DE1137931B - Vorrichtung zum Sortieren von Gurken nach der Laenge - Google Patents

Vorrichtung zum Sortieren von Gurken nach der Laenge

Info

Publication number
DE1137931B
DE1137931B DEV19197A DEV0019197A DE1137931B DE 1137931 B DE1137931 B DE 1137931B DE V19197 A DEV19197 A DE V19197A DE V0019197 A DEV0019197 A DE V0019197A DE 1137931 B DE1137931 B DE 1137931B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sorting
length
cucumbers
conveying direction
chain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV19197A
Other languages
English (en)
Inventor
Guenter Bertz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MASCHB BURG VEB
Original Assignee
MASCHB BURG VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MASCHB BURG VEB filed Critical MASCHB BURG VEB
Priority to DEV19197A priority Critical patent/DE1137931B/de
Publication of DE1137931B publication Critical patent/DE1137931B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B13/00Grading or sorting solid materials by dry methods, not otherwise provided for; Sorting articles otherwise than by indirectly controlled devices
    • B07B13/04Grading or sorting solid materials by dry methods, not otherwise provided for; Sorting articles otherwise than by indirectly controlled devices according to size
    • B07B13/07Apparatus in which aggregates or articles are moved along or past openings which increase in size in the direction of movement

Landscapes

  • Sorting Of Articles (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Sortieren von Gurken nach der Länge Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Sortieren von Gurken nach der Länge mit einem im Sortierbereich quer zur Förderrichtung geneigten Förderer für das zu sortierende Gut und einem in Förderrichtung stetig breiter werdenden Sortierspalt.
  • Es ist bekannt, Gurken mit Vorrichtungen nach der Länge zu sortieren, wobei diese Vorrichtungen in Form parallel angeordneter waagerechter Förderer mit Rollennestern ausgeführt sind. Bei diesen Vorrichtungen ändert sich die Länge der Zwischenförderer stufenweise, und die sich dadurch bildenden Spalten mit den Außenförderern, die gleichlang sind, entsprechen der Sortierlänge der Gurken. Die Rillennester der Außenförderer sind mit Stirnanschlagwänden versehen und zur Zusammenschiebung der Gurken in den Rillennestern bis zu den Anschlagwänden sind in den Abständen zwischen den Förderern Walzen angebracht, die in der Richtung zu den Anschlagwänden umlaufen.
  • Es sind ferner Vorrichtungen zum Sortieren von Gurken bekannt, bei denen mehrere Sortierstationen vorgesehen sind. Jede Station besteht aus einem endlosen umlaufenden Lattenband, das mit Anschlagkanten versehen ist. Unter dem Lattenband befindet sich ein Stützboden, der eine zur Förderrichtung schrägliegende Kante aufweist, die mit der Anschlagkante einen sich in Förderrichtung erweiternden Spalt bildet. Der Stützbodenkante ist eine parallel zu ihr verlaufende rotierende Walze vorgelagert. Die Früchte werden vom Lattenband über die rotierende Walze bewegt. Entspricht der Spalt der Länge einer Frucht, so fällt diese in den darunter befindlichen Ausfallschacht. Durch das Bewegen der Früchte auf den rotierenden Walzen werden sie oft beschädigt und eignen sich daher nur bedingt für die Konservierung.
  • Diese Mängel sind bei der Vorrichtung gemäß der Erfindung zum Sortieren von Gurken nach der Länge behoben. Zu diesem Zweck sind an den Kettengliedern einer endlos umlaufenden Kette Sortierfächer lotrecht schwenkbar angebracht, die an ihren der Kette abgewandten Enden an einerFührungsbahn entlanglaufende Laufrollen tragen und an deren Boden Schieber vorgesehen sind, denen eine unterhalb der Schieber schrägliegende geradlinige Führung zugeordnet ist, durch die die Bewegung der Schieber zwangläufig, stufenlos und rechtwinklig zur Förderrichtung erfolgt.
