DE1176558B - Transportkaesten - Google Patents

Transportkaesten

Info

Publication number
DE1176558B
DE1176558B DEA41695A DEA0041695A DE1176558B DE 1176558 B DE1176558 B DE 1176558B DE A41695 A DEA41695 A DE A41695A DE A0041695 A DEA0041695 A DE A0041695A DE 1176558 B DE1176558 B DE 1176558B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
side walls
boxes
box
over
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA41695A
Other languages
English (en)
Inventor
Zeljko Hohnjec
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MATHILDE AUGMUELLER
Original Assignee
MATHILDE AUGMUELLER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MATHILDE AUGMUELLER filed Critical MATHILDE AUGMUELLER
Priority to DEA41695A priority Critical patent/DE1176558B/de
Publication of DE1176558B publication Critical patent/DE1176558B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D21/00Nestable, stackable or joinable containers; Containers of variable capacity
    • B65D21/02Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together
    • B65D21/04Open-ended containers shaped to be nested when empty and to be superposed when full
    • B65D21/043Identical stackable containers specially adapted for nesting after rotation around a vertical axis
    • B65D21/045Identical stackable containers specially adapted for nesting after rotation around a vertical axis about 180° only

Description

  • Transportkästen Es sind bereits Transportkästen bekannt, bei denen die durch ihren oberen Rand begrenzte, im wesentlichen rechteckige Öffnung größer ist als die Bodenfläche, so daß die Kästen in einer bestimmten gegenseitigen Lage ineinanderschiebbar und ihre Seitenwände so ausgebildet sind, daß die Kästen nach Verdrehen um 1800 um eine auf die Bodenfläche rechtwinkelige Achse aufeinanderstapelbar sind. Bei derartigen Kästen weisen die entgegengesetzten Kastenseiten über die ganze Höhe der Seitenwand sich nach innen und nach oben über den Rand der Seitenwände erstreckende Einziehungen auf. Der jeweils obenliegende Kasten stützt sich auf den Einziehungen in den Seitenwänden des unteren Kastens ab und ist in Querrichtung verriegelt.
  • Die Erfindung zielt darauf ab, Behälter erheblicher Größe zu schaffen, die Güter verschiedenster Art aufzunehmen vermögen. Das in den Behältern zu transportierende, meist leicht verderbliche Gut soll ferner einer dauernden Durchlüftung unterworfen sein, ein Erfordernis, das zu erfüllen sich immer mehr als notwendig erweist. Das häufig über weite Strecken zu transportierende Gut, wie z. B. Pfirsiche, Weintrauben od. dgl., soll möglichst frisch und unversehrt den Letztverbraucher erreichen. Da der Inhalt eines jeden Behälters ein erhebliches Gewicht besitzt, und sich der jeweils oben liegend Behälter auf den Einziehungen in den Seitenwänden des unteren Behälters abstützt, besteht die Gefahr, daß die schrägen Seitenwände des unteren Behälters ausbeulen und so ein ordentlicher, stabiler Stapel nicht mehr gebildet werden kann.
  • Zur Vermeidung dieses Nachteils wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, daß die hohlen Einziehungen sich über den Behälterrand als Stützen fortsetzen, die durch quer nach außen sich erstreckende Stege abgesteift sind, und daß am Rand des Kastenbodens hinterschnittene Ausnehmungen vorgesehen sind, in welche die Stützen beim Übereinanderstapeln der Behälter eingreifen.
  • Bei einer derartigen Ausgestaltung des Behälters oder Transportkastens werden entstehende Querkräfte mit Sicherheit aufgenommen, und es ist ohne weiteres möglich, zahlreiche gefüllte Behälter übereinanderzustapeln, ohne daß die Gefahr des Ausbeulens der Seitenwände und damit des Einstürzens des Stapels besteht.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachstehend an Hand der Zeichnung näher erläutert, in der F i g. 1 zwei übereinandergestapelte Transportkästen gemäß der Erfindung in perspektivischer Darstellung zeigt; Fig. 2 ist ein Schnitt entlang der Linie A-B in Fig. 1.
  • Die Kästen werden bevorzugt aus thermoplastischem Material durch Tiefziehen über eine Form hergestellt. Ihre Seitenwände 1, 2 sind am oberen Rand nach außen gebördelt und mit hohlen Einziehungen 3 versehen, denen im Boden angeordnete Ausnehmungen 4 entsprechen. Die Einziehungen 3 setzen sich über den Behälterrand in Form von Stützen 5 fort, die in die Ausnehmungen 4 eines jeweils obenliegenden Behälters eingreifen und diesen Behälter unter Belassung eines ausreichenden Spaltes für den Durchtritt von Frischluft abstützen. Die Einziehungen 3 in den Seitenwänden 1, 2 erweitern sich nach unten, so daß eine beliebig große Anzahl von Transportkästen ineinandergeschoben werden kann. Dies ermöglicht die Einsparung von teurem Transportraum beim Transport leerer Behälter. Die sich nach oben erstreckenden hohlen Stützen oder Fortsätze 5 verlaufen parallel zu den Seitenwänden und bilden schneidenförmige, durch Stege 6 abgesteifte Auflagekanten.
  • Die Hinterschneidungen 7 gewährleisten nicht nur einen festen Sitz des jeweils obenliegenden Kastens, sondern verhindern auch ein Ausbiegen der Seitenwände, wodurch auch die Festigkeit des Stapels erhöht ist.
  • Um die Belüftung des transportierten Gutes weiter zu verbessern, sind die Seitenwände 1, 2 mit vertikalen Längsrillen versehen. Auch im Boden der Kästen sind derartige Rillen angeordnet.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Transportkästen, bei denen die durch ihren oberen Rand begrenzte, im wesentlichen rechteckige Öffnung größer ist als die Bodenfläche, so daß die Kästen in einer bestimmten gegenseitigen Lage ineinanderschiebbar und ihre Seitenwände so ausgebildet sind, daß die Kästen nach Verdrehen um 1800 um eine auf die Bodenfläche rechtwinklige Achse aufeinanderstapelbar sind, wobei die entgegengesetzten Kastenseiten über die ganze Höhe der Seitenwand sich nach innen und nach oben über den Rand der Seitenwände erstreckende Einziehungen aufweisen und sich der jeweils obenliegende Kasten auf den Einziehungen in den Seitenwänden des unteren Kastens abstützt und in Querrichtung verriegelt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die hohlen Einziehungen (3) sich über den Behälterrand als Stützen (5) fortsetzen, die durch quer nach außen sich erstreckende Stege (6) abgesteift sind, und daß am Rand des Kastenbodens hinterschnittene Ausnehmungen (4) vorgesehen sind, in welche die Stützen (5) beim Übereinanderstapeln der Behälter eingreifen.
    In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschriften Nr. 2 662 662, 2 813 656.
DEA41695A 1962-11-23 1962-11-23 Transportkaesten Pending DE1176558B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA41695A DE1176558B (de) 1962-11-23 1962-11-23 Transportkaesten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA41695A DE1176558B (de) 1962-11-23 1962-11-23 Transportkaesten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1176558B true DE1176558B (de) 1964-08-20

