DE1165811B - Haarfaerbemittel - Google Patents

Haarfaerbemittel

Info

Publication number
DE1165811B
DE1165811B DESCH31668A DESC031668A DE1165811B DE 1165811 B DE1165811 B DE 1165811B DE SCH31668 A DESCH31668 A DE SCH31668A DE SC031668 A DESC031668 A DE SC031668A DE 1165811 B DE1165811 B DE 1165811B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
substituted
groups
benzene
group
solution
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DESCH31668A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1875464U (de
Inventor
Dr Dr Rudolf Randebrock
Dipl-Ing Rolf Blanke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hans Schwarzkopf and Henkel GmbH
Original Assignee
Hans Schwarzkopf and Henkel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Schwarzkopf and Henkel GmbH filed Critical Hans Schwarzkopf and Henkel GmbH
Priority to DESCH31668A priority Critical patent/DE1165811B/de
Priority claimed from FR932706A external-priority patent/FR1366799A/fr
Publication of DE1165811B publication Critical patent/DE1165811B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/46Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing sulfur
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/46Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing sulfur
    • A61K8/466Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing sulfur containing sulfonic acid derivatives; Salts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q5/00Preparations for care of the hair
    • A61Q5/10Preparations for permanently dyeing the hair

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Internat. Kl.: A 61 k
Deutsche KL: 30 h-13/08
Nummer: 1 165 811
Aktenzeichen: Sch 31668 IVa /30 h
Anmeldetag: 27. Juni 1962
Auslegetag: 19. März 1964
Es ist bekannt, Haare mit Farbstoffen zu färben, die durch Oxydation während des Färbevorganges gebildet werden. Es finden amino- und hydroxylsubstituierte Aromaten oder deren Derivate Verwendung, die gegebenenfalls am Kern weitere Substituenten, wie Carboxyl-, Carboxylamin-, Nitrogruppen oder Halogenatome, aufweisen. Diese monomeren Farbstoff-Vorprodukte werden auf dem Haar durch Einwirkung von aktivem Sauerstoff oxydativ zu den fertigen Farbstoffen umgewandelt.
Durch die Erfindung wird eine weitere Klasse von Haarfarbstoffen mit neuen Farbnuancen von überraschend hoher Abtragebeständigkeit erschlossen. Sie betrifft ein Haarfärbemittel, welches in neutraler oder alkalisch eingestellter Lösung, Creme oder Paste Oxydationsfarbstoffe enthält, dadurch gekennzeichnet, daß es
a) ein mit einer — SO2R'- oder — SO2NR"R'"-Gruppe substituiertes Benzolderivat, bei dem in 2- einerseits und 4-, 5- oder 6-Stellung andererseits Aminogruppen stehen, von denen eine durch eine Hydroxygruppe ausgetauscht werden kann, und gegebenenfalls der Benzolkern außerdem noch mit niederen Alkylgruppen substituiert ist, wobei R' eine Alkylgruppe, vorzugsweise Äthylgruppe, und R" und R'" Wasserstoffatome, Alkyl- oder Oxalkylgruppen bedeuten und R" und R'" gleich oder verschieden sind, und
b) in 1,3- oder 1,4-Stellung durch Amino- und/oder Hydroxygruppen substituiertes Benzol, wobei gegebenenfalls der Benzolkern außerdem durch niedere Alkyl- oder Alkoxygruppen substituiert sein kann, enthält.
Das erfindungsgemäße Färbemittel wird kurz vor der Anwendung mit einem chemischen Oxydationsmittel, vorzugsweise mit Wasserstoffperoxyd oder dessen Verbindungen gemischt und die Mischung etwa 20 Minuten auf dem Haar zur Einwirkung gebracht. Hierbei entstehen je nach Art der Sulfonsäurederivate und je nach Art und Stellung des 3/4-Substituenten Farbtöne zwischen Blond und Mahagonibraun, die teilweise noch einen modischen violetten Einschlag zeigen. Die Farbtöne sind außerordentlich beständig gegenüber Abtrageeinflüssen wie Feuchtigkeit, Haarwäschen und saurem Hautschweiß.
Dem erfindungsgemäßen Färbemittel können selbstverständlich für Haarfarben übliche Zusätze beigegeben werden, beispielsweise Netzmittel, Verdickungsmittel, haarpflegende Substanzen, Erweichungsmittel für das Haarkeratin u. dgl.
