DE1203412B - In eine Schornsteinmuendung eingebaute Vorrichtung zur Veraenderung der Ausstroem-geschwindigkeit von Gasen und Daempfen - Google Patents

In eine Schornsteinmuendung eingebaute Vorrichtung zur Veraenderung der Ausstroem-geschwindigkeit von Gasen und Daempfen

Info

Publication number
DE1203412B
DE1203412B DEL26962A DEL0026962A DE1203412B DE 1203412 B DE1203412 B DE 1203412B DE L26962 A DEL26962 A DE L26962A DE L0026962 A DEL0026962 A DE L0026962A DE 1203412 B DE1203412 B DE 1203412B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
chimney
flow straightener
gases
outflow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL26962A
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Grasme
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DEL26962A priority Critical patent/DE1203412B/de
Publication of DE1203412B publication Critical patent/DE1203412B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23LSUPPLYING AIR OR NON-COMBUSTIBLE LIQUIDS OR GASES TO COMBUSTION APPARATUS IN GENERAL ; VALVES OR DAMPERS SPECIALLY ADAPTED FOR CONTROLLING AIR SUPPLY OR DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; INDUCING DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; TOPS FOR CHIMNEYS OR VENTILATING SHAFTS; TERMINALS FOR FLUES
    • F23L17/00Inducing draught; Tops for chimneys or ventilating shafts; Terminals for flues
    • F23L17/02Tops for chimneys or ventilating shafts; Terminals for flues

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chimneys And Flues (AREA)

Description

  • In eine Schornsteinmündung; eingebaute Vorrichtung zur Veränderung dei Ausströmgeschwindigkeit von Gasen und Dämpfen Die Erfindung betrifft eine in eine Schornsteinmündung eingebaute Vorrichtung zur Veränderung der Ausströmgeschwindigkeit von Gasen und Dämpfen durch Änderung des Ausströmquerschnitts, bestehend aus Klappenblende und ringförmigem Strömungsrichter.
  • Bisher wurde die Austrittsgeschwindigkeit von Gasen oder Dämpfen aus Schornsteinen nicht geregelt, wenn es sich um sehr hohe Schornsteine handelt, die voll beaufschlagt werden und bei denen die Geschwindigkeit im Austrittsquerschnitt so groß ist, daß das Austrittsmedium genügend weit in die Atmosphäre ausgestoßen wird. Bei Schornsteinen jedoch, die des öfteren nur mit einem Teil der Auslegungsgasmenge beaufschlagt werden oder die nur eine mittlere Höhe oder eine ungünstige Lage, z. B. in einem Tal oder inmitten des Stadtgebietes, haben, kann es bei größeren Windgeschwindigkeiten zu Belästigungen in der näheren Umgebung kommen, weil die Gase in der Unterdruckzone hinter dem Schornstein herabgesaugt werden.
  • Es ist bekannt, in den Austrittsquerschnitt des Schornsteins eine Düse einzubauen oder aufzusetzen, um die Austrittsgeschwindigkeit zu erhöhen, so daß die fehlende Schornsteinhöhe durch die Geschwindigkeitshöhe des Austrittsmediums ersetzt wird. Eine derartige starre Düse verfehlt jedoch ihren Zweck, wenn die Geschwindigkeitshöhe infolge Teilbeaufschlagung der Düse abnimmt. Außerdem ist die durch Geschwindigkeitserhöhung ersetzbare Schornsteinhöhe von der Windgeschwindigkeit abhängig. Auf Grund von Modellversuchen im Windkanal muß das Verhältnis Gasgeschwindigkeit zu Windgeschwindigkeit etwa 3 zu 1 sein, damit die ausströmende Gassäule ungestört in die obere Luftströmung gelangt.
  • Weiterhin ist es bekannt, ringförmige Strömungsrichter zur Gleichrichtung des Abströmmediums zu verwenden.
  • Diesen Gegebenheiten angepaßt, ergibt sich die Aufgabe der Erfindung: es soll ein stufenweises Regeln der Austrittsgeschwindigkeit des Abströmmediums ermöglicht werden.
  • Die Lösung dieser Aufgabe besteht nach der Erfindung darin, daß der Ausströmquerschnitt des aus konzentrisch zueinander angeordneten Hohlzylindern gebildeten Strömungsrichters durch eine verstellbare Klappenblende mit mehreren polygonartig zusammengesetzten Klappenteilen veränderbar ist.
  • In weiterer Ausbildung dieser konstruktiven Lösung wird vorgeschlagen, daß die mit ihrer Befestigungskante am größten Schornsteininnendurchmesser beweglich angeordneten Klappenteile einen vieleckigen Pyramidenstumpf mit veränderlicher Neigung der Seitenflächen bilden, die sich ohne Spaltbildung gegeneinander und in bezug auf die Durchmesser der Hohlzylinder des Strömungsrichters, die unterschiedliche Längen aufweisen, verschieben lassen. Die Klappenteile werden gemeinsam und kontinuierlich über einen Gestängeantrieb von Hand oder selbsttätig in ihrer Neigung eingestellt.
  • Vorteilhafterweise läßt sich durch geeignete Wahl des Schornsteinquerschnittes erreichen, daß das als zweckmäßig gefundene Verhältnis von Gasgeschwindigkeit zu Windgeschwindigkeit bei allen auftretenden Gasmengen eingestellt werden kann. Der sich an die Klappenblende anschließende Strömungsrichter bewirkt, daß die Strömung nach dem Austrittsquerschnitt der Schornsteinmündung zunächst noch ein Stück geradlinig verläuft.
  • Die Zeichnung stellt eine Vorrichtung nach der Erfindung im Grund- und Aufriß dar. Darin bezeichnet 1 den Schornstein aus Mauerwerk oder Blech und 2 das Gehäuse der Vorrichtung. Die Vorrichtung selbst besteht aus den Klappen 3, die in ihrer Form Teile der Mantelfläche eines vielseitigen Pyramidenstumpfes sind und um ihre untere Kante gedreht werden können. Die bei den Zwischenstellungen zwischen kleinster C)ffnung und dem vollen Querschnitt entstehenden Spalten werden dadurch abgedichtet, daß jeweils an einer Seite jeder Klappe ein überdeckungsblech 4 angebracht ist. Diese Bleche sind so ausgebildet, daß sie den nach der Austrittsöffnung zu größer werdenden Spalt auch bei größter Öffnung der Vorrichtung überdecken. Eine gemeinsame gleichmäßige Verstellung aller Klappen kann beispielsweise dadurch er reicht werden, daß die Drehvorrichtungen 5 der einzelnen Klappen untereinander durch Gelenke 6 verbunden werden, oder es können sämtliche Klappendrehvorrichtungen an einem Verstellring 7 angelenkt sein und über Hebel bei Drehung dieses Ringes gemeinsam verstellt werden. Der aus konzentrisch zueinander angeordneten Hohlzylindern gebildete Strömungsrichter schließt sich durch die unterschiedlichen Längen der Hohlzylinder ohne jede Spaltbildung an die oberen Kanten der Klappenteile an.

