DE1186621B - Plastifizieren von Polyvinylchlorid und Vinylchlorid-Mischpolymerisaten - Google Patents

Plastifizieren von Polyvinylchlorid und Vinylchlorid-Mischpolymerisaten

Info

Publication number
DE1186621B
DE1186621B DEA35872A DEA0035872A DE1186621B DE 1186621 B DE1186621 B DE 1186621B DE A35872 A DEA35872 A DE A35872A DE A0035872 A DEA0035872 A DE A0035872A DE 1186621 B DE1186621 B DE 1186621B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vinyl chloride
plasticizing
polyvinyl chloride
copolymers
patent application
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA35872A
Other languages
English (en)
Inventor
Arthur Calwin Hecker
Mark William Pollock
Iocheved Rabinovici
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Argus Chemical NV
Original Assignee
Argus Chemical NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US40180A external-priority patent/US3028352A/en
Application filed by Argus Chemical NV filed Critical Argus Chemical NV
Publication of DE1186621B publication Critical patent/DE1186621B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/04Oxygen-containing compounds
    • C08K5/10Esters; Ether-esters
    • C08K5/12Esters; Ether-esters of cyclic polycarboxylic acids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C69/00Esters of carboxylic acids; Esters of carbonic or haloformic acids
    • C07C69/76Esters of carboxylic acids having a carboxyl group bound to a carbon atom of a six-membered aromatic ring
    • C07C69/80Phthalic acid esters