Haarfärbemittel
Anmelder:
Fa. Hans Schwarzkopf,
Hamburg-Altona, Hohenzollernring 127-129
Als Erfinder benannt:
Dr. Dr. Rudolf Randebrock,
Hamburg-Othmarschen,
Dipl.-Ing. Rolf Blanke, Tornesch (Holst.)
Färbebeispiele
Die nachstehend aufgeführten Mischungen von Färbemittel und Wasserstoffperoxyd werden auf das Haar gebracht. Nach einer Einwirkzeit von etwa Minuten bei Zimmertemperatur wird gespült und getrocknet.
Beispiel 1
25
2,4-Diamino-phenyl-äthylsulfon-
monohydrochlorid 0,50 g
p-Toluylendiaminsulfat 0,50 g
Wäßrige Ammoniaklösung (25%'g) 3,5 ml
Destilliertes Wasser ad 100,0 ml
Die Lösung wird kurz vor der Behandlung mit 20,0 ml Wasserstoffperoxyd (6°/oig) zugesetzt.
Man erhält einen schönen kastanienbraunen Farbton.
B e i s ρ i e 1 2
2,5-Diaminobenzol-sulfonamid .... 0,23 g
3-Aminophenol 0,14 g
Wäßrige Ammoniaklösung (25°/oig) l>0 ml
Destilliertes Wasser 25 ml
Der Lösung werden kurz vor der Behandlung 25,0 ml Wasserstoffperoxyd (6%ig) zugesetzt. Man erhält einen hellen, mattblonden Ton.
Beispiel 3
2,5-Diaminobenzol-sulfonamid .... 0,23 g 4,4-Diamino-diphenylaminsulfat ... 0,61 g Wäßrige Ammoniaklösung (25%ig) 1,0 ml
Destilliertes Wasser 25,0 ml
Der Lösung werden kurz vor der Behandlung 25,0 ml Wasserstoffperoxyd (6%ig) zugesetzt.
Man erhält einen beständigen mattbraunen Ton mit violettem Einschlag.
409 539/507
Beispiel 4
2,5-DiaminobenzoI-dimethyl-sulfon-
amid 0,27 g
l-Methyl-2-oxy-4-aminobenzol 0,15 g
Wäßrige Ammoniaklösung (25%ig) 1,0 ml
Destilliertes Wasser 25,0 ml
Der Lösung werden kurz vor der Behandlung 25,0 ml Wasserstoffperoxyd (6%ig) zugesetzt. Man erhält einen schönen goldblonden Farbton.
Beispiel 5
2,5-Diaminobenzol-dimethyl-sulfon-
amid 0,27 g
2,4-Diaminoanisolsulfat 0,40 g
Wäßrige Ammoniaklösung (25%ig) 1,0 ml
Destilliertes Wasser 25,0 ml
Der Lösung werden kurz vor der Behandlung 25,0 ml Wasserstoffperoxyd (6°/0ig) zugesetzt. Man erhält einen hellen Braunton.
Beispiel 6
2,5-Diaminobenzol-sulfondiäthanol-
amid-dihydrochlorid 0,34 g
4,4-Diamino-diphenylaminsulfat ... 0,61 g Wäßrige Ammoniaklösung (25%ig) 1,0 ml
Destilliertes Wasser 25,0 ml
Der Lösung werden kurz vor der Behandlung 25,0 ml Wasserstoffperoxyd (6%ig) zugesetzt. Man erhälteinen schönen mahagonibraunenFarbton.
Beispiel 7
2,5-Diaminobenzol-sulfondiäthanol-
amid-dihydrochlorid 0,34 g
Resorcin 0,14 g
Wäßrige Ammoniaklösung (25%ig) 1,0 ml
Destilliertes Wasser 25,0 ml
35 Der Lösung werden kurz vor der Behandlung 25,0 ml Wasserstoffperoxyd (6%'g) zugesetzt. Man erhält einen hellblonden Farbton.
Beispiel 8
2-Hydroxy-5-aminobenzol-sulfon- . . . -
amid 0,24 g
p-Toluylendiaminsulfat 0,28 g
Wäßrige Ammoniaklösung (25%ig) 1 fi ml
Destilliertes Wasser 25,0 ml
Der Lösung werden kurz vor der Behandlung 25,0 ml Wasserstoffperoxyd (6°/oig) zugesetzt.
Man erhält einen sehr natürlich wirkenden hellbraunen Farbton.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Haarfärbemittel, welches in neutraler oder alkalisch eingestellter Lösung, Creme oder Paste Oxydationsfarbstoffe enthält, dadurch gekennzeichnet, daß es als Oxydationsfarbstoffe
    a) ein mit einer — SO2R'- oder — SO2NR"R'"-Gruppe substituiertes Benzolderivat, bei dem in 2- einerseits und 4-, 5- oder 6-Stellung andererseits Aminogruppen stehen, von denen eine durch eine Hydroxygruppe ausgetauscht werden kann, und gegebenenfalls der Benzolkern außerdem noch mit niederen Alkylgruppen substituiert ist, wobei R' eine Alkylgruppe, vorzugsweise Äthylgruppe, und R" und R'" Wasserstoffatome, Alkyl- oder Oxalkyl-. gruppen bedeuten und R" und R'" gleich oder verschieden sind, und
    b) in 1,3- oder 1,4-Stellung durch Amino- und/ oder Hydroxygruppen substituiertes Benzol, wobei gegebenenfalls der Benzolkern außerdem durch niedere Alkyl- oder Alkoxygruppen substituiert sein kann, enthält.
    409 539/507 3.64 © Bundesdruckerei Berlin
DESCH31668A 1962-06-27 1962-06-27 Haarfaerbemittel Pending DE1165811B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH31668A DE1165811B (de) 1962-06-27 1962-06-27 Haarfaerbemittel

