DE1144226B - Waschmaschinentrommel - Google Patents

Waschmaschinentrommel

Info

Publication number
DE1144226B
DE1144226B DES62721A DES0062721A DE1144226B DE 1144226 B DE1144226 B DE 1144226B DE S62721 A DES62721 A DE S62721A DE S0062721 A DES0062721 A DE S0062721A DE 1144226 B DE1144226 B DE 1144226B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder jacket
bent
edges
washing machine
drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES62721A
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Reiher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Elektrogaerate GmbH filed Critical Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority to DES62721A priority Critical patent/DE1144226B/de
Publication of DE1144226B publication Critical patent/DE1144226B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/02Rotary receptacles, e.g. drums
    • D06F37/04Rotary receptacles, e.g. drums adapted for rotation or oscillation about a horizontal or inclined axis
    • D06F37/06Ribs, lifters, or rubbing means forming part of the receptacle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)

Description

  • Waschmaschinentrommel Bei Trommelwaschmaschinen ist es üblich, in der Trommel einen oder mehrere aus Blech bestehende Wäschemitnehmer vorzusehen. Diese Mitnehmer ragen nach innen in den Wäscheaufnahmeraum hinein. Für die Ausbildung solcher Mitnehmer gibt es die verschiedensten Möglichkeiten. Man kann die Mitnehmer beispielsweise aus dem Blech des Zylindermantels selbst herausdrücken, so daß Mitnehmer und Zylindermantel ein einheitliches Stück bilden. Bei anderen vielfach üblichen Konstruktionen werden V-förmig gebogene Bleche in den Zylindermantel eingesetzt. Es gibt schließlich auch Mitnehmer, die als ebene Wand mit einem nach der Innenseite der Waschtrommel umgerollten Ende ausgeführt sind. Alle derartigen Wäschemitnehmer, die als vom Waschmaschinenzylinder getrennte Konstruktionsteile ausgeführt sind, müssen mit besonderen Befestigungsmitteln am Trommelmantel festgehalten werden.
  • Bei einer bekannten Anordnung besteht der Zylindermantel der Waschmaschinentrommel aus mehreren Abschnitten, die nach außen umgebogene Ränder aufweisen, zwischen denen zum Teil aus Blech bestehende Mitnehmer angeordnet sind. Die Verbindung der genannten Teile erfolgt dabei offenbar durch Schweißen. Zum Aufbau einer solchen Trommel sind besondere Montagevorrichtungen erforderlich, in denen die einzelnen Teile vor dem Schweißen in der gewünschten Lage zusammengehalten werden.
  • Die Erfindung betrifft eine Waschmaschinentrommel mit einem oder mehreren zwischen zwei nach außen umgebogenen Rändern des Zylindermantels der Trommel befestigten, aus Blech gebildeten Wäschemitnehmern und zielt darauf ab, eine besonders einfache Befestigung des Mitnehmers am Zylindermantel zu schaffen. Gemäß der Erfindung sind die Wäschemitnehmer dadurch ausschließlich durch Klemmung zwischen den umgebogenen Rändern des Zylindermantels gehalten, daß ein U-förmig gebogenes Blech über die abgebogenen Ränder des Zylindermantels geschoben ist und der dazwischen eingeklemmte Teil des Mitnehmerbleches streckenweise abwechselnd nach beiden Seiten entsprechend dem Neigungswinkel der Zylindermantelränder umgebogen ist. Mit diesen Befestigungsmitteln, die den Vorzug haben, daß sie mit einfachen Biegevorrichtungen aus Blech hergestellt werden können, bekommt man eine völlig feste Verklammerung des Wäschemitnehmerfußes an der Stoßstelle zweier Zylindermantelteile. Ein besonderer Vorteil der Erfindung liegt darin, daß man bei ihrer Anwendung den Wäschemitnehmer mit dem Befestigungsmittel, nämlich dem U-förmigen Blech, starr am Mantel befestigen kann, das ohnehin für das Zusammenfügen der Ränder bei mehrteiligen Trommelzylindern erforderlich ist.
  • Der Zylindermantel der Waschmaschinentrommel kann aus mehreren, beispielsweise drei Teilen mit Hilfe von U-förmigen Blechen zusammengesetzt sein, wobei je nach Ausführung der Waschmaschine eine oder gegebenenfalls mehrere Stoßstellen so ausgeführt sind, daß bei ihnen auch Mitnehmerbleche eingefügt sind.
  • In den Figuren ist schematisch ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. In Fig. 1 ist in perspektivischer Ansicht eine Waschmaschinentrommel gezeigt. Der Trommelmantel ist aus drei gleichartigen Teilen 1, 2 und 3 zusammengesetzt. Fig. 2 zeigt die Ausbildung der Befestigungsstelle des Wäschemitnehmers 4. Die einander zugekehrten Ränder 5 und 6 der beiden zylindrischen Mäntel 1 und 2 sind nach außen hin umgebogen. Sie werden mit Hilfe eines Blechschiebers 7 zusammengehalten, der U-förmiges Profil hat, in der Weise, daß seine Schenkel 8 und 9 entsprechend dem Neigungswinkel der Ränder 5 und 6 abgebogen sind. Zwischen den aufgebogenen Rändern 5 und 6 der Trommelteile 1 und 2 ist der Rand 10 des Wäschemitnehmerbleches eingeklemmt. Um eine gute, feste Verklammerung sicherzustellen, ist der Rand 10 des Mitnehmerbleches abwechselnd nach der einen und der anderen Seite hin entsprechend dem Neigungswinkel der zylindrischen Mantelränder 5 und 6 umgebogen. Auf diese Weise ist der den Befestigungsfuß des Wäschemitnehmers bildende Rand 10 durch das U-förmige Schiebeblech 7 zwischen den Rändern 5 und 6 der Zylindermäntel 1 und 2 festgepreßt, so daß das Blech 7 zugleich den Zusammenhalt der zylindrischen Mantelteile 1 und 2 und die Befestigung des Wäschemitnehmers 4 besorgt. Wie Fig. 1 zeigt, kann der Zylindermantel aus mehreren Teilen mit Hilfe von solchen U-förmigen Blechen 7 zusammengesetzt sein. Je nach Art der Maschine können an einer oder mehreren Stoßstellen Mitnehmerbleche 4 eingefügt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Waschmaschinentrommel mit einem oder mehreren zwischen zwei nach außen umgebogenen Rändern des Zylindermantels der Trommel befestigten, aus Blech gebildetenWäschemitnehmern, dadurch gekennzeichnet, daß die Wäschemitnehmer (4) dadurch ausschließlich durch Klemmung zwischen den umgebogenen Rändern (5, 6) des Zylindermantels gehalten sind, daß ein U-förmig gebogenes Blech (7) über die abgebogenen Ränder des Zylindermantels geschoben ist und der dazwischen eingeklemmte Teil des Mitnehmerbleches (4) streckenweise abwechselnd nach beiden Seiten entsprechend dem Neigungswinkel der Zylindermantelränder umgebogen ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1680 803; britische Patentschrift Nr. 475194; USA.-Patentschrift Nr. 1722 470.
DES62721A 1959-04-23 1959-04-23 Waschmaschinentrommel Pending DE1144226B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES62721A DE1144226B (de) 1959-04-23 1959-04-23 Waschmaschinentrommel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES62721A DE1144226B (de) 1959-04-23 1959-04-23 Waschmaschinentrommel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1144226B true DE1144226B (de) 1963-02-28

