DE12011C - Fischbehälter aus verzinkten Rutideisenstäben - Google Patents

Fischbehälter aus verzinkten Rutideisenstäben

Info

Publication number
DE12011C
DE12011C DENDAT12011D DE12011DA DE12011C DE 12011 C DE12011 C DE 12011C DE NDAT12011 D DENDAT12011 D DE NDAT12011D DE 12011D A DE12011D A DE 12011DA DE 12011 C DE12011 C DE 12011C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
galvanized
fish tank
rutid
iron rods
tank made
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT12011D
Other languages
English (en)
Original Assignee
H. "PETERS in Rummelsburg bei Berlin
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE12011C publication Critical patent/DE12011C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K63/00Receptacles for live fish, e.g. aquaria; Terraria

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Marine Sciences & Fisheries (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description

1880.
Klasse 48.
HANS PETERS in RUMMELSBURG bei BERLIN. Fischbehälter aus verzinkten Rundeisenstäben.
Patentirt im Deutschen Reiche vom io. Februar 1880 ab.
Der Zweck der vorliegenden Construction eines aus verzinktem Eisen hergestellten Fischbehälters ist, dem Wasser und den zur Nahrung der Fische dienenden Wasserthieren leichten Ein- und Austritt zu verschaffen.
Die Zeichnung stellt den Behälter in Längsund Kopfansicht dar. Derselbe hat tonnenförmige Gestalt und besteht aus den beiden durchlöcherten Bodenplatten α und den Eisenstäben b, welche in die Platten einfassen und durch Ringe d gehalten werden.
Der Behälter, in dessen Mitte die Thür A angebracht ist, hängt an zwei Ketten f, die um den Wellbaum g geschlungen sind, und kann mittelst derselben beliebig tief ins Wasser gelassen werden, damit man ihn im Sommer in kühleren Wasserschichten lagern kann.
Das Material dieses Behälters verbindet mit Reinlichkeit Dauerhaftigkeit, und verhindert so das Absterben der Fische bedeutend. Ferner wird durch die wenig oder gar nicht gehinderte Circulation des Wassers den Fischen hinreichend Nahrung verschafft.
Die gezeichnete Tonnenform ist für den Behälter die zweckmäfsigste, da beim Herausnehmen desselben die Fische gezwungen werden, nach der Mitte hin sich zu begeben, so dafs man sie bequem aus dem Behälter entfernen kann. Man kann jedoch dem Behälter auch cylindrische Form geben.

Claims (1)

  1. PATENT-Anspruch:
    Ein Fischbehälter in Tonnen- oder Cylinderform, gebildet aus galvanisirten Rundeisenstäben, die weit genug von einander stehen, um dem frischen Wasser den Zutritt zu seinem Innern zu gestatten und Schmutzablagerungen zu verhindern, in Verbindung mit eisernen verzinkten und zu demselben Zweck perforirten Böden.
DENDAT12011D Fischbehälter aus verzinkten Rutideisenstäben Expired DE12011C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE12011C true DE12011C (de) 1900-01-01

Family

ID=289247

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT12011D Expired DE12011C (de) Fischbehälter aus verzinkten Rutideisenstäben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE12011C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4538674A (en) * 1982-07-16 1985-09-03 The Babcock & Wilcox Company Heat exchanger having tubular members concentric with fluid carrying tubes to prevent mixing of the heat exchange fluids and method of construction thereof

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4538674A (en) * 1982-07-16 1985-09-03 The Babcock & Wilcox Company Heat exchanger having tubular members concentric with fluid carrying tubes to prevent mixing of the heat exchange fluids and method of construction thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE593970C (de) Verbindungsbalg fuer Eisenbahnwagen
DE12011C (de) Fischbehälter aus verzinkten Rutideisenstäben
AT102783B (de) Bettbeschlag od. dgl.
AT127422B (de) Behälter zur Feucht- oder Trockenbehandlung von Tabak od. dgl.
DE484699C (de) Korb zum Transportieren von lebenden Voegeln o. dgl.
AT71003B (de) Flüssigkeitstransportgefäß.
AT30676B (de) Maststeige.
AT61778B (de) Taubenhaus.
DE932837C (de) Einlage fuer zusammenleg- oder zusammenrollbare Transportbehaelter und mit solchen Einlagen versehener Behaelter
AT95022B (de) Futtertrog.
DE603906C (de) Verfahren zum Begasen von Getreidesilos u. dgl. zur Schaedlingsbekaempfung
DE650C (de) Maschine zum Entkeimen und Reinigen von Malz und Getreide mittelst Bürsten. (
AT109836B (de) Arbeits- oder Verkaufstisch.
DE628021C (de) Daempfkorb fuer Garne u. dgl.
AT222427B (de) Fütterungsvorrichtung für Geflügel
AT210207B (de) Haltevorrichtung für Tränk- bzw. Futterbehälter
AT158378B (de) Christbaumhalter.
AT27709B (de) Schlachtspreize für Kleinvieh.
DE10849C (de) Brütapparat
DE588340C (de) Trockenstange zum Aufhaengen duennschichtiger Werkstoffe
DE1719541U (de) Fluessigkeitsverdunstungsgefaess.
DE434580C (de) Neuerung an Huehnerstaellen
DE1902680U (de) Einschuette fuer federbetten, insbesondere fuer daunendecken.
DE110862C (de)
AT52466B (de) Schultafel.