DE1138217B - Verfahren zum Herstellen von unschmelzbaren Formteilen aus Formmassen, die siliziumhaltige ungesaettigte Polyester enthalten - Google Patents
Verfahren zum Herstellen von unschmelzbaren Formteilen aus Formmassen, die siliziumhaltige ungesaettigte Polyester enthaltenInfo
- Publication number
- DE1138217B DE1138217B DEC25405A DEC0025405A DE1138217B DE 1138217 B DE1138217 B DE 1138217B DE C25405 A DEC25405 A DE C25405A DE C0025405 A DEC0025405 A DE C0025405A DE 1138217 B DE1138217 B DE 1138217B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- silicon
- unsaturated
- production
- molded parts
- molding compounds
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000000465 moulding Methods 0.000 title claims description 15
- 229910052710 silicon Inorganic materials 0.000 title claims description 15
- 239000010703 silicon Substances 0.000 title claims description 15
- XUIMIQQOPSSXEZ-UHFFFAOYSA-N Silicon Chemical compound [Si] XUIMIQQOPSSXEZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 14
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 10
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 title claims description 9
- 229920006305 unsaturated polyester Polymers 0.000 title claims description 7
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 4
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 claims description 15
- 125000000391 vinyl group Chemical group [H]C([*])=C([H])[H] 0.000 claims description 15
- 125000003903 2-propenyl group Chemical group [H]C([*])([H])C([H])=C([H])[H] 0.000 claims description 14
- 239000002253 acid Substances 0.000 claims description 14
- 229920002554 vinyl polymer Polymers 0.000 claims description 14
- 150000001991 dicarboxylic acids Chemical class 0.000 claims description 8
- 150000001298 alcohols Chemical class 0.000 claims description 7
- 229920006395 saturated elastomer Polymers 0.000 claims description 7
- 125000002887 hydroxy group Chemical group [H]O* 0.000 claims description 5
- 239000002685 polymerization catalyst Substances 0.000 claims description 5
- 150000008064 anhydrides Chemical class 0.000 claims description 4
- MYRTYDVEIRVNKP-UHFFFAOYSA-N 1,2-Divinylbenzene Chemical compound C=CC1=CC=CC=C1C=C MYRTYDVEIRVNKP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- QIGBRXMKCJKVMJ-UHFFFAOYSA-N Hydroquinone Chemical compound OC1=CC=C(O)C=C1 QIGBRXMKCJKVMJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- -1 hydroxyalkyl radicals Chemical class 0.000 description 6
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 5
- BBMCTIGTTCKYKF-UHFFFAOYSA-N 1-heptanol Chemical compound CCCCCCCO BBMCTIGTTCKYKF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- CURLTUGMZLYLDI-UHFFFAOYSA-N Carbon dioxide Chemical compound O=C=O CURLTUGMZLYLDI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N Ethylene glycol Chemical compound OCCO LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M Sodium hydroxide Chemical compound [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 3
- FPYJFEHAWHCUMM-UHFFFAOYSA-N maleic anhydride Chemical compound O=C1OC(=O)C=C1 FPYJFEHAWHCUMM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 3
- 239000000047 product Substances 0.000 description 3
- BJELTSYBAHKXRW-UHFFFAOYSA-N 2,4,6-triallyloxy-1,3,5-triazine Chemical compound C=CCOC1=NC(OCC=C)=NC(OCC=C)=N1 BJELTSYBAHKXRW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- JIGUICYYOYEXFS-UHFFFAOYSA-N 3-tert-butylbenzene-1,2-diol Chemical compound CC(C)(C)C1=CC=CC(O)=C1O JIGUICYYOYEXFS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- VZCYOOQTPOCHFL-OWOJBTEDSA-N Fumaric acid Chemical compound OC(=O)\C=C\C(O)=O VZCYOOQTPOCHFL-OWOJBTEDSA-N 0.000 description 2
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N Hydrochloric acid Chemical compound Cl VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- PPBRXRYQALVLMV-UHFFFAOYSA-N Styrene Chemical compound C=CC1=CC=CC=C1 PPBRXRYQALVLMV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 description 2