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Manufacture Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Internat. Kl.: C08f
Deutsche Kl.: 39 b - 22/06
Nummer: 1186 621
Aktenzeichen: A 35872IV c/39 b
Anmeldetag: 24. Oktober 1960
Auslegetag: 4. Februar 1965
Der Gegenstand der Patentanmeldung A 30126 IVc/39b (deutsche Auslegeschrift 1 182 809) betrifft die Verwendung von Phthalsäureestern der allgemeinen Formel
R-O-C-
Ii ο
CH3
-C6H4-C-O-CH2-C-CH2-
Il I
O CH3
IO
-C-
Il ο
-C6H4-C-O-R
Il
O '5
wobei /w ■=■ 1 oder 2 und R eine Alkylgruppe mit 6 bis 10 Kohlenstoffatomen bedeutet, zum Plastifizieren von Polyvinylchlorid und Vinylchlorid-Mischpolymerisaten.
Gegenüber den üblichen Weichmachern, wie z. B. Dioctylphthalat, haben die in den Unterlagen der Hauptpatentanmeldung beschriebenen gemischten Phthalate eine Reihe bemerkenswerter Vorteile. Sie sind nur wenig flüchtig, werden wesentlich weniger mit Wasser oder Mineralölen aus den mit ihnen weichgemachten Vinylchlondpolymerisaten extrahiert und verleihen den hergestellten Formkörpern größere mechanische Festigkeit. Insbesondere wichtig ist die außerordentlich erhöhte Widerstandsfähigkeit dieser Formkörper gegen Verschmutzung.
Es wurde nun gefunden, daß man eine noch bessere Widerstandsfähigkeit der Formkörper gegen Plastifizieren von Polyvinylchlorid
und Vinylchlorid-Mischpolymerisaten
Zusatz zur Anmeldung: A 30126IV c/39 b ■
Auslegeschrift 1182 809
Anmelder:
S. A. Argus Chemical N. V., Drogenbos
(Belgien)
Vertreter:
Dr.-Ing. A. van der Werth,
Hamburg-Harburg; Wilstorfer Str. 32,
und Dipl.-Chem. Dr. F. Lederer, München 8,
Patentanwälte
Als Erfinder benannt:
Arthur Calwin Hecker, Forest Hills, N. Y.;
Mark William Pollock,
Iocheved Rabinovici, New York, N. Y. (V. St. A.)
Beanspruchte Priorität:
V. St. v. Amerika vom l.Juli 1960 (40180) --
Verschmutzen erzielt, wenn man die Vinylchloridpolymerisate mit Weichmachern der allgemeinen Formel
R —O —C
Il ο
CH3 -C6H4-C-O-CH2-C-CH2-O-C-
Il I Il
O CH3
C6H4-C-O-R
!I
wobei m = 1 oder 2 und R Alkylgruppen mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen bedeutet, zu Formkörpern verarbeitet.
Diese Phthalsäureester sind allerdings etwas flüchtiger als die in den Unterlagen der Hauptpatentanmeldung beschriebenen, jedoch immer noch wesentlich weniger flüchtig als z. B. Dioctylphthalat. Hinsichtlich der mechanischen Festigkeit, Shorehärte und Solvatisierung verhalten sich die Formkörper ebenso wie die der Hauptpatentanmeldung.
Die erfindungsgemäß zu verwendenden Phthalsäureester enthalten in der Regel auf m + 1 Mol Phthalsäureanhydrid, m Mol Neopentylglykol und Mol eines einwertigen Alkohols mit 1 bis 5 C-Atomen.
Beispiele für die erfindungsgemäß zu verwendenden Weichmacher sind der gemischte Phthalsäureester von Neopentylglykol und n-Butanol (Molekulargewicht etwa 550) und von Neopentylglykol und n-Propanol (Molekulargewicht etwa 525). Analoge Produkte werden aus Iso- und Terephthalsäure mit
509 507/377
Neopentylglykol und einem beliebigen einwertigen Alkohol mit 1 bis 5 C-Atomen erhalten. Als Alkohole kommen vor allem Äthyl-, Propyl-, Butyl- und Amylalkohol in Betracht.
Die zu plastifizierenden Vinylchloridpolymerisate sind die gleichen wie die in den Unterlagen der Hauptpatentanmeldung angeführten.
Tabelle I zeigt, daß die mit den erfindungsgemäß zu verwendenden Phthalsäureestern hergestellten Vinylchloridpolymerisat-Formkörper jenen mit den Weichmachern gemäß der Hauptpatentanmeldung hinsichtlich mechanischer Widerstandsfähigkeit, Dehnung und Shoreharte mindestens gleichwertig sind. Die Vergleichsversuche wurden mit Folien aus Polyvinylchlorid in der in der Hauptpatentanmeldung beschriebenen Weise ausgeführt.
Tabelle I Für 100 Gewichtsteile Polyvinylchlorid
Weichmacher Gewichts
teile
Zugfestigkeit
kg/cm2
Reißdehnung Elastizitäts
modul bei
100% Dehnung
Shore-
härte
Gemischtes Phthalat aus Neopentylglykol
und Isooctanol
SSS 183
189
189
340
320
300
129
136
140
96
97
99
Gemischtes Phthalat aus Neopentylglykol
und n-Butanol
Gemischtes Phthalat aus Neopentylglykol
und n-Propanol
Widerstand gegen Verschmutzung
Wie bereits bemerkt, ist die erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Verschmutzung eine der wichtigsten erfindungsgemäß erzielbaren Verbesserungen.
Die folgende Tabelle II gibt diesbezügliche Ergebnisse. Alle Versuche wurden mit einem Mischpolymerisat aus 96 Gewichtsteilen Vinylchlorid und 4 Gewichtsteilen Vinylacetat, weichgemacht mit 50 Gewichtsprozent der verschiedenen Weichmacher, durchgeführt. Das Polymerisat ist mit 1 Gewichtsprozent Barium-Cadmiumlaurat stabilisiert. Weiterhin ist es durch Zusatz von 5 Gewichtsprozent TiO2 eingefärbt, um die Flecken auffälliger zu machen. Die Folien, auf welche die verschmutzenden Mittel gebracht waren, wurden in einem Ofen auf 49° C während 20 Stunden erwärmt. Man entfernt dann die Verschmutzungsmittel durch Waschen mit Wasser oder Benzin. Der am Ende der Versuche verbleibende Schmutz wird nach folgender Skala bestimmt:
1 = keine Verschmutzung,
2 = sehr schwache Verschmutzung,
3 = schwache Verschmutzung,
4 = mäßige Verschmutzung,
5 = starke Verschmutzung.
Tabelle II
Verschmutzendes Mittel
35
40
Asphalt
Schuhwachse
Senf
Rotstift
Kugelschreibertinte..
Lippenstift
Mittelwert
Weichmacher: Gemischtes Phthalat aus Neopentylglykol und
a) Isooctanol
1
3
3
3
1
2
2,3
b) n-Butanol
1 2 2 1 1 2
1,5
c) n-Propanol
1 2 2 1 1 2
1,5

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Weiterbildung des Gegenstandes nach Patentanmeldung A 30126 IVc/39b (deutsche Auslegeschrift 1 182 809), dadurch gekennzeichnet, daß zum Plastifizieren von Polyvinylchlorid und Vinylchlorid-Mischpolymerisaten Phthalsäureester der allgemeinen Formel
    R —O —C
    Il ο
    CH3
    • C6H4 — C — O — CH2 — C — CH2 — O — C
    Il I Il
    O CH3
    C6H4-C-O-R O
    wobei m = 1 oder 2 und R Alkylgruppen mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen bedeutet, verwendet werden.
    509 507/377 1.65
    Bundesdruckerei Berlin
DEA35872A 1957-08-21 1960-10-24 Plastifizieren von Polyvinylchlorid und Vinylchlorid-Mischpolymerisaten Pending DE1186621B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US67953857A 1957-08-21 1957-08-21
US40180A US3028352A (en) 1960-07-01 1960-07-01 Neopentyl glycol alkyl phthalates and polyvinyl chloride compositions plasticized therewith