  • Die Vorrichtung gemäß der Erfindung hat den Vorteil, daß der Bereich der zu sortierenden Gurken sehr groß ist, d. h. daß alle anfallenden Längen voneinander getrennt werden können, zum anderen ist während des Sortiervorganges eine schonende Behandlung der Gurken gewährleistet. Die Vorrichtung eignet sich daher besonders zum Sortieren von Früchten, die für die Konservierung bestimmt sind.
  • In einem Ausführungsbeispiel soll der Gegenstand der Erfindung näher erläutert werden. Es zeigt Fig. 1 eine Draufsicht, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie A-B in Fig. 1. Eine Kette 1, deren Verbindungsbolzen 2 mit Laufrollen 3 versehen sind, wird mittels diesen in Kettenführungen 4 geführt. Auf den Kettengliedern 5 sind Laschen 6 angeordnet, in denen die Sortierfächer 7 mittels eines Verbindungsstückes 8 drehbar angebracht sind. An der anderen Seite der Sortierfächer 7 sind Zapfen 9 angeordnet, auf denen ebenfalls Laufrollen 10 sitzen. Diese Laufrollen 10 werden in einer Führungsbahn Il geführt, wobei diese so angeordnet ist, daß sie - befestigt an dem äußeren Rahmen 1.2 -allmählich nach oben läuft. Dadurch wird erreicht, daß die Sortierfächer 7 bei Aufnahme der zu sortierenden Gurken waagerecht liegen, um danach in einer bestimmten Schräglage (Fig.2) weiterzulaufen. Der Boden der Sortierfächer 7 ist mit je einem Schieber 13 versehen, an dem eine weitere Führungsrolle 14 angebracht ist. Zum anderen sind die Sortierfächer mit einer Auflage 15 versehen. Die Führungsrollen 14 werden beispielsweise in einer U-förmigcn Führungsschiene 16, welche unterhalb der Sortierfächer 7 schräg nach der anderen Seite verläuft (Fig. 1), geführt. Dadurch wird erreicht, daß die Schieber 13 während der Bewegung der Kette in Pfeilrichtung zwangläufig immer weiter aufgezogen werden, um nach Umlenkung der Kette 1 über die Umlenkrollen 17 wieder zugeschoben zu werden.
  • Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgende: Die zu sortierenden Gurken werden den waagerecht ankommenden Sortierfächern 7 einzeln zugeführt. Danach werden die Sortierfächer 7 in die vorgesehene Schräglage gebracht, wodurch die Gurken gegen die untere Stirnwand rutschen und mit ihrem Ende auf die Auflage 15 zu liegen kommen. Nun werden die Schieber 13 infolge des schrägen Verlaufes der Führungsschiene 16 allmählich immer weiter aufgezogen. Durch die so entstehenden Öffnungen fallen die Gurken nach Länge sortiert hindurch, wobei zuerst die kleinen und dann die größeren Gurken die Sortierfächer 7 über die Ablaufschlotten 18 die Maschine verlassen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Sortieren von Gurken nach der Länge, mit einem im Sortierbereich quer zur Förderrichtung geneigten Förderer für das zu sortierende Gut und einem in Förderrichtung stetig breiter werdenden Sortierspalt, dadurch gekennzeichnet, daß an einer Kette (1) Sortierfächer (7) lotrecht schwenkbar angebracht sind, die an ihren der Kette (1) abgewandten Enden an einer Führungsbahn (11) entlanglaufende Laufrollen (10) tragen, und an deren Boden Schieber (13) vorgesehen sind, denen eine unterhalb der Schieber schrägliegende geradlinige Führung (16) zugeordnet ist, durch die die Bewegung der Schieber zwangläufig stufenlos und rechtwinklig zur Förderrichtung erfolgt. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 955 831.
DEV19197A 1960-08-16 1960-08-16 Vorrichtung zum Sortieren von Gurken nach der Laenge Pending DE1137931B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV19197A DE1137931B (de) 1960-08-16 1960-08-16 Vorrichtung zum Sortieren von Gurken nach der Laenge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV19197A DE1137931B (de) 1960-08-16 1960-08-16 Vorrichtung zum Sortieren von Gurken nach der Laenge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1137931B true DE1137931B (de) 1962-10-11