- WNLRTRBMVRJNCN-UHFFFAOYSA-N adipic acid Chemical compound OC(=O)CCCCC(O)=O WNLRTRBMVRJNCN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- XXROGKLTLUQVRX-UHFFFAOYSA-N allyl alcohol Chemical compound OCC=C XXROGKLTLUQVRX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- FPODCVUTIPDRTE-UHFFFAOYSA-N bis(prop-2-enyl) hexanedioate Chemical compound C=CCOC(=O)CCCCC(=O)OCC=C FPODCVUTIPDRTE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000007795 chemical reaction product Substances 0.000 description 2
- 238000009833 condensation Methods 0.000 description 2
- 230000005494 condensation Effects 0.000 description 2
- HPXRVTGHNJAIIH-UHFFFAOYSA-N cyclohexanol Chemical compound OC1CCCCC1 HPXRVTGHNJAIIH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000011152 fibreglass Substances 0.000 description 2
- 239000000945 filler Substances 0.000 description 2
- 239000000499 gel Substances 0.000 description 2
- 229910000041 hydrogen chloride Inorganic materials 0.000 description 2
- IXCSERBJSXMMFS-UHFFFAOYSA-N hydrogen chloride Substances Cl.Cl IXCSERBJSXMMFS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- QQVIHTHCMHWDBS-UHFFFAOYSA-N isophthalic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC=CC(C(O)=O)=C1 QQVIHTHCMHWDBS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 2
- 239000000178 monomer Substances 0.000 description 2
- ZWRUINPWMLAQRD-UHFFFAOYSA-N nonan-1-ol Chemical compound CCCCCCCCCO ZWRUINPWMLAQRD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229920001225 polyester resin Polymers 0.000 description 2
- 239000004645 polyester resin Substances 0.000 description 2
- 238000006116 polymerization reaction Methods 0.000 description 2
- 229920005989 resin Polymers 0.000 description 2
- 239000011347 resin Substances 0.000 description 2
- 229920006337 unsaturated polyester resin Polymers 0.000 description 2
- JAHNSTQSQJOJLO-UHFFFAOYSA-N 2-(3-fluorophenyl)-1h-imidazole Chemical compound FC1=CC=CC(C=2NC=CN=2)=C1 JAHNSTQSQJOJLO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- MMEDJBFVJUFIDD-UHFFFAOYSA-N 2-[2-(carboxymethyl)phenyl]acetic acid Chemical compound OC(=O)CC1=CC=CC=C1CC(O)=O MMEDJBFVJUFIDD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- POAOYUHQDCAZBD-UHFFFAOYSA-N 2-butoxyethanol Chemical compound CCCCOCCO POAOYUHQDCAZBD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- WFUGQJXVXHBTEM-UHFFFAOYSA-N 2-hydroperoxy-2-(2-hydroperoxybutan-2-ylperoxy)butane Chemical compound CCC(C)(OO)OOC(C)(CC)OO WFUGQJXVXHBTEM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- WZHHYIOUKQNLQM-UHFFFAOYSA-N 3,4,5,6-tetrachlorophthalic acid Chemical compound OC(=O)C1=C(Cl)C(Cl)=C(Cl)C(Cl)=C1C(O)=O WZHHYIOUKQNLQM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- BJEMXPVDXFSROA-UHFFFAOYSA-N 3-butylbenzene-1,2-diol Chemical group CCCCC1=CC=CC(O)=C1O BJEMXPVDXFSROA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004342 Benzoyl peroxide Substances 0.000 description 1
- OMPJBNCRMGITSC-UHFFFAOYSA-N Benzoylperoxide Chemical compound C=1C=CC=CC=1C(=O)OOC(=O)C1=CC=CC=C1 OMPJBNCRMGITSC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004641 Diallyl-phthalate Substances 0.000 description 1
- QEVGZEDELICMKH-UHFFFAOYSA-N Diglycolic acid Chemical compound OC(=O)COCC(O)=O QEVGZEDELICMKH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- OFOBLEOULBTSOW-UHFFFAOYSA-N Malonic acid Chemical compound OC(=O)CC(O)=O OFOBLEOULBTSOW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LGRFSURHDFAFJT-UHFFFAOYSA-N Phthalic anhydride Natural products C1=CC=C2C(=O)OC(=O)C2=C1 LGRFSURHDFAFJT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- KDYFGRWQOYBRFD-UHFFFAOYSA-N Succinic acid Natural products OC(=O)CCC(O)=O KDYFGRWQOYBRFD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- XTXRWKRVRITETP-UHFFFAOYSA-N Vinyl acetate Chemical compound CC(=O)OC=C XTXRWKRVRITETP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000001361 adipic acid Substances 0.000 description 1