Claims (3)

  1. Patentansprüche: 1. In eine Schornsteinmündung eingebaute Vorrichtung zur Veränderung der Ausströmgeschwindigkeit von Gasen und Dämpfen durch Änderung des Ausströmquerschnitts, bestehend aus Klappenblende und ringförmigem Strömungsrichter, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausströmquerschnitt des aus konzentrisch zueinander angeordneten Hohlzylindern gebildeten Strömungsrichters durch eine verstellbare Klappenblende mit mehreren polygonariig zusammengesetzten Klappenteilen veränderbar ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mit ihrer Befestigungskante am größten Schornsteininnendurchmesser beweglich angeordneten Klappenteile einen vieleckigen Pyramidenstumpf mit veränderlicher Neigung der Seitenflächen bilden, die sich ohne Spaltbildung gegeneinander und in bezug auf die Durchmesser der Hohlzylinder des Strömungsrichters, die unterschiedliche Längen aufweisen, verschieben lassen.
  3. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappenteile gemeinsam und kontinuierlich über einen Gestängeantrieb von Hand oder selbsttätig in ihrer Neigung eingestellt werden. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 115 689, 632 881; britische Patentschrift Nr. 143 293; USA.-Patentschriften Nr. 2 258 961, 2 664 041.
DEL26962A 1957-02-25 1957-02-25 In eine Schornsteinmuendung eingebaute Vorrichtung zur Veraenderung der Ausstroem-geschwindigkeit von Gasen und Daempfen Pending DE1203412B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL26962A DE1203412B (de) 1957-02-25 1957-02-25 In eine Schornsteinmuendung eingebaute Vorrichtung zur Veraenderung der Ausstroem-geschwindigkeit von Gasen und Daempfen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL26962A DE1203412B (de) 1957-02-25 1957-02-25 In eine Schornsteinmuendung eingebaute Vorrichtung zur Veraenderung der Ausstroem-geschwindigkeit von Gasen und Daempfen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1203412B true DE1203412B (de) 1965-10-21