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1186621B true DE1186621B (de) 1965-02-04

Family

ID=26716803

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA30126A Pending DE1182809B (de) 1957-08-21 1958-08-20 Plastifizieren von Polyvinylchlorid und Vinylchlorid-Mischpolymerisaten
DEA35872A Pending DE1186621B (de) 1957-08-21 1960-10-24 Plastifizieren von Polyvinylchlorid und Vinylchlorid-Mischpolymerisaten

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA30126A Pending DE1182809B (de) 1957-08-21 1958-08-20 Plastifizieren von Polyvinylchlorid und Vinylchlorid-Mischpolymerisaten

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE570394A (de)
DE (2) DE1182809B (de)
FR (2) FR1242842A (de)
GB (2) GB833867A (de)
NL (3) NL105368C (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1989010345A1 (en) * 1988-04-18 1989-11-02 The Lubrizol Corporation Thermal oxidatively stable synthetic fluid composition
US5164122A (en) * 1988-04-18 1992-11-17 The Lubrizol Corporation Thermal oxidatively stable synthetic fluid composition
CN111621255B (zh) * 2020-06-05 2021-01-29 美邦(黄山)胶业有限公司 一种抗介质的双组分无溶剂聚氨酯胶粘剂

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2617779A (en) * 1949-05-28 1952-11-11 Gen Electric Plasticized vinyl halide resins and electrical conductors insulated therewith
GB734115A (en) * 1952-04-01 1955-07-27 Distillers Co Yeast Ltd Plasticised composition

Also Published As

Publication number Publication date
NL106657C (de) 1963-11-15
NL105368C (de) 1963-07-15
GB833867A (en) 1960-05-04
NL230545A (de)
FR78599E (fr) 1962-08-10
GB924526A (en) 1963-04-24
FR1242842A (fr) 1961-01-09
DE1182809B (de) 1964-12-03
BE570394A (de) 1958-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1164087B (de) Hitzestabilisieren von Organopolysiloxanformmassen
DE1770733C3 (de) Zu Elastomeren härtbare Formmassen auf der Grundlage von im wesentlichen amorphen Polymerisaten des Bicycloheptene
DE2660040B1 (de) Organozinnverbindungen und deren Verwendung als Stabilisatoren
DE1217609B (de) Stabilisieren von Vinylchloridpolymerisaten
DE1186621B (de) Plastifizieren von Polyvinylchlorid und Vinylchlorid-Mischpolymerisaten
DE1269342B (de) Thermoplastische Massen zur Herstellung schlagfester Formkoerper aus Polypropylen
DE2719526A1 (de) Organo-zinn-verbindungen und deren verwendung
DE1168429B (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefel enthaltenden Organozinnverbindungen
CH417949A (de) Verfahren zur Herstellung von plastischen Massen aus Polyvinylchlorid bzw. vinylchloridhaltigen Mischpolymerisaten
DE1083541B (de) Verfahren zum Stabilisieren von Polyvinylchlorid enthaltenden Kunstharzmassen
DE1251527B (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolyestern
DE1103578B (de) Weichmacher fuer Vinylchloridpolymerisate
DE940065C (de) Verfahren zur Stabilisierung von Vinylharz- und von Kautschukerzeugnissen
DE1544960A1 (de) Verwendung von Tris (hydroxymethyl) aminomethan zum Stabilisieren von halogenhaltigen Vinylharzen
DE1258085B (de) Schmiermittel in Vinylpolymerisaten bei der Herstellung von Formkoerpern
AT260550B (de) Verfahren zur Herstellung von transparenten, gegen Licht und Wärme stabilen Formkörpern und Folien
DE555586C (de) Vulkanisierbare Kautschukmischungen mit elastischen Glycerinestern
DE695967C (de) llmittel
DE2355689A1 (de) Polyvinylacetal-harzmassen
AT220372B (de) Verfahren zum Stabilisieren von chlorhaltigen, hochmolekularen, organische Verbindungen
DE1256889B (de) Weichmacher fuer Vinylchloridpolymerisate
DE1122507B (de) Verfahren zur Stabilisierung von als Weichmacher fuer halogenhaltige Kunstharze dienenenden chlorierten Fettsaeureestern
US3004948A (en) Molten composition comprising polyvinyl ester and octadecanediol, and process for making same
DE862511C (de) Verfahren zum Stabilisieren von Vinylchlorid-Polymerisaten
DE953657C (de) Weichmacher fuer thermoplastische Kunststoffe