DE1201336B - Verfahren zur Herstellung von 3-(1-Tetralyl)-propanol-(1) - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 3-(1-Tetralyl)-propanol-(1)

Info

Publication number
DE1201336B
DE1201336B DEC26437A DEC0026437A DE1201336B DE 1201336 B DE1201336 B DE 1201336B DE C26437 A DEC26437 A DE C26437A DE C0026437 A DEC0026437 A DE C0026437A DE 1201336 B DE1201336 B DE 1201336B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
propanol
tetralyl
preparation
water
phenylheptanediol
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC26437A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Klaus Thewalt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chemische Werke Witten GmbH
Original Assignee
Chemische Werke Witten GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chemische Werke Witten GmbH filed Critical Chemische Werke Witten GmbH
Priority to DEC26437A priority Critical patent/DE1201336B/de
Priority to CH1336762A priority patent/CH422740A/de
Priority to GB645363A priority patent/GB963354A/en
Publication of DE1201336B publication Critical patent/DE1201336B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C33/00Unsaturated compounds having hydroxy or O-metal groups bound to acyclic carbon atoms
    • C07C33/05Alcohols containing rings other than six-membered aromatic rings

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
int CL:
Nummer.
Aktenzeichen:
Anmelde tag:
Aeslegetag:
C07c
Deutsche KL: 12o-25
1201336
C26437IVb/12o
8. März 1962
23. September 1965
Es ist bereits bekannt, substituierte Tetrahydrofurankörper der allgemeinen Foimel
in der R einen beliebigen organischen Rest darstellt, durch Dehydratisierung von substituierten 1,4-Diolen der allgemeinen Formel
R — CHOH — CH2 — CH2 — CH2OH
worin R einen beliebigen, aliphatischen oder aromatischen Rest bedeutet, mit Metalloxyden der III. und VI. Gruppe des Periodischen Systems, wie AkOä, MOO3 und WO3, bei Temperaturen um 25O°C herzustellen.
Auch ist die Herstellung von Akyltetrahydronaphthalmen aus Phenylalkanolen unter Wasserabspaltung mittels z. B. Polyphosphorsäuren bekannt.
Es wurde nun gefunden, daß man 3-{l-Tetralyl)-propanol-(l) in hoher Ausbeute herstellen kann, wenn man 7-Phenylheptandiol-(l,4) mit der 3- bis 5fachen Menge Polyphosphorsäuren mit einem P2Os-Verfahren zur Herstellung von 3-(l-Tetralyl)-propanol-(l)
Anmelder:
Chemische Werke Witten
Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Witten/Ruhr, Arthur-Imhausen-Str. 92 a
Als Erfinder benannt:
Dr. Klaus Thewalt, Witten/Ruhr
Gehalt von 82 bis 84% bei Temperaturen von 90 bis 1100C, vorzugsweise 1000C, dehydratisiert und nach Verdünnen in Wasser sowie Extraktion mit organischen Lösungsmitteln das 3-(l-Tetralyl)-propanol-(l) durch Destillation gewinnt.
Bei der Dehydratisierung unter den angegebenen Bedingungen bildet sich unter Abspalten der sekundären Alkoholgruppe und eines Wasserstoffatoms aus dem Phenylkern das 3-(l-Tetralyl)-propanol-(l) entsprechend folgender Gleichung:
CH^
HO CH2CH2CH2OH CH2CH2CH2OH
Die erfindungsgemäße Umsetzung verläuft unter schonenden Bedingungen, und gestattet die Herstellung des Endproduktes in hoher Ausbeute. Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht es, das bisher schwer zugängliche 3-(l-TetralyI)-propanol-(l) in einfacher Weise herzustellen.
Die bei der erfindungsgemäßen Umsetzung verwendeten Polyphosphorsäuren können nach bekannten Verfahren aus der mit Wasser verdünnten Reaktionslösung zurückgewonnen werden.
Das erfindungsgemäß als Ausgangsstoff einzusetzende 7-Phenylheptandiol-(l,4) läßt sich beispielsweise nach einem älteren Vorschlag herstellen, in dem y-Phenylpropyl-y-butyrolakton in Dioxanlösung über Kupferchromitkatalysatoren bei 240 bis 2500C und 230 bis 260 atü hydriert wird.
Das erfindungsgemäß erhaltene 3-(l-Tetralyl)-propanol-(l) kann beispielsweise als Veresterungskomponente bei der Herstellung von Weichmachern sowie als Zwischenprodukt in der Kunststoffindustrie verwendet werden.
Beispiel
g 7-Phenylheptandiol-(l,4) werden zusammen
mit 1000 g technischer Polyphosphorsäure 1 Stunde bei 100 bis 110° C unter Wasserabschluß gerührt.
Das Reaktionsgemisch wird dann in etwa die gleiche Menge Wasser gegeben und mit organischen Lösungs-
509 688/481
mitteln, beispielsweise Äther, extrahiert. Das Waschwasser dient zur Aufarbeitung der eingesetzten Phosphorsäure, während nach Abdestillation des Äthers das 3-(l-Tetralyl>propanol-(l) beim Kp.2 143 bis 144°C übergeht. Ausbeute 160 g (70% der Theorie).