Family

ID=7264009

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL26962A Pending DE1203412B (de) 1957-02-25 1957-02-25 In eine Schornsteinmuendung eingebaute Vorrichtung zur Veraenderung der Ausstroem-geschwindigkeit von Gasen und Daempfen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1203412B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3200027A1 (de) * 1982-01-02 1983-07-14 Gerd Dr.-Ing. 5100 Aachen Ehrhardt Schornstein mit veraenderbarem endquerschnitt
DE102015100685A1 (de) * 2015-01-19 2016-07-21 Fr. Lürssen Werft Gmbh & Co. Kg Vorrichtung und Verfahren zum Abführen von Abgas aus einem Abgassystem

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE115689C (de) *
GB143293A (de) * 1900-01-01
DE632881C (de) * 1932-08-08 1936-07-15 Kai Petersen Einrichtung zum Einfuehren von Druckluft in regelbarer Menge in Verbrennungskammern von Rostfeuerungsanlagen zwecks Rauchverzehrung
US2258961A (en) * 1939-07-26 1941-10-14 Prat Daniel Corp Ejector draft control
US2664041A (en) * 1950-02-01 1953-12-29 Erland R Twede Damper assembly

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE115689C (de) *
GB143293A (de) * 1900-01-01
DE632881C (de) * 1932-08-08 1936-07-15 Kai Petersen Einrichtung zum Einfuehren von Druckluft in regelbarer Menge in Verbrennungskammern von Rostfeuerungsanlagen zwecks Rauchverzehrung
US2258961A (en) * 1939-07-26 1941-10-14 Prat Daniel Corp Ejector draft control
US2664041A (en) * 1950-02-01 1953-12-29 Erland R Twede Damper assembly

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3200027A1 (de) * 1982-01-02 1983-07-14 Gerd Dr.-Ing. 5100 Aachen Ehrhardt Schornstein mit veraenderbarem endquerschnitt
DE102015100685A1 (de) * 2015-01-19 2016-07-21 Fr. Lürssen Werft Gmbh & Co. Kg Vorrichtung und Verfahren zum Abführen von Abgas aus einem Abgassystem
DE102015100685B4 (de) * 2015-01-19 2017-08-03 Fr. Lürssen Werft Gmbh & Co. Kg Vorrichtung, Schiffsschornstein und Schiff mit einer derartigen Vorrichtung sowie Verfahren zum Abführen von Abgas aus einem Abgassystem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1914613C3 (de) Gasabdichtungsvorrichtung
DE1938378A1 (de) Vorrichtung zum Nassreinigen von Gas mit einem Mitnahme-Separator
DE931557C (de) Vorrichtung zum Einbringen von in einem Sammelbehaelter enthaltenen gleichartigen Werkstuecken in einen Profilkanal
DE1778267C3 (de) Aerodynamischer Luftführungsstutzen mit regelbarer Durchlaßleistung zum Einführen von Luft in einen Raum
DE1671413B1 (de) Venturiwaescher zur nassreinigung von gasen
DE470613C (de) Sichtvorrichtung mit einem aeusseren und einem inneren Gehaeuse
DE1203412B (de) In eine Schornsteinmuendung eingebaute Vorrichtung zur Veraenderung der Ausstroem-geschwindigkeit von Gasen und Daempfen
DE2214435C3 (de) Naßabscheider für staubhaltige Gase oder Luft
DE627213C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Staub aus rasch stroemenden Gasen
DE539423C (de) Vorrichtung zum Mischen von Gasen oder Fluessigkeiten mittels auf den Waenden des Mischkanals versetzt zueinander angeordneter Prallflaechen, vornehmlich zur Herstellungeines Brennstoff-Luft-Gemisches
DE908096C (de) Windsichter
DE666452C (de) Spritzvorrichtung fuer schmelzbares, pulverfoermiges Spritzgut
DE102017131145B4 (de) Abgasanlage mit geregeltem Abgas-Auslass und Verwendung einer solchen Abgasanlage
DE518963C (de) Lueftungsaufsatz
DE2245824C2 (de) Vorrichtung zur Beförderung von Gegenständen durch eingeblasene Luft
DE828762C (de) Anemostat
DE1167792B (de) Einrichtung zum Loeschen von gluehendem Koks
DE974871C (de) Fliehkraftscheider
DE1671413C (de) Venturiwäscher zur Naßreinigung von Gasen
DE944661C (de) Membrandruckregler
DE712308C (de) Pneumatischer Trockner
DE945789C (de) Vorrichtung fuer die Mengenregelung stroemender Medien
DE1022409B (de) Vorrichtung zum Trennen spezifisch schwererer und spezifisch leichterer Teile eines Koernergemenges, z.B. Getreide, Saemereien od. dgl.
DE5286C (de) Neuerungen an Strahlpumpen
DE2330880A1 (de) Verfahren und hilfsgeraet zur reinigung von schornsteinen