- 235000011037 adipic acid Nutrition 0.000 description 1
- 125000001931 aliphatic group Chemical group 0.000 description 1
- 125000003342 alkenyl group Chemical group 0.000 description 1
- 125000000217 alkyl group Chemical group 0.000 description 1
- 235000019400 benzoyl peroxide Nutrition 0.000 description 1
- YSRMRWIQPVDQBV-UHFFFAOYSA-N bis(prop-2-enoxy)phosphorylbenzene Chemical compound C=CCOP(=O)(OCC=C)C1=CC=CC=C1 YSRMRWIQPVDQBV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QUDWYFHPNIMBFC-UHFFFAOYSA-N bis(prop-2-enyl) benzene-1,2-dicarboxylate Chemical compound C=CCOC(=O)C1=CC=CC=C1C(=O)OCC=C QUDWYFHPNIMBFC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000009835 boiling Methods 0.000 description 1
- KDYFGRWQOYBRFD-NUQCWPJISA-N butanedioic acid Chemical compound O[14C](=O)CC[14C](O)=O KDYFGRWQOYBRFD-NUQCWPJISA-N 0.000 description 1
- JHIWVOJDXOSYLW-UHFFFAOYSA-N butyl 2,2-difluorocyclopropane-1-carboxylate Chemical compound CCCCOC(=O)C1CC1(F)F JHIWVOJDXOSYLW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000001569 carbon dioxide Substances 0.000 description 1
- 229910002092 carbon dioxide Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000012876 carrier material Substances 0.000 description 1
- 238000005266 casting Methods 0.000 description 1
- 239000003054 catalyst Substances 0.000 description 1
- 239000003518 caustics Substances 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 229910017052 cobalt Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010941 cobalt Substances 0.000 description 1
- GUTLYIVDDKVIGB-UHFFFAOYSA-N cobalt atom Chemical compound [Co] GUTLYIVDDKVIGB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 238000004132 cross linking Methods 0.000 description 1
- 239000012933 diacyl peroxide Substances 0.000 description 1
- 238000010292 electrical insulation Methods 0.000 description 1
- 230000008030 elimination Effects 0.000 description 1
- 238000003379 elimination reaction Methods 0.000 description 1
- 230000032050 esterification Effects 0.000 description 1
- 238000005886 esterification reaction Methods 0.000 description 1
- RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N ether Substances CCOCC RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 1
- 239000001530 fumaric acid Substances 0.000 description 1
- 229910052736 halogen Inorganic materials 0.000 description 1
- 150000002367 halogens Chemical class 0.000 description 1
- FLBJFXNAEMSXGL-UHFFFAOYSA-N het anhydride Chemical compound O=C1OC(=O)C2C1C1(Cl)C(Cl)=C(Cl)C2(Cl)C1(Cl)Cl FLBJFXNAEMSXGL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910000039 hydrogen halide Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000012433 hydrogen halide Substances 0.000 description 1
- 239000003112 inhibitor Substances 0.000 description 1
- 239000000155 melt Substances 0.000 description 1
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 1
- 230000008018 melting Effects 0.000 description 1
- 239000005055 methyl trichlorosilane Substances 0.000 description 1
- LVHBHZANLOWSRM-UHFFFAOYSA-N methylenebutanedioic acid Natural products OC(=O)CC(=C)C(O)=O LVHBHZANLOWSRM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- JLUFWMXJHAVVNN-UHFFFAOYSA-N methyltrichlorosilane Chemical compound C[Si](Cl)(Cl)Cl JLUFWMXJHAVVNN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QJGQUHMNIGDVPM-UHFFFAOYSA-N nitrogen group Chemical group [N] QJGQUHMNIGDVPM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 150000003961 organosilicon compounds Chemical class 0.000 description 1
- 150000002978 peroxides Chemical class 0.000 description 1
- WVDDGKGOMKODPV-ZQBYOMGUSA-N phenyl(114C)methanol Chemical compound O[14CH2]C1=CC=CC=C1 WVDDGKGOMKODPV-ZQBYOMGUSA-N 0.000 description 1
- 230000002028 premature Effects 0.000 description 1