Family

ID=6932670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA41695A Pending DE1176558B (de) 1962-11-23 1962-11-23 Transportkaesten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1176558B (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2662662A (en) * 1950-06-16 1953-12-15 Wall Wire Products Company Stacking stock basket
US2813656A (en) * 1953-10-19 1957-11-19 Arthur W Anderson Stacking and nesting containers

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2662662A (en) * 1950-06-16 1953-12-15 Wall Wire Products Company Stacking stock basket
US2813656A (en) * 1953-10-19 1957-11-19 Arthur W Anderson Stacking and nesting containers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2228895C2 (de) Behälter
DE1586559B1 (de) Stapelbare und ineinander schachtelbare Behaelter
DE1586869B1 (de) Einstueckig geformter Karton zur Aufnahme empfindlicher Gegenstaende,insbesondere Eier
DE2253736B2 (de) Schaukarton für zerbrechliche Gegenstände, insbesondere Eier
EP0292787B1 (de) Wandverstärkter Konischer Stapelkasten
DE3909022A1 (de) Aus kunststoff hergestelltes lager- und transportmittel
DE1176558B (de) Transportkaesten
AT225603B (de) Transportkasten
EP0386313A1 (de) Aus Kunststoff hergestelltes Lager- und Transportmittel
DE1259770B (de) Flaschenkasten aus Kunststoff
DE1968553U (de) Flaschentransportkasten.
DE1937427A1 (de) Zusammenlegbarer Kasten,insbesondere aus Kunststoff
DE202018005977U1 (de) Selbst aufbaubare, stapelbare Kiste
AT372920B (de) Stapelbarer transportbehaelter
DE1536159C3 (de) In- und aufeinanderstapelbare Behälter
DE2428316C3 (de) Stapelbare Steige aus Kunststoff
AT367369B (de) Stapelbarer, aus einem einstueckigen zuschnitt aufgerichteter trogartiger lager- und transport- behaelter
CH517623A (de) Einstückig aus Kunststoff bestehender Warentransportkasten
DE1486658C (de) Facherflaschenkasten aus Kunststoff
CH428555A (de) Kasten aus Kunststoff zum Transport von Flaschen
DE4129087C2 (de) Abdeckung für auf einer Palette gestapelte Ware
AT273803B (de) Flaschenkasten
DE1174249B (de) Transportkaesten
DE1536038C (de) Stapelbare Gemusesteige aus Kunst stoff
DE1166083B (de) Aus flexiblem Werkstoff bestehender Behaelter