Family

ID=7577670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV19197A Pending DE1137931B (de) 1960-08-16 1960-08-16 Vorrichtung zum Sortieren von Gurken nach der Laenge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1137931B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3807229A1 (de) * 1988-03-05 1989-09-14 Matthias Frangenheim Vorrichtung zum sortieren zylindrischer koerper

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE955831C (de) * 1955-06-04 1957-01-10 Herbort Maschf August Vorrichtung zum Sortieren nach Laenge, insbesondere von Gurken, Bohnen od. dgl.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE955831C (de) * 1955-06-04 1957-01-10 Herbort Maschf August Vorrichtung zum Sortieren nach Laenge, insbesondere von Gurken, Bohnen od. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3807229A1 (de) * 1988-03-05 1989-09-14 Matthias Frangenheim Vorrichtung zum sortieren zylindrischer koerper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1761636B2 (de) Vorrichtung zum Ausrichten von Eiern
DE2849586A1 (de) Foerdereinrichtung zum foerdern von gegenstaenden zu einer verpackungsmaschine
DE2206137C3 (de) Fördereinrichtung für das Zuführen von Stückwaren zu einer Zähl- und/ oder Verpackungsstation B Sprengel & Co, 3000 Hannover
DE1210541B (de) Vorrichtung zum Beschicken eines vor einer Etagenpresse angeordneten Beschickgestelles
DE1137931B (de) Vorrichtung zum Sortieren von Gurken nach der Laenge
DE2140371A1 (de) Sortiervorrichtung
DE2720275A1 (de) Maschine zur behandlung von behaeltern und insbesondere glasflaschen, die auf einem foerderband kontinuierlich durchlaufen
DE1918812A1 (de) Einrichtung zum Vorsortieren von Kartoffeln und aehnlichen Produkten
DE1204141B (de) Stapel- und Beschickungsgeraet
DE1091483B (de) Vorrichtung zum Einzeln von im wesentlichen stangenfoermigen, im zufaelligen Buendeln oder Haufen liegenden Gegenstaenden
DE968657C (de) Vorrichtung zum Verteilen und Auseinanderziehen von in Haufen anfallendem Blattgut, insbesondere Tabakblaettern
DE2137770A1 (de) Teigstueckbearbeitungseinrichtung
DE1838686U (de) Kontinuierlich arbeitender, s-foermig ausgebildeter flaschensteilfoerderer.
DE573486C (de) Foerdervorrichtung fuer Schokoladenformen-Kuehlraeume
DE1556588A1 (de) Schraegfoerderer
DE1259781B (de) Einrichtung zur wahlweisen Verteilung von auf einem Zubringerfoerderer angelieferten Stueckguetern
DE826211C (de) Vorrichtung zum Sortieren von Obst u. dgl.
DE616626C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Spargeln
DE1261444B (de) Vorrichtung zum Transport von plastischem Spritzgut groesserer Laenge
DE590520C (de) Vorrichtung zum Sortieren von Fruechten
DE361641C (de) Vorrichtung zum Entfernen des Fleisches von der Schale von Ananasfruechten
DE7106742U (de) Teigstuckbearbeitungseinnchtung
DE1191273B (de) Vorrichtung zum Wenden von Zigaretten oder anderen stabfoermigen Gegenstaenden
DE1906825C (de) Teigteilvorrichtung
DE1094188B (de) Vorrichtung zum Aufstapeln von auf einer Foerderbahn liegend ankommenden Einzelstuecken