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 1
- DNIAPMSPPWPWGF-UHFFFAOYSA-N propylene glycol Substances CC(O)CO DNIAPMSPPWPWGF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000011541 reaction mixture Substances 0.000 description 1
- 230000035945 sensitivity Effects 0.000 description 1
- 235000011121 sodium hydroxide Nutrition 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 1
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- VZCYOOQTPOCHFL-UHFFFAOYSA-N trans-butenedioic acid Natural products OC(=O)C=CC(O)=O VZCYOOQTPOCHFL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- GQIUQDDJKHLHTB-UHFFFAOYSA-N trichloro(ethenyl)silane Chemical compound Cl[Si](Cl)(Cl)C=C GQIUQDDJKHLHTB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000005050 vinyl trichlorosilane Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08G—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
- C08G77/00—Macromolecular compounds obtained by reactions forming a linkage containing silicon with or without sulfur, nitrogen, oxygen or carbon in the main chain of the macromolecule
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08G—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
- C08G63/00—Macromolecular compounds obtained by reactions forming a carboxylic ester link in the main chain of the macromolecule
- C08G63/68—Polyesters containing atoms other than carbon, hydrogen and oxygen
- C08G63/695—Polyesters containing atoms other than carbon, hydrogen and oxygen containing silicon
- C08G63/6954—Polyesters containing atoms other than carbon, hydrogen and oxygen containing silicon derived from polxycarboxylic acids and polyhydroxy compounds
- C08G63/6958—Polycarboxylic acids and polyhydroxy compounds in which at least one of the two components contains aliphatic unsaturation
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L67/00—Compositions of polyesters obtained by reactions forming a carboxylic ester link in the main chain; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L67/06—Unsaturated polyesters
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Macromonomer-Based Addition Polymer (AREA)
Description
- Verfahren zum Herstellen von unschmelzbaren Formteilen aus Formmassen, die siliziumhaltige ungesättigte Polyester enthalten Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von unschmelzbaren Formteilen aus ungesättigten, siliziumhaltigen, verzweigten Polyestern und daran anpolymerisierbaren Vinyl- undloder Allylverbindungen in Gegenwart von Polymerisationskatalysatoren und Beschleunigern.
- Es ist bekannt, lineare siliziumhaltige Polyester aus Hydroxyalkylreste enthaltenden siliziumorganischen Verbindungen, gesättigten zweiwertigen Alkoholen und ungesättigten Dicarbonsäuren mit einer Säurezahl, die im allgemeinen zwischen 30 und 50 liegt, in daran anpolymerisierbaren Vinyl- und/oder Allylverbindungen zu lösen und mit Hilfe von Peroxyden oder anderen Polymerisationskatalysatoren und gegebenenfalls Beschleunigern bei Raumtemperatur oder erhöhter Temperatur auszuhärten. Die Lösungen der linearen Polyester in den monomeren Vinyl- und/oder Allylverbindungen sind unter der Bezeichnung »ungesättigte Polyesterharze« im Handel.
- Solche Massen werden für elektrische Isolationen vorgeschlagen. Das Herstellen und Verarbeiten dieser Polyesterharz-Formmassen bereitet jedoch Schwierigkeiten, die auf das verhältnismäßig hohe Molekulargewicht der linearen Esterkondensate und deren verhältnismäßig hohe Säurezahl zurückzuführen sind. Bei niedrigeren Säurezahlen sind diese im allgemeinen mit Vinyl- und/oder Allylmonomeren nicht mehr ausreichend verträglich. Das Schmelz intervall der linearen Polyester liegt, insbesondere bei Verwendung von Halogen enthaltenden Dicarbonsäuren, verhältnismäßig hoch, so daß sich beim Einrühren von monomeren Vinylverbindungen, die besonders polymerisationsfreudig sind, wie z. B.
