DE1204472B - Mauerdurchfuehrung fuer Installationsrohre mit einem radial verspannbaren Pressring - Google Patents

Mauerdurchfuehrung fuer Installationsrohre mit einem radial verspannbaren Pressring

Info

Publication number
DE1204472B
DE1204472B DER33657A DER0033657A DE1204472B DE 1204472 B DE1204472 B DE 1204472B DE R33657 A DER33657 A DE R33657A DE R0033657 A DER0033657 A DE R0033657A DE 1204472 B DE1204472 B DE 1204472B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press ring
wall
installation
ring
wall duct
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER33657A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Spurzem
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RHEINISCHES METALLWERK GmbH
Original Assignee
RHEINISCHES METALLWERK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RHEINISCHES METALLWERK GmbH filed Critical RHEINISCHES METALLWERK GmbH
Priority to DER33657A priority Critical patent/DE1204472B/de
Priority to CH1213563A priority patent/CH412484A/de
Priority to LU44591D priority patent/LU44591A1/xx
Priority to AT807663A priority patent/AT242923B/de
Publication of DE1204472B publication Critical patent/DE1204472B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L5/00Devices for use where pipes, cables or protective tubing pass through walls or partitions
    • F16L5/02Sealing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L5/00Devices for use where pipes, cables or protective tubing pass through walls or partitions
    • F16L5/02Sealing
    • F16L5/08Sealing by means of axial screws compressing a ring or sleeve
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/10Means for stopping flow from or in pipes or hoses
    • F16L55/12Means for stopping flow from or in pipes or hoses by introducing into the pipe a member expandable in situ
    • F16L55/128Means for stopping flow from or in pipes or hoses by introducing into the pipe a member expandable in situ introduced axially into the pipe or hose
    • F16L55/132Means for stopping flow from or in pipes or hoses by introducing into the pipe a member expandable in situ introduced axially into the pipe or hose the closure device being a plug fixed by radially deforming the packing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Protection Of Pipes Against Damage, Friction, And Corrosion (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)

Description

  • Mauerdurchführung für Installationsrohre mit einem radial verspannbaren Preßring Die Erfindung geht aus von einer Mauerdurchführung für Installationsrohre, mit einem Mauerschutzrohr, in dessen hausseitigem Ende ein das Installationsrohr konzentrisch haltender durch Druckringe und Spannschrauben radial verspannbarer Preßring aus Gummi oder Kunststoff sitzt, während die äußere Schutzrohröffnung von einem weiteren Dichtungsring verschlossen ist.
  • In dem zwischen dem Mauerschutzrohr, dem Installationsrohr, dem Preßring und dem weiteren Dichtungsring abgegrenzten ringzylindrischen Hohlraum kann sich Kondenswasser bilden, wenn durch das Installationsrohr Wasser geleitet wird, dessen Temperatur gewöhnlich niedriger ist als die Lufttemperatur in der Mauerdurchführung. Ein solcher Schwitzwassersumpf im Mauerschutzrohr bringt eine Korrosionsgefährdung der Metallteile in der Mauerdurchführung mit sich. Dem wird erfindungsgemäß dadurch abgeholfen, daß der Preßring in Längsrichtung Durchbrüche bzw. offene Poren aufweist, wodurch die etwaigen Unterschiede in Temperatur- und Luftfeuchtigkeit zwischen dem Kellerraum und ringzylindrischen Hohlraum der Mauerdurchführung aufgehoben werden, so daß eine nennenswerte Schwitzwasserbildung nicht mehr auftritt, bzw. etwa angesammeltes Schwitzwasser verdunstet.
  • In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist es möglich, den Preßring in seinen zylindrischen Mantelflächen mit Längsnuten zu versehen, wodurch nicht nur die Belüftung des ringzylindrischen Raumes in der Mauerdurchführung verbessert, sondern auch die elastische Nachgiebigkeit der Verspannung zwischen Installationsrohr und Mauerschutzrohr vergrößert werden. Damit ein sich etwa trotzdem bildender kleiner Schwitzwassersumpf nicht in den Keller tröpfelt, sondern verdunstet, können diese Längsnuten schwach wendelförmig verlaufen. Da sich das Schwitzwasser im tiefsten Teil des Mauerschutzrohres sammelt, steigen alle dort mündenden Wendelnuten an und lassen das Schwitzwasser nicht durchlaufen, während es gleichzeitig durch die im oberen Teil des Mauerschutzrohres mündenden Wendelnuten ungehindert in den trockeneren Kellerraum verdunsten kann.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch im Axialschnitt dargestellt. Ein Installationsrohr 2 ist im hausseitigen Ende eines Mauerschutzrohres 1 koaxial dichtend gehaltert durch einen Preßring 4 aus Gummi oder Kunststoff, der durch Druckringe 5 mittels Spannschrauben 6 elastisch gegen die Außenwand des Installationsrohres 2 und die Innenwand des Mauerschutzrohres 1 gedrückt ist. Mit 7 ist ein Abstandswinkel für den Preßring und mit 8 ein weiterer Dichtungsring, z. B. ein Weißstrick, am äußeren Ende der Mauerdurchführung bezeichnet. Dieser äußere Dichtungsring dient in erster Linie dazu, das Eindringen von Erde in das Mauerschutzrohr zu verhindern.
  • Zur Belüftung des schwitzwassergefährdeten Raumes zwischen den Ringen 8 und 3 nach dem verhältnismäßig trockenen Kellerraum sind Durchbrüche 9 vorgesehen, welche im Preßring 4 auch durch offene Poren ersetzt werden können, wobei dann also der Preßring in an sich bekannter Weise aus Schwammgummi bestehen würde.
  • Vorzugsweise wendelfönnig verlaufende Längsnuten im Preßring 4 sind mit 10 bezeichnet. Sie dienen demselben Zweck wie die Durchbrüche 9.

