DE1154964B - Tiefenverstellbare Voregge - Google Patents

Tiefenverstellbare Voregge

Info

Publication number
DE1154964B
DE1154964B DET21705A DET0021705A DE1154964B DE 1154964 B DE1154964 B DE 1154964B DE T21705 A DET21705 A DE T21705A DE T0021705 A DET0021705 A DE T0021705A DE 1154964 B DE1154964 B DE 1154964B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tractor
harrow
threaded spindle
lower links
seed drill
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DET21705A
Other languages
English (en)
Inventor
Bruno Thimm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DET21705A priority Critical patent/DE1154964B/de
Publication of DE1154964B publication Critical patent/DE1154964B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B49/00Combined machines
    • A01B49/04Combinations of soil-working tools with non-soil-working tools, e.g. planting tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B25/00Harrows with special additional arrangements, e.g. means for distributing fertilisers; Harrows for special purposes

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

Bekanntlich wird nach dem Pflügen der Acker mit Kunstdünger gestreut, geeggt, gesät und schließlich nachgeeggt. Vier Arbeitsgänge sind also erforderlich, wobei jedes Mal der Boden durch den Schlepper festgefahren wird. Um diesem Übel abzuhelfen, hat man bereits Anbaugeräte an den Schlepper entwickelt, die einige dieser Arbeitsgänge gleichzeitig bei einer Fahrt übernehmen, jedoch stellte dies keine befriedigende Lösung in der Praxis dar. Vor allem wurde kein gleichmäßiger und gemeinsamer Bodendruck der einzelnen Geräte erreicht, besonders dann nicht, wenn die kombinierte Maschine, die voreggt, streut, sät und nacheggt, auf einem hügeligen Acker eingesetzt wurde.
Es ist an sich auch bekannt, an die Unterlenker eines Schleppers über eine verstellbar angeordnete Zugfeder eine Voregge anzuhängen, und zwar vor die kombinierte Düngerstreu- und Drillmaschine, also zwischen diese und dem Schlepper; doch hat dies den Nachteil, daß der Bodendruck der Voregge hierbei nur durch das Eigengewicht der Voregge erreicht wird. Dies hat jedoch Nachteile, die sich insbesondere bei der Bearbeitung von hügeligem Gelände zeigen.
Die Erfindung zeigt eine am Schlepper angehängte, mit einer Nachegge versehene, kombinierte Düngerstreu- und Sämaschine, welche mit einer zwischen Schlepper und dem Sästreuer angeordneten, an den hydraulisch zu betätigenden Unterlenkern des Schleppers nahe deren vorderen Anlenkpunkten angeordneten Voregge zusammenarbeitet, wobei auf oder an der Voregge eine in Fahrtrichtung schräg nach unten zeigende Abgleitrampe angeordnet ist, auf welche in vertikaler Richtung, vom Fahrersitz aus, verstellbar, ein Querholm einwirkt, der den Bodenverhältnissen entsprechend bei gleichbleibendem Bodendruck auf diese selbsttätig einwirkt.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand schematisch als Ausführungsbeispiel von der Seite gesehen dargestellt, und zwar die Voregge in kräftiger Strichzeichnung.
Am Schlepper 1, mit angebauter Aushebe-Hydraulik, sind, wie bekannt, die Unterlenker 2 angeordnet, welche mit den Voreggenanschlußpunkten 3 versehen sind, denen eine oder mehrere Voreggen 4 über einen oder mehrere Zugarme 4' angeschlossen sind. An den Geräteanschlußpunkten 5 der Unterlenker 2 ist die kombinierte Düngerstreu- und Drillmaschine 6 in Pfeilrichtung 7 schwenkbar angeschlossen, und zwar ohne den Oberlenker und ohne ein starres Gestänge zu den Unterlenkern. Diese Verbindungen werden durch entsprechend lange Ketten ersetzt. Die Maschine 6 trägt einen zum Fahrersitz des Schleppers Tiefenverstellbare Voregge
Anmelder:
Bruno Thimm,
Züntersbach (Kr. Schlüchtern) 113
Bruno Thimm, Züntersbach (Kr. Schlüchtern),
ist als Erfinder genannt worden
hochgeführten Bügel 8, in welchem eine mit der Kurbel 10 versehene Spindel 9 gelagert ist. Die Spindel 9 ist in ihrem unteren Teil mit Gewinde 11 ausgebildet und in einer entsprechenden Gewindemutter 12 gelagert; unten trägt sie einen Querholm 13, der auf eine Abgleitrampe 14 der Voregge 4 drückt. Der Druck auf die Voregge läßt sich entsprechend den Bodenverhältnissen durch Drehen der Kurbel 10 vom Fahrersitz aus während der Fahrt verändern.
Fährt nun der Schlepper 1 über einen Hügel, dann heben sich die hinteren Enden der Unterlenker 2 etwas an und gleichzeitig gleitet der Querholm 13 auf der Abgleitrampe 14 der Voreggen 4 etwas nach unten ab in Pfeilrichtung 7. Gleichzeitig senkt sich damit der Maschinenteil 6 — bestehend aus der kombinierten Düngerstreu- und Drillmaschine — in Pfeihichtung 15, womit ein gleichmäßiger Bodendruck für alle Maschinenteile bzw. Geräte erreicht wird, weil keine starre Verbindung zwischen der Voregge 4 und den Maschinenteilen 6 besteht, wobei der durch die Spindel 9, 11 einstellbare Bodendruck über den Querholm 13 gleichmäßig bleibt. Fährt umgekehrt der Schlepper 1 durch eine Mulde, dann bleibt der Bodendruck auf der Voregge 4 ebenfalls gleichmäßig, der anhängende Maschinenteil 6 schwenkt dann aber um den oder die Geräteanschlußpunkie 5 in umgekehrter Pfeilrichtung 15 nach oben, und auch in diesem Falle bleibt gleichmäßiger Bodendruck für alle Gerätebzw. Maschinenteile gegeben. Gewährleistet ist hierbei aber auch gleichzeitig, daß die Räder der kombinierten Düngerstreu- und Drillmaschine, d. h. des Maschinenteiles 6, stets Bodenberührung haben.
309 689/70