- Divinylbenzol, Schwierigkeiten ergeben. Durch das verhältnismäßig hohe Molekulargewicht sind lineare siliziumhaltige Polyester recht dickflüssig, so daß die Entfernung von Luftblaseneinschlüssen beim Verarbeiten der Harze mit Glasfasermatten oder beim Eingießen von elektrischen Körpern schwierig werden kann. Die verhältnismäßig hohe Säurezahl verursacht außerdem Laugenempfindlichkeit sowie geringe Verträglichkeit mit basischen Füllstoffen.
- Es wurde nun gefunden, daß unschmelzbare Formteile durch Härten von Formmassen, die siliziumhaltige ungesättigte Polyester daran anpolymerisierbare monomere Vinyl- und/oder Allylverbindungen, organische Polymerisationskatalysatoren und Beschleuniger enthalten, hergestellt werden können, wenn man als siliziumhaltige, ungesättigte Polyester solche verwendet, die verzweigt sind und ein Molekulargewicht von 400 bis 1000 sowie eine Säurezahl zwischen 3 und 25 haben und aus 1 Mol gesättigter oder ungesättigter mehrwertiger Hydroxy-alkoxysilane mit mehr als zwei Hydroxylgruppen und einer der Anzahl dieser Hydroxylgruppen entsprechenden Molzahl Dicarbonsäuren oder deren Anhydriden sowie der gleichen Molzahl einwertiger Alkohole, wobei mindestens eine der genannten Komponenten ungesättigt sein muß, hergestellt worden sind.
- Die erfindungsgemäß einzusetzenden Polyester besitzen im Mittel eine Konstitution entsprechend der allgemeinen Formel: in der A = mehrwertiges Hydroxy-alkoxy-silan, D = Dicarbonsäure, M = einwertiger Alkohol und R = Alkyl oder Alkenyl bedeutet. Sie sind in monomeren Vinyl- und/oder Allylverbindungen löslich und können mit Hilfe bekannter Polymerisationskatalysatoren und Beschleuniger sowohl bei Raumtemperatur als auch bei erhöhten Temperaturen, d. h. bei Temperaturen von 15 bis 150"C, vorzugsweise Temperaturen von 20 bis 25"C bzw. 100 bis 130"C, und gegebenenfalls unter Anwendung von Druck, vorzugsweise 5 bis lOkg/cm2, in den festen unschmelzbaren Zustand übergeführt werden.
- Es ist überraschend, daß derartige Polymischester überhaupt hergestellt werden können, da bisher angenommen wurde, daß Doppelbindungen enthaltende räumliche Polyester bereits bei der Herstellung gelieren.
- Es war nicht vorauszusehen, daß definierte, niedermolekulare siliziumhaltige ungesättigte Polymischester mit daran anpolymerisierbaren Vinyl- und/oder Allylverbindungen in gleicher Weise wie die bekannten höhermolekularen linearen ungesättigten Polyesterharze bei Raum- oder erhöhten Temperaturen in kurzen Zeiten drucklos oder bei Niederdruck ge. härtet werden können.
- Die erfindungsgemäß zu verwendenden siliziumhaltigen ungesättigten verzweigten Polymischester sind bei gewöhnlicher Temperatur meist zähflüssig und lassen sich daher auch bei niedrigen Temperaturen in empfindlichen monomeren Verbindungen, wie z. B. Divinylbenzol, lösen. Die Polymischester lassen sich mit ein- oder mehrfunktionellen Vinyl-und oder Allylverbindungen zu unschmelzbaren Formkörpern aushärten, deren Härte bzw. Elastizität von den zu ihrer Herstellung verwendeten Alkoholen und Säuren sowie von der Natur der monomeren Vinyl- und/oder Allylverbindungen abhängt.
- Die elektrischen und mechanischen Werte sowie die Chemikalienbeständigkeit der erfindungsgemäß hergestellten unschmelzbaren Formkörper sind gut.
- Die monofunktionellen Vinyl- und/oder Allylverbindungen können auch durch entsprechende mehrfunktionelle Verbindungen teilweise oder ganz ersetzt werden.