Claims (3)

  1. Patentansprüche: 1. Mauerdurchführung für Installationsrohre, mit einem Mauerschutzrohr, in dessen hausseitigem Ende ein das Installationsrohr konzentrisch halternder durch Druckringe und Spannschrauben radial verspannbarer Preßring aus Gummi oder Kunststoff sitzt, während die äußere Schutzrohröffnung von einem weiteren Dichtungsring verschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Preßring (3) in Längsrichtung Durchbrüche (9) oder offene Poren aufweist.
  2. 2. Mauerdurchführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Preßring (4) in seinen zylindrischen Mantelflächen 1.:ängsnuten (10) aufweist. 3. Mauerdurchführung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsnuten (10) wendelförmig verlaufen.
  3. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Gebrauchsmuster Nr. 1826 452, 1855 305; französische Patentschrift Nr. 1046 502; USA.-Patentschrift Nr. 2 219 289.
DER33657A 1962-10-09 1962-10-09 Mauerdurchfuehrung fuer Installationsrohre mit einem radial verspannbaren Pressring Pending DE1204472B (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER33657A DE1204472B (de) 1962-10-09 1962-10-09 Mauerdurchfuehrung fuer Installationsrohre mit einem radial verspannbaren Pressring
CH1213563A CH412484A (de) 1962-10-09 1963-10-01 Mauerdurchführung für Installationsrohre
LU44591D LU44591A1 (de) 1962-10-09 1963-10-09
AT807663A AT242923B (de) 1962-10-09 1963-10-09 Mauerdurchführung für Installationsrohre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER33657A DE1204472B (de) 1962-10-09 1962-10-09 Mauerdurchfuehrung fuer Installationsrohre mit einem radial verspannbaren Pressring

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1204472B true DE1204472B (de) 1965-11-04

Family

ID=7404132

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER33657A Pending DE1204472B (de) 1962-10-09 1962-10-09 Mauerdurchfuehrung fuer Installationsrohre mit einem radial verspannbaren Pressring

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT242923B (de)
CH (1) CH412484A (de)
DE (1) DE1204472B (de)
LU (1) LU44591A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0200140A2 (de) * 1985-05-02 1986-11-05 Rohrdurchführungstechnik Hans-Ullrich Ihlenfeldt Vorrichtung zum Abdichten von von Rohrleitungen, Kabel o.dgl. durchsetzten Durchbrüchen
DE8707566U1 (de) * 1987-05-26 1987-07-16 Poloplast Kunststoffwerk Der Eternit-Werke Ludwig Hatschek Und Der Durit-Werke Kern & Co., Leonding, At
EP0902225A1 (de) * 1997-09-15 1999-03-17 Doyma GmbH & Co Durchführungsvorrichtung

