. 868 bis 871;
»Elektronische Rundschau«, 1962, S. 97 bis 100; »Philips Techn. Rundschau«, 1960/61, S. 37 bis 47.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
509 759/388 12.65 © Bundesdruckerei Berlin
DEN22991A 1962-04-09 1963-04-05 Aufnahme- und/oder Wiedergabevorrichtung zum magnetischen Aufzeichnen und Abtasten von Bildsignalen Pending DE1207429B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL277005 1962-04-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1207429B true DE1207429B (de) 1965-12-23

Family

ID=19753743

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN22991A Pending DE1207429B (de) 1962-04-09 1963-04-05 Aufnahme- und/oder Wiedergabevorrichtung zum magnetischen Aufzeichnen und Abtasten von Bildsignalen

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3293377A (de)
AT (1) AT239878B (de)
BE (1) BE630757A (de)
CH (1) CH409001A (de)
DE (1) DE1207429B (de)
DK (1) DK104138C (de)
ES (1) ES286820A1 (de)
GB (1) GB1016925A (de)
NL (1) NL277005A (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3341833A (en) * 1963-12-19 1967-09-12 Collins Radio Co Magnetic tape recording and reproduction system
US3510604A (en) * 1966-02-23 1970-05-05 Rca Corp Drum construction for helical scan tape recorder
US3504136A (en) * 1966-03-21 1970-03-31 Fowler Allan R Drum type video tape recorder with a tape wrap of more than 360
US3428524A (en) * 1966-07-29 1969-02-18 Us Army Helical tape scanner
NL6803410A (de) * 1968-03-09 1969-09-11
US3981024A (en) * 1973-04-25 1976-09-14 International Video Corporation Helical scan head drum with helical grooves for generating an air bearing
JPS5951066B2 (ja) * 1978-04-17 1984-12-12 ソニー株式会社 記録再生装置
US4525757A (en) * 1982-07-06 1985-06-25 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Rotary head assembly
KR0177935B1 (ko) * 1996-03-28 1999-04-15 배순훈 자기기록재생장치의 테이프 텐션 제어장치

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB867831A (de) * 1900-01-01
US2919314A (en) * 1956-10-16 1959-12-29 Teletrak Corp Means for recording and/or reproducing recorded high frequency signals

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2998495A (en) * 1958-03-26 1961-08-29 Ampex Recording and reproducing high frequencies transversely on a magnetic tape

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB867831A (de) * 1900-01-01
US2919314A (en) * 1956-10-16 1959-12-29 Teletrak Corp Means for recording and/or reproducing recorded high frequency signals

Also Published As

Publication number Publication date
DK104138C (da) 1966-04-12
AT239878B (de) 1965-04-26
BE630757A (de)
NL277005A (de)
GB1016925A (en) 1966-01-12
US3293377A (en) 1966-12-20
ES286820A1 (es) 1963-06-01
CH409001A (de) 1966-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1207429B (de) Aufnahme- und/oder Wiedergabevorrichtung zum magnetischen Aufzeichnen und Abtasten von Bildsignalen
DE2529017A1 (de) Einrichtung zur bildung eines luftlagers zwischen der polspiegelflaeche eines dreh-magnetkopfes und einem magnetband
DE1499571B2 (de) Abtastvorrichtung fuer ein magnetbandgeraet
DE2407416C2 (de) Aufzeichnungs- und/oder Wiedergabeeinrichtung
DE2751375A1 (de) Geraet zur wiedergabe von toenen
DE2944889A1 (de) Vorrichtung zum absaugen von faserfoermigem material
DE1424573C3 (de) Vorrichtung zum Stabilisieren der Berührung zwischen einem Magnetband und einem Magnetkopf
DE2549698C2 (de) Führungseinrichtung für ein mit hoher Geschwindigkeit transportiertes Magnetband
DE3231973C2 (de)
DE2416298A1 (de) Vorrichtung zum fuehren eines aufzeichnungstraegerbandes
DE2414972B2 (de) Einrichtung zur Bildung eines Luftlagers für ein Magnetband
DE1449883C3 (de) Magnetaufzeichnungs und -wiedergabegerät
DE2634759C3 (de) Einrichtung zur Bildung eines Luftlagers für ein Magnetband
DE2420743C3 (de)
DE2460849A1 (de) Zugriffsarm mit einem magnetkopf fuer einen aus einem stapel von flexiblen magnetplatten bestehenden magnetplattenspeicher
DE2525677C3 (de) Geräuschhemmende Gleitführung für einen Ma schinenteil
DE2326869A1 (de) Magnetisches aufzeichnungs- und wiedergabegeraet fuer spiralfoermige aufzeichnungsspuren
DE1524995B1 (de) Anordnung zum Lagern eines auf einem Luftpolster schraubenlinienfoermig um eine rotierende Trommel gefuehrten Magnetbandes
DE2323402A1 (de) Elektromagnetischer uebertragerkopf
DE216705C (de)
DE282082C (de) deVorrichtung zur Tabakstrangbildung bei Zigarettenmaschinen
DE2459803A1 (de) Einrichtung zur bildung eines luftlagers fuer ein magnetband
DE2334690C2 (de) Videorecorder nach dem Längsspurverfahren
DE2221393C3 (de) Magnetbandgerät
DE2060303A1 (de) Aufzeichnungs- und/oder Wiedergabegeraet fuer schnellaufende,flexible Aufzeichnungstraegerfolien