- Mehrwertige Hydroxy-alkoxy-silane im Sinne der Erfindung sind die Reaktionsprodukte von Alkylsilizium-halogeniden mit aliphatischen zweiwertigen Alkoholen, die unter Abspaltung von Halogenwasserstoff in bekannter Weise entstehen, z. B. Vinyl-tri-(hydroxyäthoxy)-silan, Methyl-tri-(3-hydroxybutoxy)-silan. Diese Verbindungen besitzen somit drei weiterzuveresternde Hydroxylgruppen, welche erfindungsgemäß mit gesättigten und/oder ungesättigten Dicarbonsäuren bzw. deren Anhydriden umgesetzt werden.
- Als gesättigte oder ungesättigte Dicarbonsäuren oder deren Anhydride werden beispielsweise Maleinsäureanhydrid, Fumarsäure, Itaconsäure, Phthalsäureanhydrid, Isophthalsäure, Adipinsäure, Bernstein säure, Diglykolsäure, aber auch chlorierte Säuren wie z. B. Tetrachlorphthalsäure, Hexachlor-endomethylen-tetrahydrophthalsäure-anhydrid u. a. eingesetzt.
- Als gesättigte oder ungesättigte einwertige Alkohole sind z. B. Heptylalkohol, Nonylalkohol, Allylalkohol, Benzylalkohol, Endo-methylen-tetrahydrobenzylalkohol, Cyclohexanol, aber auch Ätheralkohole, wie z. B. Athylenglykolmonobutyläther und stickstoffhaltige Verbindungen, wie N-Äthyl-N-ß-oxyäthylanilin, dessen Verwendung zu Harzen führt, die bei Raumtemperatur mit Diacylperoxyden härten, geeignet.
- Geeignete anpolymerisierbare Vinyl- und/oder Allylverbindungen sind beispielsweise Styrol, Vinylacetat, Divinylbenzol, Diallylphthalat, Diallyladipat, Triallylcyanurat, Diallylphenylphosphonat und andere.
- Die Herstellung der siliziumhalligen ungesättigten verzweigten Polymischester kann in Lösungsmitteln azeotrop erfolgen oder in der Schmelze vorgenommen werden. Sie kann mit oder ohne Veresterungskatalysatoren durchgeführt werden. An Stelle oder neben den genannten gesättigten oder ungesättigten Dicarbonsäuren bzw. deren Anhydriden können für die Herstellung der Mischester auch die Halbester der Dicarbonsäuren mit monofunktionellen Alkoholen eingesetzt werden.
- Während der Kondensation werden den Estern zweckmäßig bereits Inhibitoren vom Typ des Hydrochinons oder Tertiärbutylbrenzcatechins zugesetzt, um eine vorzeitige Vernetzung der Polymischester zu verhindern.
- Die Lösungen der erfindungsgemäßen siliziumhaltigen ungesättigten verzweigten Polymischester in daran anpolymerisierbaren Vinyl- und/oder Allylverbindungen besitzen eine Säurezahl zwischen 3 und 25, vorzugsweise zwischen 3 und 15, und sind bei niedrigen Säurezahlen wesentlich dünnflüssiger als analoge Lösungen der bekannten linearen siliziumhaltigen ungesättigten Polyester in polymerisierbaren monomeren Verbindungen. Sie gestatten, insbesondere bei Raumtemperaturhärtung, bei Eingüssen und bei der Verarbeitung mit Glasfasererzeugnissen, Lufteinschlüsse rasch zu entfernen.
- Die Lösungen der erfindungsgemäßen Polymischester in den daran anpolymerisierbaren Vinyl-und/oder Allylverbindungen sind auch beispielsweise zum Herstellen von verstärkten Formkörpern geeignet, soweit den Mischungen vor dem Auspolymerisieren an sich bekannte faserigeTrägermaterialien und/oder Füllstoffe zugegeben werden.
- Die Herstellung der erfindungsgemäßen Formkörper sei an folgenden Beispielen erläutert: Beispiel 1 a) Herstellung des Polymischesters, auf die hier kein Schutz beansprucht wird 149 g Methyltrichlorsilan werden mit 235 g 12-Propylenglykol zur Reaktion gebracht, wobei Chlorwasserstoff entweicht.