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH31668A DE1165811B (de) 1962-06-27 1962-06-27 Haarfaerbemittel
FR932706A FR1366799A (fr) 1963-04-25 1963-04-25 Produit pour la teinture des cheveux

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1165811B true DE1165811B (de) 1964-03-19

Family

ID=25992999

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH31668A Pending DE1165811B (de) 1962-06-27 1962-06-27 Haarfaerbemittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1165811B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5534036A (en) * 1992-10-02 1996-07-09 L'oreal Keratinous fiber dyeing methods and compositions which contain sulfated methaphenylenediamine couplers in combination with oxidation dye precursors

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5534036A (en) * 1992-10-02 1996-07-09 L'oreal Keratinous fiber dyeing methods and compositions which contain sulfated methaphenylenediamine couplers in combination with oxidation dye precursors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0007537B1 (de) Mittel zur Färbung von Haaren
DE1149496B (de) Verfahren zum Faerben von lebenden Haaren
DE1916139B2 (de) Neues haarfaerbemittel und verfahren zum faerben menschlicher haare
DE1143605B (de) Mittel zum Faerben von lebenden Haaren
DE3610396A1 (de) Mittel und verfahren zur oxidativen faerbung von haaren
DE1939063A1 (de) Neue Oxydationsfarbstoffe,Verfahren zu deren Herstellung und ihre Verwendung als Faerbemittel fuer Keratinfasern
DE1492207B2 (de) Farbstoffkombination, insbesondere zum faerben von haaren
DE2702118B2 (de) Haarfärbemittel
DE4136997C2 (de) Haarfärbemittel
EP0663204A1 (de) Haarfärbemittel
WO1980000417A1 (en) Preparation for hair coloration
DE1165811B (de) Haarfaerbemittel
DE1141748B (de) Mittel zum Faerben von menschlichen Haaren
DE1617835A1 (de) Verfahren zum Faerben von lebenden Haaren
DE1091707B (de) Mittel zum Faerben von menschlichen Haaren mit Oxydationsfarbstoffen
EP0896519B1 (de) Färbemittel zur färbung von keratinischen fasern
DE1142045B (de) Verfahren zum Faerben von lebenden Haaren
DE2951377C2 (de)
DE1299002C2 (de) 1-methylamino-2-nitro-4- eckige klammer auf bis-(2'-hydroxyaethyl)-amino eckige klammer zu -benzol und dessen verwendung zum faerben von lebendem menschlichem haar
DE1151900B (de) Mittel zur Faerbung menschlicher Haare
EP0657159A1 (de) Haarfärbemittel
DE3038284C2 (de) Mittel und Verfahren zur oxidativen Färbung von Haaren
DE1492207C3 (de) Farbstoffkombination, insbesondere zum Färben von Haaren
DE1492166C (de) Mittel zum Farben menschlicher Haare
AT212978B (de) Mittel zum Färben von menschlichen Haaren mit Oxydationsfarbstoffen