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE:
1. Am Schlepper angehängte, mit einer Nachegge versehene kombinierte Düngerstreu- und Sämaschine, welche, mit einer zwischen dem s Schlepper und dem Sästreurohr angeordneten, an "den hydraulisch betätigten Unterlenkern des Schleppers nahe deren vorderen Anlenkpunkten angeordneten Voregge zusammenarbeitet, da durch gekennzeichnet,' daß auf oder an der Voregge (4) eine in Fahrtrichtung schräg nach unten zeigende Abgleitrampe (14) angeordnet ist, auf der ein Querholm (13) aufliegt, der in zum Boden vertikaler Richtung mittels einer Gewindespindel (9, 11) verstellbar ist, wobei die Gewindespindel in einem an den hinteren Anlenkpunkten (S) der Unterlenker (2) angeschlossenen Tragbügel (8) gelagert ist, der auch die kombinierte Düngerstreu- und Sämaschine trägt.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewindespindel (9, 11) mit ihrem oberen Ende bis in Fahrersitzreichweite hochgeführt ist und dort in einer Handkurbel (10) endet.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 935 161, 885 496;
deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 821 950;
französische Patentschrift Nr. 1077 593;
USA.-Patentschrift'Nr. 2 859 577.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
© 309 689/70 9.
DET21705A 1962-03-07 1962-03-07 Tiefenverstellbare Voregge Pending DE1154964B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET21705A DE1154964B (de) 1962-03-07 1962-03-07 Tiefenverstellbare Voregge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET21705A DE1154964B (de) 1962-03-07 1962-03-07 Tiefenverstellbare Voregge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1154964B true DE1154964B (de) 1963-09-26

Family

ID=7550225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET21705A Pending DE1154964B (de) 1962-03-07 1962-03-07 Tiefenverstellbare Voregge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1154964B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1757446A1 (de) * 1967-05-12 1971-04-22 Texas Industries Inc Bodenbearbeitungsmaschine
US4285284A (en) * 1976-09-17 1981-08-25 Lely Cornelis V D Seeder with pivoting soil breakers