- Man erhält ein Alkoxysilan der folgenden Formel: 268 g obiger Verbindung werden mit 294 g Maleinsäureanhydrid, 360 g n-Heptanol und 0,15 g Hydrochinon innerhalb einer Stunde unter Durchleiten von Kohlendioxyd auf 1500C erhitzt. Der Ansatz wird 1 Stunde bei 1500C verestert, dann innerhalb einer Stunde auf 185"C erhitzt, 1 Stunde bei dieser Temperatur kondensiert und innerhalb einer weiteren Stunde auf 205"C erhitzt. Nach etwa 11/2 Stunden ist die Säurezahl 8 erreicht. Nach Abkühlen auf 110°C werden 250 g Monostyrol (stabilisiert mit 0,010/0 tert.-Butylbrenzcatechin) und 125 g Diallyladipat zugemischt. Man erhält ein hellbraunes, dünnflüssiges, klares Produkt mit einer Viskosität von 20 cP/20"C und einer Säurezahl 3 bis 4, das mit 2O/o Benzoylperoxydpaste (500/oig) die Polyester-Formmasse ergibt. b) Erfindungsgemäßes Herstellen von Formteilen Bei 100 bis 1300C härtet diese Formmasse innerhalb von 20 bis 30 Minuten zu einem klaren, gummielastischen, bräunlichen Körper aus, der z. B. zum Einbetten von Elektroteilen verwendet werden kann.
- Beispiel 2 a) 161 g Vinyltrichlorsilan werden mit 186 g Athylenglykol umgesetzt, wobei Chlorwasserstoff frei wird. Man erhält ein Alkoxysilan der folgenden Formel: 238 g dieses Produktes werden mit 294 g Maleinsäureanhydrid, 305 g Cyclohexanol und 0,15 g Hydrochinon versetzt. Das Reaktionsgemisch wird in einem Kohlensäurestrom auf 150"C erhitzt, 1 Stunde bei dieser Temperatur verestert, dann auf 185"C erhitzt und bei dieser Temperatur kondensiert, bis die Säurezahl 20 ist. Es gehen insgesamt etwa 54 g Kondensationswasser über.
- Das Reaktionsprodukt wird auf 100"C abgekühlt und in 178 g Monostyrol (stabilisiert mit 0,010/0 tert.-Butylbrenzcatechin) und 178 g Triallylcyanurat gelöst. Man erhält eine hellbraune, dünnflüssige Polyesterharzmasse, die monatelang lagerfähig ist, eine Viskosität von 80 cP bei 20"C und eine Säurezahl 13 hat. b) Zum Aushärten wird Formmasse mit 2,50/0 handelsüblichem Methyläthylketonhydroperoxyd (40%ig) und 0,40/0 Cobaltoctoatlösung (10/0 Cobaltgehalt) hergestellt. Diese geliert bei Raumtemperatur innerhalb von 4 Stunden und verfestigt sich bei 1/2stündiger Nachhärtung bei 100"C zu einem harten, klaren, bräunlichen Formteil, der durch mehrstündiges Kochen in 100/obiger Natronlauge nicht angegnffen wird.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Herstellen von unschmelzbaren Formteilen durch Härten von Formmassen, die siliziumhaltige Polyester, daran anpolymerisierbare monomere Vinyl- und/oder Allylverbindungen, organische Polymerisationskatalysatoren und Beschleuniger enthalten, dadurch gekennzeichnet, daß man Massen aushärtet, die als siliziumhaltige ungesättigte Polyester solche enthalten, die verzweigt sind und ein Molekulargewicht von 400 bis 1000 sowie eine Säurezahl zwischen 3 und 25 haben und aus 1 Mol gesättigter oder ungesättigter mehrwertiger Hydroxy-alkoxysilane mit mehr als zwei Hydroxylgruppen und einer der Anzahl dieser Hydroxylgruppen entsprechenden Molzahl Dicarbonsäuren oder deren Anhydriden sowie der gleichen Molzahl einwertiger Alkohole, wobei mindestens eine der genannten Komponenten ungesättigt sein muß, hergestellt worden sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEC25405A DE1138217B (de) | 1958-04-16 | 1958-04-16 | Verfahren zum Herstellen von unschmelzbaren Formteilen aus Formmassen, die siliziumhaltige ungesaettigte Polyester enthalten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEC25405A DE1138217B (de) | 1958-04-16 | 1958-04-16 | Verfahren zum Herstellen von unschmelzbaren Formteilen aus Formmassen, die siliziumhaltige ungesaettigte Polyester enthalten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1138217B true DE1138217B (de) | 1962-10-18 |