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8034605U1 (de) * 1980-12-24 1981-06-19 Ellrott, Egon, 2800 Bremen Vorrichtung fuer die einfuehrung von installationsrohren und -leitungen in unterkellerte gebaeude
DE3710755A1 (de) * 1986-05-15 1988-10-13 Rose Walter Gmbh & Co Kg Vorrichtung, insbesondere zum abdichten von schachtwaenden und kabelkanalzuegen
US4982764A (en) * 1989-09-26 1991-01-08 Saxon Edward G High confidence tube plug

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2219289A (en) * 1939-08-22 1940-10-29 Charles E Bennett Joint for nonmetallic pipes
FR1046502A (fr) * 1951-12-18 1953-12-07 Motobecane Ateliers Bouchon de récipient, applicable notamment aux réservoirs de vehicules à moteur
DE1826452U (de) * 1960-12-14 1961-02-09 Georg Seemann Vorrichtung zum abdichten von leitungen in mauerdurchbruechen.
DE1855305U (de) * 1962-05-02 1962-07-19 Wilhelm Kettler Futterrohr.

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2219289A (en) * 1939-08-22 1940-10-29 Charles E Bennett Joint for nonmetallic pipes
FR1046502A (fr) * 1951-12-18 1953-12-07 Motobecane Ateliers Bouchon de récipient, applicable notamment aux réservoirs de vehicules à moteur
DE1826452U (de) * 1960-12-14 1961-02-09 Georg Seemann Vorrichtung zum abdichten von leitungen in mauerdurchbruechen.
DE1855305U (de) * 1962-05-02 1962-07-19 Wilhelm Kettler Futterrohr.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0200140A2 (de) * 1985-05-02 1986-11-05 Rohrdurchführungstechnik Hans-Ullrich Ihlenfeldt Vorrichtung zum Abdichten von von Rohrleitungen, Kabel o.dgl. durchsetzten Durchbrüchen
EP0200140A3 (en) * 1985-05-02 1987-05-06 Ihlenfeldt H U Rohrtech Device for sealing openings traversing conduits, cables or the like
DE8707566U1 (de) * 1987-05-26 1987-07-16 Poloplast Kunststoffwerk Der Eternit-Werke Ludwig Hatschek Und Der Durit-Werke Kern & Co., Leonding, At
EP0902225A1 (de) * 1997-09-15 1999-03-17 Doyma GmbH & Co Durchführungsvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
LU44591A1 (de) 1963-12-09
AT242923B (de) 1965-10-11
CH412484A (de) 1966-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2231050A1 (de) Kolbenstangendichtung fuer gasfedern mit an der fuehrung abgestuetzter dichtlippe
DE1204472B (de) Mauerdurchfuehrung fuer Installationsrohre mit einem radial verspannbaren Pressring
DE1189818B (de) Packdose fuer Ventile
AT379445B (de) Putzstueck fuer rohrleitungen
DE3732565C2 (de)
DE1092221B (de) Rueckflussverhinderer fuer Wasserzaehler
AT222450B (de) Absperrschieber für Rohrleitungen
DE1650032C3 (de) Wasser- und körperschalldämmende Kupplung zwischen einer sanitären Wasserarmatur und einer unter Putz verlegten Wasserrohrleitung
AT340326B (de) Oberflurhydrant
DE857929C (de) Rohrunterbrecher
DE2605270A1 (de) Als rueckflussverhinderer ausgebildeter einsatz fuer die zulaufraeume einer mischbatterie fuer kalt- und warmwasser
DE821745C (de) Rohr- bzw. Schlauchanschluss
CH213859A (de) Schachtabschluss.
AT232809B (de) Verbindungsmuffe, insbesondere für Rohre aus Kunststoff
DE808695C (de) Geruchverschluss fuer Abwaesser jeder Art
CH415212A (de) Automatisches Entlüftungsventil
AT105294B (de) Einrichtung zur kittlosen Befestigung von Bewehrungsteilen an Isolatoren.
DE1500030C3 (de) Unterputzventil mit einem Distanzrohr zum Ausgleich von unterschiedlichen Einbautiefen J. & R. Gunzenhauser AG, Sissach
DE1151155B (de) Ringfoermige Dichtung, insbesondere grossen Durchmessers
DE1217579B (de) Abflussrohranschlussstutzen an einem Ablaufgefaess
DE1941909U (de) Mauerdurchfuehrung fuer installationsrohre.
DE1081633B (de) Isoliergefaess mit Mantel
DE7038848U (de) Verschlußstopfen fur die Reinigungs öffnung an Boden bzw Deckenablaufen
DE1409735A1 (de) Waschbeckensiphon
DE1795962U (de) Destilliervorlage.