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE885496C (de) * 1951-10-25 1953-08-06 Heinrich Reining & Co G M B H Anbauvorrichtung fuer Bodenbearbeitungsgeraete
FR1077593A (fr) * 1953-03-02 1954-11-09 Perfectionnements aux herses
DE935161C (de) * 1953-02-08 1955-11-10 Friedrich Uhlmann Einrichtung zum Heben und Senken eines an eine Zugmaschine anzubauenden landwirtschaftlichen Geraetes
US2859577A (en) * 1954-08-25 1958-11-11 Corson Brothers Inc Harrow
DE1821950U (de) * 1960-03-15 1960-11-17 Bruno Thimm Saestreuer.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE885496C (de) * 1951-10-25 1953-08-06 Heinrich Reining & Co G M B H Anbauvorrichtung fuer Bodenbearbeitungsgeraete
DE935161C (de) * 1953-02-08 1955-11-10 Friedrich Uhlmann Einrichtung zum Heben und Senken eines an eine Zugmaschine anzubauenden landwirtschaftlichen Geraetes
FR1077593A (fr) * 1953-03-02 1954-11-09 Perfectionnements aux herses
US2859577A (en) * 1954-08-25 1958-11-11 Corson Brothers Inc Harrow
DE1821950U (de) * 1960-03-15 1960-11-17 Bruno Thimm Saestreuer.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1757446A1 (de) * 1967-05-12 1971-04-22 Texas Industries Inc Bodenbearbeitungsmaschine
US4285284A (en) * 1976-09-17 1981-08-25 Lely Cornelis V D Seeder with pivoting soil breakers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2140410C3 (de) An ein ziehendes Fahrzeug anschließbare Sämaschine
DE7704996U1 (de) Kreiselegge
DE1963277A1 (de) Freigabevorrichtung fuer Bodenbearbeitungsgeraete
DE2236051A1 (de) Schlepperanbaugeraet zur bodenbearbeitung
DE1154964B (de) Tiefenverstellbare Voregge
DE897496C (de) Anbauvorrichtung fuer Ackergeraete am Schlepper, die unmittelbar vom Schlepper getragen und vom Fuehrersitz aus bedient werden
DE2055566A1 (de) Bodenbearbeitungsgerät mit einem Furchen hinterlassenden Vorgerät
EP3127412A1 (de) Landwirtschaftliche maschine zum bearbeiten eines bodens und zum ausbringen von saatgut
DE3005996C2 (de) Drillmaschine
DE840024C (de) Bodenbearbeitungsgeraet fuer Weinberge mit einem auslenkbaren Schar
DE8104256U1 (de) Zusammengeschlossene geraetekombination fuer die landwirtschaft
DE361986C (de) Kraftpflug mit einzeln oder gemeinsam ausrueckbaren, auf jede Pflugtiefe und in ihrem Abstand voneinander einstellbaren Pfluegen
DE1757198C3 (de) Tragvorrichtung für Kartoffellegeeinheiten
DE729633C (de) Aufzugvorrichtung
DE483095C (de) Als Anhaengegeraet fuer motorischen Zug ausgebildeter Grubber, dessen Werkzeuge nach Art eines Hakens ausgebildet sind
DE3533819C2 (de)
AT221304B (de) Selbsteinstellbare, an einen Schlepper anhängbare Bodenbearbeitungsmaschine
DE2010855B2 (de) Maschine zum ausbringen von saatgut und duengemitteln
DE416975C (de) Fahrgestell fuer landwirtschaftliche Zwecke zur Verwendung in Verbindung mit einem Schlepper
DE941819C (de) Anhaengevorrichtung fuer an Zugwagen od. dgl. anzuhaengende landwirtschaftliche Geraete, beispielsweise Anhaengepfluege
DE377953C (de) Fahrbares Ackergeraet, dessen Rahmen mittels eines Zahnstangengetriebes vom Landrad aus selbsttaetig angehoben werden kann
DE1211836B (de) Bodenbearbeitungsgeraet, z. B. Pflug
DE13735C (de) Vierrädriger Saat- und Schälpflug
DE942724C (de) Handhebevorrichtung fuer Anbaupfluege an Ackerschleppern
DE380601C (de) Vorrichtung zum Heben, Einstellen und Sperren fuer Anhaengepfluege mit gekroepften Radachsen