Family
ID=7017878
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEC25405A Pending DE1138217B (de) | 1958-04-16 | 1958-04-16 | Verfahren zum Herstellen von unschmelzbaren Formteilen aus Formmassen, die siliziumhaltige ungesaettigte Polyester enthalten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1138217B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE1002587A5 (fr) * | 1986-12-16 | 1991-04-02 | Du Pont | Copolymeres greffes de polyester, compositions de revetement souples les comprenant et macromeres de polyester ramifies pour les preparer. |
-
1958
- 1958-04-16 DE DEC25405A patent/DE1138217B/de active Pending
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE1002587A5 (fr) * | 1986-12-16 | 1991-04-02 | Du Pont | Copolymeres greffes de polyester, compositions de revetement souples les comprenant et macromeres de polyester ramifies pour les preparer. |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US2824851A (en) | Acrylic acid derivatives of epoxide resins and method of curing same | |
DE1156555B (de) | Verfahren zum Herstellen von Formteilen durch Hitzehaerten von Polyesterformmassen | |
DE2527350C3 (de) | Hitzehärtende harzartige PoIysiloxanformmasse | |
DE2158561A1 (de) | Ungesättigte Polyestermassen und deren Verwendung zum Herstellen warmpreßbarer, imprägnierter Vorstufen | |
DE1495021A1 (de) | Haertbares,biegsames Polyesterharz | |
DE1059177B (de) | Verfahren zur Herstellung von Form- und Schichtkoerpern | |
DE3115380C2 (de) | Verfahren zur Herstellung ungesättigter Polyester | |
DE2462324B2 (de) | Hitzehärtbare Polysiloxanformmasse und deren Verwendung zur Imprägnierung elektrischer Leiter | |
DE1138217B (de) | Verfahren zum Herstellen von unschmelzbaren Formteilen aus Formmassen, die siliziumhaltige ungesaettigte Polyester enthalten | |
DE1155905B (de) | Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern oder UEberzuegen | |
DE1494247A1 (de) | Verfahren zum Herstellen flammfester Formteile | |
DE1029147B (de) | Verfahren zur Herstellung von waermestandfesten, fuellstofffreien Formkoerpern | |
DE2502218C3 (de) | Herstellung von nicht vergrünenden Formteilen oder Überzügen | |
DE1494194C3 (de) | Verwendung von verzweigten Polyestern zum Härten von Epoxyharzen | |
DE1269803B (de) | Herstellen von Polyester-Prepregs mit Polyesterformmassen, die Aluminiumalkoxidverbindungen enthalten | |
DE69106653T2 (de) | Citratesterzusammensetzungen und verfahren zu ihrer herstellung. | |
DE1035366B (de) | Verfahren zur Herstellung von Polymerisaten bzw. Mischpolymerisaten | |
DE1074260B (de) | Verfahren zur Her stellung von Polymerisationsprodukten aus ungesättigten Polyesterharzen mono meren ungesättigten Verbindungen und Epoxyharzen | |
EP0536629A2 (de) | Schwundarm härtbare Polyester-Formmassen | |
DE1544878A1 (de) | Verfahren zur stufenweisen Haertung von ungesaettigten Polyestern | |
DE1544881A1 (de) | Verfahren zur stufenweisen Haertung von Mischungen aus ungesaettigten Polyestern und anpolymerisierbaren Monomeren | |
DE1138540B (de) | Verfahren zum Herstellen von unschmelzbaren Formteilen durch Haerten von Polyester-Formmassen | |
DE1228803B (de) | Polyester-Formmassen | |
AT215669B (de) | Verfahren zur Herstellung von Formkörpern und Überzügen | |
DE924054C (de) | Verfahren zur Herstellung von starren Schaumstoffen |