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Herstellung von 3-(l-Tetralyl)-propanol-(l), dadurch gekennzeichnet, daß man 7-Phenylheptandiol-(l,4) mit der 3- bis 5fachen Menge Polyphosphorsäuren mit einem PaCVGehalt von 82 bis 84% bei Temperaturen von 90 bis 11O0C, vorzugsweise 100°C, dehydratisiert und nach Verdünnen mit Wasser sowie Extraktion mit organischen Lösungsmitteln das entstandene 3-(l-Tetralyl)-propanol-(l) durch Destillation gewinnt.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    Wagner und Zoοk, »Synthetic Organic Chemistry« (New York—London, 1953), SL 15.
    5Μ68ΪΜ11 9.S5 Q BunOesdrodeerei Berlin
DEC26437A 1962-03-08 1962-03-08 Verfahren zur Herstellung von 3-(1-Tetralyl)-propanol-(1) Pending DE1201336B (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC26437A DE1201336B (de) 1962-03-08 1962-03-08 Verfahren zur Herstellung von 3-(1-Tetralyl)-propanol-(1)
CH1336762A CH422740A (de) 1962-03-08 1962-11-15 Verfahren zur Herstellung von 3(1-Tetralyl)propanol-1
GB645363A GB963354A (en) 1962-03-08 1963-02-18 Process for the preparation of 3(1-tetralyl)propanol-1

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC26437A DE1201336B (de) 1962-03-08 1962-03-08 Verfahren zur Herstellung von 3-(1-Tetralyl)-propanol-(1)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1201336B true DE1201336B (de) 1965-09-23

Family

ID=7018129

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC26437A Pending DE1201336B (de) 1962-03-08 1962-03-08 Verfahren zur Herstellung von 3-(1-Tetralyl)-propanol-(1)

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH422740A (de)
DE (1) DE1201336B (de)
GB (1) GB963354A (de)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Also Published As

Publication number Publication date
CH422740A (de) 1966-10-31
GB963354A (en) 1964-07-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1793559C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Furan 3 carbonsaureestern Ausscheidung aus 1543804
DE1223822B (de) Verfahren zur Herstellung von beta-verzweigten, gesaettigten und ungesaettigten Aldehyden
DE19803893A1 (de) Verfahren zur Herstellung von optisch aktiven Alkoholen
DE1168892B (de) Verfahren zur Reinigung von Butin-(2)-diol-(1, 4)
EP0121760A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Hydroxytetrahydrofuran
DE3744212A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2-methylbutanal
DE1201336B (de) Verfahren zur Herstellung von 3-(1-Tetralyl)-propanol-(1)
DE1287571B (de) Verfahren zur Herstellung von Enaminen
AT235277B (de) Verfahren zur Herstellung von 3-(1'-Tetralyl)-propanol-(1)
DE2558517A1 (de) 4-methylimidazol-5-carbonsaeureisopropylester und ein neues verfahren zu seiner herstellung
EP0292674A2 (de) Verfahren zur Herstellung von Propinol
DE1217368B (de) Verfahren zur Herstellung von Jodpropargylcarbinolverbindungen
DE931226C (de) Verfahren zur Herstellung von 3, 3-Di-(chlormethyl)-cyclooxabutan
DE2051320C3 (de) Verfahren zur Reinigung von aliphatischen Dicarbonsäuregemischen
DE862005C (de) Verfahren zur Herstellung von Propin-(1)-dimethyl-(3, 3)-ol-(3)
DE1243677B (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonsaeureestern
DE1176115B (de) Verfahren zur Herstellung primaerer Alkohole
DE953794C (de) Verfahren zur Herstellung von AEthern des ª‰-Oxyadipinsaeuredinitrils
DE870121C (de) Verfahren zur Herstellung von Aminen
DE871443C (de) Verfahren zur Herstellung von Nitrobenzylaethern
DE1027654B (de) Verfahren zur Herstellung von gesaettigten, aliphatischen Ketonen
DE875193C (de) Verfahren zur Herstellung organischer sauerstoffhaltiger Verbindungen
DE1142350B (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Halogen-3-hydroxy-alkanonen-(2)
DE1203252B (de) Verfahren zur Herstellung von Nitrocyclopropan
DE1016691B (de) Verfahren zur Herstellung von mehrwertigen Alkoholen aus ungesaettigten Kohlenstoffverbindungen und Wasserstoffsuperoxyd