Family

ID=7495829

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES62721A Pending DE1144226B (de) 1959-04-23 1959-04-23 Waschmaschinentrommel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1144226B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4001422A1 (de) * 1989-01-27 1990-08-23 Blomberg Werke Gmbh Waeschetrommel
EP1876281A1 (de) * 2006-07-06 2008-01-09 CANDY S.p.A. Trommel für eine Waschmaschine oder einen Wäschetrockner
ITAN20110053A1 (it) * 2011-04-19 2012-10-20 Qs Group S P A Gruppo cestello e trascinatori per macchina lavabiancheria.

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1722470A (en) * 1924-04-02 1929-07-30 James H Jones Washing machine
GB475194A (en) * 1935-06-19 1937-11-16 Prosperity Co Inc Improvements in or relating to washing machines
DE1680803U (de) * 1954-05-26 1954-08-05 Wilh Cordes K G Vorrichtung zur verbindung von behaelterteilen, insbesondere fuer schleuder- und waschmaschinen.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1722470A (en) * 1924-04-02 1929-07-30 James H Jones Washing machine
GB475194A (en) * 1935-06-19 1937-11-16 Prosperity Co Inc Improvements in or relating to washing machines
DE1680803U (de) * 1954-05-26 1954-08-05 Wilh Cordes K G Vorrichtung zur verbindung von behaelterteilen, insbesondere fuer schleuder- und waschmaschinen.

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4001422A1 (de) * 1989-01-27 1990-08-23 Blomberg Werke Gmbh Waeschetrommel
EP1876281A1 (de) * 2006-07-06 2008-01-09 CANDY S.p.A. Trommel für eine Waschmaschine oder einen Wäschetrockner
US7752872B2 (en) 2006-07-06 2010-07-13 Candy S.P.A. Basket for washing machine, washer-dryer, dryer and the like
ITAN20110053A1 (it) * 2011-04-19 2012-10-20 Qs Group S P A Gruppo cestello e trascinatori per macchina lavabiancheria.
WO2012143276A3 (en) * 2011-04-19 2013-08-29 Qs Group S.P.A. Drum-lifters assembly for washing machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202015107066U1 (de) Elektrisches Stützsystem für eine Kopfstütze
DE1659198A1 (de) Metalltraeger
DE1604275B1 (de) Einfassung(Rahmen)fuer OEffnungen von rechteckiger Form
DE1144226B (de) Waschmaschinentrommel
DE1847014U (de) Waschmaschinentrommel.
DE658462C (de) Kurbelstange aus zwei Formstuecken
DE529514C (de) Halter zum Verbinden und Halten stabartiger Gegenstaende
DE2204461A1 (de) Rohrhalter fuer rohrverbinder
DE891207C (de) Schmutzfaenger fuer Fahrraeder, Motorraeder od. dgl.
DE2361819A1 (de) Vorrichtung zur loesbaren verbindung von rohren
DE2747153C2 (de) Schwimmrahmen und/oder Bremsträger von Scheibenbremsen
DE500137C (de) Dachfoermiger Kartenhalter
DE849499C (de) Maschinengestell
DE444750C (de) Bilderrahmen mit Einspannvorrichtung
DE822859C (de) Aus Blechteilen zusammengesetzter Halterkasten fuer Kohlebuersten
DE1132524B (de) Wandernder Strebausbau
DE1604275C (de) Einfassung (Rahmen) fur Offnungen von rechteckiger Form
DE1811061U (de) In eine waschmaschinentrommel eingebauter waeschemitnehmer.
DE910799C (de) Massiver Schenkelpol mit einem Polschuh aus Blechlamellen
DE1816619A1 (de) Rahmentraeger fuer Geraete und Fahrzeuge
DE140625C (de)
DE330233C (de) Verbindung zweier Schraubenfedern
DE1514352C (de) Verfahren zur Montage der Lochmaske einer Bildrohre
DE2015312C3 (de) Metallkonstruktion mit dreieckigen Elementen
DE711637C (de) Rollgitter aus ªÈ-foermigen Querstaeben